Dinner in the Dark — mehr schlecht als recht. Es war lustig, ja. Die Kellner mit Nachtsichtgerät nett anzuschauen. Aber das war’s. Mussten zu unserem groupon noch 20 € pro Person für Getränkepauschale zahlen. Die beinhaltete Leitungswasser sowie einen mäßigen Weißwein und einen ungenießbaren Rotwein. Das ganze an einem Sonntag und als Autofahrer unterwegs. Mehr als ein glas Wein ist da ja eh nicht drin und dafür 20 €?! Wucher. Der Chef selbst stand lieber draußen beim Rauchen, anstatt uns eine Einweisung zu geben. Damen– und Herren-WC übrigens in einem Raum. Sehr intimes Zusammentreffen möglich. Es waren auch nur drei statt der angekündigten vier Gänge. Der Hauptgang wirklich undefinierbar. Angeblich Pute. Die Krönung: mein Partner und ich hatten am nächsten starke Magenprobleme mit Übelkeit und Durchfall. Einmal und nie wieder.
Susanne L.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Wir waren beim Krimidinner über Groupon. Reservierung war etwas schwierig — fast alle Termine waren schon weg, telefonisch war niemand erreichbar — Email hat dann geklappt. Zur eigentlichen Veranstaltung: im Internet stand die falsche Anfangszeit — waren also eine halbe Stunde zu früh und durften vor der Türe warten :-( Die Idee an sich mit Krimidinner war gut, die Schauspieler auch — nur das Essen… Es gab Suppe im Glas(die Kellnerin selbst wusste übrigens nicht, was sie servierte…), anschließend zwei Pastetenscheiben. Hauptgang war Huhn(das Tier war so zäh, dass Altersschwäche als Todesursache zu vermuten war) mit Kartoffelbrei Nachtisch: Milchreis Was ich noch als ziemlich störend empfand war, dass es keine Karte gab. Man durfte also Getränke bestellen ohne den Preis zu kennen — wenn man es schaffte, die Aufmerksamkeit eines Kellners zu bekommen. Urteil insgesamt: Essen ungenießbar, Service nicht vorhanden, Schauspieler gut Und vor allem: sehr teuer!
Illa2
Rating des Ortes: 5 Berlin
Als Berliner Gutschein Kunde mal lecker gegessen. Unbegreiflich wo die ganzen negativen Bewertungen herkommen. Bei uns war alles Top und ich kann das Restaurant nur weiterempfehlen.
Bladom
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Finger weg! Taugt nichts!
Cristin H.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Das Dinner(?) in the Dark(?) war weder Dinner noch Darkso schön stockfinster und stilvoll, wie ich es aus dem Vinorant im Alten Hof kenne, war es beides nicht. Im Dämmerschein des hereinfallenden Lichts konnte man(leider) fast alles erkennen, auch, dass die beiden Hauptgänge in winzigen Hundenapf-ähnlichen Schalen serviert wurden, die dargereichte minimalen Speise-Menge war kaum akzeptabel Stilles Wasser, welches nicht jedermanns Geschmack ist und Weiss-/Rotwein musste man sich selbst einschenken. Da musste man sich echt fragen, wofür da Kellnerinnen herumliefen.(Bitte nicht falsch verstehen, aber im Vinorant bekam jeder Gast promt ohne irgendetwas zu sagen, sooft wie er wollte nachgeschenkt. Ein toller Service im Finsteren). Sonst geht gerne mal schnell was auf die Hose, wie wir eindruckvoll erfahren mussten Der Nachtisch bestand aus Fertigpudding und Rote-Grütze-Sauce aus dem Tetrapack. Es gab keine Einführung zum Abend, keine Erklärungen der Speisefolge und der Tischaufteilung. Die schon erwähnten schlecht deutsch sprechenden Kellnerinnen waren nett, aber nicht kompetent und noch weniger schnell. Der Abend zog sich im Zwielicht wie Kaugummi, es gab kein Zwischenprogramm, keine Erzählgeschichten und vor allem keine Auflösung, was auf dem Teller war. Wir überbrückten die langen Essenspausen mit Wein und Baguette Es herrschte eine Lautstärke wie auf einer Klassenfahrt und es konnte wohl nur an der Weinflatrate liegen, dass eine solche Stimmung aufkam, denn der Rest war einfach nur lausig. Die Location ist eher ein angemieteter Nebenraum eines Hotels als ein, wie der vollmundige Name klingen soll, tolles italienisches Restaurant. Ein Schild an der Tür/Wand sucht man vergeblich. Der Abend war definitiv keine 50 Euro wert und schon gar nicht den(hoffentlich fiktiven) Normalpreis auf der Website von stolzen 79 Euro. Das Geld hätte ich mir echt lieber gespart!!!
