Wenn man in Köln gut und authentische koreanische Küche genießen will, ist dieses Restaurant genau die richtige Anlaufstelle. Das Preis– Leistung Verhältnis ist optimal. Der Service sehr nett und zuvorkommend sowie die Portionen der Hauptspeisen Gigantisch. Zu jeden Hauptgericht bekommt man wie gewohnt kleine side dishes serviert.
Bru N.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bin schon mehrmals im Sonnim gewesen und war bis jetzt immer Total begeistert. Die Gerichte sind in der mittleren Preisklasse einzuordnen aber ist es auch Wert. Super netten Bedienung die einen auch super berät vor allem wenn das Koreanische Essen für einen Neuland ist Ich hab mich Pudelwohl gefühlt und komme immer wieder gerne
Julia V.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einer meiner Anlaufpunkte schlechthin in Köln ist das koreanische Restaurant Sonnim. Dieser Laden ist einer der wenigen, der wirklich weder Imbiss noch Korean Barbecue ist — sondern tatsächlich ein Restaurant. Abends ist das Preisniveau relativ hoch.(Dolsot Bibimbap 14 €), mein eigentlich recht preissensibler Vater jedoch war vollkommen überzeugt und fand den Preis angemessen. Für mich als Studentin ist jedoch das Mittagsangebot interessanter. Es gibt eine überschaubare, aber interessante Karte, die einen tollen Querschnitt über die gängigsten Spezialitäten der koreanischen Landesküche bietet. Von Dolsotbibimbap(9,50 €) über Jjajang Myung, Kimchi Jigae und Gimbap ist alles dabei. Was ich bisher probiert habe ist wirklich lecker und reichlich portioniert. Das Dolsot Bibimbap kommt wirklich im original massiven, glühend heißen Steinguttopf, und wird getoppt von einem frischen Spiegelei — So muss das sein! Das Besondere ist jedoch: Zu jedem Gericht gibt es sowohl Mittags als auch Abends immer! Mindestens fünf Banchan(Beilagenschälchen) mit wechselnden Köstlichkeiten. Kimchi ist zwar immer dabei, aber der Rest variiert. So können köstliche, süß eingelegte Schmorkartoffeln genauso dabei sein wie fantastische Tofubällchen, die auf den ersten Biss definitiv nicht von Fleisch zu unterscheiden waren. Und ich bin Fleischfresserin aus Leidenschaft! Nicht zu vergessen ist auch die Suppe, die ebenfalls fester Bestandteil des Mittagsmenüs ist. Je nach Gericht gehe ich Mittags immer mit um die 11 – 12 € raus(Mit Trinkgeld) und bin satt und zufrieden. Die Bedienung ist freundlich! Die Besitzerin erklärt gerne alles über die Gerichte und fragt mich jedes Mal wie es mir geht und weiß was ich gerne esse. Auch das restliche Team(vor allem Familie ist sehr freundlich.) Das Kimchi schmeckt immer ein wenig anders, je nachdem wie reif es gerade ist. Mir schmeckt«altes» Kimchi am besten, deswegen ist das auch immer ein wenig Glückssache. Ein winziger Wermutstropfen: Falls Sie das Lesen: Ich verstehe die Umstellung der Mittagskarte aber das Schweinefleisch in der süßlich/scharfen Sauce mit der Orangennote vermisse ich ein wenig. Die Abendkarte nehme ich leider nur alle Jubeljahre in Anspruch. Insgesamt schmeckt es mit hier beinahe immer sehr gut und es ist nie langweilig. Die Banchan sind das absolute Alleinstellungsmerkmal und immer wieder ein sehr guter Grund für mich herzukommen. Das kann in «guten Zeiten» mitunter wöchentlich passieren.
Jo H.
