Kein Ort wie jeder andere. Es gibt allerlei spiele die jeden zur Verfügung stehen Einen n64 Die Musik ist rockig angehaucht Die Stimmung familiär Und der Chef verrückt Wer einmal mitmacht will noch mehr Lohnt sich immer
Dani R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nach der Unilocal Picknick“party” wollten wir uns noch einen kleinen«Absacker» gönnen. Der Vorschlag war in Tobis Kitchen 37 zu gehen. Machen wir doch ;-) Sitzplätze draußen am Fenster laden bei schönem Wetter ein, einfach draußen zu chillen. Wer es lieber düsterer und weicher hat, kann nach innen auf die Couchsessel oder sich auch an die Bar setzen. Für spielfreudige Besucher gibt es sogar einige Spiele zur Auswahl. Super Sache! Bedienung/Inhaber war sehr freundlich und hätte bei entsprechend vorrätigen Zutaten sogar andere Cocktails, als die auf der Karte, gemixt. Ich denke hier gehe ich wieder mal hin ;-) Ach und anscheinend war hier früher eine Zahnarztpraxis ;)))
Sonja M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Mega coole Rockmusik! Ich hab mich gleich wohl gefühlt. Drinnen recht dunkel, sehr viel Holz, aber trotzdem schöné bequeme und auch coole Sitzgelegenheiten. Wir haben uns aber für drinnen/draußen am großen Fenster entschieden. So konnten wir mit unser anfangs recht großen Gruppe den lauen Abend genießen. Ab 23 Uhr werden dann die Fenster geschlossen, damit die Anwohner ihre verdiente Nachtruhe genießen können. Eine schöné große Bar gibt es! Interessante Tapete in den Restrooms ;-) Ich habe mich gefreut, dass es auf der Karte einen White Russian gab, allerdings wurde dieser leider nicht klassisch mit leicht aufgeschlagener Cream zubereitet, sondern mit Milch. Ich befürchte sogar, mit fettarmer Milch? Schade, somit nur ein ok für den Cocktail. Sehr cool der Schrank mit den ganzen Spielen. Allerdings ist es sicherlich ein hoher Schwierigkeitsfaktor bei solcher Dunkelheit zu spielen… Service war sehr nett und freundlich und auch schnell. Anhand der Stimmung die bei uns herrschte, hätte ich leicht 6 Sterne geben müssen, aber das kann man der Bar ja nicht zuschreiben ;-)
Christof H.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Ein ganz netter Laden, gute Musik und gute Stimmung, dazu ein netter Besitzer. Die Cocktails waren ebenfalls gut, aber nicht überragend. Im Caipi war zwar guter Cachaca, aber viel zu viel Zucker. Für den Munich Mule habe ich keinen Vergleich, er hat aber gut geschmeckt.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Verrucht, dunkel, rockig mit Raum für Überraschungen! So könnte man die neue Bar in der Reichenbach in der Kurzausführung beschreiben. Für Spannung und Spiel sorgt die alte Nintendo zum Datteln auf der schwarzen Ledercouch oder die Brettspiele, die man sich hier ausleihen kann. In Zukunft bekommt also der Spieleabend né ganz andere Coolness. Warum immer mit Socken mit Mutti auf der Couch, wenn man auch im szenigen Gärtnerplatzviertel«Halma» oder«Mühle» spielen kann. Hinter der Bar gibt es zwar keine Brettspiele, aber jede Menge Bretter gefüllt mit leckeren Getränken! Auf der Karte findet man Cocktail– und Longdrink-Klassiker. Die Seite mit den Specials verdient ein besonderes Augenmerk. Ladies, habt ihr Lust auf ein Frauengedeck mit Prosecco & Limes für 5 Euro? Die Männer deckt Tobi mit Bier & Willi ein. Der absolute Vogel schießt das Nuttenfrühstück ab, 1 Espresso &1 Zigarette für schlappe 2 Euro. Das hat selbst der weisgereiste Inder in unserer Runde bisher noch nirgendwo auf der Karte gesehen. Tobi ist eben ein Mann für Überraschungen, dabei darf man jedoch die Professionalität des Gastronomen nicht unterschätzen. Die Bar ist neben dem Jack Rabitt nicht sein erster Wurf. Tobis Kitchen ist derzeit noch eine Ausführung von Tobis verlängertem Livingroom. Derzeit gibt es hier Snacks wie Flammkuchen(5 Euro), Nachos oder große Pausenbrote mit Parmaschinken/Salami oder Käse dazu Rucola, Tomaten und Gurken für 4,90 Euro. Allerdings ist im Bereich Essen noch einiges in Planung, es bleibt also spannend, wann Tobis Kitchen hier namensgerecht voll zum Einsatz kommt. Bis dahin heißt es hier erstmal leckere Drinks genießen, dabei né Runde Zocken & Rockmucke gratis!
