Rating des Ortes: 4 Philadelphia, Vereinigte Staaten
Ein echter«Augustiner»: gut bürgerlich saßen wir draussen und aßen Kässpatzen und Knödlgröstl. Die Kinder hatten beide einen Kaiserschmarrn. Das Essen war sehr gut, die Bedienung etwas langsam, aber zum Schluss hat alles geklappt. Mit knapp 50.- EUR auch preislich in Ordnung.
Dieter K. W.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
War schon öfters mit einer kleinen Gruppe dort. Zielgruppe: Augustiner-Fans Vorteile: Hmm, da fällt mir nur ein: Es gibt dort — wie der Name schon sagt — Augustiner zu trinken. Neutral: Es gibt sogar 2 Außenbereiche. Beide sind jedoch nicht besonders schön. Das Essensangebot entspricht dem üblichen Angebot der Münchner Augustiner Gaststätten Der Service ist durchschnittlich ohne Aussetzer und ohne Höhepunkte. Das Ambiente entspricht dem üblichen Ambiente der Münchner Augustiner Gaststätten Schlecht: Die Essensqualität schwankt zwischen sehr schlecht und mäßig und entspricht in keinem Fall den teuren Preisen. Gleiches gilt für den Geschmack und die Frische der Produkte. Frisches Gemüse leider Fehlanzeige, der angebotene Spargel ungenießbar. Die Preise sind für die gebotene Qualität viel zu hoch. Auch im Vergleich zu anderen Augustinergaststätten unterdurschschnittlich. Fazit: Das Essen dort ist wirklich nicht empfehlenswert und alles weitere(bis auf’s Bier) ist bestenfalls durchschnittlich. Aus meiner Sicht gibt es keinerlei Essens-Gründe dort hinzugehen. Wer jedoch nur ein, zwei Augustiner Bier trinken und dazu eine Brotzeit verzehren möchte mag dort ganz gut aufgehoben sein. Letzteres hebt somit die Wertung auf 2 Sterne an.
Allen G.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Waren mit einer gewissen Vorfreude angekommen, die leider vom unfähigen Kellner schnellstens eingebremst wurde. Nach 30 min den Kellner angesprochen wo unser Essen bleibt, kam nur ein«UPS Ihre Bestellung is irgendwie rausgeflogen» und der absolute Höhepunkt wär dann die Frage was wir bestellt hätten!!! Ganz ehrlich war zweimal da, das erste und das letzte Mall!!!
Marc S.
Rating des Ortes: 2 Germering, Bayern
Waren gestern zum 1. mal mit Freunden dort. Wuerde sagen typisches Restaurant der bayrischen Art. Essen war wie nicht anders erwartet der Lokalitaet angemessen. Grillteller war gut und deftig. Der Lachs meiner Fraus sah auch gut aus. Gemuese haette etwas mehr Biss vertragen. Was uns leider nicht so gefallen hat(wir sind aber auch durch Service in amerikanischen Restaurants etwas verwoehnt) war der Service. Wir alle 4 hatten nicht den Eindruck, dass unsere Servicekraft richtig Bock auf den Job hat. Rueckfragen wurden entgegengenommen ja… verhalten und Gesichtsausdruck spiegelten aber einen eher genervten Ausdruck wieder. Am Ende haben wir gut-buergerliches Essen bekommen. Auch wenn unsere Juengste am Tisch ihre Pasta dann doch nicht essen wollte, waere es super gewesen, wenn die Pasta trotzdem warm am Tisch angekommen waere. Alles in allem ein OK-Abend…wichtiger war uns die Gesellschaft unserer Freunde, dass Essen war dann nebensaechlich.
J. A.
Rating des Ortes: 2 Hohenkammer, Bayern
Wir waren knappe 20 Leute zur Mittagszeit dort. Bedienung war nicht besonders fit, obwohl das Lokal bei unserem Eintreffen leer war. Essen — reichlich und okay. Augustiner vom Fass — was besseres gibt es kaum.
