tapas sind lecker nur die laute akustik und das zu helle licht an den Stehstischen stört ein wenig
Andi F.
Rating des Ortes: 5 Haidhausen, München, Bayern
Eine tolle Tapas-Bar mit hervorragenden Cocktails und toller Atmosphäre mitten in der Szene-Area Glockenbach-Viertel. In dieser Gegend gibt es ein Überangebot von Bars und anderen Szene-Treffs. Um so besser, dass man hier immer gleichbleibende Qualität bekommt. Die Betreiber Christian und Ferdi sind sehr offen und haben(wenn gewünscht) immer einen netten Kontakt zu ihren Gästen. Sensationell sind auch die kleinen Meisterwerke, die hier Tapas genannt werden. Es handelt sich hier um hervorragend abgestimmte Mini-Varianten von Hauptgerichten. Hier muss man sich nicht entscheiden zwischen Lamm-Ragout, Gnocchi oder Fischgerichten, sondern kann alle Drei als Tapa-Variante geniessen. Die Tapas sind auch dementsprechend günstiger(wenn auch nicht billig) und als kleiner Snack wirklich gut geeignet. Ein toller Gag ist auch, dass die Raucher(welche ja in Bayern nach draußen geekelt werden), sich zu ihrem Aufenthalt in der Kälte einen Bademantel ausleihen können und so nicht immer ihre Jacken rauskramen müssen. Das Ferdings ist auf dem besten Weg meine Lieblingsbar im Glockenbach-Viertel zu werden.
Melanie H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich war jetzt schon ein paar Mal hier und wurde nie enttäuscht. Die Speisekarte enthält eine gute Auswahl aus Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten. Im Gegensatz zu vielen Anderen halte ich es lieber mit«weniger ist mehr» in Restaurants — in dem Sinne ist die Auswahl überschaubar, dafür war die Qualität immer hervorragend. Ausserdem gibt es eine zusätzliche Wochenkarte, wenn man also öfter kommt hat man damit noch ein wenig zusätzliche Abwechslung. Die Bedienung ist mal schneller und mal langsamer, aber ich komme ja auch zum Geniessen dorthin und es ist immer alles im Rahmen. Das Personal ist sehr freundlich und sympathisch und nicht so arrogant wie in manchen anderen kurzfristig irgendwohin gehypten Läden in München. Ich habe bisher jedes mal super Empfehlungen zum Essen und auch zu den fantastischen Cocktails erhalten(inklusive Tips von welchen verlockend klingenden Mischungen ich lieber die Finger lassen sollte, wenn ich am nächsten Tag zu arbeiten gedenke ;)). Die Atmosphäre ist stylisch aber noch entspannt, genauso wie das Publikum. Die Portionen könnten manchmal grösser sein, das stimmt, aber dafür sind es Tapas und ich finde den Preis so für München durchaus angemessen. Würde auch ungern die Qualität gegen mehr Quantität tauschen. Einer meiner aktuellen Lieblingsplätze in München!
Bubbel B.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Der Abend im Ferdings war eigentlich nett aber der Service leider unterirdisch. Erstmal das Positive: Die Location ist echt sehr, sehr schön. Leichter Hipster Einschlag im gehobeneren Stil. Sehr gemütlich und doch schönes Ambiente. Auch die Drink-Auswahl ist — sofern man Alkohol trinkt — echt wahnsinnig vielfältig. An Tapas haben wir ein Tellerchen aus der Tageskarte für 3,50 bestellt. Klar, Tapas, da zahlt man dann gerne 3,50 Euro für 3 Gnocchi, darüber kann man grundsätzlich streiten, aber geschmacklich absolut hervorragend & grandios. ABER, dann wartet man auf eine Saftschorle eben gut und gerne 30 Minuten, auch wenn es noch nicht sehr spät ist un der Laden nur halb voll ist. Auch später wird das Ganze nicht besser. Man kann hoffen, dass in 4 Stunden dort die Bedienung 2 Mal kommt und fragt, ob man die leeren Gläser gegen volle tauschen möchte. Wirklich grausiger Service! Ich verstehe, dass es wirklich schwierig ist, wenn der Laden brummt, aber eine halbe Stunde für eine Saftschorle und 2 Getränke werden einfach vergessen? Zudem ist der Munich Mule bspw. für 8,50 zwar lecker, aber dafür auch gut halb so groß wie woanders. Und es ist extrem laut da drin. Man muss ordentlich Geduld mitbringen und sich überlegen, ob einem das gute Getränke wert sind.