James L.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Wir waren beim Zauberdinner, nachdem wir Silvester 2012 eigentlich sehr gute Erfahrungen(leckers Essen und nette Atmosphäre) in der Casa gemacht hatte. Das Zauberdinner war leider entäuschend: Positiv: — nettes Ambiente — Amuse-Gueule(Bulgursalat) lecker — Casa Spritz sehr gut — Vegetarische Antipasto Alternativen Negativ: — Bedienung überfordert/Reservierungsprozedur umständlich — Essen werden teils mit erheblichen zeitlichen Unterschieden serviert. — Zauberer zeigt nur altbekannte Tricks und verbringt ewig an den Tischen, was den Abend sehr! in die Länge zieht. Der Service verzögert dies zusätzlich. — Essen ist das Geld(laut Homepage 99EUR pP) nicht wert: Vanilleschaum ist z.B. Fertigvanillesauce die man von roter Grütze aus dem Supermarkt kennt/Beerenragout ist nur eine rote Grütze– Reduktion! — Ordert man Wein, bekommt man nur eine offene Flasche von hinten vor die Nase gestellt kein Probieren, kein Einschenken, nur: hier bitte, tschüss. Ist der Service ungeschult? — Getränke bei diesem Preis nicht inkludiert. Fazit: Für die auf der Homepage erwähnten 99, — pP sicherlich Wucher und in keinem Verhältnis zur Qualität. Der Service lässt ebenso wie das Essen im Vergleich zu Silvester stark zu wünsche übrig. Derzeit definitiv keine Weiterempfehlung.
Fred69
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Waren am Samstag zum ‘Dinner In The Dark’ dort und uns hat es sehr gut gefallen. Wir wurden sehr freundlich von Wolfi(aus Landshut) mit einem leckeren Apéritif begrüßt und über den weiteren Verlauf aufgeklärt. Danach wurden wir von einer netten Dame, die, wie schon jemand vorher auch berichtet hatte, kaum deutsch sprach, in den Raum geführt. Wir fanden das Sprachproblem nicht schlimm, denn sie hat uns ja nur geführt und das Essen gebracht. Selbst wenn man auf die Toilette musste, konnte man das verständlich machen und es hat gut funktioniert. Der Raum war tatsächlich nicht stockdunkel, aber ich habe dennoch nicht wirklich etwas gesehen. Das Essen war sehr lecker(Koch war Christian) und auch der(Weiß)wein war sehr gut. Rotwein trinke ich nicht so gerne, aber als ich diesen aus Versehen erwischte, fand ich auch den nicht schlecht. Man konnte soviel Wein und Wasser nachbestellen wie man wollte. Die Essensportionen waren zwar nicht üppig, aber ausreichend(und ich glaube, wenn man noch hungrig gewesen wäre, hätte man auch davon etwas nachgereicht bekommen). Alles in allem war es ein sehr netter Abend und zu dem Groupon Preis ein wirklich guter Deal. Wir können es empfehlen!
Luca D.
