Been to this place once in a Thursday night. The food was pretty good, the service was on time and could speak English. Good price range. I don’t have a vast knowledge on Japanese noodles, and I saw people complaining about the authenticity and use of right ingredients on the right place. All I can say is that on the table that I was seated, everyone got satisfied with the food and with the place in general. Would totally go again.
Desiree K.
Rating des Ortes: 3 Saarlouis, Saarland
Da wir leider alle 4 keine Vergleiche im Bezug Ramen haben, muss die Bewertung vorsichtig gelesen werden. Das Lokal ist optisch modern und sauber. Die Bedienung war flott und freundlich. Auch das Essen kam recht schnell(waren zu der Zeit aber auch wenige Gäste) Die Vorspeisen: Lecker! Geschmacklich wirklich toll. Hauptspeisen: Leider überhaupt nicht unser Geschmack. Wir fanden die Ramen, die sehr frisch waren, sehr fad. Dafür war das Okonomiyaki mit Bacon extrem fettig. Preis: 3 Vorspeisen, 4 Hauptgerichte und eine Runde Getränke(4) ca. 77 €. Ich persönlich würde es noch mal wo anders probieren um raus zu bekommen, ob das wirklich so schmecken muss.
Gogo D.
Rating des Ortes: 1 Hendersonville, Vereinigte Staaten
Es war ganz unzufriedene Erfahrung. Die chinesische Kellnerin ist sehr unhöflich. Das Essen ist nicht typisch japanisches Essen. Und schmeckt auch nicht gut! Aber der Preis ist niedrig. Ich empfehle euch dies nicht! Und komme ich niemals wieder zu diesem Restaurant!
RK User (bienen…)
Rating des Ortes: 3 Brandis, Sachsen
Allgemein Wir hatten am Silvesterabend einen Tisch für 11 Personen reserviert, was auch prima funktioniert hat. Bedienung Wir hatten dreimal Sekt bestellt jedoch gab es lediglich nur 2 Sektgläser, so das wir ersatzweise ein Martiniglas bekommen haben! Es war nicht voll und schließlich Silvester aber leider nicht genügend Sektgläser. Ebenfalls lies es sehr zu wünschen übrig, dass die Nachbestellung an Getränken gar nicht funktionierte. Das Essen Wir hatten dreimal Gurkensalat bestellt jedoch gab es auch hier leider nur noch zweimal Gurkensalat da die Gurken aus waren?! Des Weiteren waren die von uns gewünschten Hähnchenspiesse komplett aus?! Spezielle Algen waren ebenfalls nicht mehr zu bekommen. Sehr schlechte Kalkulation. Die alternativ gewählten Speisen wurden schön heiß serviert, ansonsten war es eher unscheinbar. Das Ambiente Angenehm aber nicht herausragend… Sauberkeit War in Ordnung…
Markus A.
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Allgemein Mag sein, dass sich echte Japaner oder Kenner dieses Landes über solche Restaurants eher amüsieren — mir gefällt das«Umaii» allerdings mittlerweile ganz gut; lässt also ein gewisses Gefühl/Ahnung aufkommen. Mit den Speisen wird es sich ggf. ebenso verhalten. Vorab: Hier könnte ich sicher nach und nach die Karte durchprobieren; zumal gute Lage in der Innenstadt und man hier bekömmliche Küche vor/nach Kino etc. etc. bekommt. Oder auch, wen es der GEldbeutel zulässt — schnelles, gelegentliches Mittagessen der anderen Art. Dass man hier etwas mehr Geld für die Portionen ausgibt, sollte bedacht werden. Es ist nicht wirklich teuer — aber wer nur zum richtig Sattessen kommt, wird sein Konto etwas mehr belasten müssen. Bedienung Freundlich und aufmerksam, aber vermutlich kein Profi — wie meist üblich(Studentin?). Aber nichts zu beanstanden. Alles i.O. Das Essen Leichte, bekömmliche Küche — Ja, sogar SCHNITZEL gibt es! Und auch das hat eine interessante Eigennote. Witzig sind die Nachspeisen im Tütchen oder Glas. Das gibt dem ganzen zwar einen Imbiss-Touch … Aber okay, japanische Grüntee-Tiramisu aus dem Schraubglas? Is(s)t mal was anderes — und geschmeckt hat´s auch. Manch Gewürz/Zutat könnte allerdings beim ersten mal für etwas befremdliche Gefühle am Gaumen und im Magen sorgen. Das Ambiente Modern, kühl und ordentlich — wie man sich(ob nun flasch oder richtig) «was japanisches dieser Art» hierzulande wohl vorstellt. Sauberkeit Rein und fein, so soll es sein.
