Rating des Ortes: 3 Hennef (Sieg), Nordrhein-Westfalen
Café und abends Kneipe schön gelegen an Grünflächen mitten in Köln. Abends kann man auch entspannt draußen sitzen. Insgesamt ein gemütliches angenehmes Ambiente. Die Cocktails sind zwar trinkbar, aber nicht unbedingt der Burner. Der Service war zumindest bei uns etwas träge … Mein Eindruck: Hier einzukehren ist ein«kann», kein«muss».
Marc B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ein huebsch eingerichtetes Café im Studentenviertel, direkt am Rathenauer Platz gelegen. Der Service ist mal gut mal naja sagen wir darueber mal nichts. Das Publikum ist den Preisen entsprechend eher gesetzter und recht konservativ. Die Preise sind recht exorbitant fuer nen Café im von Studenten sonst so ueberlaufenen Veedel in der Naehe der Studivergnuegungsmeile an der zuelpicher. Naja alles in allem war die Qualitaet ganz ordentlich aber fuers studentische Portmonaie waeren abdere Etablissements zu empfehlen die gleiche oder sogar bessere Qualitaet liefern zu weit weniger exorbitanten Preisen, gerade bei der Lage und der Konkurrenzsituation. Fazit: einen Versuch ist es Wert aber der Preis ist dann eben doch auch entscheidend…
Jasmin S.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Milchkaffee und Birne-Schmand-Kuchen waren ganz lecker! Insgesamt hat das Café Feynsinn mit sieben oder acht verschiedenen Sorten eine gute Auswahl an Kuchen. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt!
Ralph K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Aufgewacht … Der kleine Hunger meldet sich … Ab in Unilocal … und das Frühstück ins Visier genommen … Da sCafe Feynsinn gehört dem gleichen Besitzer wie ‘Die Rösterei’ und der ‘Bauturm’, bemerkt man gleich bei der Speisekarte. Bei mir sollte es ein Omlette mit frisch gepresstem O-Saft werden … welches auch in annehmbarer Zeit mein Überleben gesichert hat. Das Personal war flott, trotz voll besetztem Laden, die gebrachten Sachen lecker und die Preise fair, noch dazu, das hier alles Frisch und oft mit Bio zubereitet wird. Bei schönem Wetter gibt es auch Aussenplätze auf dem Bürgersteig mit Blick auf den Rathenauplatz.
Emily S.
Rating des Ortes: 4 Brisbane, Australia
Went here late at night on a Friday and it was very busy! Gorgeous interior, very cosy. I tried the Apricot streusel and it was ok– would have been nice if it was heated or offered with cream. I’ll be coming back to try some other stuff though, service was great :)
Frank B.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Neuerdings ist das Hofbräu vom Fass kein Münchner Helles mehr sondern ein Weizenbier, obwohl Weizenbiere auf der Karte extra aufgeführt sind. Personal hat keine Ahnung, auf Nachfrage bekundet man, dass man selber kein Bier trinkt. Eine von vielen Enttäuschungen in dem Laden!
Dominika L.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ach das Feynsinn-immer noch eine sehr gute Adresse für sehr leckeres Frühstück, aber auch Weinchen oder einfach mal ein Käffchen zwischendurch. Die Karte ist seit Jahren die selbe, aber noch immer gut und sehr vielfältig. Man kann sich sein Frühstück entweder individuell durch Kreuzchen zusammenstellen oder ein Frühstück bestellen. Das Waschtagessen mit mein Katerfrühstück Nr. 1. Aber auch das New York Frühstück mit Lachs ist sehr lecker. Zudem das Sandwich bzw. Toast mit Ziegenkäse und Honig– hmmm… Der Service hat sich verbessert und ist flotter, was ich persönlich sehr gut finde. Früher gab es Zeiten, in denen man 1 Std. auf sein Frühstück warten mußte. Verkatert und mit leerem Magen ein Weltuntergang. Bei schönen Wetter kann man prima draußen sitzen, aber drinnen ist es auch sehr gemütlich und schön. Perfekt fürs erste Date, aber auch Mädels– und Pärchenfrühstück. Hier fühlen sich alle wohl**
Carsten M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes Ambiente, Bio — meine Frau war happy — lecker, nicht billig, aber gut, angemessen. Zu empfehlen!
