Kürzlich wollten wir hier zu einem Geburtstag zum Brunchen und obwohl wir reserviert haben, war nur ein recht enger aber dafür schöner Platz am Fenster zur Reithalle für 5 Personen verfügbar. Bald aber konnte aufgeklärt werden, dass wir nicht zum à la Carte Frühstück hier waren sondern zum Brunch, und der findet im Untergeschoss statt. Ein sehr schicker und auch heller mittelgroßer Raum, völlig menschenleer und ein riesiges Buffet empfingen uns. Offenbar ist der Sonntagsbrunch noch nicht so bekannt, aber gut, umso mehr für uns. Das Buffet war nicht nur reichhaltig sondern auch qualitativ sehr ansprechend. Es gab sowohl diverse Wurstaufschnitte als auch Käse, was eben so üblich ist, aber auch Austern, Räucherfische, Pasteten, Salate, Rührei, Leberkäs, Weisswürste, Roast Beef, Obatzda, natürlich eine Müslitheke, diverse süße Aufstriche und verschiedene Brote und Semmeln. Zusätzlich gab es noch diverse warme Mittagessen wie z. B Rahmgeschnetzeltes oder Gratin mit Wildlachs und gefüllten Tomaten. Zudem gibt es frische Markensäfte(Orange + Apfel) sowie mehrere Flaschen Prosecco, aus denen man sich jederzeit nachschenken kann. Die Speisen waren nicht nur optisch sehr ansprechend sondern auch qualitativ hochwertig und sehr lecker. Der Service war freundlich und aufmerksam, viel hatten sie allerdings auch nicht zu tun, da außer unserem nur ein anderer Tisch belegt war. Das Buffet kostet derzeit 25 € pro Person(Kinder bis 12 Jahre 6,50), Kaffee exklusive. Für die Qualität und Vielfalt sowie die top Lage ist der Preis definitiv angemessen. Wir kommen sicher wieder!
Markus M.
Rating des Ortes: 4 Rödermark, Hessen
Sehr gut zum Frühstücken.Vor allem mit kleineren Kindern super, da sie die Pferde beobachten können
Anna W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war hier aufgrund der positiven Bewertungen mit einer Freundin auf der tollen Sonnenterrasse frühstücken. Das Frühstück selbst war sehr gut und dem Preis angemessen. Die Terrasse mitten im Grünen(und das in München) sucht ihresgleichen. Der Service war aufmerksam. Unser Sitzplatz war trotz Reservierung lange im Voraus nur bedingt schön, insbesondere saß man fast im nebenstehenden Blumenkübel. Bei meiner Freundin wurde die Marmelade vergessen und erst nach genauer Prüfung unseres Tisches wurde das Malheur behoben. Alles in allem aber ein traumhafter Ort für einen gemütlichen Morgen am WE.
Max T.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein Zufallsfund, obwohl man die lLocation in München kennt. Waren auf der Suche nach einer Event-Location. Ein erstes Probessen verlief extrem positiv! Beim nächsten Mal konnten wir den Saal oben besichtigen und waren von diesem, als auch vom Essen begeistert. Unsere Unterstützung seit der Buchung ist gut und unser Rehersal war ein Traum! Update nach dem Event ;) Amüsant: Der Sonntags Brunch ist incl. Brunch-Buffet :) Wer hätts gedacht
Stephanie W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das Café Reitschule ist eine der wohl besten Adressen, um in München in den Genuss eines hervorragenden Frühstücks zu kommen. Insbesondere im Sommer, wenn man auf der großzügigen Sonnenterrasse Platz nehmen kann, ist das Café Reitschule einen Besuch wert. Eine Reservierung am Wochenende ist unumgänglich.
Lucia K.
Rating des Ortes: 1 Yorkville, Manhattan, NY
Space is nice. Service is poor, food was served wrong, then cold and bad. Good for drinks, but one of the worst dining experiences.
Seán C.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Historic unique style restaurant with modern flair. It is nice to see equestrian riding connected directly to the restaurant. I see a lot of complaints about service here as I can understand, for the restaurants size it has a lot of visitors. There are both indoor and outdoor seating areas however at this time of year you can understand why only one is used. As a whole this place is good for eating, coffee, or even drinks are there are diverse settings within the floor plan. Food was excellent, however from what I saw from other plates around me everything looks well put together. I will definitely return to try more.
Allison P.