Rating des Ortes: 2 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Zum Sonnim habe ich eine geteilte Meinung. Einerseits gibt es hier leckeres koreanisches Essen und — wie schon andere geschrieben haben eine große Auswahl landestypischer Gerichte. Schön ist auch die Auswahl verschiedener Beilagen, die man kostenlos zur Bestellung dazu bekommt. Ich bin hier oft mit koreanischen Freunden hingegangen, wenn sie das Essen aus ihrer Heimat vermisst haben. Der Grund weshalb ich hier jetzt trotzdem nicht mehr essen werde ist leider die Atmosphäre im Restaurant. Besonders die Besitzerin(?) wirkt auf mich sehr distanziert, was meine Freunde und mich schon bei einigen Besuchen vor den Kopf gestoßen hat, besonders im Vergleich zur herzlichen und«mütterlichen» Art, die man aus Korea eigentlich gewöhnt ist. Ich kann mir vorstellen, dass sie zu Gästen die zum ersten Mal koreanisch essen freundlich sein kann, aber sobald man einen«Sonderwunsch» hat reagiert sie ziemlich zickig. Fazit: Das Essen ist lecker, aber in unangenehmer Atmosphäre kann man es leider nicht genießen.
Kai H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die asiatische Küche ist generell sehr abwechslungsreich, die landestypischen Gerichte Vietnams, Koreas, Laos, Indonesiens, Thailands, Indiens, Chinas und der Himalaja-Region unterscheiden sich doch enorm und haben mit der eingedeutschten China-Küche á la Hühnchen süß-sauer nichts, aber auch gar nichts zu tun. Insbesondere die typische koreanische Küche hat es mir angetan. Das SonNim bietet einen breiten Querschnitt typischer koreanischer Speisen, von vegetarisch über Rindfleisch-, Geflügel– bis hin zu vielfältigen Gerichten aus dem Meer. Das Spektrum reicht von den«Arme-Leute-Essen» wie Bibimbap bis zum fast luxuriösen Bulgogi. Die Schärfegrade sind landestypisch von leicht bis sehr scharf, können aber auf Wunsch angepasst werden. Zu jedem Hauptgericht werden bis zu neun Schälchen mit diversen eingelegten Gemüsen gereicht: Kimchi in den unterschiedlichsten Varianten dürfen grundsätzlich auf keiner koreanischen Tafel fehlen. Die meisten Gerichte auf der Karte sind erklärungsbedürftig. Tatsächlich sollte man sich vor jeder Bestellung beraten lassen, denn das eröffnet einerseits die Chance auf kulinarische Geschmackserlebnisse besonderer Art, verhindert andererseits aber auch Enttäuschungen. So sollte man bei Fischgerichten immer fragen, ob diese Gräten enthalten, denn Fischfilets sind in Korea eher eine Seltenheit. Fast immer wird Fisch steakartig und mit Gräten verarbeitet. Als Vorspeisen hatte ich bei meinen letzten Besuchen folgendes probiert: Gun Mandu(Gebackene Teigtaschen), Kimchi-Salat und wiederholt, weil so gut, Yukgae Jang Guk(scharfe Rindfleischsuppe mit verschiedenen Gemüsen). Besonders die Suppe ist ein Gedicht. Die Hauptspeisen haben mich durchweg begeistert. Angefangen von Bibimbap(Achtung: dieses Gericht enthält traditionell wenig Fleisch!), über Daegu Maeun Tang(Kabeljau-Eintopf mit Tofu und Gemüse, der Fisch enthält Gräten!), Dak Gogi Bokkeum(Gebratenes Hähnchenfleisch mit Gemüse), Seoul Ori(Knusprige Ente mit verschiedenen anderen Fleischsorten und Gemüsen) bis hin zu Ojingeo Bokkeum(Gebratener Tintenfisch mit Gemüse). Alle Gerichte sind scharf mit Chili gewürzt, aber so, dass der typischen Fleisch– und Gemüsegeschmack nicht überdeckt wird. Bei meinem letzten Besuch am Freitag hatte ich mich eigentlich vorher schon auf Ojingeo Bokkeum festgelegt. Beim Blick in die neue Speisekarte(die von Carsten M. als«abgefuckt» beschriebene Karte wurde mittlerweile erneuert und informiert jetzt auch über die Schärfegrade) entdeckte ich ein Gericht vom Rochen! Die Dame des Hauses beschrieb mir das Gericht in den schillerndsten Farben: In feinste Scheiben aufgeschnittener und roh marinierter Rochenflügel, vermischt mit verschiedenen Gemüsen, auf dem Teller im Form eines Rochen angerichtet. Das Gericht wird kalt serviert, aber mit dem heißen Reis vermischt. Geschmacksexplosionen sind garantiert! Tatsächlich habe ich schon lange nichts so Leckeres mehr gegessen. Den Service im SonNim möchte ich einmal als familiär bezeichnen, und das im positiven Sinne. Es handelt sich um einen Familienbetrieb. Die Dame des Hauses ist sichtbar stolz auf ihre ethnische Herkunft und gibt ausgesprochen gerne Informationen über kulturelle und kulinarische Hintergründe weiter, man muss halt nur fragen. Was gibt es negativ zu berichten? Fast nichts, außer dass die Toiletten wenig wohnlich und dringend renovierungsbedürftig sind.