Alessandro S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich wollte nur mal kurz ein paar Freunde zum Kaffeetrinken treffen, allerdings verlor ich mich am Rathausplatz am Heumarkt, statt zum Rathenauplatz zu fahren. Dort ankommen, lachte mich dann auf der Ecke das Café Freysinn an. Drinnen ließ ich erst mal das schöné Innere auf mich wirken, bevor ich dann meine Freunde begrüßen konnte. Ich bestellte nur einen Milchkaffee, aber der war spitze! Ein Grund da öfters hinzugehen und ausführlich auch die Speisen zu probieren, auf die ich einen kurzen Blick erhaschen konnte. Die jungen Damen dort bedienten mit einem freundlichen angenehmen Lächeln und ich empfand es rundum schön ;)
Marti B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Netter«vintage» look und eine freundliche Bedienung. Das Frühstück schmeckt sehr gut, zubereitet wird mit frischen Zutaten bei denen vor allen Dingen(wie in der Speisekarte betont) Wert auf Bio, und somit auf das Nachhaltigkeitsimage gelegt wird. Leider sind die angebotenen Speisen allerdings von der Originalität her gesehen nur Standard. Besonders zu empfehlen ist der French Toast, der ziemlich perfekt zubereitet wird. Schön leicht und fluffig mit der genau richtigen Menge schön klebrigen Ahornsirups! :)
Sandra S.
Rating des Ortes: 2 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Alles, was zu sagen ist, kann unter der Kategorie Bedienung en Detail nachgelesen werden. Gegessen und getrunken haben wir nicht! Bedienung Nun, ich hätte ja gerne was geschrieben, und gerne auch was Gutes… aber, das hat nicht sollen sein. Somit haben wir das Feynsinn an einem Abend gleich zweimal besucht, zum ersten und zum letzten Mal. Ohne Reservierung platziere man uns etwas genervt(man braucht wohl nicht unbedingt den Umsatz von fremden Gästen…) einen kleinen Tisch in einer kleinen Nische(wie ein Nebenräumchen) zu. Der Tisch war nach vorherigen Gästen nicht abgedeckt worden. Das war schon ein erster nicht ganz so positiver Eindruck. Die Angestellte verschwand umgehend wieder, ohne den Tisch anbzudecken und ohne uns nach eventuellen Getränkewünschen zu befragen. Das fing ja gut an… und es sollte so weitergehen. Wir warteten ca. 20 Minuten, niemand räumte den Tisch ab, es gab keine Speisenkarte, keine Getränkebestellung…nichts. In den vorderen Räumen sahen wir 2 Kellnerinen ganz gemütlich und geruhsam ihrer Arbeit nachgehen. Der Laden war vielleicht zu ¾ gefüllt. Nach einem kurzen Besuch auf der Toilette verliessen wir dieses ungastliche Etablissement dann wieder. Da ich so ein unprofessionelles Verhalten nach jahrelanger Tätigkeit in der Gastronomie nicht auf mir sitzen lassen kann, ging ich nochmal zur Theke, um kurz zu erklären warum wir gehen und dass wir ja gerne gut und ausreichend gegessen und getrunken hätten, wenn man uns denn nur gelassen hätte… Der wahnwitzige Kommentar eines an der Theke sitzenden jungen Herrn war dann: «Da hätten sie doch mal was sagen müssen!». Nein. Setzen, 6. Ich bin der Gast und erwarte ohne zusätzliche Aufforderung Service. Es ist nicht meine Aufgabe die Kellner zu animieren ihren berufseigenen Tätigkeit nachzukommen! Das Essen Wir hätten ja gerne, wenn man uns nur gelassen hätte … Das Ambiente ok, Kneipenrestaurant Atmosphere. Eigentlich ganz nett. Sauberkeit Alt, einfach.