Rating des Ortes: 2 New York, NY
German service(lack of) at it’s worst. A very well known place in Munich now known to me as a very well known disappointment. On a sunny and unseasonably warm September day, we cycled our way here for cake and tea. After waiting to be seated for ten minutes(without assistance), we decided to take matters into our own hands. We went table to table asking if two seats were open and eventually scored. So then another 15 minutes on the clock until, after multiple entschuldigungs and waving of hands for attention from the five waiters passing us, we finally got some help. My friend may or may not have physically had to tap someone. Eventually our teas arrive and we enjoy the warmth as the sun is setting and a breeze coming through. When we order our cakes(yes, we have to wave for attention several times again), we receive news mine has sold out. Guess the Universe had other plans for me that day. The cheesecake was ok — a 3.5 out of 5. The consistency being different than American cheesecake but also the average cheesecake from a Munich bakery. You can guess, receiving the check took a while. Paying the bill(we needed change) even longer. Honestly, the tea and cake were average and the terrible service really set them apart, negatively. So many other cafes on streets leading to the Englisch Garten. Find any other.
Alexander R.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Schönes Ambiente, recht guter Service aber nur sehr durchschnittliches einfaches Frühstück. Keine Brötchen, nur einfaches Brot, Wurst, Käse.
Ines H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die Reitschule ist ein schönes und großes Café bzw. Restaurant. Hier wird man zu jeder Tageszeit gut versorgt und kann nebenbei Pferde anschauen. Lasst uns mal in der Früh beginnen. Die Frühstückskarte bietet eine tolle Auswahl. Von Gesund über Bayrisch, Englisch, Skandinavisch bis zu Vegan — diese Auswahl lässt echt keine Wünsche offen. Selbstverständlich kann man sein Frühstück nach Lust und Laune auch a la carte zusammenstellen. Wer«erst» zu Mittag herkommt wird auch nicht enttäuscht. Salate, Fleisch– und Fischgerichte und Snacks finden sich auf der Karte — egal ob der Hunger groß oder klein ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier nichts findet. Explizit positiv hervorheben möchte ich die Auswahl an veganen Gerichten. Mir ist bis jetzt kein Restaurant untergekommen wo die Auswahl so groß ist. Toll, denn es wird oft nicht verstanden, dass vegetarisch oder vegan nicht automatisch nur Beilagen essen heißt. Es gibt viele gute Gerichte und die Mühe diese auch anzubieten machen sich leider nicht viele Gastronomen. Mittlerweile ist es Nachmittag und das Kuchenbuffet lockt viele Besucher und Spaziergänger aus dem Englischen Garten an. Diverse Kaffee– und Teespezialitäten laden ein einen gemütlichen Nachmittag in der Reitschule zu verbringen. Wenn dann die Sonne langsam untergeht, kann man auf der tollen Terrasse den(Feier)Abend bei einem guten Gläschen einläuten. Tja, und schon ist es Abend und man kann hier den Tag bei einem guten Essen oder einem Drink an der Bar ausklingen lassen. Es gibt unterschiedlich große Räume was die Atmosphäre sehr angenehm macht. Man hat nicht das Gefühl in einem großen Lokal zu sein. Egal zu welcher Tages– oder Abendzeit, die Reitschule ist immer einen Besuch wert.
Valeria V.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Essen ist ganz ok, der Service könnte besser sein. Außerdem ist es dort immer sehr kalt.
MühdieQuee N.
Rating des Ortes: 3 Daiting, Bayern
— schön gelegen am englischen Garten und mit Blick in die Reithalle bzw. auf den Reitplatz — Reservierung empfohlen, da gerade für Frühstück am Wochenende sehr begehrt — Ambiente gepflegt; sehr großes Restaurant; modern eingerichtet; teilweise etwas dunkel; Terrasse mit Blick auf den Reitplatz vorhanden — Service okay, könnte freundlicher sein — vielerlei Frühstücksvarianten zur Auswahl: Käsefrühstück, gute Auswahl, mittlere Portion(10.90EUR) und Gesund Frühstück, eher kleine Portion(8.90EUR) gut, aber nichts besonderes; Brotscheiben, leider keine frischen Brötchen — Preise meiner Meinung nach überzogen: für ein paar Salami-Scheiben zusätzlich: 5.50EUR! — Maracujaschorle 3.90EUR, Cappuccino 2.90EUR, Pfefferminztee 3.60EUR FAZIT: Lage super(v.a. für Spaziergang im englischen Garten danach), Location okay, Preise zu hoch! Nicht so besonders wie erwartet!