RK User (michel…)
Rating des Ortes: 3 Steinbach am Wald, Bayern
Allgemein Wir(Ehepaar) überredeten unsere Kollegin, aufgrund vieler guter Erfahrungen in anderen ähnlichen Restaurants, bei Ihnen zu essen. Japanisch war für sie neu. Leider war es keine Werbung … Bedienung …wenn sie noch länger winken, fällt ihnen der Arm ab… das war das Highlight der Kellnerin nach ca. 10 min des Wartens. Das falsche Essen wurde kommentarlos unserer unerfahrenen Kollegin gereicht, d.h. während des Essens ist den anderen das Mißgeschick aufgefallen und seitens der Kellnerin mit nicht gerade kundendienstfreundlichen Bemerkungen kommentiert, bzw. angemessen reagiert worden ist(zB.Preisnachlaß).Da wir selbst aus der Dienstleistungsbranche kommen, haben wir der Kellnerin höfliche Tipps zur Verbesserung gegeben, die allesamt belächelt wurden und sich krönten in der Aussage… bei mehr solchen Kunden würde sie sich eine andere Arbeit suchen… Das Essen Essen war den für japanische Restaurants relativ preiswerten Gerichten entsprechend OK. Das Ambiente Der Gesamteindruck der Gaststätte war zufriedenstellend, die Raumeinteilung und Gestaltung sind OK.
RK User (fanta3…)
Rating des Ortes: 5 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Allgemein Erstklassiges Restaurant. Gut für Abende mit Freunden aber auch für romantische Anlässe. Bedienung Freundliche Bedienung, jedoch kommt diese nicht immer ganz hinterher und verwechselt bzw. vergisst gerne eine Bestellung. Jedoch werden kleine Fehler gekonnt wieder gutgemacht und bringt die Bedienung nicht aus der Fassung. Das Essen Das beste japanische Essen das ich je gegessen habe. Wir gehen da bereits seit 2 Jahren essen und sind immer wieder begeistert. Es gibt eine gute breite Auswahl an Gerichten und sehr sehr leckere Limonaden die je nach Jahreszeit variieren. Ich kann dieses Restaurant jedem weiter empfehlen! Das Ambiente Das Restaurant ist sehr herzlich und modern eingerichtet, man fühlt sich sehr wohl und es ist sehr bequem und geeignet für längere Abende mit Freunden oder zu zweit.
RK User (--2561…)
Rating des Ortes: 3 Brunswick, Niedersachsen
Auf Grund meiner eigenen Empfehlung von 2013 bzw. Erinnerung an gute Nudelsuppe, zog es uns am Mittag ins UMAII. Wir mussten lange sitzen, bis sich eine Servicekraft um uns kümmerte, von Begrüßung natürlich keine Rede. Nun gut der«Laden» war beinahe rammelvoll. Wir bestellten jeweils eine Zitronen/Basilikum-Limo und unsere Ramen. Wieder mussten wir reichlich lange warten, bis wir unsere Schalen mit leider nur noch warmer Suppe und lauwarmen Festen Inhalten vor uns hatten. Glücklicherweise kamen die Getränke schneller an den Tisch, sodass man sich schon mal ausgiebig mit der Limo beschäftigen und so über deren doch erheblichen Süße meckern und den Geschmack von Basilikum vermissen konnte. Leider fiel das Geschmackserlebnis insgesamt diesmal gegenüber meinem ersten Besuch hier sehr stark ab, ich möchte da fast von einer Enttäuschung sprechen und hoffen, dass das bei meinem nächsten Ver– bzw Besuch wieder in die andere Richtung geht.