Marisa K.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eigentlich kann ich es ganz kurz machen: warum mussten wir so lange auf diese Bar warten? Und doch will ich euch die ganzen coolen Details nicht vorenthalten. Tobis Kitchen gehört dem supernetten Gastro-erfahrenen Pärchen Tobi und Doreen. Tobi kocht gerne und im hinteren Teil der Bar gibt es eine Küche. Nun ratet mal, warum der Laden so heißt. Im Moment gibt es nur belegte Brote zu essen(die allerdings richtig geil sind), das soll sich in Zukunft aber noch ändern. Wenn Tobi Zeit hat und ihr liebt fragt, kann er euch auch ganz spontan etwas in der Küche brutzeln. In der grünen Bar, die etwas von Irish Pub, Wohnzimmer und In-Bar hat, fühlt man sich einfach sofort wie zuhause. An der Ausstattung merkt man sofort, dass die beiden Betreiber alte Gastrohasen sind. In Tobis Kitchen gibt es nämlich alles, das man sich in einer Bar, ob nüchtern oder betrunken, zu irgendeinem Zeitpunkt nur wünschen könnte: Eine Handy-Ladestation mit Kabeln für alle Handymarken, eine alte Supernintendo zum Super Mario spielen, eine Popcornmaschine zum selber Popcorn machen, Haken für Handtaschen unter der Bar, Fußballübertragung, Brote mit köstlichem Belag, der dicker ist, als das Brot selbst, eine hervorragende Gin(und Tonic Water) Auswahl, tollen Hauswein, eine Wand, die mit Metallfarbe gestrichen ist, an der kleine Magneten mit Wörtern darauf kleben, sodass man betrunken irgendwelche lustigen Sätze damit an die Wand schreiben kann, ein Regal VOLLERSPIELE — selbstverständlich mit einer zweifachen Ausführung von Looping Louie — aber auch mit anderen mir bisher unbekannten aber ziemlich lustigen Trinkspielen, die ihr selber ausprobieren müsst. Für die Trinkspiele gibt es übrigens eine sehr günstige Karaffe mit Erdbeerlimes zu kaufen. Dann muss man nicht immer einzelne Stamperl kaufen. Für die, die lieber andere Spiele spielen, ist auch was dabei: einfache Kartenspiele, klassische Brettspiele und Quizspiele. Jeder kann sich Spiele nehmen und loslegen. Die Toiletten sind vollständig mit Seiten aus Comics tapeziert und mit durchsichtigem Bootslack fixiert. Und über die Lage brauchen wir gar nicht reden. Mitten in der Reichenbachstraße, zwischen Isar, Fraunhoferstraße und Gärtnerplatz. Es hilft nichts. Ihr müsst vorbeikommen.
Silverio L.
Rating des Ortes: 5 Mitte, Berlin
Tolle Location, tolle Leute und mit Fun Faktor. Né absolute Bereicherung fürs Glockenbachviertel, da es dort auch Brettspiele und eine n64 zum zocken gibt. Man fühlt sich gleich wohl, so wie daheim bei Freunden! Absolut empfehlenswert!