Sandra Gourmeant W.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Einfachheit halber habe ich die Nr. 69 bestellt, anstatt eine neue Aussprachenvariante des Koreanischen zum Besten zu geben. Dabei handelt es sich um eine gut gewürzte Suppe mit viel Brühe, schwer zu essenden Glasnudeln, Gemüse und Rindfleisch. Dazu gibt es die obligatorischen koreanischen Beilagenschälchen. Auch das Bibimbab im heißen Steintopf war gut und ausgesprochen heiß. Zum Bibimbab gab es noch ein kleines Schälchen mit einer Suppe, um die Schärfe zu lindern. Keines der beiden Gerichte war als scharf gekennzeichnet, und sie waren auch beide sehr angenehm in der Schärfe bis auf ein kleines Chillistückchen, das sich in meine Suppe verirrt haben muss, denn bei diesem einen einzigen Bissen habe ich einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie scharf koreanisch scharf sein kann und beherzt bei der entschärfenden Suppe zugegriffen.
Carsten M.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
An einem Samstag Mittag kehrten wir hier ein. Es war leer, bis auf einen weiteren Tisch. Riesige Glasgefäse mit Ginsengwurzeln standen auf der Bar und erinnerten uns an Hongkong. Die Karte hat mich erstmal abgeschreckt. Nur selten sind man eine so «abgefuckte» Karte. Ich bestellte Bibimbap(mit Rindfleisch). Ich würde das Gericht dennoch als vegetarisch bezeichnen, da Rindfleisch nur in homöopathischen Dosen vorkam. Optisch war das Gericht wunderschön, es hat auch geschmeckt und mir wurden unaufgefordert auch einige interessante Details dazu erzählt. Sehr aufmerksamer Service.
Namba N.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Sonnim bietet wohl den komplettesten Querschnitt in Sachen koreanischer Küche in Köln an. Es wäre hilfreich alle Gerichte zu bebildern, da aus der Beschreibung nicht unbedingt klar wird wie das Essen auf den Tisch kommt. Die Mama San erklärt aber auch jede noch so blöde Frage mit einer Engelsgeduld ;)
Alex C.
Rating des Ortes: 2 The Loop, Chicago, IL
The food was just okay, nothing to rave about. We ordered a selection of starters. The kimbap was good as was one of the dumplings we ordered. The deep fried dumplings were just salty and very greasy. The kimchee pancake was greasy too. Or mains we ordered dolsot bibimbap, quite disappointing and nothin special, the kimchee and other assorted pickles that came were not great either. The kimchee wasn’t fermented long enough and had a very alcoholic taste and a burn. Not much other flavour. The ginger Ice cream for dessert was too bitter tasting and who puts chocolate sauce on green tea ice cream?!
