Ziemlicher Abstieg! Schade! Hatte mich auf ein leckeres Geburtstagsessen gefreut, da wir vom Zest eigentlich«Besseres» gewohnt waren. Allerdings wurde das mit trockenen, pappigen und kalten Tagliatelle mit Scampis extrem versaut. Da die Nudeln total kalt waren, hatte ich sie zurück gehen lassen. Als der Teller mir dann auf den Tisch zurück «geknallt»(mit dem unfreundlichen Kommentar des Kellners«. so jetzt aber .!») lagen auf dem Teller haargenau die gleichen«4» Scampis und die Nudeln waren zwar etwas wärmer — aber es war plötzlich eine viel kleinere Portion und vom Gemüse war gar nichts mehr zu sehen! Trocken waren Sie auch noch — einfach ungenießbar! Auch das Risotto von meinem Freund war nicht wirklich der«Renner» Ebenfalls ziemlich trocken. Immerhin waren die Muscheln der Vorspeise o.k. und nach Beschwerde wurden die Gerichte auch von der Rechnung gestrichen und sich entschuldigt, dass sich so viele krank gemeldet hätten. Wir waren allerdings schon das 2te Mal nicht mehr so happy und werden dort definitiv nicht mehr hin gehen.
Klaus R.
Rating des Ortes: 3 Odelzhausen, Bayern
Allgemein Wir waren zur Weihnachtsfeier mit der Firma im «zest». Modern eingerichtetes Restaurant, eher Bar, denn Speiserestaurant. Fraglich, ob ich zum Essen noch einmal wieder kommen würde — das mag allerdings auch an der durch unsere Gruppe vollbestzten Lokal liegen. Insofern ist es schwer, die Küchenleistung abschließend zu beurteilen, schlecht war das Essen nicht, aber eben auch nichts besonderes. Aufgefallen ist mir sofort das sehr gute Whisky-Angebot der Bar. Ausgesprochen freundlicher und flinker Service. Nettes Sitzen in geselliger Runde. Bedienung Nett, freundlich, flink, zuverlässig. Auch Sonderwünsche wurden problemlos erfüllt. Das Essen Wir hatten entweder Kartoffel-Ingwer-Orangensuppe oder Feldsalat mit Serrano-Bruschetta(!! soll wohl internationalen Flair verheissen), oredntliches, extra gereichtes Olivenöl, für alle Tische eigene Pfeffermühlen !. Als Hauptgericht Pastinaken-Risotto oder Poulardenbrust auf geschmacklich guter Sauce mit Gemüselasagne. Zum Dessert entweder warem Schokoladenkuchen oder Cremè bruleè auf(Fertig -?) Obst. Das Ambiente Modern eingerichtet, nicht unbedingt ganz bequem zum(länger) Sitzen an den Tischen. Eher barmässige, also gedämpfte Beleuchtung. Sauberkeit Saubere, gepflegte Toiletten. Gepflegt wirkender restauarnt– /Barbereich
Wiebke W.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das Zest sieht von aussen super aus. Leider waren Service, Essen und Getränke dann aber endtäuschend. Die Gäste am Nachbartisch sind zum zahlen an die Bar gegangen. Wir saßen draussen und haben nach einer Weile die Getränkekarte selbst geholt. Die wurde dann auch freundlich ausgehändigt, was aber nicht dazu geführt hat, dass jemand raus gekommen wäre um die Bestellung aufzunehmen. Das zog sich dann auch so durch den Abend: im Pims mit saisonalen Früchten schwamm eine Orangenscheibe, von 3 möglichen Hauptgängen waren 2 aus, da die Kellnerin Besuch von einer Freundin an der Bar hatte war ihr zumindest nicht langweilig. Das Essen war OK, für den Preis aber nicht angemessen. Für ein einfaches Getränk in nettem Ambiente passt es, zum Essen kann ich es nicht empfehlen.
Katja O.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Bar-Restaurant mitten in Schwabing, das es schon seit gefühlt Jahrhunderten gibt. Leicht Schickimicki. Essen(Hauptspeisen um die 20 Eur) und Cocktails sind nicht übel, ich bin insgesamt aber kein Fan der Atmosphäre dort, fühl mich nicht richtig wohl.
