Bisher habe ich hier nur die Macarons probiert und die sind die Besten, die ich je gegessen habe. Teuer, ja, aber sie sind auch ganz besonders gut und wenn man sie ständig essen könnte, sind sie vielleicht gar nicht mehr so toll. #beste#macarons#götterspeise
Julie J.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
So this place is adorable and sells the cutest things, but their main draw is the chocolate. I finally stopped by on the weekend and had one of their specialty thick hot cocoas. Maybe thick cocoa isn’t for me but it just felt like a hot chocolate thickened with corn starch or something, not the melted mexican style hot chocolate I was expecting. Service was sweet and I live right around the corner so I will definitely stop by again and give another drink a go. I feel bad bringing the average rating down but it just didn’t hit the spot. Place is usually quite full even in the morning on weekdays. Sadly the place closes early on Saturday and isn’t open on Sunday like so many other places in Munich but I guess that’s part of the charm. Also the interior changes quite often and they are always loading the shop with new things. A good place to find gifts for chocolate or tea/coffee lovers. They have super fun mugs and a collection of those items you don’t need but have to have.
Lucia B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wenn man ein kleines, besonderes und süßes Geschenk sucht dann ist man hier richtig! Der laden bietet alles was mit Schokolade zu tun hat in wundervollen Geschmacksrichtungen und Formen(Schokopistolen waren auch schon dabei!) — das einzige winzige Manko ist, dass die Köstlichkeiten leider auch ein bisschen knackig im Preis sind, aber das ist das Einkaufserlebnis in diesem liebevoll eingerichteten Laden allemal wert!
Anne S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich liebe diesen Laden, jedes mal wenn ich daran vorbei gehe muss ich herein. Die neuen Ideen Schokolade zu präsentieren, die tollen Kochbücher und das Geschirr und Kochzubehör, sehr sorgfältig ausgesucht. Das gesamte Design gefällt mir sehr.
Doreen H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Der Laden ist einfach nur himmlisch! An dem kann man nicht vorbei gehen. da muss man immer rein.
Jennifer G.
Rating des Ortes: 5 Unterschleißheim, Bayern
Ein Paradis für alle, die ausgefallene Süssigkeiten lieben. Wunderschöner Laden, tolle Aufmachung und Deko. Es gibt eine Theke mit frischen Pralinen und Kuchen, die können auch direkt im Laden verzehrt werden, es gibt Stehtische. Ganz klar, der Laden ist hochpreisig, aber für gute, liebevoll gemachte Dinge geb ich gern mal mehr aus. Schokoladenfans werden hier die ein oder andere Spezialität entdecken wie z.b. Amedei oder Booja Trüffel. Es gibt auch eine kleine aber feine Auswahl an Weinen und Tee, Geschirr, Büchern und Dekoartikel. Ein optimaler Laden, wenn man stilvolle Geschenke sucht, hier werde ich immer fündig.
Stephanie W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Diese Chocolaterie hat mein Herz im Sturm erobert. Ich habe sie schon vor Jahren auf einem Spaziergang in meiner Nachbarschaft entdeckt und mich augenblicklich in diesen süßen kleinen Laden verliebt. Er lässt nicht nur Mädchenherzen höher schlagen, sondern überzeugt durch sein Angebot an hochwertigen Produkten. Dort gibt es von süßen Tassen und Zuckerdosen, über Kochbüchern und Tees bis hin zu Christbaumkugeln einiges zu entdecken. Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf Schokolade, ob Pralinen, Tafeln, Kuvertüre oder Trinkschokolade, hier kommt jeder Schokosüchtling auf seine Kosten. Das Personal ist mit Liebe bei der Sache und kennt sich wirklich aus. Meiner Ansicht nach gibt es «Schokotypen». Ich bin ein«Weiße-Schokoladen-Typ» mit einer ausgeprägten Abneigung gegen Zartbitterschokolade. Bei einem meiner Besuche in der Chocolaterie Götterspeise setzte sich eine quirlige Mitarbeiterin jedoch das Ziel mich vom Kauf einer Zartbitterschokolade zu überzeugen. –Sie gehörte offenkundig dem«Zartbittertyp» an– Nach anfänglichem Sträuben meinerseits schaffte sie es mich, durch ihr fundiertes Schokoladenwissen und ihre ausschweifenden Erzählungen neugierig zu machen. Ich kaufte die angepriesene Tafel Zartbitterschokolade und fand sie wider Erwarten wirklich fein. Ich werde zwar nach wie vor meiner weißen Schokolade treu bleiben aber ich hab durch die nette Verkäuferin meine Vorurteile gegen Zartbitterschokolade größtenteils verloren. Insgesamt bin ich ein großer Fan dieser Chocolaterie und kann einen Besuch nur empfehlen. Man findet dort immer Kleinigkeiten für Freundinnen, wenn man auf der Suche nach einem putzigen Geburtstagsgeschenk ist. Daneben gibt es in einem der beiden Verkaufsräume Sitzgelegenheiten, um ein Stück Kuchen zu essen und eine Tasse Kaffee zu trinken. Vorbeischauen lohnt sich definitiv!