Stephan H.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein wirklich schöner Laden. Nett eingerichtet, eine wunderschöné Decke, man kann sich also wohl fühlen. Und sonst? Joa, ist alles Bio, oder zumindest fast. Bei den Getränken nicht wirklich aber egal, das Essen ist zumindest Bio. Vegetarische Speisen und glutenfreie Speisen sind gekennzeichnet. Die Karte als solches liest sich gut, läuft ihrem Anspruch aber etwas hinterher. Das Essen schmeckt, es ist aber nicht unbedingt überragend gut. Aber, die Karte ist klein und es gibt eine Tageskarte auf der Tafel, das finde ich gut. Der bestellte Salat war ganz ok, der Ziegenkäse lecker, das Dressing total unspektakulär und die Gurkenscheiben waren fingerdick. Das war total daneben. Das Risotto war ok, auch unspektakulär, den beigefügten Fenchel schmeckte man quasi gar nicht. Der Reis war aber noch schön bissfest. Der Service war im großen und ganzen gut, die jüngste Kellnerin des abends dürfte auch mal lächeln, dann klappt’s auch besser mit den Gästen. Warum aber nur drei Sterne? Die Toilettensituation direkt neben der Theke und Küchenausgabe finde ich sehr unglücklich. Zudem kleine WCs in altem Raststättenflair. Der kalte Fettgeruch aus der Küche war wenig appetitlich und die Krönung war dann die Situation als ein Mitarbeiter in der Küche anfing zu putzen. Anscheinend auf dem heißen Herd oder so, denn ein stechend fieser, sehr unangenehmer Geruch erfüllte den Gastraum. Die Mitarbeiter störte das nicht, den Geruch habe ich aber eine Stunde später immer noch in der Nase. Sehr unschön. Alles in allem also ok, aber erstmal nicht mehr.
Dennis O.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
Service can be iffy, but food is always awesome. Great interior, free wifi.
Kernit F.
Rating des Ortes: 4 Lindenthal, Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich fühle mich immer wieder pudelwohl hier! Heute leider etwas beeinträchtigt durch eine auch hier um sich greifende Unsitte vieler Frühstückscafés: alle Türen und Fenster werden sperrangelweit aufgerissen und das ist an einem Tag wie heute wo es gefühlt unter 20Grad kalt ist keine Freude. Leider konnte meine Bitte an die Bedienung hier keine Abhilfe schaffen, obwohl weitere Gäste in Jacke und Schal hier saßen. Bei Gelegenheit muss mir auch mal jemand erklären, warum man am Handtuchspender in der Toilette jedes Mal drei mal drücken muss um ein halbwegs ausreichendes Blättchen Papier zum Trocknen der Hände zu bekommen. Aber das sind tatsächlich nur nervende Kleinigkeiten. Bei den richtigen Temperaturen und wenn man sich nicht die Hände waschen will, das perfekte Café. ;-)
Markus B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Letzte Woche war ich seit langer Zeit mal wieder da — man wohnt nicht mehr in der Nähe. Dabei muss ich feststellen, dass ich seit über 14 Jahren das Feynsinn kenne. Nicht geändert hat sich in dieser langen Zeit die Einrichtung, passend für das alte Gebäude und ansprechend gemütlich. Deutlich verbessert hat sich in den letzten Karten die Karte und das Getränkeangebot: Zu sehr akzeptablen Preisen steht Bio dran — ob es das ist, weiß ich nicht, aber die Qualität ist sehr gut. Auch die Weine sind besser geworden. Die Lage ist immer noch top, eines der schönsten Eck-Cafés in Köln. Die Bedienungen haben mir aktuell sehr zugesagt — nette Persönlichkeiten und alles war tiptop! Warum nicht 5 Sterne? Für meinen Geschmack ist das WC nicht so toll und allgemein wirkt das Feynsinnn manchmal nicht so sauber — aber das ist auch ein wenig der«Charme» des Kartier Lateng, wo eigentlich das ganze Viertel dringend renoviert werden müßte…
Oliver E.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Viele werden sich wundern die das Café zu schätzen wissen. Ich werde mich für meine 3 Sterne auch(noch) nicht entschuldigen. Vorweg, für mich hat ein Café etwas mit guter angenehmer Atmosphäre zu tun, und dazu gehört ein mindestens guter Service. Genau da setze ich mit meinen 3 Sterne an. Der Service war eher Durchschnitt, daher eher ein Punkt-Abzug als ein Bonus-Punkt. Das kann von der Tagesform der Bedienung abhängen, klar. Dennoch hat s mir meinen ersten Besuch mit zugegebenerweise hohen Erwartungen ein wenig vertrübt. Der Tee mit Minze war gut gemeint, aber die Minze hatte auch schon bessere Tage erlebt. Daher auch hier eher ein Punkt weniger. Der Rest hat aber super gepasst. Das Café liegt echt schön in der Seitenstraße an einer kleinen Grünfläche. Ideal um dem Großstadtalltag ein wenig zu entfliehen. Lobenswert auch hier kostenloses Wifi! Zwar sind Steckdosen dünn gesäht, aber man kann ja nicht alles haben wa? Ich komme bestimmt wieder, und gebe dem Feynsinn noch eine Chance. Denn so viele können sich hier nicht getäuscht haben. Bin mir sicher es ist eine top Adresse :)
Meil O.