Lara C.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war vergangenen Sonntag zum ersten Mal zum Mittagessen in der Reitschule und durchaus positiv überrascht! Zunächst muss man sagen: Die Location, bei der man aus dem Fenster blickt und direkt in der Reitschule zusehen kann, wie andere auf Pferden ihre Runden drehen, ist ohne Frage etwas absolut Besonderes. Aber die Reitschule bietet mehr als das — nämlich ein schönes, modern gestaltetes Ambiente mit gutem Essen. Ich hatte dort die Panini mit gegrillten Zucchini und fand nicht nur, dass sie gut geschmeckt haben — was natürlich bei diesem Gericht ehrlicher Weise nicht ganz sooo schwierig ist — sondern auch wirklich originell angerichtet waren! Auf einem Holzbrett serviert, die Pommes in einer Mini-Fritteuse, Ketchup und Mayonnaise in kleinen süßen Eimern statt einfach nur irgendwie hingeklatscht. Und nicht umsonst heißt es: Das Auge isst mit. Und weil das Essen gut und das Personal sehr zuvorkommend war, heißt das für mich: Ich werde die Reitschule definitiv ein zweites Mal besuchen!
Christina B.
Rating des Ortes: 4 Schwabing, München, Bayern
Samstag mittag, die Sonne scheint und wir haben Hunger. Draussen sitzen ist ein Muss, am besten noch zentral und mit Anschluss an einen Park, da wir mit Hund unterwegs sind. Also ab in die Reitschule. Ich war noch nie zum Essen dort, auf verschiedenen Veranstaltungen jedoch schon. Wir gehen durch den Vordereingang, wow, alles wirklich toll renoviert, sehr modern und trotz strahlendem Sonnenschein draussen, ist drinnen alles besetzt. Einmal durch das ganze Café und ab zur Terrasse. Ein Plätzchen gefunden, die Sonne scheint immer noch und ab da heißt es leider erstmal warten. Um uns herum setzten sich weitere Gäste und die wurden alle –inkl. uns– leicht ungeduldig. Zwei Kellner rannten hin und her, waren sehr unaufmerksam, bemerkten auch nicht, dass sich neue Gäste längst gesetzt haben. Auf die Karte warten, dann noch ewig auf die Bestellaufnahme, aber hey, die Sonne war angenehm, also was solls. Das Essen war sehr lecker und als die beiden Kellner dann noch Unterstützung von einer Kollegin bekamen, war alles vergessen. Sehr aufmerksam, freundlich und schnell, so muss das sein. Tolle Lage, angenehme Atmosphäre, wenn dann der Service immer stimmt, gibts auch 5 Sterne.
Verena S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die Reitschule ist nicht nur was für ehemalige oder angehende Wendy-Leserinnen, sondern für jedermann, der nen guten Geschmack und ein Herz für Pferde & alle Arten von Vierbeiner hat. In anderen Worten sich gerne vegetarisch/vegan ernährt. Ich hab es tatsächlich am Samstag zum ersten Mal in die Reitschule geschafft und herrje, auch wenn ich mein Glück nie auf den Rücken der Pferde gelegt habe, bin ich begeistert. Sowohl das Ambiente als auch die Speisen fand ich überragend. Etwas gehobener, aber dennoch nicht abgehoben findet man hier Platz an schön eingedeckten Tischen im hinteren Restaurantteil, im vorderen Bereich herrscht ein nobler Caféhaus Flair, für alle Kuchen– und Kaffeebesucher untertags. Natürlich gibt es auch eine schöné Bar, falls man einen After Work-Cocktail oder –Longdrink genießen mag. Für Veranstaltungen bietet ein schmaler Festsaal eine lange Tafel, moderne Lampenkonstruktionen sorgen für ein schickes Ambiente. Aber das Highlight hier ist die Fensterfront zur Reithalle… Man kann hier also nicht nur hervorragend essen, sondern auch Pferd & Reiter beim genüßlichen Kauen zuschauen. ;-D Als Teilnehmerin vom veganen Stammtisch, der hier jeden 1. Samstag(ab 19:30 Uhr) im Monat stattfindet, war ich über das vegane Angebot auf der regulären Karte zwar nicht verwundert, aber dennoch positiv beeindruckt. Die Soja-Schnitzelstreifen mit Kartoffel-Waldpilz Salat(17,50 Euro) fanden bei den Veganern und bei mir hohen Zuspruch, davor gab es für mich eine Rote Beete Suppe mit Belungalinsen(6,90 Euro) ganz edel, wird sie vor dem Gast aus der Keramikkaraffe in den Teller gegossen. Etwas scharf, aber super delikat. Dazu gab es super leckeres dunkles Brot aus Natursauerteig. Ein Gedicht für die Bäckerzunft. Besonders ist hier auch das Frühstücksangebot, denn das erstreckt sich vom Strammen Max Frühstück(2-Bio-Spiegeleier, geröstetes Natursauerteigbrot, roher Schinken(8,90 Euro) bis zum Skandinavischen Frühsück(Geräucherte Forelle, Shirmpscocktail, Graved Lachs, Rollmops, Räucherlachs, Forellenkaviar(10,90 Euro) und natürlich gibt es hier auch ein veganes Frühstück mit Tofu-«Rührei», Frühlingszwiebeln, Waldpilze, Ofentomaten für 8,50 Euro — ein echtes Schnäppchen, zumal es in ganz München kaum vegane Frühstücksangebote gibt! Mein Fazit: Für mich bisher das beste vegane Essen der Stadt! Ich werde auf jeden Fall mit meinen Mädels zum Brunchen vorbeischauen, denn das Ambiente war top und die Frühstückskarte echt ausgefallen! Ideal natürlich auch die Lage am E-Garten. Der Verdauungsspaziergang könnte nicht schöner ausfallen.
