Teeladen am Chlodwigplatz

Köln, Deutschland

4.7

Jetzt geöffnet

17 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Rollstuhlgerecht
Ja
WLAN
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Karneval 2016: 04.02 und 08.02. bis 10.02. (einschließlich Aschermittwoch) bleibt der Teeladen geschlossen!

Unser Teefachgeschäft ist auf echten Tee spezialisiert, allerdings führen wir auch ein großes Sortiment an Kräutermischungen und Einzelkräutern («Kräutertee» bezeichnet Tees von anderen Pflanzen als der Teepflanze, die fast immer koffeinfrei sind). Echter Tee beinhaltet schwarzen, grünen, gelben, weißen, braunen (oder blau-​grüner Tee= Oolong Tee oder Wulongcha-«halbfermentiert») und schließlich den Pu Erh als sechste Teeart, welcher einer echten Fermentation unterzogen wird (postfermentiert). Diese sechs Teearten stammen alle von der eigentlichen Teepflanze (Camellia sinensis u. Varianten, eine Kamelienart). Von jeder Teeart gibt es zahlreiche Teesorten. Neben Teesorten aus allen wichtigen Anbaugebieten sind wir spezialisiert auf ein umfangreiches Japan Grüntee Sortiment mit einigen Raritäten und Spitzenqualitäten. Auch seltene, hochwertige Oolongs aus China und Taiwan findet man bei uns. Viele Sorten sind aus kontrolliert biologischem Anbau.

Firmengeschichte

Hat 1981 eröffnet.

1981 wurde das Ladenlokal am Ubierring 6 – 8 frei, wo wir bis heute das Teefachgeschäft betreiben. Mit einem kleinen Sortiment gestartet, kam der Teeladen sofort gut an im Viertel, da viele Kunden froh waren, für Tee nicht mehr extra in die City fahren zu müssen. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment stark verändert und erweitert. Von einem einzigen Japan Grüntee zum Beispiel im Jahre 1981 zu einem umfangreichen Japan Sortiment mit verschiedenen Blatt– und Pulvertees (Matcha).

In den 90er Jahren kam mit dem Ende der Apartheid der Rotbusch oder Rooibostee aus Südafrika dazu, für viele zunehmend eine koffeinfreie Alternative zu Aromaschwarztees. Es gab mehrere Grüntee Booms Ende der Achtziger und Ende der Neunziger und seit kurzem einen besonders starken Matcha (Pulvertee) Boom. Auch die Aromagrüntees haben sich dauerhaft etabliert, da gabs 1981 ebenfalls nur eine Sorte.

Der Inhaber

Hans B.

Inhaber

1960 geboren, 1981 Teegeschäft eröffnet. Liebt besonders Assam Tees mit weissem Kandis, japanischen Grüntee pur und eine kleine Schale Matcha Tee am Morgen, um so richtig wach zu werden. Ab und zu auch Ceylon Tee, Darjeeling und gute Oolongs und weiße Tees aus Taiwan und China. Auch nach über 30 Jahren gibt es immer wieder neues zu entdecken und zu lernen.