Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
es ist ja schon alles geschrieben worden… aufgeräumt und zur Erholung nutzbar ;-)
Markus B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Grüngürtel als solches von Köln ist klasse, da er sehr groß und weitläufig ist. Man hat hier auch diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung nebst den Liegewiesen zum Chillen, wie z. B. das Grillen, Volleyballflächen, Basketball, Tischtennis, einen Tennisplatz, «Turngeräte», Kinderspielplätze und neuerdings auch eine Art«Slackline-Park». Der Grüngürtel wird nicht nur von reichlich Spaziergängern bevölkert sondern auch von zig Joggern, da er sich gut dazu eignet als ideale Laufstrecke. Aufpassen sollte man allerdings auf den gut ausgebauten Wegen auf die Radfahrer die gerne einmal das«Tempolimit» überschreiten und oftmals der Meinung sind sie hätten eine eingebaute Vorfahrt. Ansonsten prima das Köln solch einen großen und schönen Grüngürtel hat wie es in der Form die meisten Großstädte nicht vorweisen können, denn Köln ist viel grüner als es auf den ersten Blick viele Auswärtige meinen.
Bianca K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Grüngürtel ist die perfekte Laufstrecke für mich und eine meiner Lieblings-Joggingrouten. Theoretisch kann man vom Volksgarten in der Südstadt bis zum Herkulesberg in Ehrenfeld laufen oder noch weiter, wenn man mag. Es gibt nur wenige asphaltierte Abschnitte, die meiste Zeit kann man gelenkeschonend auf dem Rasen oder Schotterwegen laufen. Zum Grillen, Abhängen und Sonnenbaden gibt es sicherlich nettere Parks in Köln, zumal große Teile des breiten Grünstreifens direkt an der Inneren Kanalstraße liegen. Doch weil hier nicht ganz so viele Leute zum Sonnetanken hinkommen — mal abgesehen vom überfüllten Aachener Weiher — habe ich hier schon das ein oder andere mal sonnige Tage verbracht. Das Freizeitangebot ist zudem recht üppig und kostet natürlich nichts. Da gibt es zum Beispiel einen Wasserspielplatz, der natürlich nur bei gutem Wetter und warmen Temperaturen in Betrieb ist, Fitnessgeräte, einen Tennis– und Basketballplatz sowie Klettergerüste, Schaukeln und Rutschen für Kids. Im Frühling und Sommer treffen auf den großen Rasenflächen gerne Fußballmannschaften, Hundeschulen oder Thai Chi-Kurse aufeinander.
Miri M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Grüngürtel erstreckt sich ja bekanntlich einmal quer durch Köln. Die grüné Lunge der Stadt quasi und teilweise auch die Grenze für die zur Innenstadt liegende Umwelt-Plaketten-Zone. Darüber hinaus ist der Grüngürtel aber auch ein beliebter Ort, sich im Freien aufzuhalten und je nachdem, welches Eckchen man sich aussucht, findet man diverse Schwerpunktsetzung der freizeitlichen Nutzung. Der Grüngürtel am Colonius — neben dem Dom eines DER Erkennungsmerkmale Kölns — besticht durch seine entspannte Atmosphäre. Hier ist es nicht so überfüllt wie z.B. am Aachener Weiher, man hat immer die Möglichkeit ein(halb-)schattiges Plätzchen unter einer der wunderbar-imposanten Kastanien zu finden, es wird wie so oft gegrillt, gepicknickt, Ball oder Frisbee gespielt oder einfach nur gelesen. Sehr schön ist die Sicht in die Höhe: Das leuchtende Blau des Himmels wird von den grünen, sonnendurchfluteten Blättern der Bäume durchbrochen und gibt den Blick auf den imposant aufsteigenden Fernmeldeturm frei, der zugleich der Größte in Nordrhein-Westfalen ist. Früher konnte man in luftige Höhen ins damalige Restaurant fahren, die Wartung der Aufzüge wurde aber zu teuer und somit ist alles geschlossen. Einmal im Jahr wird er aber im Rahmen einer Lichtinstallation von außen wunderbar futuristisch beleuchtet.