Rajiv I.
Rating des Ortes: 3 Los Angeles, CA
Went here after a long day of work and is popular amongst the work Mayes. The food was pretty decent. I had the wiener schnitzel with roasted potatoes and salad. All technically sound and meets the need. Service was very good and I have no idea how much the food cost so cannot comment on it.
Martin S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Café Reitschule — die perfekte Lage macht dieses Café aus. Direkt in Schwabing und auch direkt am Englischen Garten. Mit einer netten Sonnenterrasse und von innen einen Blick in die Reithalle. Die Einrichtung ist eher unauffällig und die Speisekarte bestenfalls auch…
Tom s.
Rating des Ortes: 5 Méziré, France
schaut sehr nett aus unser platz in der sonne und jetzt gibt es ein bayrisches frühstück und birchermüsli
Jonas B.
Rating des Ortes: 3 Kirkland, WA
We have had dinner here once or twice, and had breakfast or drinks a few other times, while our kids where riding. It is pretty cool to have something good to eat or drink while you’re watching them with the horses.(If you’re a parent of kids who ride, you know that 90% of riding houses are out in nowhere.) The food has been pretty good(I forget the details now) and they could contend for four stars hadn’t it been for the fairly high price and the frequently slow service. But it’s a cool enough concept that I could see myself ending up there occasionally even without kids to mind.
Sam S.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
As I have not tried the food here my review is restricted to the drinks and the place itself. It is located in the Munich Riding School and the place itself is big and has lots of comfortable seating inside and out. The service is good and friendly and the coffee and drinks are also just fine. Will come back here for food and write another review. It is not far from where we live and the friends that recommended this place like it a lot as they are always going there. We shall wait and see.
Larry T.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Schönes Restaurant mit abwechslungsreicher Karte, sehr gutes Essen, tolle Menüs! Parken schwer, in der Strasse versuchen. Gut auch für Kids(Mädchen), wenn man einen Platz an einem der Fenster zur Reithalle hat und da etwas passiert. Häufig kann man da Reitstunden oder Reiter beobachten.
Cebe C.
Rating des Ortes: 4 Reinbek, Schleswig-Holstein
Ich habe hier bei wirklich sehr leckerem Essen und aufmerksamem Service einen schönen Abend erlebt. Ein Ort, den man bedenkenlos empfehlen kann. Und auch, wenn man(n) kein Pferdenarr ist, ist der Blick in die Reithalle ein echter Hingucker. Und zu vorgerückter Stunde gab es dann auch noch laute Musik und auf Tischen tanzende Münchener im Keller. Ich werde bei meinem nächsten Münchenaufenthalt bestimmt wieder vorbei schauen.
Max S.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bin früher immer sehr gerne zum Frühstück in die Reitschule gegangen, wenn ich in München war. Immer noch ist die Atmosphäre ganz besonders und man ist sehr tierlieb im Café(ich kann meinen großen Hund gerne mitbringen). Wer Pferde mag und Leuten beim reiten zusehen möchte, ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Der Service ist aufmerksam und der Laden ist hell und freundlich. Leider hat die Qualität des Frühstücks extrem abgenommen und ist dafür schlichtweg zu teuer(hat die Küche gewechselt?). Hatte letztens einen Fitnessteller mit einem aufgebackenen Bagel, paar Scheiben Lachs, paar Zwiebelringen, Ruccola und Frischkäse. Alles völlig lieblos und separat auf dem Teller verteilt, nicht wirklich ansprechend und auch geschmacklich fad, da ungewürzt. Für 9,50 Euro nicht wirklich günstig.
