Karte aktivieren
Ja |
Besonderheiten
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein komplexes System, mit welchem sich ein Grossteil von Erkrankungen und Beschwerden behandeln lässt. Sie kommt bei der Therapie von verschiedenen Krankheiten, bei der Prävention, der Rekonvaleszenz und ausserdem zur Ergänzung einer schulmedizinischen Behandlung zum Einsatz.
Entscheidend ist eine klare Diagnosestellung vor Therapiebeginn, welche auf der Medizin westlicher Lehrweise basiert.
Spezielle Behandlungsfelder von uns sind:
Frauenheilkunde — Rheuma/Arthritis — Migräné
Osteoporose — Akne — Raucherentwöhnung — Tinnitus
Gicht — Allergien — Schlafstörungen — Bluthochdruck
Depression — Schmerztherapie — Krampfadern — Krebsvorsorge/Nachbehandlung
Burn-Out Syndrom und Kinderwunsch
Firmengeschichte
Hat 2008 eröffnet.
von 2008 — 2010 in 80 634 München, Romanstr. 26a
von 2010 — 2013 in 80 639 München, Wendl-Dietrich-Str. 10
ab 2013 — heute in 80 335 München, Sandstr. 32
Der Inhaber
Xiaoling G.
Inhaber
Absolventin der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Changsha, Hauptstadt der Provinz Hunan, mit erfolgreichem Bachelor-Abschluss TCM
Umzug nach Deutschland im Jahre 2000
Fort– und Weiterbildung an der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Changsha
Schwerpunkte des Studiums:
Akupunktur (inkl. Bauchakupunktur, Schädelakupunktur, Ohrakupunktur, Handakupunktur, Trigger-Akupunktur und kosmetische Akupunktur) bei Prof. Dr. Hong Zhang, Prof. Dr. Xiaorong Chang und Prof. Dr. Yueming Hai und Tuina (Chiropraktik, Akupressur, Massagetechniken) bei Prof. Dr. Tielang Li
Fortbildung Thema «Philosophie der TCM im Vergleich zur westlichen Medizin «
Während meiner Ausbildung bekam ich eine umfassende Einführung in westliche Behandlungsmethoden und Naturheilverfahren. Im Jahr 2008 erhielt ich nach bestandener Prüfung die Zulassung als Heilpraktikerin.
Ich bin Mitglied im Nationalen Chinesischen Akupunkturverband.