Es ist das Konzept man sitzt in der Küche. Es gibt eine Theke und einen Front cooking Bereich. Der Service original italienisch mit Witz. Es gibt wenige dafür ausgewählte Gerichte. Ich hatte für 13,90 Euro Spagetti mit scampi. Sehr lecker. Von der Qualität nicht 5 Sterne wert. Das letzte i Tüpfelchen fehlte. Ich hatte eine frtiz Rhabarber Saft Schorle. Cooler laden mit stylisch einfachen Einrichtung.
René K.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das von außen unscheinbar wirkende Bacaro ist von nun an eines meiner Lieblingsrestaurants geworden. Schon beim betreten des Restaurants spürte man ein sehr angenehmes Flair. Die Inneneinrichtung ist im industrial Design und ein wenig künstlerisch gehalten. Es wirkt sehr angenehm so wie auch die Platzverhältnisse sind. Die Bedienung ist sehr zuvorkommend und nett. Zu den bestellten Speisen gab es sogar noch eine kleine Erklärung, es wirkte sehr professionell. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich was der sehr guten Qualität der Speisen zu gute kommt. Die Wartezeit für das Essen war kurz, jedoch muss ich dazu sagen das der Laden nicht gerade voll war. Zur Überbrückung der Wartezeit auf das Essen wurde ciabatta und Olivenöl mit Balsamico gereicht. Das kannte ich so noch nicht, war aber auch sehr lecker. Mein vegetarisches Risotto war absolut perfekt und für 9 € zudem auch noch preiswert. Das Bacaro ist in meinen Augen ein absoluter Geheimtipp auf der Severinstraße. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall und das nette Ambiente trägt dazu bei, dass man hier einen sehr schönen Abend verbringen kann.
Ekrem O.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Absolut gemütlicher laden mit vorzüglichen(frisch zubereiteten) speisen! Sehr nettes ambiente(man sitzt nicht eng wie in einem hühnerkäfig) nette bedienung… Komme sehr gerne wieder!
Anni D.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Jungs, das war nichts. Hier will jemand moderne, kreative Küche mit der traditionellen verbinden. Doch es gehört mehr dazu als Spaghetti mit Rote Beete und Calameretti warm zu machen. Verwunderlich, dass das Essen keinerlei Geschmack aufweist. Es reicht nicht hochwertige Zutaten zu haben, wenn man nicht damit umzugehen weiß. Heißt: Der ‘Koch’ kann nicht kochen! Über den Preis möchte ich lieber auch nicht nachdenken. Service war unkoordiniert und unaufmerksam, aber sehr nett. Bei den wenigen Gästen, könnte man den Überblick leicht behalten, wenn man seine Arbeit ernst nimmt. Ach ja, bringt Zeit mit! Es daaaaueeert bis das Essen kommt.
Clemens K.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Super essen Kleine Karte daher aller frisch Service ist sehr nett — Samstag Abend wenn es voll ist aber etwas überfordert– man muss dann Zeit mitbringen. Lohnt sich aber essen ist klasse.
Lupo 2.
Rating des Ortes: 4 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Sehr nett. Interessantes Ambiente. Ich habe nur einen Hauswein getrunken. Es wurnde kostenlos Häppchen dazu gereicht. Sehr schön.
Alessandro S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch wenn eine Freundin durch die Überschwänglichkeit des Kellners Wachs auf die neue Hose bekommen hat, war das ein Gaumenschmaus, was ich dort bekommen habe. Das vegetarische Risotto war sehr lecker und man musste keineswegs weitere Gewürze hinzufügen. Dazu tranken wir einen Pinot Grigio. Es war allgemein eine tolle Athmosphäre, die mich ans Mittelmeer erinnerte. Dem Kellner tat es wirklich sehr leid, dass er so überschwänglich war. Daher keine negative Kritik.
Tim M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Bacaro ist noch recht neu und pflegt das Understatement. Die Einrichtung ist nüchtern-geradlinig, aber wirkt durch das viele Holz nicht cool. Auch die Bedienung kommt im Freizeitlook daher — ist das eigentlich ein neuer Trend? Für mich gab es aus der überschaubaren Karte als kleines Nudelgericht nur Linguine all’ arrabiata: prima al dente und knackig scharf. Als Amuse gueule kam vorab Brot mit Essig/Öl — lecker und passend zum Stil des Hauses. Mein Fazit: kein teures Restaurant, kein schlichter Imbiss, sondern ein interessantes Konzept dazwischen.