Anne M.
Rating des Ortes: 4 Paris
Nous sommes tombés sur ce resto-bar à tapas par hasard. Très bonne surprise, la déco industrielle nous a beaucoup plu(lampes, tuyaux de plomberie apparents). La salle est un peu trop bruyante, il y a aussi quelques tables en terrasse. La soupe de patate douce épicée et les gnocchis étaient à tomber. On a bien aimé aussi le thon juste cuit au sésame. Pas un énorme choix de tapas mais justement cela permet de se décider plus vite. Et les vins que nous avons goûtés nous ont tous plus !
Katrin W.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Geringe Auswahl. Die Tapas sind gut aber nicht herausragend. Der Service war auch bei halb leerem Laden super langsam.
Nihil P.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
This is a lovely spot to settle down with a drink and take in the early afternoon sun. You’ll find that most of the drinks menu is comprised of standards, but the cocktails are made with care and are well balanced. Stylish interiors, an interesting selection of ‘tapas’, reasonable prices, and bonus points for introducing me to a new vermouth,
Julian G.
Rating des Ortes: 2 Lehel, München, Bayern
Vielleicht war an unserem Abend im Ferdings kurzfristig und nicht ersetzbar die Hälfte des Servicepersonals erkrankt. Dann, soviel vorweg, war das, was wir dort erlebt haben vielleicht nur ein einmaliger Ausrutscher. Jedenfalls: Im Ferdings kann man, soweit wir das mit Stichproben herausfinden haben können, gut bis sehr gut essen und trinken. Die Cocktails und Longtrinks waren insgesamt überdurchschnittlich(auch wenn der Barkeeper bei einem Dark & Stormy ein bisschen zu großzügig mit dem Rum war). Mit echten Cocktailbars können sie sich nicht messen, aber sie sind gut, genug, um sich danach nicht zu ärgern, wieder 10 Euro für irgendeine Plörre rausgeschmissen zu haben. Das kann, wie wir wissen, in dieser Stadt nämlich auch passieren. Das Essen — ich würde sagen: mitteleuropäische angehauchte Tapas — war durchweg sehr gut: Z.B. Kichererbsen-Selleriesalat geschickt, aber nicht übertrieben gewürzt, Thunfischsteak mit Sesam auf den Punkt gebraten. In der Sache macht das Ferdings also nicht viel falsch, zumal der Laden mit unverputzten Wänden und Kupferrohr-Optik durchaus einen eigenen, kantigen aber nicht ungemütlichen Stil hat. Der mögliche gute Gesamteindruck wird allerdings von maßlosen Wartezeiten und extrem unaufmerksamen Servicepersonal zerstört. Wenn ich irgendwo mein Geld für Essen und Trinken lasse, dann möchte ich zumindest grundlegend das Gefühl haben, wahrgenommen zu werden und dass ein Interesse an meinem Wohlergehen besteht. Beides hatten wir im Ferdings nicht bzw. nur sehr mit Einschränkungen. Auf unsere handvoll Portionen Essen haben wir 45 Minuten gewartet. Unerklärlich, wie das bei der überschaubaren Tapas-Karte mit sicher in irgendeiner Weise vorbereiteten Zutaten möglich ist. In der Zwischenzeit war auch niemand bei uns am Tisch, auch nicht um einen bereits bestellten Longdrink zu bringen. Ein Blick durch die Runde: Auch die Nebentische sitzen vor leeren Gläsern. Freundlich winken oder rufen: Zwecklos. Bestellung aufnehmen, Bestellung bringen, aber zwischendrin und danach nicht die geringste Geste von Aufmerksamkeit. Wenig überraschenderweise dauert dann auch der Bezahlvorgang sehr lange. Liebes Ferdings-Team: Vielleicht läuft euer Laden in dieser Location von alleine und vielleicht sind manche Gäste auch zufrieden, wenn sie nach extrem großzügig bemessener Zeit und mit Korrekturen ihr Essen und Trinken auf dem Tisch stehen haben. Wenn ihr aber wirklich dauerhaft Menschen binden wollt, dann müsst ihr euch bessern um sie kümmern. Warum sollten wir an einen Ort wiederkommen, wo wir uns nicht wirklich wohl, sondern einfach abgefertigt gefühlt haben?
