Mittlerweile unser Stammlokal. Besser geht’s nicht. Kommen immer wieder gerne. Weiter so.
Helmut R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der Schoberwirt stand ja schon lange auf meiner Liste. Heute hat mich eine kleine Odyssee dann tatsächlich mal hin geführt. Alle Läden in Schwabing, die mich interessiert hätten, hatten noch zu. Geschüttet hat es in Strömen. Da kommt die 18er-Tram daher. Dann fahr ich mal … bis zum Mariahilfplatz, zum Schoberwirt. ;-) Um 14:30 Uhr war erfreulich wenig los und ich habe mir einen schönen(einsamen) Eckplatz ausgesucht. Angelacht hat mich auf der Tageskarte ein paniertes Kalbsschnitzel, gefüllt mit Frischkäse und Schinken. Also habe ich mir das auch bestellt. Kommt mit gemischtem Salat, aber sonst ohne Beilagen. Fand ich dann für € 16,50 eher hochpreisig, aber wer braucht eigentlich diese Sättigungsbeilagen wie Pommes oder Bratkartoffeln? Ich eigentlich nicht. Und wenn die Qualität stimmt, dann ist auch der Preis angemessen. Und die Qualität hat gestimmt. Und der Geschmack auch! War saulecker! Der Salat übrigens auch. Komme gerne wieder!
Michael M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Alles was man in einem Wirtshaus möchte: Ein gemütlicher Biergarten und netter Service. Alles was das bayrische Herz begehrt auf der Karte und bei allen die dabei waren, hat von der Vorspeise, über den Beilagensalat bis zum Hauptgericht wirklich alles sehr lecker geschmeckt. Absolut empfehlenswert und mal kein teurer Reinfall wie so oft!
Angela S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein kurzer Blick auf Unilocal nach dem Besuch der Auer Dult und wir waren uns sicher, den Schoberwirt mal ausprobieren zu müssen ;-). Gegen 18 Uhr war noch nicht viel los in der recht großen Wirtsstube und wir fanden einen gemütlichen Platz. Die Speisekarte kam auf einem Klemmbrett(für ein Wirtshaus etwas sehr«stylisch») und die Wahl war schnell getroffen. Zu meiner Freude gibt es regulär ein dunkles Radler. Dazu gönnte ich mir einen Zwiebelrostbraten mit Bohnen und Bratkartoffeln, zugegebenermaßen das teuerste Gericht der aktuellen Karte(18,50 Euro). Mein Freund hatte Bärlauchknödel, mit drei Knödeln ebenfalls eine gute Portion. Was soll ich sagen, der Zwiebelrostbraten hat sich vollkommen gelohnt, eine sehr gute Portion, das Fleisch noch leicht rosa und auch die Bratkartoffeln richtig gut. Dazu noch einen sehr freundlich Service, war sogar etwas zu fürsorglich, aber wir waren ja auch nur wenige Gäste ;-).
Marie K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wir haben ein sehr gemütlichen Abend in größerer Runde im Schoberwirt verbacht. Reservierung mit Barometer-Gutschein kein Problem, aber(unter der Woche) nicht nötig, es war nicht allzu viel los. Schade eigentlich, am Essen und Service kann es nicht liegen: Alle Gerichte waren durch die Bank gut bis sehr gut(hoch gelobt wurde der Kaiserschmarrn), und unsere Bedienung ein sehr sympathisches und redseliges Exemplar! Preis-/Leistung sehr ok, der Weg in die«unwegsame» Ohlmüllerstraße lohtn sich.
Ben B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
4 von 5 Sternen für zwei sehr sehr leckere Spargelgerichte Der Schoberwirt in der Au, wären wir hingegangen /hätten wir das Lokal gefunden, ohne Barometer sicher nicht, aber mit Barometer und Unilocal sind wir froh dagewesen zu sein und Fazit vorweg wir gehen wieder hin! Wir lieben Spargel, wie sicher einige von Euch auch. Also was gibt es besseres als Spargelessen und dann noch mit Barometer sparen. Gesagt getan wir sind zum Schoberwirt. Ein sehr schön eingerichtetest Wirtshaus. Netter Service und der Chef ist perösnlich zwei Mal vorbeigekommen um zu fragen ob alles Recht ist /war — sehr gut!!! Spargel mit Lachs bzw. Wiener Schnitzel rund 20 Euro, Preis absolut ok besonders bei der Portion und Qualität, den die war sehr gut. (Ich erinnere an viel zu viel Salz am Spargel in andeen Lokation) Ok der Tee könnte von besserer Qualität sein, aber dies ist kein Minuspunkt, aber eine Anregung. Bier im Steinkrug hingegen ist zu empfehlen und besonders Mai Bock. Also Einrichtung, Service, Essen etc alles sehr gut, dennoch zum 5. Stern fehlt das i Tüpfelchen, ggf das gemischte Publikum? Wir werden sicher wiedre hingehen, den zweiten Barometergutschein nutzen und dann ggf. auf den 5. Stern aufwerten.
