1. Stern Für die Lage. Endlich eine gscheide Eisdiele im «Bermuda-Dreieck». Poppiges, buntes Design, das gute Laune macht(ein bisschen wie in «Charlie und die Schokoladenfabrik») 2. Stern Für den wirklich stets sehr freundlichen Service. 2 — 3 Leute arbeiten Hand-in-Hand: bestellen — Eis bekommen — bezahlen 3. Stern Für die guten Waffeln(sogar wer lieber«löffelt» bekommt statt Papp– einen Waffelbecher ABER ich muss sagen, leider landet die Waffel — wenn es mir zu viel war — im Müll und damit ja ein gutes Lebensmittel, die Pappalternative wäre also vlt. gar nicht so schlecht …) 4. Stern Die meisten Sorten haben mich geschmacklich überzeugt, und der Probierlöffel extra à la Ballabeni ist natürlich auch super. 1,30 € /Kugel sind gerade noch o.k. 5. Stern fehlt, weil: — das Eis sehr weich ist — das Rhabarbereis(nach dem ich laaange auf der Suche war) leider wirklich recht künstlich schmeckt — mir manchmal bei den ca. 10 angebotenen Sorten zu wenig fruchtiges/frisches dabei ist.
Petra L.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Direkt neben der Bäckerei gibt es jetzt auch eine Eisdiele. Beim Vorbeigehen wurden wir von dem jungen, witzigen und natürlich auch geschäftstüchtigem Verkäufer mit einem Probelöffel hinein gelockt. Das ließen wir uns trotz vorherigem Kuchengenuss nicht zweimal sagen ;-) Innen ist es quietschbunt eingerichtet mit ein paar Sitzgelegenheiten, sehr modern und auf junges Publikum zielend. Probiert habe ich: Pistazie-Mandel: Schmeckte nach Amaretto, so gar nicht meins. Pfirsich-Buttermilch: sehr gut, erfrischend, eine perfekte Kombination von süß und leicht säuerlich. Rhabarber: relativ schwacher Rhabarbergeschmack, aber erfrischend Drachenfrucht: eigentlich nicht schlecht, hat aber mit der Frucht an sich nichts zu tun Fazit: Außer Pfirsich-Buttermilch konnte mich hier nichts wirklich überzeugen, zu viele Zusätze von Aromen und zu wenig natürliche Zutaten wie Obst oder echte Pistazien. Aber es werden jeden Tag andere Sorten angeboten und für die eine oder andere Kugel schaue ich bestimmt wieder hier vorbei. Preis pro Kugel 1,30 €. Statt Pappbechern gibt es hier Becher aus Waffelteig, eine geniale Idee, wie ich finde.
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Seit 3.6.2015, ein neues Mitglied in den Reihen der Eisdielen hier in München und eine notwendige Erweiterung für Haidhausen, da es hier mit Eisdielen noch schlecht bestückt ist. Die Eisdiele, eine Tochter der Chocolatte Konditorei, die es hier seit Jahren in der Wörthstrasse gibt und auch in der Prinzregenetenstrasse. Der Eckladen selbst, ist äusserst bunt gestaltet, angelehnt an den Farben des Schriftzuges, im Inneren grosse Säulen mit bunten Kugeln drin und fast schon etwas klein, die Eistruhe mit den 12 Sorten, diese von klassischen wie Vanille oder Schoko über Pistazie, bis Mango oder auch Amarenakirsche. Sorbets konnte ich auf die schnelle nicht viele entdecken. Service jung, freundlich und lustig. Man wird mit einem Lächeln begrüsst, freundlich bedient und bekommt noch auf einem Löffelchen eine Testsorte zum probieren. Gewählt habe ich natürlich, Pistazie um einen direkten vergleich zu haben. Geschmacklich sehr gut, jedoch von der Konsistenz würde ich mir es persönlich etwas fester wünschen. Obwohl es nicht sehr warm war, fing das Eis schnell an zu schmelzen. Der Probelöffel mit dunkler Schokolade, war intensiv und kann locker gegen andere Eisdielen antreten, hiervon eine ganze Kugel wäre mir zu heftig. Einem weiteren Test steht die nächsten Tage /Wochen nichts entgegen! Schön, dass die Haidhausner wieder eine zentrale Eisdiele haben!
Felix O.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Nach einem schönen Abend inkl. Essen in Haidhasuen haben meine Freundin und ich uns noch ein Eis gönnen wollen. Da auch spät noch großer Andrang bei«Chocolatte Eis» war, beschlossen wir beide uns eine Kugel Rhabarbereis zu gönnen. Leider ist das Eis bei uns in allen Kategorien durchgefallen: –geschmacklich liegt das ganze eher bei Kaugummi mit einem Hauch Kunst-Rhabarber –Das Eis hat eine glipschig-schmierige Konsistenz und ist eindeutig zu weiche(bereits vor Verlassen des Verkaufsraumes rutschten erste Teile herrunter) –Die Waffel schmeckt einfach billig und ist einfach pappig Wir haben das Eis dann am nächten Mülleimer entsorgt und werden wohl erstmal nicht wieder kommen :(
Karen O.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Es gibt glücklicherweise nur ca. zehn Sorten und das Milchspeiseeis wird aus Berchtesgadener Land-Milch hergestellt. Prima, ich mags regional. Die Wahl fällt aufs Rhabarbereis: ein Fruchteis ohne Milch. Es schmeckt, aber nicht nach Rhabarber. Die Probe vom Pistazieneis dagegen schmeckt wie sie soll. Die Kugel zu € 1,30 ist richtig groß! Und der junge Eismann heute am 3.7. um 17:30 Uhr war sehr nett und freundlich. Und wer ein Topping mag, kann sich an den Spendern auf der Seite selber bedienen: eine Umdrehung am Hahn kostet € 0,20. Ein großer Pluspunkt sind die im Schatten der Bäume stehenden drei Parkbänke vor der Tür! So kann man auch ein Waffelhörnchen im Sitzen genießen, wos bei vielen anderen draußen nur Becher gibt.
Attila E.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Gestern die neue Eisdiele in Haidhausen ausprobiert. Farbgestaltung sehr lila und Pop-Art. Am Montag Abend war der Andrang gemäßigt, so war man schnell dran und konnte einen Blick auf die rund 16 Eissorten werfen. Erstes Highlight — Rhabarbereis — wow, habe ich noch nie gesehen — muß ich also unbedingt probieren. Zweites Highlight, die Schokolade — fast pechschwarz, und wenn der Laden schon so heißt, sollte man die Sorte auch auf jeden Fall probieren. Schokolade war wirklich einzigartig — ein so hoher Kakaoanteil, dass das Eis fast schon staubt — herb, bitter, süß, alles vereint in einer einzigen Kugel Eis — sehr lecker. Und das Rhabarbereis? Auch perfekt — feine säurliche Rhabarbernote, fein abgestimmt — ein Genuss! Die Preise sind auch hier schon bei 1,3 Euro pro Kugel angekommen — aber wenigstens sind die Portionen ordentlich bemessen. Kleiner Kritikpunkt: das Eis ist für meinen Geschmack zu weich, bei höheren Temperaturen kann man das Eis in der Waffel kaum geniessen weil es so schnell wegschmilzt — schade. Aber geschmacklich ein Bereicherung für Haidhausen — komme gerne wieder!