Frank E.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Die Stimmung, das Ambiente sind sehr angenehm, laden ein zu einem kommunikativen Abend. Der Weinservice, den wir bekommen haben, war einwandfrei. Angenehm, professionell(weil die Aufmerksamkeit über den ganzen Abend dadurch spürbar überhaupt nicht beeinflusst wurde) fand ich die Reaktion des Kellners während der Weinberatung die etwas mehr Fragen verdient hätte, was wir uns vorstellen und nicht nur eine zitierende Auswahl der Weinkarte auf die Bitte, eine Preisklasse runter zu gehen das wurde respektiert und gerne bedient, Klasse! Die noch zu einem Weinabend bestellte Käseplatte war toll, ausgesuchte Käse und eine ansprechende Aufmachung mit tollem, frischen Brot Applaus. Warum nicht 5 Sterne? Sonntags bei leerem Laden war die Lüftung teils störend laut und wummrig, das kann man regeln. Beim Spirituosen-Handling hätte ich mir bei einem Lokal mit dem Anspruch des Zest gewünscht, dass eine Frage danach kommt, ob wir bzgl. des Glases für die ausgesuchte Spirituose eine persönliche Präferenz haben.
LaPlui
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Waren Freitagabends dort. Es herrschte eine entspannte und sehr angenehme Atmosphöre! Die Coktails haben gut gemscheckt und die Bedienung war freundlich. Empfehlenswert!
Ulf P.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
War am Donnerstagabend zu zweit im Zest und hatte zwei Tage vorher einenTisch reserviert. Erste und einzige Enttäuschung: wir konnten wählen zwischen einem Tisch im vorderen Bereich(ungedeckt, eher Bar-Flair) oder im hinteren. Im hinteren Bereich hatten wir die Wahl zwischen dem Tisch direkt am WC-Gang oder dem eingebauten Tisch daneben. Wozu habe ich dann reserviert? In Restaurants wie dem Zest, in denen auf allen Tischen Reserviert-Schilder stehen, obwohl sie dann doch den ganzen Abend leer bleiben, fühle ich mich als Gast nicht willkommen. Ich hätte mich auch gefreut, wenn jemand vom Personal mit uns zum Tisch gegangen wäre, anstatt zu sagen Da hinten Mitte oder links, wie Sie wollen. Durch das vorzügliche Essen wurde diese Enttäuschung jedoch mehr als wett gemacht. Wir hatten Artischocken als Vorspeise(große Exemplare, dampfend heiß, drei Dips) und als Hauptgang Thunfischsteak mit Jakobsmuscheln bzw. Perlhunhnbrust mit Spinat. Alles 1a arrangiert auf sauberen, warmen Tellern und die Gläser Weißwein waren auch angenehm temperiert. Für Nachtisch war dann kein Platz mehr. Fazit: Eine gutes Restaurant in Uni-Nähe mit gehobener Küche wenn man genau weiß, welchen Tisch man reservieren muss.
RK User (jopat2…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir waren am Freitag Abend mit zwei Freunden dort und waren von der köstlichen Küche sehr angetan. Auch der Service und die gute Weinberatung haben diesen schönen Abend abgerundet. Wir haben direkt einen Termin für unsere Weihnachtsfeier gebucht um dort erneut einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Dirk S.
Rating des Ortes: 3 Dresden, Sachsen
Fand es da sehr lecker — gute Auswahl. Auch das Personal war freundlich… @Nadine K. Denk man kann da auch leger gekleidet hingehen. Fand mich mit meiner Jeans jetzt nicht unpassend vor Ort — liegt aber wahrscheinlich an meiner Einstellung ;) Aber ja, es ist jetzt nicht unbedingt das Flair des Alten Ofens(welches ich auch eher bevorzuge).
Nadine H.