Sam G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das war ein toller Abend! Das ehemalige Morizz mit großem Aufwand umgebaut(biss auf die Toiletten). Ein bissl Industrial-Design mit weißen Fliesen an den Wänden oder unverputzt, beides garniert mit irgendwelchen Metallröhren, gedimmtem Licht, vielen Tische, großer Bar und einer freundlichen Dame am Eingang. Um kurz nach halb acht fühlen wir uns sehr wohl und gut umsorgt von der selbstbewusstem, schlagfertigen und selbstkritischen Kellnerin(sie bekommt 5 Sterne). Die erste Runde Drinks erreicht das nicht zu 100%. Die Eigenkreationen klingen spannend sind im Ergebnis aber durchgehend zu leicht und zu flach. Die Weine, die wir später probieren gefallen uns besser. Die Speisekarte ist kurz und übersichtlich. Die Tapas-Portionen sind größer als gedacht. Mit drei Tellerchen kamen wir pro Person gut hin. Am besten: Pulpo(Salat mit Chorizo und ein gegrillter Arm. Würzig und frisch), Gnocchi(buttrig, scharf mit Knuspre oben drauf. Kürbis-Suppe und Spätzle waren gut bis überdurchschnittlich. Das Wiener Schnitzel mit mäßiger, weil nicht welliger Panade, aber guter Erdäpfel-Salat. Das Dessert Schoko-Mousse mit Beeren genau so fad, wie es klingt. Gutes Preis-Leistungs-Dings. Äußerst angenehme Gästemischung jeden Alters und jeder Ausrichtung. Einziger Nachteil: durch die kargen Wände wird es brutal laut, sobald das Lokal halb voll ist. Mehr Club als Restaurant. Guter Neuzugang. Sollte man ausprobieren.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Auf meinem abendlichen Doggy Walk zu meinem Herzogtum den Gärtnerplatz, sah ich seit geraumer Zeit in graue Mäntel gehüllte Menschen auf dem Bürgersteig. Erkennungsmerkmal neben dem tristen Einheitslook. — ein Glimmstengel in der Hand! Unter der Woche belief sich die Ansammlung der ominösen Menschen auf eine Handvoll, an den Wochenenden wuchs der Geheimbund zu einer beachtlichen Größe heran. Irgendwann fasste ich all meinen Mut zusammen, schnappte mir meinen griechischen Kampfhund(haha) und schritt mit aufrechtem Gang zu den grauen Menschen und fragte: «Wer in aller Welt seid ihr?!» … Großes Gelächter machte sich breit. Bei den qualmenden grauen Menschen handelt es sich um keine Momo’s Graue Männer-Doubles, sondern um die Gäste der neuen Tapas Bar Ferdings. Diese bekommen hier nämlich nen grauen Bademantel, damit sie sich ihr Sitzfleisch beim Rauchen auf der Strasse nicht verfrieren. Nette Idee, wie ich finde. Nett ist hier auch die Einrichtung. Sehr stylisch mit Rohbauwänden und schönen Blumenbeeten als Raumteiler, sowie tollen ausgefallenen Lampen. Hier fühlt man sich auf jeden Fall sehr wohl, auch wenn die Akustik bei Vollbesetzung eine Herausforderung ist. Schreiprogramm vorprogrammiert. Es gibt mehrere enggestellte Tischgruppen(vom Zweier bis zum großen Tisch — für eine größere Runde gut geeignet) und Hochtische und eine Bar für den schnellen Drink an der Theke. Schnell ging es bei unserem Besuch leider nicht zu, was daran lag, dass es auf Grund von Personalausfall nur eine einzige Servicekraft bei einem proppenvollen Laden gab. Das hat sie uns zum Glück gesagt, somit kann ich die lange Wartezeit auf unsere Getränke und Tapas nicht wirklich als schlecht bewerten, denn die Lady war wirklich sehr freundlich — und das trotz