Neuin G.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Um es kurz zu machen: Das Essen war sehr gut(Nudelsuppen) aber die vermutlich studentische Bedienungen waren sehr lahm und überfordert. Es hat ewig gedauert, bis wir bezahlen konnten. Zudem war es im Frühjahr ungeheizt und zugig. Insgesamt hat es das Essen wett gemacht, bei schnellerer Bedienung würde ich 5 Punkte fürs Essen geben. Nachtrag: Bei meinem 2. Besuch war Essen wieder gut und es kam schnell. Allerdings hat das Zahlen dann wieder ewig gedauert, obwohl nix los war und dann stimmte die Rechnung nicht(zu meinen Ungunsten). Anscheinend ist da personell der Wurm drin.
Katharina G.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ob nun typisch japanisch oder nicht… Wir sind spontan rein und haben es nicht bereut! Lecker essen, wahnsinnig leckere selbstgemachte limo. Zitrone basilikum mannhaft
Claire D.
Rating des Ortes: 5 Erlangen, Bayern
Ich war leider erst 2 mal im Umaii in leipzig, weil ich leider nicht mehr in leipzig wohne, jedoch bin ich vollends begeistert und würde mich am liebsten durch das komplette Ramen Angebot essen. Nach 6 monatigen Aufenthalt in Japan habe ich lange nach einer guten Schüssel Ramen gesucht und bin nun endlich fündig geworden. Neben den sehr typisch japanischen Ramen bietet das Umaii jedoch auch exotische und eher ausgefallene Kreationen an, welche auch sehr zu empfehlen sind. Dementsprechend ist auf der Karte viel Auswahl, sodass ich bei meinen nächsten Leipzig Besuchen mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch immer einen Umaii Besuch einplanen werde. Zum Service kann ich nichts negativ sagen. Wir wurden freundlich bedient und auch die Wartezeiten waren angenehm. Unser Besuch war an einem Sonntag Abend, wo das Lokal auch gut gefüllt war. Das Ambiente des Lokals ist Mördern und eher stylisch. Persönlich würde ich mir für ein japanisches Restaurant vielleicht auch 1 – 2 Tische wünschen, wo man auch auf dem Boden sitzen kann.
Michael H.
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Wir waren heute das erste mal im Barfußgässchen im Umaii. Auf der Suche nach einem anderen Lokal entschieden wir uns im Umaii einzukehren, da bei dem kalten Wetter ein warmer Ramen sehr verlockend klingt! Als ich nun die Bewertung schreiben wollte war ich überrascht über die wirklich sehr verschiedenen Meinungen. Also, das Umaii ist aus meiner Sicht jetzt nicht«Der Japaner». Es gibt Ramen — ich kennen keinen Ramen aus Japan und kann mit Sicherheit nicht mit dem Original vergleichen, aber(!): Sämtliche ausländischen Gerichte — egal ob Inder, Mexikaner oder hier Japaner werden bei uns nun mal eingedeutscht. Das es nicht wie in Japan schmeckt, was dem einen oder anderen Vorschreiber böse aufgestoßen ist, ist einfach so! Meiner Meinung nach: Der Ramen war sehr lecker, toll heiß und gut zubereitet. Für mich hätten noch ein paar Sojasprossen mehr drinnen sein können — aber da sind die Geschmäcker verschieden! Der Laden ist sehr sauber und hat einen guten Eindruck auf mich gemacht. Die Bedienungen waren schnell, unaufdringlich und freundlich. Sicherlich könnte man das Ambiente noch origineller gestalten, aber ich fand es eigentlich Rundum gut und kann den Laden auch gerne weiterempfehlen! Warum dann keine 5 Sterne? Naja, 5 Sterne sind für mich perfekt. Also, richtig perfekt — 100%, Waaaahnsinn sozusagen!
