Seine größte Angst muss man überwinden, also schickte mich meine Mutter, als ich vom Meer und den riesigen Wellen ein bisschen traumatisiert vom Korsikaurlaub zurückkam, mit acht in den Schwimmverein«Wasserfreunde». Der Chlorgeruch machte mir Angst, die großen Mädchen machten mir Angst, sogar die nette Schwimmlehrerin für die Anfängergrupppde der sechs– bis achtjährigen machte mir Angst. Nachdem ich todesmutig, spuckend und würgend eine Bahn hinter mich gebracht hatte, wurde ich in den Verein aufgenommen. Von da an folgte beim zweimal wöchentlich erfolgenden Training ein Erfolgserlebnis nach dem anderen, schnell stieg ich in die Gruppe der acht bis zehnjährigen auf und durfte dann mit elf sogar bei den zwölf– bis vierzehnjährigen schwimmen. Ich lernte Sprünge vom Startblock, Rollwende, Kraultechnik, Schmetterling. Ich lernte Staffelschwimmen mit einer immer gleichen Gruppe aus acht Mädchen und Jungen, die für drei Jahre meine besten Freunde waren. Ich lernte Disziplin, Durchhaltevermögen, Tunnelblick. Bei Wettkämpfen gewann und verlor ich, im Trainingslager hatte ich meine schönste und anstrengendste Zeit meiner zwölf Lebensjahre. Bis heute habe ich nichts kennen gelernt, das ein Kind so gut auf das Leben vorbereitet wie der Schwimmclub Wasserfreunde, bis heute profitiere ich von meinen Erfahrungen und genieße die Freundschaften, die ich hier geschlossen habe.
Christ
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich habe dieses Jahr beim SCW einen Kraulkurs für Erwachsene gemacht und bin total begeistert. Der Kurs hat im Flurbad stattgefunden. Ganz netter und fähiger Trainer. Kann jetzt Kraulen :-)