Seit langem war ich jetzt mal wieder beim Alten Wirt in der«Ortsmitte» von Ramersdorf, beim Ramersdorfer Kircherl. Vor der Türe ein paar Parkplätze an der Strasse, im Innenhof ebenfalls einige Parkplätze, jedoch beschränkt und etwas eng. Betritt man das Lokal von der Strassenseite her, durch den schön gestalteten Eingangsbereich steht man nach dem Windfang im Lokal. Alles sehr dunkel gehalten, mit dunkel gebeiztem Holz und eigentlich schummriger Beleuchtung, jedoch auch sehr gemütlich. Gefüllt war es gut und es waren ordentlich Gäste da. Schnell kam auch die Bedienung, brachte uns die Karten und wollte gleich die Getränke aufnehmen, was mir ja persönlich immer zu hektisch ist, da ich in Ruhe wählen will und nicht vorher im Internet schon schaue, was ich alles mag. Entschieden habe ich mich für eine Leberknödelsuppe und ein Schnitzel. Suppe war äusserst schnell am Tisch, war aber nicht durchgängig heiss, erst nach umrühren dieser verteilte sich die Wärme und man konnte die lauwarme Suppe essen. Geschmacklich etwas künstlich und es machte nicht den Anschein, als wäre es hausgemacht. Nach kurzem kam dann auch das Essen, dass generell gut ausgesehen hat und schön angerichtet war und präsentiert wurde. Auch Teller waren warm und das Essen wirklich heiss. Schnitzel leider eher fasrig und ansatzweise zäh. Gut, hätte doch wie sonst vielleicht das Filet nehmen sollen und nicht das Schnitzel. Im Gesamten, war ich garnicht mehr begeistert. Leider muss ich sagen, da ich früher sehr sehr viel von dem Gasthof gehalten habe und diesen immer gelobt habe. Naja, das nächste Mal wieder im Sommer, wenns den Steckerlfisch im Biergarten gibt, vielleicht kann man mich damit wieder begeistern!
Andrea S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Eigentlich aus der Not heraus(S-Bahn Panne, daher Plan Änderung) bin ich an diesem Sonntag beim Alten Wirt eingekehrt. Es war für mich ein angenehmer Ort für ein Feierabend Bierchen, mehr aber auch nicht. Ebenso nach diesem Besuch würde ich meine Meinung nicht korrigieren. Das Ambiente ist trotz der Nähe zur Rosenheimer Straße und der nah gelegener Ausfahrt zur A8 sehr idyllisch, die Ruhe im Biergarten nahezu erstaunlich. Liegt vielleicht auch am Publikum, das zu 80% aus den Senioren besteht. Es ist überwiegend schattig hier-heißt auch für mich genau richtig. Die Bedienungs-Crew bestehet aus zwei Urgesteinen und immer wechselnden Neulingen. Alles läuft auf Zack, das Bier ist gut eingeschenkt und hat die optimale Temperatur. Die Speisekarte, besonders die Tageskarte ist für meinen Geschmack zu fleischlastig und verbirgt das eine, oder andere Überraschung. Somit findet man im Fitness Salat außer Hähnchenbrust und Obst, wie angekündigt, auch Krautsalat. Da gab sich keiner die Mühe, den Salatteller der Beilage anzupassen. Es wird einfach immer die gleiche Mischung genommen und drauf kommt dann Hähnchen, Ziegenkäse, Garnelen… Ach ja: Man gibt den ganzen natürlich verschiedene Namen… Das Pilzpfanderl war sehr lecker, nur dass sie sich als ein Teller, mit viel zu viel Sauce entpuppt hat. Die Preise befinden sich im mittleren Bereich-siehe die abfotografierte Rechnung. Ich würde hier bestimmt wieder mal einkehren — auf einen kühlen Russ‘n.