Rating des Ortes: 3 Taufkirchen, Bayern
lso ich bin jetzt nicht so begeistert vom Zest, das mir dort zu viel«sehen und gesehen werden» ist und da nicht so grauf stehe. Als ich mal dort war, kam es mir wie ein roter Teppich vor. Nur gutangezogene aufgestylte Menschen. Wenn man aber nur né Jeans und kein Kleidchen anhat, kommt man sich ein bisschen verloren vor. Mit fehlte die Mischung aus vielen verschiedenen Menschen, für das das Univiertel steht. Ich kam mir ein bisschen vor wie in Grünwald. Die Getränke waren gut und das Essen auch, aber einen Apperolspritz bekommt man ja auch mittlerweile überall. Wirklich lecker war das Roastbeef mit lecker-knusprigen Bratkartoffeln. Es war ganz nett aber ich geh glaub ich doch lieber in den nächsten Biergarten. Da ist es egal, was man anzieht und wie die Frisur sitzt.
Franco W.
Rating des Ortes: 2 Munich
Eines der unzähligen Bar-Restaurants in München. Das sich die alle über Wasser halten können ist schon erstaunlich. Irgendwie ähneln sie sich doch alle. Es fehlt aus meiner Sicht die zündende Idee, damit ich nicht nur notgedrungen in solche Läden einkehre. Diesmal war es ein Treffen mit Arbeitskollegen. Ich musste mal wieder feststellen, wenn langweilige Menschen das Lokal auswählen, kann man darauf wetten, in einem Bar-Restaurant zu landen. Na ja, ein Profil hat halt nicht jeder. Wie auch immer, das Zest scheint ganz in Ordnung zu sein. Zumindest hat das Essen sehr gut geschmeckt und die Preise waren okay. Die Portionen waren allerdings zu klein, was auch eine seltsame Gemeinsamkeit von solchen Lokalen ist. Weiß der Geier warum. Die Gäste waren recht angenehm, also keine Schnösel, die man oft in Bar-Restaurants trifft. Alles in allem ist das Zest ganz okay, aber nichts Besonderes.
Denksc
Rating des Ortes: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Angenehm normales Restaurant/Bar im Univiertel. Sehr freundliche und prompte Bedienung, angenehme und überwiegend nicht-schicke Gäste. Die Bar mach super Cocktails, das Essen ist auch hervorragend. Bei großem Hunger sollte man sich allerdings noch eine Vorspeise bestellen. Ich hatte diesmal COuscous mit Minze und Walnüssen, dazu Lamm. Ausgesprochen gut! Die Weinauswahl macht auch was her. Ich fühle mich im Zest auf jeden Fall rundherum wohl. Ist auch nett, um sich mal mit dem Laptop rein zu setzen oder einfach nur um einen Kaffee zu trinken und in einer der ausliegenden Zeitungen zu schmökern. Reservieren ist normalerweise nicht nötig. Um 20 Uhr sind noch zwei Drittel des Lokals frei, Stoßzeit liegt wohl so zwischen 22 und 0 Uhr.
RK User (guildo…)
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Wir waren am Sonntag Abend, auf Internetempfehlungen, zu viert im Zest um dort zu Essen. Wir haben einen schönen Eckplatz mit Bank und Blick nach Draussen bekommen. Die Karte war angenehm kurz mit einer Auswahl saisonaler Speisen. Leider lief gleich beim Bestellen einiges schief. Cola Light: leider ausverkauft, Kirschschorle und Maracujasaft bestellt, Maracujaschorle und Kirschsaft bekommen. Zwei Fleischhauptgerichte auf der Karte, die Putenbrust leider ausverkauft, was uns aber erst nach dem Bestellen mitgeteilt wurde. Wir bestellten 3 mal Suppe vorweg, 4 mal Hauptgang. Eingedeckt wurde nicht. Die Suppe kam dann nacheinander, wohl vor allem weil die wirklich sehr nette Bedienung nicht mehr als 2 Teller tragen kann, was uns auch beim abrümen auffiel. Nachdem dann alle 3 Teller standen bekamen wir auch