Die Patisserie Lehmann ist ein erfolgreiches Lehrstück, dass Gentrifizierung nicht immer nur negativ sein muss. Wer hätte vor gut zwei Jahren geglaubt, dass in Untergiesing eine kleine, feine Patisserie aufmachen kann und damit auch noch Erfolg hat? Ganz ehrlich, die meisten Bewohner hätten keinen Pfifferling darauf gewettet, dass dieser Laden das erste Jahr übersteht — und kommt man heute hierher dann ist hier immer etwas los — die Leute stehen Schlange um Eis, Zwetschgendatschi oder andere Leckereien zu kaufen oder gleich hier zu verköstigen. Obwohl die Lage an der«romantischen» Pilgersheimer Straße mit dem nie abreißenden Strom von Autos und Bussen nicht gerade zum Verweilen einlädt sind die Handvoll Tische vor dem Laden fast immer besetzt. Im Laden selbst gibt es keine Sitzmöglichkeiten, dazu ist es auch viel zu klein. Ein winziger Raum links von der Türe ist die Konditorei. Hier entstehen auf wenigen Quadratmetern Törtchen, Maccarons und andere süße Leckereien — vor allem auch ein hervorragendes Eis, das nur mit Geschmack und ohne Konservierungsstoffe daherkommt. Rechts von der Türe ist der Tresen, in dem die kleinen Köstlichkeiten auf Kundschaft warten. Ganz klar muss man sagen die Torten, Maccarons und Zwtschgendatschi sind nicht billig. Aber hier reden wir auch nicht über Massenware, sondern über echte Handwerkskunst eines gelernten Konditormeisters, der sein Handwerk in First Class Hotels und Sterne Restaurants gelernt hat. Das schmeckt man und dafür zahle ich ab und an gerne den einen oder anderen Euro mehr. Im Sommer wird hier auch Eis angeboten. Eine kleine Auswahl von Milchspeiseeis und 3 oder 4 Sorbets. Bedingt durch die Enge des Ladens gibt es nur eine Tafel mit der Auswahl an Eissorten — das Eis selbst versteckt sich in einer großen Eistruhe — aber auch ohne vorherige visuelle Überprüfung kann man hier nichts falsch machen — alle Sorten schmecken hervorragend und mit 1,2 Euro für die Kugel ist der Preis sehr günstig. Also wir kommen immer wieder gerne hierher, um schnell ein Eis mitzunehmen oder auch einen Eiskaffee auf der Straße zu genießen — für uns eine echte Bereicherung von Untergiesing — gerne mehr solche junge innovative Läden!
Kakami M.
Rating des Ortes: 5 Ottawa, Canada
I was surprised to discover such a cute place nestled in a very residential neighborhood. Very delicious gelato and the server girl is super sweet. I had lemon-basil, very tany and refreshing for a hot day. Highly recommended if u happen to be in the neighborhood.
Andor B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich fasse mich heute mal kurz ;) Ich glaube, ich habe wirklich noch nie dermaßen leckere Croissants gegessen. Bin selbst leidenschaftlicher Hobbybäcker und schätze gutes Handwerk sehr & allein dafür verdient diese Patisserie 5 Sterne! Auch das restliche Sortiment(besonders die schön großen Macarons!) ist wirklich top. Toll, dass es nebst diesen aus dem Boden schießenden Aufback-SB-Discountern noch solche Läden gibt — hoffentlich lange ;) Merci beaucoup!
Siegfried L.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Der Zwetschgendatschi ist wie bei meiner Mama. Oder vielleicht sogar besser. Und das Eis die 1,20 pro Kugel wert Ich freu mich, dass der Laden brummt. Auch wenn es manche schon als Gentrifizierung sehen, guten Kuchen im Viertel zu bekommen!
Bladom
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Beste Qualtität, beste Ware, freundliche Leute. Ausschließlich zu empfehlen. Die Filiale der Backkette 100 Meter weiter bitte in Zukunft meiden. Hier spielt jetzt die Musik in Sachen Backware. Die Croissants, ein Traum. 6 Sterne!
Sam G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Endlich mal was ganz neues in Untergiesing! Kein Grieche, keine Apotheke kein Bäcker. Nein, eine kleine Patisserie. Links die Küche, rechs der sehr kleine Verkausbereich. Neben selbstgemachten Baguettes und Croissants gibt es diverse Tarteletts, Brownies, Kekse und Torten. Optisch alles sehr gelungen und zu akzeptalen Preisen. Die Croissants kommen nicht ganz an das Vorbild aus dem Westend heran. Die kleinen Törtchen fand ich gut. In jedem Fall besser, als die Massenware aus der Umgebung. Draußen stehen ein paar Tische und wen der Verkehr auf der Pilgersheimer nicht stört kann hier gleich den Kaffee dazu bestellen. Willkommen im Viertel und viel Erfolg!