Billi B.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Die Wirtschaft kenne ich seit gefühlten 100 Jahren, bin aber immer nur dran vorbei gefahren. Heute bildete ich mir ein Mittags einen Salat essen zu müssen. Bei 38 Grad war mir nicht nach einem warmen Essen. Wie auch immer. Der Biergarten war mit ca. 16 – 20 Personen fast leer, ich nahm im bedienten Bereich Platz. Die Ausgabestationen des Selbstbedienungsbereiches hatten geschlossen(!). Hä? Freitag Mittag? Ich habe mir einen Augustiner Edelstoff und(Achtung!) einen GROSSERBUNTERMARKTSALATTELLERMITPUTENBRUSTSTREIFEN bestellt. Das Teil steht mit sage und schreibe 13,50 € in der Karte. Respekt! Als der Salat kam staunte ich nicht schlecht. 4 Friseeblätter unter einer geschmacklich nicht einzuordnenden weissen Salatsauce, 3 Stückchen lätschiges Weissbrot, etwas Pute und ein paar Tomatenstückchen. Im Nachhinein würd ich mal sagen 5⁄8 Stücke. Unter der Kreation ein Esslöffel Krautsalat aus dem Eimer, 7 kleine Gurkenscheiben(ich habe sie gezählt) Blaukraut und geraspelte gelbe Rüben(Möhren)! Ich dachte ich fall vom Glauben ab! Das Ganze serviert in einem nicht allzu großen Suppenteller. Das Letzte! Als ich gefragt wurde ob es mir denn geschmeckt hätte(den Eimerkram und die ätzenden Tomaten habe ich liegengelassen) und ich die entsprechende Antwort gab, wurde ich nur komisch beäugt! Keine Entschuldigung oder sonstiges! Ein Bier(3,50 €) und ein beschissener Salat(13,50 €) für ganze 17,20 €!! Da gibts wesentlich besseres Essen!(probiert mal den Salat beim SCHEIDEGGER in Schwabing in der Bauerstrasse! Klasse!) Beim Alten Wirt war ich heute das Erste und auch ganz bestimmt das Letzte Mal! Ich werde dies auch meinen Freunden und Bekannten weitergeben. Solche Abzocker haben auf dem Markt nix verloren! Was für né scheiss Wirtschaft! Eigentlich sollte man langsam einen Krieg anzetteln ob dessen was einem manchmal vorgesetzt wird! Aso. Das Bier war übrigens gut gekühlt. Aber das Glas mit Goldrand hatte seine besten Zeiten lange hinter sich. Dabei belasse ich es jetzt mal.
The Nice Chap H.
Rating des Ortes: 2 Taufkirchen, Bayern
Wir waren am Abend unter der Woche mit den Kindern dort. Es war angenehm ruhig und nicht so überlaufen wie in anderen Biergärten. Der Biergarten und das Lokal sind ganz schön und rustikal. Die Speisekarte ist mit allen Klassikern ausgestattet und die Tageskarte hat auch nette Spezialitäten. Der Service war ganz OK und nett. Der Spielplatz wäre prinzipiell willkommen, ist aber ziemlich vernachlässigt. Unsere Kinder fanden den auch nicht toll. Das Essen war zügig da. Geschmacklich ware es eher dürftig. Das Pommesfett schmeckte alt. In Spätzle mit Pilzen waren auch Kartoffeln zum Auffüllen dabei; die Pilze waren matschig. Der Knödel war fade /ungewürzt und die Soßen auch relativ geschmacklos. Dafür war das Braumeisterschnitzel gut gemacht. Preislich ist das münchner Niveau, aber das Essen ist dafür zu schlecht. Was mich sehr nervt, wenn bei der Bezahlung mit EC-Karte immer das Gemecker und die langen Gesichter kommen — so auch hier beim Alten Wirt.
Victoria V.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Nach dem Reinfall bei der POST am Pflanzelplatz gehen wir nur noch dort hin. Die Bedienung ist immer super nett und Beilagenänderungen kein Problem. Jedes Essen ein Gedicht. Wir sind seit Jahren Stammgäste.
Christina J.
Rating des Ortes: 4 Feldmoching, München, Bayern
Wir hatten gestern von der Firma aus unsere Weihnachtsfeier im Alten Wirt. Das Essen war sehr gut. Ich habe eine Leberknödelsuppe und anschl. Noch nen Zander gegessen. War alles lecker zubereitet
Selda D.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Bayerische Küche Sehr nette Biergarten mit Spielplatz und Parkplatz. Ente Sauerkraut und Knoedel esse ich immer da. und ist jedesmal sehr lecker. und preiswert Gastfreundliche Bedienungen.
Eduard E.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Zum Alten Wirt in Ramersdorf kann ich zu Fuß gehen. Seit es dort Augustiner Bier gibt, plante ich das Lokal einmal auszuprobieren und machte das heute wahr. Ich wollte mich nicht in den Biergarten setzen, weil die Sonne doch zu sehr stach. Vier Kellnerinnen«kümmerten» sich um mich, bis ich meinen Edelstoff und das Schweinsschnitzel Wiener Art mit hausgemachtem Kartoffelsalat bekam. Eine nahm die Getränkebestellung auf und eine die Essensbestellung. Zwei fragten zwischendurch, ob ich schon bestellt hätte. Das Bier schmeckte mir wie immer gut, das Essen war Kantinenstandard. Also, extra geh ich da auch nicht mehr hin.