Derek B.
Rating des Ortes: 5 Mountain View, CA
It’s been a few weeks since we visited Gotterspeise and we’re still incredibly satiated with the chocolate that we picked up here. Being only a 15 minute walk from the heart of Munich, we picked up plenty of Pralines and Bars and we are still enjoying them now. The pralines that they make aren’t overly bitter or sweet, but balance well with the different flavors that they try to infuse, like the Raspberry Truffle or the Coconut Praline. Highly recommend for your chocolate fix.
Sam S.
Rating des Ortes: 5 Munich, Germany
Fabulous shop that sells great chocolate. If you are a chocolate fan and live in Munich or, are visiting then, this is one place I would recommend you visit and, gorge on chocolate. I have tasted a few of their chocolates and it’s fabulous. If you don’t like chocolate well this review is not much use to you ;-)) They do have lots of other stuff in this shop but it’s just a distraction to the main theme of this shop, Chocolate ;-))
Charlotte S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Einfach göttlich! Ich liebe den Schocko-Banankuchen und vieles mehr. Die Schockoladenauswahl ist der Hammer und ich könnte stundenlang die Pralinen anstarren. Leider leidet meine Figur nach den Besuchen in der Götterspeise, aber es lohnt sich immer.
No M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wer auf guten Kaffee und hochwertige Schokolade steht ist hier genau an der richtigen Stelle !!!
Rebecca S.
Rating des Ortes: 5 Charlotte, NC
When I am in the area, I will walk completely out of the way just so I can walk past Götterspeise. There is just something about looking at their window displays that makes me happy and say to myself«I want to buy all of it». I think the shop does a great job capturing that whimsical feeling, and you can tell they really pride themselves on that. The inside of the shop, albeit a bit cramped, is just as well-organized and decorated as the windows. Other than perhaps Dallmayr, I think this shop has one of the best food display//layout/presentation in the city. Okay okay… I get it… nobody cares as much as I do about this, so I’ll move onto the chocolate. It’s to die for. That’s all you really need to know. I had a slice of their Banana Chocolate Truffel Torte, and it’s basically. All I could think about the rest of the day. It was that delicious. My friend said her slice of cake was just as yummy, but I wouldn’t know because we refused to share a single bite of our treats hahah. I have nothing but nice things to say about Götterspeise. Really… just go. Like right now. Unless«right now» is Sunday, because they’re closed. AND sit outside and stay a while. The only regret you might have is staying so long that you buy another round of chocolate and cakes.