Marko B.
Rating des Ortes: 5 Potsdam, Brandenburg
Sehr sehr cooles japanisches Restaurant. Gut gewürzt. Schnelle Bedienung und zum Glück keine Gabeln! ;)
Katherina K.
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Allgemein umaii = japanisch für lecker Erklärt die Webseite den nicht japanisch mächtigen Publikum und ist damit der perfekte Name für die Ramen-Bar in der Nähe der Kneipenmeile«Barfüßergässchen». Schon von draußen laden die roten Lampions in der Klosterstraße in die gemütlich erscheinende Nudel-Bar gegenüber des Sushi-Restaurants«Shiki»(zu dem ich in einer vorherigen Kritik ausführlich Stellung genommen habe) ein. An Konkurrenzdruck ist hier nicht zu denken, die Lokale bedienen unterschiedliches Klientel und haben sehr abweichende Speisekarten. Das Interieur der Suppenbar ist dezent in dunklem Braun gehalten mit gut ausgerichteter Beleuchtung und relativ schlicht. Neben einer großen Bar befinden sich kleine und größere Tische. Die Fensterfront lässt auf das Treiben der Straße blicken ohne lästigen Passantenlärm. Die Hintergrundmusik ist nicht zu laut und besteht aus japanischen Radio mit mehr oder minder bekannten Popsongs mit abwechselnd ambient anmutenden Liedern. An jedem Tisch befindet sich ausreichend Essstäbchen(typisch aus Holz in der Papiertüte) und als nettes Gimmick gibt es für die kleineren(wie auch für die größeren, die beim Suppenschlürfen Angst um ihre guten Sachen haben) niedliche Papierschürzen. Das Personal war während meiner Besuche wechseln, aber immer freundlich, in Stoßzeiten etwas gestresst wirkend, aber durchweg asiatisch. Zur Überraschung war dann die Köchin deutsch und es war nett mit anzusehen, wie sie die Nudeln zubereitete. Wir waren zu viert und nahmen den großen Tisch(sehr niedrig mit mittiger Ausparung für das Shabu Shabu) mit Sitzbänken, die auf Dauer etwas ungemütlich wurden, da man nichts zum anlehnen hatte, aber das strafft die Rückenmuskulatur. Die Bedienung kam recht zügig und brachte die Karten, es befanden sich ebenfalls laminierte Saisonkarten auf den Tischen, so dass wie bei uns das Augenmerk auf die etwas ausgefalleneren Gerichte gelenkt wurde.(Waren dann aber doch nicht mutig genug, diese zu probieren). Die Getränke kamen schnell, das japanische Bier gut gekühlt, der grüné Tee original im Raku-Teebecher, da wird der letzte Japanbesuch gleich wieder lebendig. Bestellt wurde zweimal das Shoyu Ramen mit Chashu, also einer Brühe auf Sojasoßenbasis mit gebratenen Schweinebauch, dazu Gemüse(Menma, Sojasprossen, Spinat, Algen), Naruto(Fischkuchen), Ei und Frühlingszwiebeln sowie einmal Shio Ramen mit Udon(dicke Nudeln) und Rindfleisch, dazu Gemüse und Ei und Sobachick, ein Gericht aus gebratenen Nudeln mit Gemüse, Hühnchen und Chilli-Mirin(Kochreiswein) Soße. Und allen hat es hervorragend geschmeckt, die Suppen sind würzig und sättigend, ohne, wie mein Vor-Kritiker schon beschrieben hatte, zu beschweren. Der Schweinebauch ist ansichtssache, ich mache ihn zuhause immer schärfer angebraten, aber meine Begleitung versicherte mir, dass es im Umaii ursprünglicher ist und sehr gut an die japanischen Suppenbars herankommt. Die Nudeln sind selbstgemacht und schmecken auch so. Als Nachtisch bestellten wir heißen Birnensaft mit Nelken(hm…), Zitronensorbet, sehr lecker und das vorzügliche selbstgemachte Eis(schwarzes Sesameis und Grüntee-Eis). Die Preise sind angemessen und wir waren zufrieden und schwelgten in den Gedanken schon unter einem roten Momichi(Ahornbaum) in Kyoto zu sitzen. Arigatou gozaimasu für diesen schönen Abend. Zusammenfassung: Suppenbar, die gute frische Gerichte bietet und dabei wirklich sehr originalgetreu ist, kommt gut an die«Takumi Ramen Bar» in Düsseldorf heran, die Kultstatus genießt, ähnliches bleibt dem Umaii zu wünschen. Mittagsgerichte sind preiswert und