Marion M.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Ich war schon des öfteren im Augustiner am Dante und bisher hatte ich nichts großartig zu beanstanden. Die letzten beiden Male war ich allerdings weniger zufrieden. Das liegt aber nicht am Essen, denn das ist wirklich gut. Typisch bayerische Speisen und gutes Augustiner zu vernünftigen Preisen. Auch die urige Einrichtung wirkt sehr einladend. Ganz anders die Toiletten. Die sind wirklich unter aller Sau. Ich bin froh, dass ich das nicht vor dem Essen gesehen habe. Dreckiger Boden und braune Spritzer überall — sogar an den Wänden und auf der Toilettenspülung. Dazu liegt ein so penetranter Uringeruch in der Luft, dass man das Gefühl hat, in einem Autobahnklo gelandet zu sein. Bei aller Liebe, das ist einfach ekelhaft! Die Bedienung(Aushilfe) heute war zwar recht schnell, aber nur bedingt freundlich. Damit kann ich beim besten Willen keine vier Sterne vergeben.
Toooob
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Empfehlung! Waren abends dort zum ausprobieren und waren sehr angetan. der aussenbereicht ist nicht riesig, aber wir haben gleich etwas gefunden, war auch nicht so voll. bayrische küche mit etwas phantasie, auch diverse vegetarische optionen, geschmacklich gut, preis-leistung i.o., ich würde das als nette adresse am westfriedhof einstufen. gehen wir sicher nochmal hin. augustiner brauspezialitäten wie der name schon sagt :-) (PS: wem der italiener an der ecke zu überlaufen ist der soll aber gut sein sollte eher hierher als ins gerners gehen siehe separate bewertung)
Testtw
Rating des Ortes: 5 Reichertshausen, Bayern
Eine wahrhafte Urmünchner Wirtschaft, wie sie im Buch steht. Genauer gesagt: neben dem Dante steht neben dem Stadion und dem BAD. Es gibt nichts Geileres als bei Neuschnee und minus sieben Grad zehn Lagen im Sportbecken runterflattern, im Strudelkanal das feuchte Fracksausen holen, abtrocknen und dann, beinahe ums Eck, in Sichtweite zum Westfriedhofentree, in Schieles* Wirtshaus hocken trocken, doch nur außen. Für ein feines feuchtes Innen sorgt nämlich Augustiner. Zuverlässig, wie der Neue*. Der Wirt hat nämlich gewechselt: es kam, aus dem Dunstkreis der Daglfinger Traber, ein handfester Kerl mit Wirtin Claudia im Westenttaschl ein wahrer Kunstgriff der Augustinerbosse, wie sich nach kurzer Zeit herausstellte. Josef Schiele pflegt mit seinem Küchenchef gekonnt weißblaue Teller, und das ist gut so. Wie gut, das liefere ich detailliert nach dem nächsten DbN(Dante bei Nacht)! Hier, in diesem naßtrockenen TraumTheater . Nacht(t)arock am 22.03.14 Wie das Wortspiel schon sagt: Wir waren bei Nacht im Dante einfach geil und danach im AaD. Proppenvoll. Der Laden brummt, sagt der Volksmund, wirklich. Sogar Wirt Schieles Tochter brummte mit. Mein Enkel wollte nach zwei Stunden Warmwasserwässern Käsespätzle mit Salat und ich bekam Ofenkartoffel mit Schmand für 500 m Brust im Sportbecken. Die Lustbaderei war Klasse, das Essen nur gutes Mittelmaß. Über die Tochter fragten wir nach dem Wirt, ohne Erfolg. Simple Kritik: Ein Stern Abzug, weil ein Besuch davor auch bemängelt wurde. Vielleicht haben wir nach Ostereierbaden + AaD mehr Glück?
Martin C.
Rating des Ortes: 4 Fürstenfeldbruck, Bayern
Gutes Essen, gute Preise, nette Bedienung. Was willst Du mehr?
Reik W.
Rating des Ortes: 4 Schleswig-Holstein
Gute rustikale Küche und urige Einrichtung — klassisch!