Brentini A.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Als Götterspeise bezeichnet man eine Süßspeise aus Gelatine und diversen Aromen, aber genauso steht es für ein Feinkost-Geschäft und gleichnamiges Café in Münchner Glockenbachviertel. In der Götterspeise trifft sich das Münchner Eppendorf-Publikum, und das ist stets schick, gebildet, umweltbewusst, wählt grün, liest Brigitte oder gelegentlich Haruki Murakami, und fährt im Urlaub nach Barcelona oder eine andere mondäné europäische Stadt. Auch wenn mir Brigitte unterm Arm fehlte und mein Umweltbewusstsein nichts mit grüner Politik zu tun hat, waren wir letzte Woche in der Götterspeise. Immerhin konnten wir mit schick und gebildet dienen. Doch Spaß bei Seite: Götterspeise ist ein wirklich besonderer und schöner Laden, zudem noch das Lieblingscafé meines guten Freundes und seines Partners. Wir haben sie letztes Wochenende in München besucht und waren gemeinsam am Samstag morgen in der Götterspeise zum Frühstück. Eins vorweg: Klassisches deutsches Frühstück gibt es hier nicht, dafür aber leckere kleine Paninis oder halbe Brötchen und Baguets, belegt mit diverser Füllung. Wir hatten Panini mit einer leckeren Tomaten-Crème-Füllung und Ruccola, bzw. mit Ziegenkäse und Honig. Dazu gab es Latte Macchiatto(Hamburger Fraktion) bzw. frisch gebrühten Ingwertee mit Zitrone und Honig (Münchner Fraktion). Auch wenn mich diverse Kuchen– und Tortensorten aus dem Schaufenster angelacht haben, konnte ich mich diesmal leider nicht entscheiden zwischen all den Zitronen-, Birnen-, Apfel-, Himbeeren, Schokoladen– oder Vanillecremekreationen, die aber ganz sicher ihr Stammpublikum in ganz München haben, wenn man die Kommentare der User hier betrachtet, die sich wie eine einzige Lobhymne an la dolce vita von Glockenbach lesen. Wer etwas Besonderes für sich und seine Lieben sucht, ist hier auf jeden Fall richtig. Denn Götterspeise verfügt über ein großes Feinkostsortiment, das auch anspruchsvolle Gaumen glücklich macht, zumal viele Produkte aus kleinen Manufakturen in Deutschland, Frankreich, Italien und Skandinavien stammen. Besonders groß ist die Auswahl an Schokoladen– und Pralinensorten, auch aus eigener Herstellung. Das wundert nicht, denn die Götterspeise sieht sich als Chocolaterie seit mehr als 10 Jahren als erste Adresse für feinste Schokoladenprodukte in diesem Teil von München. Neben den Schokoladen finden die Kunden hier auch diverse Tee– und Kaffeesorten, sowie Kakao, Gebäck und Weine, die man so in normalen Geschäften nicht einfach finden kann, was sich z.T. auch in recht gehobenen Preisen des Ladens äußert.
Bernd B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein einmaliger Laden ! Da kam ich nur durch Zufall hin, weil ich vorher im Faun gegenüber gegessen hatte. Da mir im Faun kein Café oder Nachspeise angeboten wurde, ging ich rüber, um einen Capu zu trinken. Wer gerne Süssigkeiten mag, aber einen schmalen Geldbeutel hat, sollte dort nicht reingehen ! Ein Paradies mit allen möglichen Leckereien. Und dann noch viele hübsche Bedienungen ! Hier kann man auch mal ein ausgefallenes Geschenk kaufen. Es gibt auch viele Spezial– Tees und Pralinen. Siehe meine Fotos. Im Sommer werde ich sicher wieder mal auf einen Capu hingehen. Es stehen übrigens auch im Wniter ein paar Stühle und Tische vor dem Lokal !