sättigend, abends kann man nach der Suppe oder den vielen anderen original japanischen Gerichten gerne noch zum Cocktailtrinken oder Matcha-Genießen bleiben. Für Japan-Fans ein Muss in Leipzig. Bedienung nett, könnte etwas aufmerksamer sein, wir haben ziemlich lang auf die Karte wegen eines Nachtischs gewartet. Das Essen Es gibt unterschiedliche Brühenbasen, auf die die Suppen aufbauen, ebenso unterschiedliche Nudelsorten, also eigentlich für jeden etwas dabei, die Vorspeisen vor allem die gebratenen Gyoza(Teigtaschen, vegetarisch gefüllt) und die Edamame(gekochte Sojabohnen, frisch gesalzen, aus der Schote wird der Bohnensamen herausgedrückt und verspeist– gesündere Variante zu Chips und co) sind jedes mal wieder lecker und machen Lust auf mehr. Die Suppen an sich sind einfach, aber mit der ein oder anderen Zutat, die man teilweise immer noch nicht im Asiamarkt findet z.B. Menma(eingelegte Bambussprossen), Naruto(Fischkuchen, rosa-weißer Kringel, ähnlich wie Surimi), Enokitake(längliche kleine Pilze). Des weiteren gibt es japanische Klassiker wie Shabu Shabu, wofür die Einsenkungen in den großen Tischen sind(hauchdünnes Rindfleisch, was in einer Art Brühenfondue«durchgeschabt» wird) Sehr empfehlenswert sind die selbstgemachten Eissorten: Sesam, Grüntee, Ingwer, etc. sehr japanisch! Das Ambiente Wie oben beschrieben eine Art Bar– Lounge mit dezenten Mö…
Angela P.
Rating des Ortes: 2 Leipzig, Germany
I had high hopes for this place, but I was fairly disappointed. First, it has a great central location, very nice interior atmosphere, and good service. Unfortunately, the food really let me down. Ordered classic pork shoyu ramen. Sometimes there is food that you cant get enough of, and then sometimes there is food you are tired of after two bites. This was the latter. The broth was flat and oversalted. The pork didnt seem like good quality and the other ingredients were just a bit sad looking. I didnt end up finishing it. On a positive note, the seasonal specials looked really interesting, and the hot pear cider I had was very good.
Simone W.
Rating des Ortes: 3 Wendisch Rietz, Brandenburg
Allgemein Schon des Öfteren war ich mit Freunden und Bekannten Gast im Imaii. Es ist schon eine andere Welt aber auch sehr interssant. Ich persönlich bin kein Freund von Sushi aber die japanischen Suppen und Snaks haben es eine tolle Anziehungskraft. Das tollste daran ist dass man super satt wird und hinterher ist man aber nicht genudelt. Alles ist mager, es gibt viel Gemüse und man lernt andere Geschmäcker wie Algen und asiatische Pilze und Früchte kennen. Diese einfache und sehr schmackhafte Form hat mich zum Wiederholungstäter gemacht. Die Einrichtung ist ja schon oft beschrieben einfach, asiatisch geprägt, schön auch dass ein großer Teil der Bedienung asiatische Wurzeln zu haben scheint. Es ist eine Restaurant welches den Anspruch hat schnelles gutes ssen anzubieten und das Ambiente folgt dem. So findet man dort auch vile junge Menschen –die sich dort sichtlich wohl fühlen. Bedienung Leider nicht ganz so schnell wie der Anspruch-ist aber auch tageweise unterschiedlich. Jedoch wurden wir immer sehr freundlich bedient. Das Essen Es gibt viele auch saisonale Angebote. Beim letzten Mal hatte ich Ramen mit Shiitake, Champions und verschiedenen anderen asiatischen Pilzen mit Rindfleisch. Echt lecker! Die Speisekarte ist für uns Europäer schon eine Überraschung und muß erst einmal studiert werden. Sie ist aber gut erklärt und wenn man Mut zum Probieren hat, findet man schon das Richtige. Das es hier nur Stäbchen und Holzlöffel gibt rundet desn Eindruck ab und ich finde es nur konsequent. Das Ambiente Einfach, asiatisch geprägt, es passt –auch die Musik(scheint auch japanisch) Sauberkeit Das Restaurant ist sauber gepflegt und macht einen guten Eindruck.
