Es kommt sehr darauf an, WANN man hin geht. In der Woche und früh … oder am Wochenende und spät. Das ist sooo ein schöner Markt. Wunderbare Stände, wunderbare Verkäufer. Gern darf man probieren … zur richtigen Zeit. Zwischen den ‘üblichen Ständen’ jedes Weihnachtsmarktes findet man tatsächlich noch ‘Historisches’ und ‘Kunsthandwerk’ … manchmal ein bißchen ‘versteckt’ … aber da. Nicht nur den klassischen Glühwein kann man hier finden, sondern auch ‘heißen MET’ mit Grüßen von den Germanen, cholesterin-lastige Spieße mit dicken Fleischbrocken gibt es hier ebenso wie Stullen mit cholesterin-lastingen Belägen. Man muss da mal ‘rübergegangen’ sein. Täglich ‘gleitet’ der Weihnachtsmann über den Markt und am Samstag gibt es gar eine ‘Parade’. Familien mit Kindern MÜSSEN dann unbedingt die Zwerge auf einen Wagen setzen … Alles for free. Das ist schon ganz schon toll. Pakete kann man am Rathaus ‘deponieren’, um sie später wieder abzuholen. Der Rathausmarkt-Weihnachtsmarkt ist von allen 20 der Dollste. Aber eben nicht der einzige.
Till S.
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Mittelalterliche Klänge, Drachenblut und für Nicht-Vegetarier Wild-Wurst. Das ist der kulinarische Teil des mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Außerdem gibt es noch andere«mittelalterlichen» Speisen und Klamotten. Leider ist er ziemlich voll und die wärmenden Feuertöpfe dürfen wohl nicht mehr aufgestellt werden.
Anne G.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich mag Lübeck und den Weihnachtsmarkt einfach sehr. Besonders wenn es dunkel und kalt ist, ist ein Bummel über den Markt wunderschön. Die Musik auf der Bühne ist ebenfalls sehr schön.
OnkelJ
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Der historische Weihnachtsmarkt ist echt ansehnlich und gemütlich. Es fehlt leider nur etwas Musik.
Kokos
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
gute location dafür! Der met ist ungestreckt wie‘s sich gehört und die kirsche ist zu empfehlen! Beerenweine-stand mit bester baratung und tollster auswahl;) aber trinkt kein kehlenschneider . die frische wurst unten und der kleine runde verkäufer sind die besten(die hunde sagen danke für die gratiswürstle!!!), du kannst alles probieren und es ist frei von chemieverarbeitung! als mittelalterfan find ich‘s so genial, es passt so gut zu unser city! Solche veranstalltungen/locations brauchen wir mehr für die touris ^^ kleiner tip: beste schmuckberatung habt ihr beim messingstand, sie hat schmuck nach orginallvorlagen mit sinn und kann sie es euch auch super erzählen(wie die mjöln, sleipnir oder odindarstellungen und runen). tja und das tollste: hunde sind an jeden stand gerne gesehn und hundeschulen üben dort auch
Die Zwei M.
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Recht klein aber fein! Also kommt von uns auch ein kleiner Beitrag mit einigen Fotos! Wir finden dieser Bereich ist ein super Kontrast zu dem Weihnachtsmarkt drum herum. Die Stimmung und das Angebot ist hier völlig anders! Gut besucht aber meist nicht ganz so brechend voll wie z.B. der Kohlmarkt! Der historische Weihnachtsmarkt auf dem Marienkirchhof ist sehr mittelalterlich und gemütlich. Dementsprechendes Angebot an Essen, Trinken und Geschenkideen! Geöffnet ist der Markt vom 23.11.201123.12.2011 und zum Glück gibt es den jedes Jahr! Eine kleine Bühne, ein Feuer in der Mitte, einige kleine Stände mit Essen und trinken und natürlich sehr viel Deko und Schmuck(viel Handgemachtes). Es duftet nach deftigem Essen, Feuer und Meet statt nach Mandeln, Mutzen und Punsch. Hier ein kleiner Filmüber die Feuerjonglage! .und die Musik die da so ab und an gespielt wird! Video link: ___________________________________________________________________ Unbedingt mal probieren!!! Käse– Schinken Crepê Die kleine Hütte mit dem weißem Dach. direkt hinter der Bühnegegenüber der Kirche! Wir haben extra ein paar Fotos gemachtvon der kleinen Hütte und auch von unserem Goldstück für 4,50EUR .aber es lohnt sich!!! Jedes Jahr wiederauch dieses Jahr! Wir waren nun schon 3mal dort um ein Crepê zu essen. und wir werden sicher noch 3mal hingehen. die machen schon fast süchtig! Allerdings nicht irgendein Crepê. Unglaublich lecker und ganz anders als die normalen Käse-Schinken Teile! Mit Schinken und reichlich Käse. Hinzu kommt etwas Kräuterquark, Salz, Pfeffer und Rucola! Wer möchte mit Zwiebeln und/oder Chili! So lecker schmeckt es nur dort. ___________________________________________________________________