Löffel dazu. Der Hauptgang ließ auf sich warten, obwohl wir die einzigen waren die noch auf Ihr Essen warteten. Auch hier gleiches Spiel, die Teller kamen einzeln nacheinander, Besteck bekamen wir dann als jeder seinen Teller hatte. Dabei fehlte uns die Liebe zum Detail, wie auch schon beim Löffel bekamm jeder von uns eine andere Bestecklinie, was einfach kein schönes Bild ist! Der Hauptgang war dann leider ein weiterer Reinfall, lediglich die Bandnundeln in Pilzsoße waren wirklich lecker und ausreichend. Der Rest war nicht nur viel zu gering portiniert sondern leider auch einfach nicht gut. Die Krönunf war allerdings das die Tellerränder völlig verschmiert waren, man sah nicht nur die Fingerabdrücke des Kochs sonder noch genau die Abwaschspuren. Bei ALLEN Tellern war das so, ein absolutes No Go. Wenig professionell fanden wir auch den Bierdeckel mit dem der Nachbartisch wackelfest gemacht wurde. Alles in allem ein Riesen Reinfall. Viel zu teuer für die Leistung. Sauberkeit des Geschirrs miserabel. Die Bedienung hatte überhaupt kene Ahnung was sie tat, was über den Abend immer nerviger wurde. Die Portionen waren viel zu klein. Bei einer so kleinen Karte Gerichte nicht mehr anbieten zu können ist ebenfalls schwach, Wir müssen leider feststellen: Einmal und NIE wieder.
Guildo
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Wir waren am Sonntag Abend, auf Internetempfehlungen, zu viert im Zest um dort zu Essen. Wir haben einen schönen Eckplatz mit Bank und Blick nach Draussen bekommen. Die Karte war angenehm kurz mit einer Auswahl saisonaler Speisen. Leider lief gleich beim Bestellen einiges schief. Cola Light: leider ausverkauft, Kirschschorle und Maracujasaft bestellt, Maracujaschorle und Kirschsaft bekommen. Zwei Fleischhauptgerichte auf der Karte, die Putenbrust leider ausverkauft, was uns aber erst nach dem Bestellen mitgeteilt wurde. Wir bestellten 3 mal Suppe vorweg, 4 mal Hauptgang. Eingedeckt wurde nicht. Die Suppe kam dann nacheinander, wohl vor allem weil die wirklich sehr nette Bedienung nicht mehr als 2 Teller tragen kann, was uns auch beim abrümen auffiel. Nachdem dann alle 3 Teller standen bekamen wir auch Löffel dazu. Der Hauptgang ließ auf sich warten, obwohl wir die einzigen waren die noch auf Ihr Essen warteten. Auch hier gleiches Spiel, die Teller kamen einzeln nacheinander, Besteck bekamen wir dann als jeder seinen Teller hatte. Dabei fehlte uns die Liebe zum Detail, wie auch schon beim Löffel bekamm jeder von uns eine andere Bestecklinie, was einfach kein schönes Bild ist! Der Hauptgang war dann leider ein weiterer Reinfall, lediglich die Bandnundeln in Pilzsoße waren wirklich lecker und ausreichend. Der Rest war nicht nur viel zu gering portiniert sondern leider auch einfach nicht gut. Die Krönunf war allerdings das die Tellerränder völlig verschmiert waren, man sah nicht nur die Fingerabdrücke des Kochs sonder noch genau die Abwaschspuren. Bei ALLEN Tellern war das so, ein absolutes No Go. Wenig professionell fanden wir auch den Bierdeckel mit dem der Nachbartisch wackelfest gemacht wurde. Alles in allem ein Riesen Reinfall. Viel zu teuer für die Leistung. Sauberkeit des Geschirrs miserabel. Die Bedienung hatte überhaupt kene Ahnung was sie tat, was über den Abend immer nerviger wurde. Die Portionen waren viel zu klein. Bei einer so kleinen Karte Gerichte nicht mehr anbieten zu können ist ebenfalls schwach, Wir müssen leider feststellen: Einmal und NIE wieder.