Tott2
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir waren am Samstag den 29.09.2012 dort und ich muss sagen, dass es uns sehr gut gefallen hat. Die Reservierung klappte problemlos für 20:30 Uhr. Zur Oktoberfestzeit ist das in München nicht immer so einfach. Das Personal war sehr freundlich, trotzdem es viel zu tun gab an diesem Abend. Wir können das Augustiner am Dante jedem ans Herz legen. Hier gibt es gute bayerische Küche zu normalen Preisen in einem urigen Ambiente. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Woller
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Am Vatertag wollten wir mal eine uns bis dahin nicht bekannte Wirtschaft ausprobieren, aber es wäre gescheiter gewesen wir hätten es bleiben lassen. Das Essen, Schwabenpfännle und Schweinebraten, war wirklich unter aller Kanone, eine Zumutung, die Bratensoße war eine Wasserschnalzn und das Fleisch vom Schwaenpfännle war hart, die Soße, naja ein dünnes etwas mit ein paar dunklen Pilzen drinnen, usw. Nie mehr gehen wir dort hin und das sich Augustiner nicht schämt, dafür seinen guten Namen herzugeben. Noch eine Positive Anmerkung: die Bediehnung war freundlich und aufmerksam
LordVa
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
I like that place… traditional styling, good menu. The food is generally very good… but depending on the chef it can be a bit medium to low level as well… Best beer and good atmosphere… even better in summer on the terrace!
MSchül
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Nettes Ambiente, ordentliche Eindruck, aber: Leider ist das Personal nicht von der schnellsten Sorte und das Schnitzel war nicht durch. Man hat das schon an der Panade gesehen, aber die Bedienung wollte es nicht glauben. Nachdem ich es vor ihren Augen angeschnitten habe und es innen blutig war(Schweinefleisch!), hat sie es wieder mitgenommen und der Koch hat es nochmal in die Pfanne gelegt. Dann war es etwas dunkel. Und das war nicht das erste mal, dass hier etwas nicht gestimmt hat… Es gibt ja Alternativen in München!
Blondi
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wenn man gerne einen guten Schweinsbraten ißt, ist man hier bestimmt nicht falsch. Den gibt es nämlich jeweils mittwochs zum sagenhaften Preis von EUR5,90 für 2 große Scheiben Braten in Biersoße plus Knödel, ohne Salat oder Kraut. War sehr gut und empfehlenswert. Die Schorlen kosten im Schnitt für ein 0,25 l Glas EUR2,10−2,20(Apfel, Rhabarber). Die Toiletten sind auch originell und schön eingerichtet. Das Lokal war am frühen Nachmittag fast leer, trotzdem hat sich die Bedienung, die auch an der Theke war, schon sehr Zeit gelassen und hatte es auch nicht sehr eilig, uns die Karte zu bringen. Das könnte man sicher noch verbessern!
RK User (prince…)
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir wollten gut bayrisch essen gehen mit der ganzen Familie. Das Lokal war sehr schlecht besucht, ausser uns war noch ein oder zwei Tische besetzt. Das hat uns für einen Samstag abend sehr erstaunt. Das Essen war sehr reichlich, leider waren die Gerichte wie die Ente mit Blaukraut und Knödel, sowie auch das Schnitzel mit Bratkartoffeln im Fett auf dem Teller geschwommen. Viel zu fettig. Das panierte Schnitzel hat sich auch mit den fettigen Bratkartoffeln vermischt und wurde dadurch ziemlich matschig und fettig. Die Bratkartoffeln trifften richtig vor lauter Fett. Das Schnitzel selbst wäre so gar nicht mal so schlecht gewesen. Hervorzuheben ist der Salatteller den es extra dazugab, der sehr gut schmeckte mit einem richtig leckeren Salatdressing. Bei dem Menü war die Leberknödelsuppe sehr lecker, die Ente schwamm leider auch in einer Mischung aus Fett und Blaukrautsosse. Der Grillteller war in Ordnung und wurde gelobt. Die bayerische Kellnerin ist sehr freundlich gewesen, und hat auch selbst nachgefragt ob bei dem Grillteller für die Folienkartoffel noch Quarkcreme gewünscht ist und sofort Nachschlag gebracht. Auch gab es kein Problem wegen der grossen Portion ein Dessert bei dem Menü nachträglich abzubestellen. Fazit: Wir kommen hier nicht mehr her, und suchen noch nach einem anderen guten bayerischen Lokal.