Koelncity R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach drei Besuchen muss ich sagen: Super! Ob vegetarisch, Fisch oder Fleisch: Das Essen war lecker, exzellent gewürzt und reichhaltig. Es gibt zu den Hauptessen koreanische Kleinigkeiten vorab(Kimchi, Bohnen, diverses eingelegtes Gemüse), außerdem echten koreanischen Klebreis. Lecker fand ich auch den Ginsengtee. Die Einrichtung ist ok, auf einer Wand werden koreanische Videos projeziert. Nicht obergemütlich, aber dafür authentisch und lecker. Gerne wieder.
K. P.
Rating des Ortes: 3 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Küche kann ich nicht beurteilen da ich das erste mal beim Koreaner war. Alle anderen in unsere Gruppe waren jedenfalls sehr zufrieden. Die extra Beilagen waren nicht mein Geschmack, beim Hauptgericht(Ente mit verschiedenen Fleischsorten und Garnelen) fehlten bei mir die Garnelen. Drei Leute hatten dieses Gericht, der Garneleninhalt: 1×0, 1×1 und 1×2 Garnelen. Dann doch besser gleich ohne Garnelen anbieten, das Gericht war auch so völlig OK. Nicht nachvollziehen kann ich die Kommentare, dass Restaurant wäre zu teuer. Die Preise fürs Essen sind m.E. völlig normal und die Getränke sind eher günstig(€ 6 für eine Flasche Wasser, dafür zahle ich meist € 7,50 bis 9,00 und € 17,00 für eine Flasche guter Wein ist auch nicht teuer). Was das Ambiente betrefft: mit neue Menuekarten und schönere Servietten könnte man einiges erreichen… Wenn man reinkommt und sieht diese billigen duennen gruenen Papierservietten und bekommt dann so eine abgegriffene Menuekarte dann überlegt man sich doch mal kurz ob man an die richtige Adresse ist… Verständigungsprobleme mit den sehr freundlichen Bedienungen gab es bei uns nicht.
Arthur K.
Rating des Ortes: 3 Seattle, WA
I had been in Europe for 10 days now and was really craving Korean food. There was only 1 table with a Korean in the restaurant so I was a bit weary. Also, I noticed that everyone had dolsot bibimbap(stone pot rice) and thought that was sort of peculiar, but I didn’t want that at the moment. I wanted a soup. Though I was a bit skeptical I ordered the kalbitang(rib soup). It came out relatively quickly. It lacked some flavor though and was way under-salted. I had to add quite a bit of salt to my soup and was just alright. Maybe I should have just ordered the stone pot rice. The service was just mediocre too.
Susan L.
Rating des Ortes: 5 Cologne, Germany
Have been here a few times and enjoyed my time there. Dolsot bibimbap(mixed meat and rice in stone bowl) was good; tasted a bit different, but I think it’s been modified for the German palette.(Keep in mind– I’m very picky when it comes to Korean food.) Hwehdupbap(sashimi rice) was good but very spicy. Bulgogi was also tasty. The yookehjang(soup) was much better than in other places I’ve been to in Germany. I come here when I want some good Korean comfort food outside of Korean BBQ. For non-Koreans unfamiliar with Korean food, I recommend trying some of the meat and rice dishes, i.e. bulgogi(marinated beef) or dwejigogi(spicy pork). Dessert options include typical Asian fare: various exotic ice creams, baked bananas, etc. There is also a stocked bar which includes Korean drinks, such as soju. The restaurant owner was very nice and accommodating. Ambience is simple but lovely. Good location. Overall nice experience and would recommend for anyone looking for a decent Korean meal. One tip: although food is reasonably priced, lunch is a better deal for your money, significantly lower-priced than the dinner menu and with good-sized portions. But dinner is also worth the visit. :)
Franzi R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Luv it! Ich war schon 2x hier und jedes Mal verwöhnte mich die(kinder)freundliche Chefin mit Ihrem Team. Das Essen ist immer gut. Zum Lunch serviert sie uns immer ausgiebig(und appetitlich!) die verschiedene koreanische Salate/Vorspeise. Ich weiss es nicht mehr genau was ich dort schon gegessen und probiert habe, aber meine Begleiter(Mann/Frau, Kind deutschen und asiaten) fanden den Laden auch toll. Ja, die Einrichtung ist einfach und die Preise sind dort nicht zu günstig, aber es lohnt sich wirklich diesen Laden(wieder und immer wieder) zu besuchen. Location? Zw. der Haltestellen Barbarossapl. und Zülpicher; s(knapp) gegenüber dem guten Vietnamesen LU!