Nicolas H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
schon ein hammer biergarten. mit der kirche im hintergrund fühlt man sich wie auf dem dorf. da keine ubahn in der nähe ist hat man hier auch meist seine ruhe und findet immer einen platz unterm kastanienbaum. bier ist augustiener… mehr muss man nicht sagen. essen ist absolut ok. Preise sind günstiger als in der innenstadt. wer einen entspannten sommerabend mit top bier will ist hier richtig.
RtinMU
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
2 Sterne vergebe ich für den schattigen, seitlichen Biergarten und den für EUR8,50 sehr günstigen Steckerlfisch, der zwar 1 Std. gedauert hat, aber gut war. Null Sterne vergebe ich für die Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut. Der Knödel Gummi, das Blaukraut geschmacklich eine Zumutung und die Ente stundenlang warmgehalten und zäh wie Leder eigentlich nur für den Mülleimer!
Armst0
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Sorry, aber das war überhaupt nichts. Haben an die 20(!!!) Minuten gewartet, ehe sich jemand an unseren Tisch bequemt hatte. Anschließend nochmals 10 Minuten auf die Getränke. Das ganze wohlbemerkt bei einem quasi leeren Lokal(war etwas gruselig). Das Essen kam in Relation dazu ja fast schon schnell! Nach etwa 30 Minuten, Geschmacklich eher schlecht als Recht. Allerdings keine Super Katastrophe. Dessert war sogar ganz ok. Unterm Strich 2 Sterne, mit Tendenz nach unten.
FrauDr
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Einfach Klasse! Seis der fixe Schankkellner mit seiner urigen Art, die aufmerksame Bedienung, das gute Essen. Der Alte Wirt wird im Winter, wenn der Biergarten zu ist, mein bairisches Wohnzimmer, sollte ich in München zu tun haben. Klar, eine Sterneküche gibts hier nicht darum gehts auch nicht. Es geht mir um die herzliche bairische Art, seine Gäste zu bewirten und da hat der Alte Wirt einfach mein Herz erobert. Früher war die Ente besser, aber Wurstsalat und wechselnde Angebote Wie Spargel, Kartoffel und nette Events sind genauso gut und zu empfehlen.
Keyvan I.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
Try the beer garden in summer. Could be a bit loud as too close to main street but nice scenery as shadowy. Try fish on stick(Steckerlfisch).
Loti B.
Rating des Ortes: 4 Erharting, Bayern
Zum Lunch angenehm ruhig und werktags nicht überlaufen wie viele Biergärten in der Innenstadt. Sehr angenehmer Platz im bedienten Bereich unter den Kastanienbäumen. Seit einiger Zeit nun Augustiner statt Löwenbräu Bier, das sollte eher ein Vorteil sein. Die bayrische Küche ist nichts Besonderes Lunchangebote mit Suppe sind preiswert, werden rasch serviert(vorbereitet und angewärmt) — aber zu dem Preis kann man wirklich nichts Spitzen-kulinarisches erwarten, das ist ok so. Der Service war in meinem Fall ausgezeichnet, es war auch nicht viel los.
Michelle W.
Rating des Ortes: 3 Gröbenzell, Bayern
Den alten Wirt gibt es nun bereits seit über 300 Jahren in der Nähe des Karl-Preis-Platz. Ich habe früher hier oft zu Mittag gegessen und war bei meinem ersten Besuch angenehm überrascht das durch die große Stube und den doch großzügigen Platz im Außenbereich der Wirt nie zu überfüllt wirkte. Durch die schnelle und aufmerksame Bedienung war ich auch immer pünktlich an meinem Arbeitsplatz zurück. Zum Essen gibts zu sagen das es sich hier um gut bürgerlich bayrische Küche handelt. Vom Schnitzel, Schweinebraten, Krustenbraten bis hin zur Ente mit Blaukraut und Knödl gibt es hier alles was das Bayrische Herz höher schlagen lässt zu moderaten Preise und lecker. Die Parkplatzsituation ist sehr schlecht und man muss auf einen Parkplatz auf der Straße hoffen. Wer in der Gegend ist und Hunger hat macht hier nichts verkehrt.
Juliane U.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der alte Wirt in Ramersdorf ist vor allem durch seine hervorragende Ente bekannt, allerdings können wir auch den Rest der Speisekarte empfehlen. Von der Lage her ist der alte Wirt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Wir besuchen das Lokal hin und wieder, um einen Geburtstag zu feiern, oder um dort mit Besuchern Essen zu gehen. Bisher kam das Lokal bei jedem gut an. Die Speisekarte ist umfangreich und gutbürgerlich. Dies spiegelt ebenfalls die schöné und geschmackvolle Inneneinrichgung des Lokal wieder. Auch die Bedienungen tragen stilecht Tracht. Eine tradionelle Wirtschaft, in der jeder München-Besucher noch das«einheimische» Flair kennenlernt. Im Sommer steht ein großer Biergarten zur Verfügung. HIer ebenfalls angegliedert ist ein kleiner Spielplatz für den Nachwuchs.