RK User (harley…)
Rating des Ortes: 4 Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Das stattliche Gebäude im Münchner Stadtteil Gern(Nymphenburg-Neuhausen) wurde in den Jahren 1928⁄29 errichtet. Im Augustiner am Dantebad findet man echte bayerische Wirtshauskultur. Hier trifft man noch echte Münchner beim vormittäglichen Frühschoppen. Zwei Gasträume mit insgesamt ca. 125 Plätzen und eine sonnige Terrasse(80 Plätze) laden zum Verweilen in schönem Ambiente.
Das breit gefächerte Speisenangebot wird in verschiedenen Karten(Speisekarte, Wochenkarte, Tageskarte, Sonderkarte) offeriert und ist überwiegend saisonal ausgerichtet. Neben der Hauptspeisekarte kann man aus der Tageskarte von montags bis freitags mittags die sog. Dante-Klassiker zu sensationellen Preisen auswählen und täglich gibt es ein Überraschungsgericht zu € 5,90. Jeden Sonntag brät der Wirt ofenfrische Enten. Ausgeschenkt werden selbstverständlich die Biere der Augustiner-Brauerei München. Hierbei entnimmt man der Getränkekarte folgende Preise: 0,5 l Helles vom Fass € 3,20, Edelstoff € 3,40, Pils vom Fass 0,33 l € 3,90. Darüber hinaus werden diverse Flaschenbiere angeboten, unter anderem auch Prinz Luitpold Weiße und König Ludwig Weißbier. Sämtliche Karten sind im Internet einsehbar und werden erfreulicher Weise täglich gepflegt, sodass man immer auf dem neuesten Stand ist.
Nachdem wir uns am Vorabend einer Schlemmerorgie in einem Restaurant in der Innenstadt hingaben, hielten wir uns tags darauf beim Verzehr etwas zurück und gaben uns mit Weißwürsten(Stck. € 1,90) und Brezen(Stck. € 1,00) zufrieden. Auch dies kann aber aufregend sein, sind doch Weißwürste und Brezen zusammen mit einem guten Weißbier die klassischen Begleiter eines typisch bayerischen Frühschoppens. Die Weißwürste waren zweifellos frisch vom heutigen Tage, von hervorragender Qualität, hätten aber ruhig etwas heißer sein können. Etwas merkwürdig empfand ich, dass die Bedienung pro Person immer nur eine Breze brachte und nicht gleich einen ganzen Korb herstellte, wie es andernorts der Brauch und üblich ist.
Beim Augustiner am Dante ist man gut aufgehoben und deshalb ist er auf alle Fälle eine ganz klare Empfehlung.
Claudia B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Also wenn man auch noch spät abends eine Brotzeit essen will, ist man auch gegen 23 h auch draussen noch willkommen. Das Brotzeitbrettl ist ordentlich und auch vom Preis her angemessen. Der Service ist ok a bisserl rustikal vielleicht aber das passt ja. Schade dass der Chefkoch diese Woche die letzte Woche da ist — kann ich nur hoffen, das der neue genau so gut kocht. Ach so, und guten Stoff(Edel) gibt es natürlich auch. Selbst der Wein ist ordentlich kommt vom Weinhändler Herbig der auch in Schwabing ein Geschäft hat also auch privat kann man dort guten Wein kaufen.
Pfanne
Rating des Ortes: 4 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Wirt Peter Schumtzer bietet bayrisch-internationale Küche auf hohem Niveau in lässig gemütlicher Atmosphäre. Leider ist der Service manchmal überlastet und das Essen nicht immer punktgenau gegart. Trotzdem ein sehr interessantes Restaurant, über das sich am besten jeder selbst eine Meinung bildet. Der Versuch lohnt sich in jedem Falle!