Rating des Ortes: 2 Au, Munich, Germany
I was here for the dinner in the dark event. Shortly summarized(for details see below): food, drinks, service, premises= catastrophe dining in the dark=very interesting experience The food was kinda OK, but we had to wait long in the dark(!!) to get it. The two waitresses wearing infra red goggles were totally overwhelmed(plus they spoke just a few words of English/German). For what we got(one salad, one gazpacho, one cous cous salad, two types of gnocchi, one dessert, I guess, since I couldn t see it) the food was totally overpriced. The wine was undrinkable: we had I believe a 1 euro/bottle super low quality red wine and some white wine served lukewarm in a jug. The restaurant is not easy to find, it s small, dark(well in this case it didn t matter) and crammed. The toilets had no soap and even when the staff was told they replied sorry we have no soap to replace it. The lights were on again before the dessert so that only half of the dinner was in the dark and actually it was never in the dark because there s some light coming in through the drapes. Afterwards the staff could not tell us what we ate, would have been funny to see if our guesses were right. Dining in the dark is a great experience because one really understands how dependent we are on the sense of sight and how this really is the basis for our perception of the outside world. Was cool to have to rely on the sense of hearing to locate your friends, or touching everything to figure out the more proximate environment. Not to mention the sense of taste to figure out what you re eating. It really made me think a lot, how it is for all those people who unfortunately can t see. The idea to have dinners in the dark is great but this place just doesn t manage to use the whole potential. I would strongly suggest you to try something like this, perhaps in another city(I hear this restaurant is the only one in Munich to offer a dining in the dark experience).
Michae
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Meine Kinder hatten mich im Februar oder März zu einem Herzerlbrunch(Groupon) eingeladen. Das Angebot war gut kein Meckern wegen des Geschmacks, aber Leute DERPREIS! Selbst mit Groupon viel zu teuer da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Die Küche ist durchaus ambitioniert aber für die hochpreisigen Regionen fehlt’s halt doch noch sehr.
Claudia S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Krimi Dinner — Unterhaltung und Essen Wir waren zu viert beim Krimi Dinner, das von einem 4 Gänge Menü begleitet wird. Das Restaurant ist sehr ansprechend eingerichtet, die Wände rot getüncht, grosse robuste Holztische und Rattanstühle. Der Raum fasst ungefähr 30 Personen. Als alle ihre Plätze eingenommen hatten wurde es recht schnell sehr laut. Nach dem ersten Gang, einem Couscous Salat, kam auch schon der Komissar hereingepoltert und hat die Lautstärke in dem Raum noch übertroffen. Das ganze Krimispektakel hat sich direkt zwischen den Tischen abgespielt und die 2 Darsteller haben versucht, mit Hilfe der anwesenden Zuschauern den Mord aufzuklären und haben die Indizien an ein Whiteboard geheftet. Uns war die Einbindung des Publikums etwas zu wenig, ich hatte das in einem anderen Krimidinner schon einmal besser erlebt. Zum Essen: Das Carpaccio war gut, bei der Maishähnchenbrust hätte ich jetzt eher gedacht, es sein ein Bärlauchrisotto dabei; ich hätte mir auch gewünscht, daß einem kurz erklärt wird, was es zu essen gibt. Ich hatte mich nicht vorher im Internet darüber informiert. Als Nachtisch gab es Schokotörtchen mit flüssigem Schokokern –ein Gedicht. Als Weinbegleitung hatten wir einen Riesling und den Vino della Casa Rotwein. Der Riesling war süffig, der Vino della Casa geschmacklich fad, unkompliziert, wie es auf der Karte hieß Zum Schluß hatte sich der kleine Raum ziemlich aufgeheizt und wir brauchten dringend frische Luft. Generell würde ich das Krimi Dinner eher fürs Wochenende empfehlen, direkt nach der Arbeit empfanden wir die Lautstärke in dem kleinen Raum ziemlich anstrengen Den regulären Preis für 99 Euro fanden wir happig — zumal ja auch noch die Getränke dazukommen.