Ro-gen
Rating des Ortes: 4 Schwabhausen, Bayern
Ich war am Mittwoch 09.01.2013 nach der Arbeit mit ein paar Kollegen im Alten Wirt, das Bier guut gekühlt und schnell serviert auch die folgenden waren schnell geliefert, da der Kellner sehr Aufmerksam war. Wir haben uns durch die Bank für den Krustenbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat entschieden. Der Braten wurde mit einenm ordentlichen Stück Kruste serviert geschmacklich Temperatur und Menge alles super. auch beim Preis(unter 10EUR) kann man nun wirklich nicht meckern. Werde wieder kommen, weiter so
Lennyb
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Sehr leckeres und grosses Schnitzel. Als Nachspeise Lebkucheneis auch sehr lecker.
Sophie P.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Ich war gestern seit langer Zeit mal wieder im Alten Wirt u war sehr enttäuscht. Die Speisekarte ist EXTREM unübersichtlich u unlogisch gestaltet, die Desserts lassen mehr als zu wünschen übrig, dreitausend verschiedene Weine gehören meiner Meinung auch nicht auf die Karte einer bayerischen Wirtschaft und die Preise sind höher als je zuvor. 10,80e für nen Salat mit Käse u Schinken ist einfach zu viel, da liegt der Reingewinn wohl bei 8e! Auch 4,40e für eine Saftschorle ist eine Unverschämtheit. allein deswegen werd ich schon nicht mehr hingehen. schade, früher war’s hier echt super u der biergarten ist toll!
Michael S.
Rating des Ortes: 2 Egling, Bayern
Nach einigen Besuchen in der letzten Zeit auch einmal einen Beitrag über den Alten Wirt: nettes Gasthaus in Ramersdorf, liegt sehr schön, Einrichtung zweckmässig. Leider ist der Service und die Qualität der Speisen stark schwankend: mal gut, mal s.schlecht. Eigentlich sehr schade, den hier steckt wirklich mehr Potential drin! Vor ein paar Wochen: Spanferkel, Knödel, Salat: alles superlecker, Service fast schon perfekt Letzte Woche: Schweinsbraten, Schnitzel und Ente. Alle Gerichte gerade noch genießbar: Schweinsbraten trocken & zerkocht, Knödel pampig &wässrig, Speckkrautsalat eine Frechheit. Schnitzel fasrig, Panade schmeckte nach Fisch, Bratkartoffeln trieften vor Fett. Über die Ente mit Knödel möchte ich erst gar nichts schreiben Zusätzlich war unser Kellner sowas von unfreundlich: die Speisekarten wurden beim Vorbeigehen auf unseren Tisch geworfen. Die bestellten Preiselbeeren trotz mehrfacher Nachfrage nie gebracht. Lieber Chef & liebes Team: wacht auf und macht Euren Job
Andrea R.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein Biergarten, wo auch hin und wieder Programm angeboten wird. Zum Beispiel das jährliche Vatertagskonzert ist sehr bliebt. Zentral gelegen ein empfehlenswerter Biergarten, in dem man gerne auch mal ein Gläschen mehr trinkt. Der Service funktioniert trotz der vielen Plätze und der Größe des Ladens einwandfrei. Innen gibt es eine Gaststube, einen Saal und auch ein Hotel ist mit dabei. Für große Feste also eine tolle Adresse. Für Kinder ist das erste Getränk frei und auch die Karte hat eine tolle Auswahl für die Kleinen. Was gibt es noch zu sagen? Ach ja, einen Cateringservice gibt es auch und das ist immer gut zu wissen, wenn man mal eine große Feier zu Hause plant.
Natalie W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Für jeden Münchner ein Muss! Hier ist es wirklich urgmiatlich und bayrisch und man hat das Gefühl man entdeckt a bisserl vom alten München und das liegt sicherlich auch an den großen Bannern, die das 505 jährige Bestehen dieses Wirtshauses anpreisen. Dieses Gasthaus mit großem Biergarten, Festsaal und Hotel ist schön gelegen und zwar neben der alten und berühmten Marien-Wallfahrtskirche. Und man lesen und staune: es handelt sich hier um die zweitälteste Gaststätte Münchens! Die Innenausstattung gleicht die eines traditionellen bayrischen Restaurants — viel Holz, bestickte Tischdecken und Blumen dekorierte Vorhänge, es hängen Geweihe von Hirschen and den Wänden — und man wird hier von sehr netten(!), bayerischen Bedienungen im feschen Dirndl bedient. Es ist ruhig und immer gut besucht. Die Preise sind angemessen und irgendwie fühlt man sich hier wir im Urlaub.