Sebastian J.
Rating des Ortes: 4 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Allgemein Der zweite Besuch war genauso gut wie der erste. Zuerst waren wir durch Zufall und weil die anderen Restaurants in der nähe voll waren hier, beim 2. Besuch steuerten wir die Ramen Bar zielgerichtet an, weil wir eine schöné Kleinigkeit(mal japanisch) frisch zubereitet essen wollten. Bedienung Die Bedienung war gut. Brachte die Karte und das Essen nach einer angemessenen Wartezeit, bei der Rechnung ließ sie sich Zeit. Das Essen Das Essen war meiner Ansicht nach Frisch zubereitet, wie man es bei einem japanischen Restaurant auch erwarten würde. Meine Begleitung aß 2 Vorspeisen, gefüllte Teigtaschen und gebratene Hühnerspieße, wobei die Teigtaschen besser waren, ich hatte Curry Ramen als kleine Portion(Ramen wird in 2 Größen angeboten), diese waren wie in der Karte beschrieben leicht scharf, man konnte sie gut essen, wirklich lecker und frisch. Das Ambiente Die Bar ist Modern eingerichtet, leider sind die Sitzmöbel nicht wirklich bequem, halt wie in einer Bar in der man nicht ganz lange sitzen soll. Sauberkeit Der Gastraum ist sauber und die Toiletten sind es auch.
Jay B.
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Ob das Gänze nun typisch Japanisch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Mir schmecken aber die Suppen teilweise. Ich war auch schon anders Japanisch essen und dachte eigentlich danach ich gehe nie wieder Japanisch essen weil es dort viel zu kleine Portionen fuer zuviel Geld gab. Da hat mich das Umaii dann aber eines besseren belehrt. Ich kann nicht nachvollziehen, dass einige hier der Meinung sind e waere zu teuer. Ich finde fuer durchschnittlich 8EUR eine riesige Schüssel voll ziemlich guenstig und extrem saettigend. Der Japaner damals wollte fuer ein halbrohes Mini Stueck Fisch mit nem Löffel Reis und 3 Staengel Gemüse 20EUR. Manche sind sich gewissen Preisen die wir hier haben gar nicht bewusst. In anderen Städten und Ländern bekommt man nicht so eine Vielfalt an unterschiedlicher Küche für akzeptable Preise wie hier.
Markus
Rating des Ortes: 4 Dresden, Sachsen
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Laden der gute Nudelsuppen anbietet und wurde im Umaii fündig.Die Portionen sind gut, das Personal freundlich und das Essen kommt recht schnell. Auch das Ambiente kann sich sehen lassen, modern aber auch gemütlich und man kann den Koch beobachten. Einzig die Preise sind etwas heftig, denn unterm Strich bezahlt man 10EUR für bloß eine Nudelsuppe. Man sollte sich aber tatsächlich auch an die Suppen halten, der Rest auf der Karte kommt in zu kleinen Portionen.
Anja M.