Rating des Ortes: 5 Sembach, Rheinland-Pfalz
In den Gassen von Köln rumirrend suchte ich eine Stunde lang eine Verweilmöglichkeit, da ich frierend auf eine Wohnungsbesichtigung warten musste. Qype an, gut & nahe, Kategorie Cafés, Feynsinn gefunden. Viele gute Bewertungen, dann testen wir das mal. Zunächst komme ich rein, freundliches Ambiente, jedoch ist der Platz recht begrenzt, was wiederum für das freundliche Ambiente spricht. Ein Blick in die Karte, Bio-Produkte werden hier anscheinend ausschließlich verwendet. Service war Super freundlich, ich bestellte mir ein Capuccino und ein Buongiorno Frühstück für insgesamt rund 7,50EUR. War super, wenn ich hier in Köln wohne komme ich auf jeden Fall öfter hierher! Leider schaue ich aus dem Fenster und sehe eine vollgesprayte Wand, was mich schon den ganzen Aufenthalt über stört. Aber das ist wohl ein Problem der Stadt. Fazit: klasse Café, ich werde öfter Gast sein!
Sven H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sind heute, am Sonntag ggn. 14.00 Uhr ins Feynsinn eingekehrt. Sofort fallen die ausgefallene Decken– und Wandbemalung sowie die Glas-Bruch-Kronleuchter ins Auge. Wie erwartet ist das Café gut besucht, aber wir haben Glück und bekommen sofort einen Tisch im «verspiegelten Separee», dessen Wände und Decken im Zelt-Look-Alike bemalt sind. Es läuft angenehme, unaufdringliche Musik. Wir bestellen die Möhren-Apfel-Suppe von der Tageskarte mit Brot für 4,90 und den Herbstsalat mit Gemüsemaultaschen von der normalen Karte für 11,90 sowie Apfelsaftschorle und Cappuccino. Der aufmerksame Service liefert prompt — und alles schmeckt sehr gut und ist auch noch BIO. Lesestoff und ein kostenfreies WLAN sind vorhanden. Wir sind zufrieden und kommen bestimmt wieder.
Madalen L.
Rating des Ortes: 4 Lanmérin, Côtes-d'Armor
Je suis d’abord allée sur leur site internet et me suis dit«oulala ça a l’air très chic». Pas vraiment ce que l’on cherchai pour un petit café entre francophones le dimanche après midi. Mais l’une de membres de notre groupe a un peu insisté et on s’est dit pourquoi pas essayer. Bonne idée! En fait pas«chic» du tout. Ambiance très chaleureuse, on a l’impression que tout le café est rempli d’amis ;) Les serveuses sont super aussi, par reflex on a dit«merci» et elle a sourit en répondant«de rien» ;) Vraiment rien à dire! En plus les prix sont très corrects! A refaire entre amis c’est sur!
Martin A.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Was ist das Feynsinn? Bar, Restaurant, Café…irgendwie von allem etwas. Es kommt immer darauf an, wann man hingeht. Ich kann das Frühstück sehr empfehlen und gehe abends gerne mal auf ein Glas Wein mit Freundin hin. Das Essen soll gut sein, aber ich kann es selber nicht beurteilen. Die Bedienung ist immer freundlich und bemüht, wenn auch manchmal etwas langsam. Aber das Feynsinn ist ja auch kein Schnellrestaurant sondern ein bißchen der Ruhepol abseits der Zylpischer Str.