Akalic
Rating des Ortes: 5 Augsburg, Bayern
Wir waren im Casa Lavecchia bei einem Krimidinner. Das Restaurant ist zwar kleiner als man es sich vorstellt, aber dafür sehr schön eingerichtet. Modernes Ambiente. Sehr gemütlich. Wir wussten von den Reviews, dass man eng sitzt. Somit war das kein Problem. Ich fand es sogar eine interessante neue Erfahrung. Man kommt mit den Sitznachbarn automatisch ins Gespräch und es herrscht durchgehend eine lebhafte Stimmung. Auf Grund der Größe des Restaurants kann man für die Krimivorstellung nicht mehr als zwei Schauspieler nehmen. Der Chef persönlich nahm auch teil. Die zwei haben es sehr gut gemacht. es war spannend und lustig. Die Weinauswahl war sehr gut und preislich in der Mitte angesetzt. Im Bezug auf einen anderen Review: die Kellner waren sehr freundlich, kompetent, immer zur Stelle(und sprachen Deutsch ;)) Das Essen war fantastisch! Super lecker! 4-Gänge und jeder Gang eine Überraschung! Wenn man auf ein Überraschungsdinner geht, darf man generell keine wählerische Persönlichkeit sein. Als Vegetarier würde ich das Restaurant vielleicht vorher kontaktieren und anfragen, ob da was möglich ist. Es ist halt kein Standart-Restaurant, sondern ein Erlebnis-Restaurant! Ich würde wieder hingehen und empfehle das Casa Lavecchia!
Absolu
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Also ich kann mich meinem Vorredner NICHT anschließen. Vielleicht waren seine Erwartungshaltungen einfach zu groß? Als nicht Vegetarier fand ich dass Essen durchaus gut. Besonders der Hauptgang(getrüffeltes Risotto mit Lachs) war super. Auch die Essenmenge über alle Gänge hinweg, war völlig ausreichend. Natürlich musste man beim Service leichte Abstriche machen, aber wer schon mal mit einem Nachtsichtgerät rumgelaufen ist, könnte dafür Verständnis äußern. Die Mädels im Service hab ich zwar in der Dunkelheit auch nicht gesehen :-P dafür waren sie auf Nachfrage doch sehr oft an unserem Tisch und nahmen unsere Wünsche entgegen. Auch die Tatsache, dass dieses junge Team noch relativ neu im Business ist(und demzufolge noch nicht 100%tig eingespielt), stimmt mich a bisserl milder in meiner Beurteilung. Wir hatten zu viert ungeheuer viel Spaß! Man sollte nicht denken, nur weil es ein 4-Gänge-Dinner ist, verhält sich das verwöhnte Münchner Publikum auch an die Etikette, welche in einem vergleichbaren Restaurant bei Kerzenlicht angebracht ist. Dies funktioniert aber bei Dunkelheit überhaupt gar nicht. So ging es dem Großteil der Gäste, daher auch eine heitere & angenehme Stimmung im Saal. Und genau das machte dieses Event in meinen Augen aus. Auch das 2 Flaschen Wein(rot & weiss) inklusive waren(Softdrinks sowieso) und bei der Schlussrechnung sogar gesagt wurde, dass die Bierchen auch aufs Haus gehen, lassen mich über die paar Kleinigkeiten doch wohlwollend Hinwegschauen und ich bin mir sicher, dass sie auf dem richtigen Weg sind und von Mal zu Mal besser werden. Fazit: Im Dunkeln ist gut munkeln, hehe
Mike D.
Rating des Ortes: 3 Karlsfeld, Bayern
Wir waren über einen Deal zum Zauberdinner, das Essen war ok allerdings auch nichts sehr besonderes. 1von 4 Säften waren aus, und es war der einzige Event am Freitag, sowas muss bei dem Preis nicht sein. Der Zauberer wenn er da war, war gut, zumindest zum lachen. Allerdings waren die Pausen zwischen den Gängen recht langweilig, da hätte mehr zaubern sein können. Musik wäre auch nicht schlecht.
Tantal
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Krimidinner war gut wobei der Original Preis schon ziemlich teuer ist. Die Auffuehrung ist sehr kurz. Preis Leistung ist nicht i.O. Essen ist sehr gut.
Robert James P.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Krimi Dinner gibt es viele, hier ist es aber sehr persönlich und im familieren Ambiente lässt man sich das ausgezeichnete Essen schmecken und erlebt Dramen hautnah — wie zu Hause an Weihnachten… ;)