Maxxi6
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Asiatisches Essen ist mein absoluter Favourit. Irgendwann sind wir dann beim Koreaner gelandet. Inzwischen waren wir auch ein paar mal dort, mit durchwachsenen Gefühlen. Das Essen ist gut, jedoch nicht überdurchschnittlich. Negativ herausgestochen hatte ein Salat mit Lachsstücken. Der Lachs war noch gefroren und bei der Beschwerde hat die Chefin ausführlich darüber philosophiert, das die Koreaner den Lachs gefroren(oder angefroren) im Salat essen. Nun gut, das gönne ich den Koreanern, ich mag es so nicht. Konnte da leider nicht auf Augenhöhe mit ihr diskutieren, habe es dann hingenommen und den Lachs gelutscht. Die anderen Gerichte waren gut. Jedoch gehen wir nicht mehr(oft) dorthin, es gibt bessere asiatische Restaurants.
Britta H.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Für mich ein durchschnittliches koreanisches Restaurant. Als Kenner der koreanischen Küche kann und würde ich mich zwar keinesfalls bezeichnen. Aber ich war in den letzten Monaten in drei anderen koreanischen Lokalen, in Berlin, in Duisburg und in Prag. Und in allen dreien hat es mir persönlich besser geschmeckt als im Sonnim.
Leonni R.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mein zweiter Koreaner, mein zweites ochnööööö. Um die Enttäuschung der ersten Korea-Küche(anderes Resto) als einmaligen Reinfall zu etablieren, bestellte ich mir drei verschiedene Vorspeisen, um einen umfassenden Eindruck zu erhalten. Die gedämpften koreanischen Maultaschen(Gyoza in der japanischen Küche) waren in Ordnung, die dazu gereichte Sojasoße mit Kräutergehäcksel langweilig und aromaarm. Das Bimbap(wie Sushi Rolls) bestach durch eine allumfassende Laffheit. Der Reis war nicht anständig gesäuert. Dazu wurde gar keine Soße gereicht. Dafür gab es aber eine enorme Bimbap-Menge! Im Das kann doch nicht alles gewesen sein– Modus bestellte ich mir dann noch Kimchi-Pfannekuchen, die keine Pfannekuchen sondern Fritierte Fladen mit gaaanz wenig Geschmack sind. Da das Kimchi als scharf angekündigt war, war das meine letzte Hoffnung auf irgendein Geschmackserlebnis. Fehlanzeige. Entweder ist die koreanische Küche nix für mich oder ich hatte zwei Mal Pech, ich lass es aber jetzt erst mal gut sein. Da tendiere ich ganz klar eher zur kräuterreichen und aromatischen Thai– oder Vietnam-Küche!
Melanie M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes Restaurant zwischen Barbarossaplatz und Zülpicher Platz. Der Service ist sehr freundlich und erklärt einem alles geduldig und ausführlich. Was mir direkt vor Ort aufgefallen ist, ist dass an jenem Abend sehr viele Koreaner dort essen waren. Habe ich direkt als positives Zeichen gewertet und dem war auch so. Mein Gericht Seoul Bulgogi(mariniertes Rindfleisch mit Gemüse) war einfach fantastisch und auch der Reis war perfekt. Lediglich die angebotenen Beilagen waren nicht ganz nach meinem Geschmack, da aber auch alles leicht bis sehr scharf war. Ansonsten war das Gericht mit Soße und Fleisch geschmacklich 1A und ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Ttaesc
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Sonnim bietet viel mehr als nur den obligatorischen Tischgrill. Die Fischgerichte sind ausnahmslos richtig lecker und herausragend zubereitet. Der marinierte Lachs ist äußerst lecker aber auch die Dorade(als ganzes serviert) ist immer wieder ein Erlebnis. Auch die Fleischgerichte sind lecker, aber hier muß man eventuell mit der Schärfe aufpassen, da Scharf hier meist wirklich scharf meint. Meine Lieblingsvorspeise sind die KimChi-Pfannkuchen die trotz des Kim-Chi nicht scharf aber dafür umso leckerer sind. Für Freunde der koreanischen Musik/Unterhaltung läuft im vorderen Bereich eine koreanischer Musiksender auf Großleinwand. Die Bedienung ist äußerst zuvorkommend und freundlich. Der Service ist zügig und man muss eigentlich nie lange warten.
