IceDate

München, Deutschland

4

Jetzt geöffnet

13 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Akzeptierte Kreditkarten
Kein
WLAN
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Was liegt näher, als sich im Sommer mit sich selbst oder guten Freunden auf ein Eis zu verabreden? Zur Abwechslung mal kein heißes Date, sondern ein eiskaltes. Und dabei bringen wir die Dattel (engl. «date») ins Spiel — ein Elementarteilchen unserer revolutionären Eisrezeptur:

milde Dattelsüße + cremige Cashew-​Sahne + sonnengereifte Früchte + Wasser =

100% köstlicher Geschmack in rein pflanzlicher Bio-​Qualität, 0% Zusatzstoffe.

In puncto Nährstoffe toppen unsere Zutaten übrigens die süße Eiskugel zum Powersnack, der ohne schlechtes Gewissen auch mal eine ganze Mahlzeit ersetzt. Wir bieten im vollwertigen und sprichwörtlichen Sinne echtes (Haupt-)Speise-Eis. Süßes satt: der Nährwert ist der Mehrwert, mit sommerleichter Kalorienbilanz! Unsere Eissorten — vom Klassiker bis zum Exoten — sind mit Herz und Hand gemacht und werden in der knusprigen veganen Biowaffel oder im umweltfreundlichen Pinienholzschiffchen überreicht. Bei uns gibt´s was Leckeres und wirklich Gesundes in die Waffel.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen eine köstliche Eiszeit:

Have a n’ice Date!

Unser Eis ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, frei von Zuckerzusatz, Verdickungsmitteln, Bindemitteln, Stabilisatoren, Gelatine, Farbstoffen, Aromastoffen, Mono– und Diglyceriden und sonstige Zusatztstoffe. Tierleidfrei.

Der Inhaber

Gunther N.

Inhaber

Gunther hat vor einigen Jahren auf einem Bio-​Bauernhof die Geburt eines Kälbchens miterlebt. Das Kälbchen wurde sofort nach der Geburt von seiner Mutter getrennt. Mutter und Kind muhten danach tagelang im Minutentakt nacheinander, denn sie wollten natürlich zusammensein, so wie es die Natur für alle Mütter und Kinder vorgesehen hat. Ihm wurde in diesem Moment bewusst, dass die Milch für das Kälbchen bestimmt ist und nicht für uns. Einige Zeit später entwickelte er sein rein pflanzliches Eis, das er mit Datteln süßt. Statt Milch verwendete er selbst hergestellte Cashew-​Milch. Er produzierte sein Eis über mehrere Jahre im kleinen Rahmen für sich und seine Freunde, bevor er in 2013 entschied, eine vegane Eisdiele zu eröffnen. Die Umsetzung erfolgte dann 2014 in München auf dem Tollwood. Dort gewann er auch gleich einen Gastro-​Award für sein Eis. Anschließende eröffnete er in der Amalienstraße 91 seine Eisdiele, die seither jeden Tag immer mehr Leute anzieht.