Verena S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Endlich komme ich dazu der GötterSpeise einen Beitrag zu widmen. Ich mag den Laden, ich kenne eigentlich niemanden, der ihn nicht mag. Hier gibt es — ACHTUNG wer hätte es für möglich gehalten — alle Arten von Schokolade. Angefangen von der Trüffelpraline bis zum Raw Chocolate Drink. In anderen Worten. Hier werden alle Schokoliebhaber-Wünsche erfüllt und das noch mit einem ganz besonderem Charme. Denn die angebotenen Köstlichkeiten sind miit Hilfe eines Chocolatiers allesamt selbstgemacht und werden mit absoluter Liebe zum Detail angerichtet. Wer also eine individuelle Pralinenauswahl an sich selbst oder an Dritte verschenken will, der hat hier einen Volltreffer. In der GötterSpeise kann man nicht nur Pralinen kaufen, sondern hier findet man auch ein gemütliches Plätzchen um im Winter heiße Schoki oder die üblichen Kafeeespezialitäten zu genießen. Das Teeangebot sprengt hier den gewohnten Rahmen, so kann man hier unglaubliche Teesorten aus aller Welt entdecken. Mein Favorit für die heiße Jahreszeit ist die Sorte«Sommerwiese» und im Winter der frische Ingwertee mit Honig! Achtung hohes Suchtpotential! Und hier ein Geheimtipp. Wer die Genussreise in fremde phantastische Schokoladen-Welten mit seinen Freunden, Kollegen oder anderen Schoko-Genießern in seinem Umfeld teilen möchte, der hat die Möglichkeit die GötterSpeise außerhalb der Öffnungszeiten für geschlossene Gesellschaften zu mieten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt hier 6 Personen. Einfach auf der Website schauen oder direkt im Laden nachfragen. Die GötterSpeise ist der Platz in meinem Viertel an dem Genuss und Sinnlichkeit vereint wird! Hier vergisst man Zeit und Raum, aber mit Sicherheit nicht den Schokoladentraum. ;-)
Mario J.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
In der Götterspeise können Gott sei Dank nicht nur Götter speisen. Soweit so gut. Denn die eigentliche Attraktion ist die riesige, und grade jetzt zur bevorstehenden Weihnachtszeit, Auswahl an Schoki, Süßem, Witzigem, Dekorativem und eigentlich Überflüssigem — daher aber habenwilligem — den Weg wert. Es ist quasi nicht möglich ohne ein schönes Fundstück wieder zu gehen. Wer mag trinkt eine Trinkschokolade deren Sorte man wählen kann und sogar vorher probieren. Die Damen im Service sind sehr freundlich und höflich zurückhaltend. Die Sitzplätze gleichen Hockern, entsprechend sind die Tische. Beides hat bestimmt schon einmal bessere Tage gesehen, daher ist der Aufenthalt sitzfleischbedingt eher kurz. Der erfahrene Götterspeisenbesucher nimmt sich einfach das entsprechende Glûckstück aus der Kuchentheke mit und geniesst daheim oder sonstwo. Ich werde diesen Ort der süssen Verzückungen zum Jahresende wohl öfter besuchen, und denke dabei einfach mal nicht an die Kalorien.
Abhishek U.
Rating des Ortes: 5 Schwabing-West, Munich, Germany
Amazing place for all chocolate aficionados… And a famous café joint as well… was mesmerized to see the full stock and different varieties they have got… Must visit!!!
Michael R.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Brauchst Du eine heisse Schokolade? Zwei wirklich gute Stück Kuchen? Oder ein aussergewöhnliches schokoladiges Mitbringsel? Dann bist Du in der Götterspeise richtig. von ausnahmslos netten Frauen bedient, bekommt man hier alles ums Thema Schokolade — entweder zum Mitnehmen oder hier Essen. Es ist nicht billig — wem also eine Milka reicht, der solle eher im nahegelegnen Tengelmann einkaufen. Aber wem die verschiedenen Geschmacksnoten unterschiedlicher Schokoladen wichtig sind, kommt hier auf seine Kosten.
Yukitaka N.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Es ist mir ein Rätsel, wie sie auf diesen Namen gekommen sind. Innen erwartet Euch ein sehr süß gemachter Laden voll mit Belgischer Schokolade. Die Pralinen sind sehr lecker und eine Geschenkbox schnell zusammengestellt. Die kleinen Pralinen kosten knapp 2EUR und die großen knapp 3EUR. Wer aber auf einen Kaffee oder heiße Schokolade vorbeikommen will — auch kein Problem. Im Nebenraum werden süße Leckereien serviert.
Robin W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Eigentlich stehe ich nicht so auf Süßes und auch nicht so sehr auf Kaffee. Deshalb wäre ich wohl alleine nie hier gelandet. Meine Begleitung aber sucht immer nach Cafés und da das Wetter gerade einladend war, setzten wir uns halt davor. Gibt auch Schlimmeres. Von innen ist es niedlich dekoriert, sehr feminin halt, wie so ein trutschiger Kaffeeladen. Sie legen offensichtlich Wert auf qualitativ hochwertigen Kaffee und Gleiches gilt auch für Schokolade. Die ganzen Kuchen und anderen süßen Teilchen sehen zum Anbeißen aus(selbst für mich, der nicht so darauf abfährt.), ich habe aber keines probiert. Irgendwann komme ich mal nur zur Schokoladenberatung her. Ich habe gelesen, dass sie auch Kurse anbieten. Wirklich lieb hier.