Rating des Ortes: 4 Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Nachdem das eine oder andere Innenstadtrestaurant in letzter Zeit mit merklich nachlassender Qualität enttäuscht hat, wollten wir der japanischen Nudelbar Umaii Gelegenheit geben, ihre Künste unter Beweis zu stellen. Die Einrichtung ist angenehm reduziert, quadratische Tische, rot bezogene Hocker und Bänke, schlichte Hängelampen an der Decke. Ich fand die Atmosphäre ausgesprochen angenehm. Der Service war ungemein freundlich, wenn auch etwas unroutiniert. Leider war auch auf Nachfrage keine Gabel zu bekommen. Das ist schade. Man kann japanisches Essen mögen, ohne ein Faible für das Gefummel mit den Stäbchen zu haben. Mag mancher Ehrgeiz entwickeln, das Gespieße zu erlernen, ich schätze die Praktikabilität europäischen Essbesteckes. Und ich war an diesem Abend nicht der einzige Gast mit diesem Wunsch.
Die Karte ist stylisch aufgemacht und führt den Unkundigen geduldig in die Grundzüge japanischer Gerichte und Zutaten ein. Wer weiß schon, was Umeboshi oder Wakame sind. Es gibt die klassischen Nudelsuppen in verschiedensten Varianten. Mit Schwein, Ente, Lachs, Tofu, Omelette und und und. Dazu diverse kleine Snacks, Onigiri(ähnlich Sushi), Salate und einige Dessertvariationen. Sehr gut sicher auch die kalten Sobanudeln mit Dip.
Die bestellte Suppe Shoyu Tamago(7,50 €), die Nudelsorte(Ramen, Soba, Udon) durfte gewählt werden, mit Algen, Omelette und verschiedenen Gemüsen war wunderbar. Sehr rund abgeschmeckt, ein paar gute Prisen Glutamat mögen das ihrige dazu beigetragen haben.
Die vegatarischen Gyoza(3,90), eine Art Mini-Dim-Sum, waren geschmacklich nicht unrecht. Vielleicht war es ein Fehler, sie frittiert zu bestellen. So richtig überzeugen konnte mich das nicht. Die dazu gereichte Sauce, ich nehme an eine Soyasauce, war unendlich salzig. Ja, eine Soyasauce sollte salzig sein, aber das war schier ungenießbar.
Eine zweite bestellte Vorspeise, Seiden-Tofu frittiert und mariniert mit Klebreis(5,20 €), dagegen war ausgesprochen gut. Der Tofu ganz zart, die Mariniade wunderbar würzig, der Klebreis mit ein paar schwarzen Sesemkörnern. Das hat nach mehr geschmeckt.
Die Auswahl an Desserts mag nicht jeden mitteleuropäischen Gaumen erfreuen. Schoko-Ingwer-Tarte mit Wasabieis etwa überfordert mich geschmacklich. Die Kokos-Panacotta mit Mangocreme(3,50 €) aber war sehr lecker. Und schön angerichtet in dem kleinen Glas mit Deckel allemal. Auch der Vanille-Sesam-Pudding mit Karamellsauce(3,50 €) hat überzeugt.
Wer nicht nur Schnitzel mit Rahmchampignons und Möhrensuppe nach Omas Art mag, dem darf zu einem Besuch des Umaii geraten werden. Ich fand es wunderbar, aus all den kaum bekannten Dingen auszusuchen und zu probieren.
Ergänzung nach Besuch am 02.01.2013: Die Bedienung war genauso freundlich wie beim ersten Besuch, aber sehr viel umsichtiger und auskunftsfähiger.Besteck gab es immer noch keines, aber ich hatte mich mit einem Campingbesteck bewaffnet. Sehr hilfreich. So kamen die Speisen auch im Mund an und nicht auf dem Pullover. Die Gyoza bestellten wir diesmal in der gedämpften Variante. Das war gleich viel besser und hat mehr von den natürlichen Aromen der Zutaten belassen. Ein Sobasalat mit frischem Gemüse war sehr aromatisch und ist als Beilage für 2 Personen geeignet. Sonst taugt er gut und gern als Hauptgericht.