Ste Na M.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir sind durch das Gutscheinbuch«Barometer» auf die Gaststätte aufmerksam geworden. Am Samstagabend hatten wir auf 19.00 Uhr reserviert. Als wir ankamen, war das Lokal leider vollkommen leer. Wir schuldeten dies erst der Uhrzeit, es kamen jedoch kaum mehr Gäste. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich, leider aber fast schon aufdringlich, weil sonst keine Gäste da waren. Das Restaurant hat eine passendes bayrisches Ambiente mit schönen kleinen Details. Jedoch wirkt es ohne Gäste sehr trist und still. Das Essen war sehr schnell zubereitet, frisch und wirklich gut. Keine Ahnung warum die Gäste ausbleiben, denn auch preislich ist hier alles im Rahmen. Auf jeden Fall mal einen Besuch wert, wenn man im Stadtteil«Au» ist!
Siegfried L.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Alle guten Dinge sind drei. Das Beste der neuen Wirtshäuser der Gegend Au, Unter– und Obergiesing, was das Essen und die Coolness des Wirts angeht. Ich mag’s.
Daniel A.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Was für eine Überraschung! Bei einem Bekannten zu Besuch gewesen und dann die Frage, wohin sollen wir an einem Sonntag Mittag zum Essen gehen? Von außen sieht der«Schoberwirt» absolut unspektakulär aus, wenig einladend, ich weiß nicht, ob ich da wirklich hineingegangen wäre. Doch zum Glück war da mein Bekannter, er hat mir das Restaurant empfohlen und ich muss sagen — was für eine Überraschung! Die Einrichtung rustikal bayerisch, aber mit herzlichem Chef und Empfang. Freundlich und zuvorkommend. Das Essen hier ist typisch Bayerisch und bietet alles, was auch ein Biergarten oder ein gut bürgerliches Restaurant führen muss. Von Schnitzel über Schweinebraten bis zur Schwabenpfanne. Preislich für Münchner Verhältnisse wirklich günstig und Preis-Leistung extrem gut! Besonders zu empfehlen das Schnitzel, das Fleisch von Top Qualität, sehr gut zubereitet und dazu der selbstgemachte Kartoffelsalat — ein Geheimtipp! Hier schmeckt alles noch selbstgemacht, frisch und erinnert an das«Essen von Mutti». Absolut zu empfehlen!
Daniel B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ausgezeichnet! Von außen und der Einrichtung her nicht gerade einladend und extrem rustikal eingerichtet. Das essen ist allerdings ausgezeichnet, ganz besonders der Kartoffelsalat! Der schmeckt wahnsinnig gut! Zum essen werden immer frische Brezeln serviert die auch ausgezeichnet schmecken. Ich habe das Kalbsschnitzel probiert — makellos! War richtig schön in Butter angebraten und die Panade war frisch und goldbraun gerostet. Für eine Gaststätte die absolut unscheinbar ist, ein richtiger Geheimtipp, vor allem in dieser Gegend, da gibt es leider nicht vil brauchbares. Preislich orientiert sich das Ganze im Mittelfeld. Zahlte 14 € für das Schnitzel mit Beilage und ich bereue keinen Cent davon :)! Komme gerne wieder!
Sam G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Die Einrichtung ist seit Jahren und bei den letzten drei Inhabern identisch. Aber jetzt hat der Schoberwirt einen Wirt, der sich von seinen Vorgängern unterscheidet. Da wird die Frage, ob die Pilze beim Braumeisterschnitzel aus der Dose oder vom Markt sind schlagfertig beantwortet«die müssten vom Markt sein, denn Dosen kaufe ich keine». Lecker wars. Bodenständig wars. Das Schnitzel mit guten Bratkartoffeln, die süßsaure Leber(zart!), die Marillenknödel mit brauner Butter. Portionen ausreichend, aber für den richtig großen Hunger??? Uns hats aber gereicht. Es wird Löwenbräu ausgeschenkt. Nehmts das Urtyp im Steinkrug. Ob man 3,6 oder 3,7 zahlt ist dann auch schon egal. Gute Schnäpse hats auch. Fehlen nur noch die Gäste.
Vigo G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Schober, wie das Gasthaus auch genannt wird, erlebt seit Jahren ein Auf und Ab. Früher bin ich hier oft und gern hingegangen, auch mal mittags, da es neben dem 1a Schnitzel auch gute Menüangebote gab. Das hat etwas nachgelassen. Das Schnitzel ist zwar noch immer gut aber das Angebot und die Gerichte sind eher durchschnittlich geworden. Das Ambiente ist ok, es ist halt ein Wirtshaus — viel Holz und ein großer, offener Gastraum. Hin und wieder kann man hier auch live Fußball kucken — auf Leinwand versteht sich. Wer in der Nähe arbeitet oder mittags mal im Viertel ist, der sollte hier gern einmal reinschauen. Gerade am Mittag kann ich das Schober mit den guten und güstigen bayerischen Speiseangeboten empfehlen.