pausenloser Herumrennerei. Die Tapas-Karte ist für meine Begriffe etwas zu klein. Vermisst habe ich ein süßes Schmankerl auf der Karte. Das Hokkaido-Ingwer Süppchen mit Croutons und gerösteten Kokosflocken jedoch für 1,90 Euro ein super leckerer und preiswerte Appetizer. Überteuert dagegen die gebratene Madras Riesengarnele auf Mango-Gurkensalsa für 4,90 Euro, allerdings war das Salsa ein Träumchen. Das Wiener Schnitzelchen vom Kalb auf herbstlichem Erdapfelsalat wurde von meiner Begleitung ebenfalls hochgelobt, für 5,40 Euro fand ich es aber auch etwas mickrig. Was bleibt als Resümee? Ein sehr schön eingerichtetes Lokal mit nettem Service und clever gedachten und gut funktionierendem Konzep. Die Tapas sind für meine Begriffe jedoch ein wenig klein für den abverlangten Preis, schmecken aber gut. Der Laden ist wirklich immer voll, man sollte also unbedingt reservieren.
Alex D.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das dritte mal hier gewesen und ich bin jedesmal, auch gestern absolut begeistert. Service, Bedienung und davor die(notwendige) Reservierung war jedes Mal top 1a! Das Lokal ist gemütlich, stylish und sehr geschmackvoll eingerichtet Man hat einen gemütlichen Platz entweder an Tischen oder an einem der vielen Hochtische(klarerweise mit den entsprechenden Höchstühlen.) Die sehr große Getränkekarte verwöhnt den Gast dank der guten Barkeeper mit einer Vielzahl an Drinks, Cocktails, Kaffes bis hin zur heißen, weißen Schokolade. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Zu essen gibt es an die 10 bis 12 unterschiedlichen Speisen in Tapas– Größe, die alle ausgezeichnet schmecken. Darüber hinaus werden noch zwei unterschiedliche Desserts angeboten, diese aber fast in normaler Größe.;-)) die sehr gute Musik unterstreicht das positive Ambiente noch zusätzlich. Absolut empfehlenswert wenn man nicht gerade mit einem Heißhunger von einer Skitour oder einer Rennradtour kommt.
Johan K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Bademäntel für die Raucher, wenn es kalt ist! Super freundliches Personal! Die bar ein Augenschmaus! Sehr gelungen das Ganze! Kann sich sehen lassen. Weiter so!
Stefan M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir waren gestern schon zum dritten Male in unserer neuen Stammbar Ferdings und es war mal wieder der Hammer! Bei unserem gestrigen Besuch hatten wir uns auch fest vorgenommen die Tapas-Karte auszuprobieren, was wir auch taten — Angefangen haben wir mit der Ingwer-Suppe, dem Wildgulasch und dem Lachs. Nach kurzer Verdauung haben wir dann alle nochmal eine weitere Runde bestellt, bei mir waren es die sehr leckeren Gnocchi in Salbei-Chili-Butter — einfach der Wahnsinn. Nachdem alle satt waren bekamen wir eine Mini Wini-Runde(Vodka mit Kaffeelikör und Sahne), verdammt lecker das Ding ! Nach einem Bier am Anfang haben wir dann die Cocktail-Karte ausprobiert und sind bei den unterschiedlichen Gin-Mischungen hängen geblieben(Munich Mule, Ferdings Gin & Tonic etc.) — alle waren sehr lecker! Aber nicht nur das Essen und die Drinks müssen gelobt werden, natürlich auch der Laden an sich und das komplette Team, angefangen mit den beiden Besitzern, die Servicekräfte und dem Koch. Ich kann das Ferdings nur jedem empfehlen und hoffe, dass es den Laden sehr lange geben wird!