Touris
Rating des Ortes: 1 Leipzig, Germany
Geki Mazu.(meaning«taste horrible» in Japanese.) The worst ramen which I’ve tasted in my life. Why is the shoyu ramen so sour? And the noodles taste funny? I’m not sure if the owner has passion to sell Japanese foods. If they run the restaurant under the name of Japanese, then I would like them to learn more about Japan itself. Please don’t run the restaurant just to make more money than running other restaurants. I wouldn’t have been so harsh if this was a vietnamies or thai restaurant. Then I would have payed 5 Euro gladly.(This is the maximum price for this ramen.)
Christian N.
Rating des Ortes: 3 Glinde, Schleswig-Holstein
Warum das Restaurant hier als Gourmet gelistet ist, erschließt sich mir nicht. Es handelt sich um eine Nudelbar und nicht um ein Gourmetrestaurant. Es gibt keine Sterne, kein schönes Ambiente, kein umsorgendes Personal also nichts, was an den Begriff erinnert. Für mich steht fest, dass ich schon deutlich besser japanisch Essen war, z.B. im Wa-Yo in Hamburg. Meine Suppe war sehr fad auch ich hatte das Kochwasser dabei das gehört sich nicht.
Liwick
Rating des Ortes: 1 Kaiserslautern, Germany
I have been in Japan for 6 month and cook Japanese food by myself. This restaurant is neither good nor authentic. They even write wrong information at the beginning of the menu(like all soups in Japan are called Ramen). I only add a short summary here, details are in the German review(use Google translate). The soy soup is very strange and the noodles are not authentic(neither Ramen nor Soba). Finally, we also found other ingrediends in our soup which should not belong there(like dark Soba noodles beneath white men noodles). The rice was too hard and the soy sauce for gyoza was neither authentic nor good. Furthermore, we received a dark wheat beer instead of a black beer(Schwarzbier). Final rating: dottemo oishikunai
Doreen K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Je länger die Nudel, umso länger das Leben. Spontane Entscheidung, die wir nicht bereut haben! Schön in der Innenstadt gelegen, aber doch die paar Meter abseits, die es angenehm ruhig machen: UMAII die erste japanische Nudel-Bar in Mitteldeutschland(laut Internetseite). Der Laden ist nett eingerichtet, nicht zu hip aber modern. Als Sitzgelegenheiten gab es u. a. Hocker. Das mag ich persönlich nicht ohne Lehne sitzen zu müssen, aber das war kein arges Problem. Schnell wurden wir freundlich begrüßt und wir bekamen die Karte(winter-edition). Wir waren zu zweit und entschieden uns beide für eine Suppe: –Shoyu Tamago(Die Suppe wird mit japanischer Sojasoße gewürzt und schmeckt kräftig-prägnant, Tamago ist das leckere leicht süßliche Omelett) –Kokos Huhn(Thai-Style; Die Suppe wird mit Kokosmilch, rotem Curry, Zitronengras und Kaffir-Blättern zubereitet) zur Suppe wählt man aus den drei verschiedenen Nudelsorten aus: Wähle, ob Du in Deiner Suppe Soba-, Ramen– oder Udonnudeln wünschst. Soba = sind lange, dunkle Nudeln aus Buchweizenmehl mit relativ intensivem Geschmack. Udon = sind die dicksten Nudeln der japanischen Küche und bestehen aus Weizenmehl und Wasser. Ramen = sind Ramen aber die meist verwendete Nudelart in den gleichnamigen Suppen.) Im Umaii werden Ramen Nudeln direkt aus Japan, alle anderen dagegen aus Korea bezogen. Dazu gab es einfach Wasser und Cola(leckere Afri-Cola). Das klingt nicht viel, aber wir waren anschließend richtig satt und wahrscheinlich mit extrem gesunder Nahrung. Hier komm ich öfter vorbei, es gibt noch viel zu entdecken! Obwohl ich es preislich einen Tick zu teuer fand.