Christoph S.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Da ich mit meinen Vor-Testern in allem Positiven übereinstimme und selber das Problem mit dem Service noch nicht erlebt habe, müssen hier mal wieder die 5 Sterne herhalten. Die Preise sind zwar nicht günstig, aber einen großen Milchcafe für EUR2,80 und Tagesgerichte zwischen EUR4,90(Nahrhafte Tagessuppe) und EUR13,90 für ein aufwendiges Tagesgericht(zum Beispiel Schweinefilet mit Speckkruste und Spätzle), das alles in BIO, finde ich auch nicht gerade ausgesprochen teuer. Ich komme sehr gerne hier her, trinke zwar meistens nur einen Kaffee oder einen frischen Minztee, fühle mich aber immer wohl. Das Ambiente wurde zu genüge beschrieben, ist wirklich toll. Das Publikum ist im Gegensatz zum nahegelegenen Belgischen Viertel angenehm gemischt und das kostenlose W-Lan funktioniert einwandfrei. Thumbs up!
Bianca K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wie mittlerweile einige Cafés in Köln, schreibt sich auch das Café Feynsinn am Rathenauplatz«Bio» auf die Fahne. Produkte wie Eier, Fleisch aber auch Getränke sind hier garantiert Bio und stammen von Bauern und Erzeugern, mit denen das Café eng zusammenarbeitet. Wem das noch nicht als Pro-Argument reicht, dem sei gesagt, dass das Essen dazu auch noch verdammt gut schmeckt. Das Frühstück gibt es zum Ankreuzen und kann individuell zusammengestellt werden. Ich kann zum Beispiel das«Rührei Buongiorno» wärmstens empfehlen: Leckeres Rührei mit Tomaten und Basilikum, das auf krossem, mit rotem Balsamico beträufeltem Baguettebrot serviert wird. Herrlich! Aber auch mittags und abends kann man hier gut speisen. Zur Mittagszeit gibt es zum Beispiel leckere Focaccia und Sandwiches, abends füllt sich die Karte dann noch um Fisch– und zahlreiche Fleischgerichte. Cool finde ich, dass es auf der Speisekarte auch einen Extrapunkt«Vegetarisches» gibt. Leider ist es im Feynsinn oftmals ziemlich voll. Wir haben letztens wirklich lange auf unsere Rühreier warten müssen…und dabei war es gar nicht so voll. Wer nicht mitten im Getümmel sitzen möchte, sollte sich übrigens um einen der beiden Tische in dem kleinen«Separée»(?) bemühen.
Barbara W.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Café Feynsinn ist wahrlich etwas für Schöngeister. Unter der Decke, die mit einem Himmel im Renaissance-Stil bemalt ist, hängen große Kronleuchter aus Resten von Glas und Porzellan. Ebenso liebevoll wie das Interieur ist die Speisekarte zusammengestellt. Die Zutaten stammen allesamt aus 100% biologischem Anbau und werden zu gesunden wie leckeren Kreationen zusammen gestellt. Dazu gibt es schaumige Milchkaffees oder Kaltgetränke a la Bionade. Je nach Jahreszeit werden außerdem saisonale Specials angeboten. Im Sommer steht dann zum Beispiel ein französischer Cidre, ein indisches Lassi oder ein frischer Grauburgunder auf der Karte. Bekannt ist das Feynsinn auch für das tolle Frühstück. Neben den Frühstücksbasics, die man auf einer Liste ankreuzen kann, werden New York-Bagels mit Lachs, Bircher Müsli mit Früchten oder hervorragende Omeletts angeboten. Ins Feynsinn kann man eigentlich immer gehen. Ob zum Frühstück, auf einen Kaffee oder für ein gemütliches Abendessen in schönem Ambiente. Kein Wunder, dass es immer mehr Leute gibt, die kaum noch woanders hinwollen.
Marcc
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
charming, classy café in university district. recommended!