Birgit K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Hier trifft sich das Münchner Eppendorf-Publikum: glänzende Daunenjacken und teure Kinderwägen gibts hier né Menge. Ich mag Götterspeise trotzdem. Der Laden schreit vor Kitsch — aber leckerem Kitsch. Vor allem die Mandelmilch ist ein Traum, und die australischen Pralinen sind auch immer wieder einen Besuch wert. Klarer Lifestyle-Fokus, trotzdem gut ausgesucht, das Sortiment. Ich mags hier sehr, vor allem und fast ausschließlich, weils so lecker ist.
Alinia W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Schön waärs ja, wenn ausschliesslich Götter die ihnen zugedachte Speise verzehren würden, dann wäre aber dieser pittoresk köstlich dekorierte Eckladen meist leer und sicher die Köstlichlkeiten nur mit Zugangschipkarte zu haben. So aber ists meist eher voll und lebendig, mal auch teuer aber fast immer sehr lecker und gastfreundlich, die Tische bersten voller Menschen, die tatsächlich auch die TAZ täglich lesen können(was in München eine Seltenheit darstellt, die gewürdigt werden muss!)oder natürlich auch die SZ und sich kreuz und quer unterhalten oder anschauen . Mir ists oft eine wirklich sprudelnde Morgeninspirationsecke und ob mans glaubt oder nicht — ein duftend servierter Cappuccino und eine TAZ garniert mit einer bunten Mitbürgermischung ist hier zu einem Preis von 2,60EUR wirklich göttlich günstig. Und ich habe wirklich schon ein oder zwei sehr gute Texte hier geschrieben.
Rachel H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die Götterspeise ist oft sehr voll. Trotzdem ist der Laden ein Besuchwert — besonders wenn man ein Sitzplatz draussen schaffen kann. Die hausgemachte Schokolade, Torte und heisse getränke sind einzigartig, phantasievoll und einfach lecker. Außerdem kann man hier sehr einzigartige und besondere Geschenke kaufen. Wenn man am Wochende sich gut belohnen will, dann ist die Götterspeise die ideale Frühstücksadresse.
Tatiana H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Also mit primitivem Wackelpudding hat das hier nichts zu tun. In der Götterspeise steht die Cocoa-Bohne im Vordergrund, also alles was mit Schokolade zu tun hat. Feiner französischer Schokokuchen, heiße Trinkschoki, sündhaft gute Pralinen und noch vieles mehr. Nicht nur für Kinder ist die Chocolaterie ein kleines Paradies — viel öfter sieht man erwachsene Schleckermäulchen wie mich in diesem pittoresken Liebhaberladen. Alles in der Götterspeise ist mit unglaublicher Liebe zum Detail hergerichtet und sortiert — da spürt man regelrecht die Leidenschaft der Inhaber. Die Götterspeise hat auch ein paar Tischchen im Verkaufsraum und vor dem Laden auf dem Bürgersteig. Da kann der Genießer auch mal länger verweilen, den köstlichen Kuchen mit einem Tässchen vorzüglichem Tee schlemmen und einfach in eine andere Welt hinein gleiten. Schön ist’s hier!
Marcus G.
Rating des Ortes: 4 Munich
Mitten im Glockenbachviertel gibt es nicht nur hippe Schuhläden, stylische Bars und ausgefallene Klamottenläden sondern auch gelegentlich Orte in die man sich wortwörtlich reinlegen will. Die Götterspeise Chocolaterie in der Jahnstraße ist einer dieser Orte. Ich persönlich bin ja, für einen Mann eher ungewöhnlich, Schokoladensüchtig. Da hab ich mich natürlich insgeheim wahnsinnig gefreut, als ich das erste mal in dieses Schlaraffenland ging. Dickflüssige Schokolade floss aus einen Brunnen und passte sich perfekt der Form des leicht welligen Brunnens an. Irgenwie ganz schön sexy. Neben der sehr sehr sehr zu empfehlenden Trinkschokolode gibt es auch sonst noch unendliche viele Leckereien. Von denen sollte man sich allerdings selber ein Bild machen. Am Besten kommt man hier an kalten Tagen hin. Oder im Sommer auf ein leckeres Eis.