Alexandra P.
Rating des Ortes: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich war ehrlich gesagt noch nie koreanisch essen, daher kann ich zum Vergleich mit anderen Restaurants nichts sagen. Als Vegetarier war die Gerichteauswahl nicht so groß, aber man passt sich halt an. Dafür war es umso leckerer! Reservierter Service, aber nachdem die Bestellung aufgenommen war gings dann wirklich fix. Beilagen gab es massig(neun kleine Teller in Blattform), z.B. Algensalat, eine Art Krautsalat und auch Tofu. DIe Gerichte kamen ebenso schnell und waren so heiß, dass man wirklich nicht gierig sein durfte. Ich dachte zunächst, die Preise wären etwas hoch, waren dann aber der Menge und Qualität wirklich mehr als angemessen. Gemüse war knackig und der Tofu lecker gebraten, nicht eine undefinierbare Masse die irgendwo im Gericht herumschwimmt. Lecker Lecker Lecker. Meine Portion habe ich nicht annähernd aufgegessen, da es dafür einfach viel zu viel war. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!
Anna M.
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein nettes koreanisches Restaurant. Ich finde es gibt noch bessere, komme aber trotzdem gerne wieder!
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Bedienung war recht freundlich und das Ambiente schlicht mit nur wenigen Hinweisen auf die Nationalität der Betreiber(eine riesige Leinwand mit koreanischen Liebesfilmen und Musikclips und drei große Gläser mit eingelegtem Ginseng). Doch ich muss leider sagen, das Essen hier war eher mittelmäßig. Ich hoffe, dass die Küche nicht so unappetitlich ist wie die Toiletten. Der Tee(2,80) kam im Becher, beim Jasmin-Tee sogar mit Beutel. Als Vorspeise hatten wir Kimchi-Salat(4,00), recht gut und Standard, und Lachssalat(6,00), der mit rohen Lachsscheiben belegt war und mit einer roten Soße verziert, die ein bisschen wie Kimchi schmeckte. Allerdings hätte man die Lachsscheiben nach meinem Geschmack noch besser auftauen sollen, so knirschten mir immer noch die Eiskristalle zwischen den Zähnen. Beim Seeteufel-Eintopf(Agu Tang, 13,00) wurde ich schon vorab gewarnt, dass nur wenig Seeteufel drin sein würde(einen ganzen hätte ich ohnehin nicht geschafft). Leider war auch nicht allzu viel Gemüse in dem riesigen Topf mit Brühe, sodass ich mir mit den Kleinigkeiten behelfen musste, die uns zum Hauptgericht gereicht wurden: Natürlich wieder Kimchi und anderes eingelegtes Gemüse, aber auch Tofu und, als kleines Highlight, getrockneten Tintenfisch.