Clara J.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir waren im Café Reitschule frühstücken. Hatten reserviert. Leider muss ich fast sagen, denn als ich die Klientel sah, wäre ich am Liebsten woanders hingegangen. Nun ja. Service war überaus freundlich, schnell wir fühlten uns bestens aufgehoben. Das Frühstück war durchschnittlich. Portionen etwas klein, das selbstgebackene Brot(nehmen wir mal an das war so) war so dünn geschnitten und kam in so winzigen Körben, dass es einen eher kleinlichen Eindruck machte. Immerhin hat der Service gern immer wieder Brot gebracht nachdem man darum gebeten hat. Die Preise haben mich überrascht. Ich hatte es mir teurer vorgestellt, bei der Lage und den Gästen und der Blick in die Reithalle hat schon was für sich. Dennoch so wirklich überzeug hat es mich nicht.
Manfred P.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Update 13.10.2012: Nach längerer Pause hat es uns auch mal wieder hierher verschlagen. Am Spätnachmittag zu Kaffee und Kuchen. Wie immer war es rappelvoll und daher etwas laut. Und es waren auch die üblichen Szenepeople hier. Interessant zum ansehen und ablästern. Ein Roiesenspass und kostenlos. Die Bedienung war schnell und freundlich. Der Kuchen schmeckte gut. Kaffee dto. Es bleibt bei 5 Sternen. Hier war ich auf einer Betriebs-Weihnachtsfeier(geschlossene Gesellschaft). Es war ein absolut perfekter Abend Ambiente, Service und vor allem das Büffet. Mehr braucht man nicht zu sagen. 5 Sterne ich komme sicher wieder
Nils B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Auch wenn hier ein bissl auf den Schicki Micki Appeal drauf gehauen wird, für mich hat das Café Reitschule gleich mehrere Highlights zu bieten. 1. Der Service Wann immer ich hier war, wurde mir professioneller und gut arbeitender Service geboten. Beim letzten Mal hat die Bedienung z.B. das Eis zu meinem Saft in einem separaten Glas gebracht, weil sie bei der Bestellung vergaß zu fragen. Zudem finde ich den Service insgesamt sehr aufmerksam und umsichtig. Aus meiner Sicht eher im oberen Drittel der Münchner Servicequalität anzusiedeln. 2. Die Lage In jeder Stadt dieser Welt würde man in einem Café in dieser Lage ohne weiteres das Doppelte bezahlen. Direkt am Englischen Garten, zwar in der Nähe, aber doch fern ab vom Lärm der Leopoldstraße gelegen, finde ich das Café eine gute Anlaufstation, um im Sommer wie im Winter nach einem Sonnenbad oder langen Spaziergang noch eine Erfrischung zu mir zu nehmen. 3. Der Blick in die Reithalle Klar, nicht jeder mag Pferde. Aber für mich und noch mehr für meine Kids ist der Blick in die Reithalle einfach eine Besonderheit, die ansonsten wohl kein Café zu bieten haben. Außer vielleicht der Stangelwirt in Going. Wenn man zudem auf der Terrasse sitzt und auf die kleine urbane Koppel schaut, vergisst man fast, dass man sich eigentlich in einer Großstadt befindet. Ach ja, München ist halt doch ein Dorf! Preislich finde ich alles absolut in Ordnung und beziehe mich damit aber vor allem auf das Frühstück und den Cafébetrieb. Über das Abendessen kann ich bisher keine vernünftige Aussage treffen, da bin ich dann eher eine Etage tiefer zu finden. Für mich ist das Café Reitschule ein Evergreen, in das ich ganz gerne gehe.
Robin W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wundervoll gelegen am Englischen Garten und mit der schönen Idee, dass man von fast überall den Reitern zuschauen kann(sowohl drinnen als auch draußen), gehört es für mich zu einem der schönsten Cafes in München. Denn der Name ist hier Programm. In der Tat ist hier eine Reitschule, die direkt an das Café anschließt bzw. eine Symbiose eingeht. Klar, es ist etwas teurer als das Durchschnittscafe, aber auch nicht teurer als Starbucks. Dafür ist die Inneneinrichtung neu renoviert und sagt mir persönlich sehr zu, die Bedienungen waren bei meinen Besuchen stets höflich, gut geschult und aufmerksam und das Essen verdient nicht die Klassifizierung«Café». Es ist wirklich gut. Und welches Café kann schon von sich behaupten, dass man Pferdeäpfel riecht, wenn man draußen in der Sonne sitzt. Gelegentlich schaut auch mal ein Promi vorbei.
Leslie S.
Rating des Ortes: 2 Villach, Austria
The concept of this restaurant was intriguing to me, but somehow the atmosphere and food left something to be desired. We ate brunch here. There was nothing bad, but also nothing particularly good about the food or place. Maybe it’s better for a nice dinner.