Dahl
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr lecker und eine angenehme Atmosphäre. Wenn ich wieder mal in München bin, werde ich erneut vorbeischauen :)
Stesch
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das Zest ist immer wieder einen Besuch wert. Service sehr freundlich und zuvorkommend. Essen ist empfehlenswert und bietet außergewöhnliche und kreative Kompositionen zu moderaten Preisen. Besonders empfehlenswert unter anderem der«Schwarze Linsensalat». Im Sommer kann man draußen sitzen zur abends und am Wochenende relativ ruhigen Adalbertstraße.
RK User (felder…)
Rating des Ortes: 2 Freising, Bayern
Meine Freundin wollte heute einen Tisch für nächste Woche reservieren. Bevor Sie überhaupt sagen konnte um welchen Tag es sich handelt sagte der Mitarbeiter am Telefon wir sind leider komplett voll und für Minderjährige haben wir eh keinen Platz. Sie ist 22 und alles andere als Minderjährig. Unfreundlicher gehts wohl nicht. Die habens anscheinend nicht nötig. Das Essen kann ich bewerten, weil wir es schon vor geraumer Zeit geschafft haben ohne Reservierung das Restaurant aufzusuchen… war ok…
Zamby
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
I came here because ut was a reccommended place in soem restaurants guide. I would say that th eplace and th eatmosphere is nice and intimate, but the food is plain average. We ordered one starter, one salad one main course, one crème brule, one glass of wine and one weissbier and it was 45 euro, too expensive in my opinion considering the food wasn’t execeptionally good. I would coem here again for drinks and crème brule, but for sure not for above average food.
Tvin
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das beliebte Bar-Restaurant hat auch nach über 15 Jahren noch kein graues Haar. Gerade Menschen aus der Filmbranche — die Arri-Studios sind gleich um die Ecke — Studenten, Künstler und Prominente schätzen das gemütliche Flair im Lokal. Bei internationalen Speisen und feinen Weinen eignet sich das in drei Bereiche gegliederte Zest sowohl als gediegenes Speiselokal, als auch als kommunikatives Bistro.
Alexander F.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich war am 26. und 27.08.2008 mit meiner Frau im Zest. Dies ist insoweit bemerkenswert, da ich nur in allerseltensten Fällen zwei Abende hintereinander in das gleiche Restaurant gehe. Die Gründe in diesem Fall sind allerdings eindeutig in der überdurchschnittlichen Qualität der Speisen und der Freundlichkeit des Services in einem sehr vernünftigen preislichen Rahmen zu sehen. Die Speisekarte ist übersichtlich angeordnet und nach Vorgerichten, Zwischengerichten usw. unterteilt, wobei sich allerdings individuelle Menüs durchaus allein aus mehreren Vorgerichten und einem Dessert zusammenstellen lassen. Das Risotto mit Shitake-Pilzen und Pfifferlingen war überragend, ebenso der nur kurz angebratene Thunfisch auf einem Salat von Mangostreifen. Auch die asiatisch angehauchte Suppe fand meine Frau hervorragend, da alle wesntlichen Bestandteile(Kokosmilch, Zitronengras, Ingwer und roter Thaicurry herauszuschmecken waren. Die Weine sind zivil kalkuliert, so haben wir einen wirklich sehr guten Muscadet für 16 Euro die Flasche getrunken. Alles in allem ein Top Tip in der Maxvorstadt!
Willi L.
Rating des Ortes: 5 Friedberg, Bayern
Zest ist ein super schönes, klassisches Schwabiger Restaurant. Moderne Einrichtung, große Bar. Restaurant übersichtlich, L Form. Publikum jung bis mittelalter, keine Kinder, cooles Münchner Business Publikum ohne Schicki Micki. Auffallend: Extrem gut aussehende junge Bedienungen, sehr professionell, Empfehlungen, Fokus auf Fisch und international Küche. Aßen Austern, Muscheln und Fisch. Vorspeisen Thunfisch roh im Sushi Stil. Muscheln waren OK. Hauptspeise war reichlich, crossover. Ambiente sehr empfelenswert. Essen ausgezeichnet — gute Weine. Jederzeit mit normalem aber auch gehobenen Publikum. Hat Stil — macht Spaß. Brauchten keine Reservierung für 3 Personen wochentags. Werde wieder hingehen.