Robert M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mein Liebling war hier bereits essen und wirklich sehr zufrieden und so überredete sie mich letzte Woche hier zum Mittagessen zu gehen. Wir waren, glaube ich, so gegen halb 2 dort und es war wenig los. Ein Tisch gleich vorn an den Fenstern war somit frei. Die Mitarbeiterin oder Chefin war sehr freundlich und gab uns ein paar gute Tipps. Meine Wahl viel auf Nudeln mit Rindfleisch in Sojasoße und dazu ein koreanisches Bier. Zuerst kam eine leckere Suppe mit Gemüse, Tofu und Fleisch. Danach 8 Schälchen mit Beilagen und für mich noch 1 Schüssel mit Nudeln und Spiegelei und in der anderen Schüssel das Rindfleisch in der Sojasoße. Dies soll man dann möglichst gut verrühren, damit sich die Aromen entsprechend entfalten können. Geschmacklich war es sehr sehr gut und die Portion war auch sehr reichlich. Für einen Mittagstisch vielleicht auch etwas zu viel. Die Preise für den Mittagstisch sind ebenfalls sehr gut. Ich glaube mein Essen lag bei knapp 9 Euro. Wer gutes koreanisches Essen mag sollte hier auf jeden Fall vorbei schauen.
Kidmif
Rating des Ortes: 3 Cologne, Germany
A friend and I went here to go out for a nice dinner. I had been recommended the place as having really good authentic korean food, and my friend being in the mood for something new and exotic I thought I would take the opportunity to check the place out. Half way between Zülpicherplatz and Barbarossaplatz its really easy to find and definitly looks clean, open and inviting. However that was where it finished. When we walked in we were met by a lady who told us that the place was booked out and we would have to wait for a table(despite no reservation signs and the resteraunt being half empty). Luckiily a couple were leaving so we got to sit down pretty quickly to have a meal. After about 15 minutes someone finally came to take our order. Although the food came quickly that was about the only thing that seemed on the ball that night. We had to almost tackle one of the wait staff to ask for a fork for my friend, and rather than obbliging decided to argue with him that having a spoon and chopsticks should be enough before giving in. Then after finishing our first glass of wine we finished out meal before they came to offer anohter. Then once our dishes were cleared they came to take our order(again?) due to some sort of confusion as to whether we had been served or not. All in all the service was a big let down as the atmosphere and feel of the resteraunt is quite pleasant. And it is a good thing that their food is of reasonable quality for asian food in germany. Although not that authentic(my dish was labelled spice, and Im sure eating a capsicum would have been spicier than my dish!) it is still true to the korean cuisine and quite tasty albiet siginificantly modified for the german palat. As long as your looking to have a long meal and not after alot of friendly service then this is a nice place to go. Its easy to have a converstation, comfortable, good food and a good selection in both korean and german(no english menu). At the end of the day its worth a try, but dont reserve it for a special occassion or you might be disappointed.
Il M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann mich den jüngsten Empfehlungen uneingeschränkt anschließen. Hier stimmt das Paket. Die Bedienung ist ausgesprochen freundlich, die Speisen sehr schmackhaft und die Preise moderat. Wir hatten heute 3-Sorten Fleisch und Garnelen(Nr. 27) sowie Huhn mit Thaicurry(Nr. 35, siehe Fotos). Beide Gerichte waren sehr lecker und angenehm gewürzt. Die gereichten Beilagen waren sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Wir werden wieder hier Essen gehen.
Mattes S.
Rating des Ortes: 4 Bioggio, Schweiz
Meiner Meinung nach die beste Adresse in Köln, wenn man auf authentische koreanische Küche steht. Erstklassiges Essen mit großer Auswahl an traditionellen koreanischen Leckereien. Wir haben mit sieben Mann quer Beet bestellt und alles hat einfach nur spitze geschmeckt. Die Bedienung war auch schnell und freundlich. Der fehlende letzte Stern kommt jedoch durch das fehlende I-Tüpfelchen zustande. Die Innenausstattung und die Atmosphäre sind nicht 100%ig stimmig. Es fehlt an ein wenig Gemütlichkeit, die der volle Genuss von koreanischen Essen benötigt. Da in der Regel viel durcheinander und lange in Korea gegessen wird, sollte die Atmo das ganze unterstützen. Ich habe mich sehr wohl gefühl, aber ein wenig Luft nach oben bleibt trotzdem. Alles in Allem trotzdem die beste Adresse in Köln in Punkto koreanischer Esskultur.