Bayrisches Restaurant weg von den Touri-Routes. Hier kann man gute bayrische Küche(mit einem Paar interessanten Variationen) genießen, in einer familiären Atmosphäre und für niedrige Preise. Die Einrichtung ist spartanisch aber geschmackvoll. Weiter so.
Puste B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super Wirtshaus, Super Wirtsleute, Hammer Essen, Nette Bedienungen, Tolle Atmosphäre!!! 100% Weiterempfehlung!!! Immer wieder gerne!!!
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der neue Pächter brachte auch wieder frischen Wind hier in das Lokal, auf den Tischen stehen Blümchen, ansonsten ist alles sauber aber immer noch so schön rustikal und gemütlich wie früher. Das Lokal bettet sich fast unfaufällig in die Häuserzeile ein und man könnte es fast übersehen, jedoch dieses Juwel der Au, sollte man suchen. Betritt man das Lokal durch den kleinen Windfang, wird man innen von viel Holz empfangen. Die Wände teils mit dunklem Holz vertäfelt, viele Bänke und helle Holztische. Gemütlich ist es auf anhieb. Setzt man sich, kann man den Blick über die andere Dekoration schweifen lassen. Überladen ist es nicht, sondern traditionell mit Bildern dekoriert, ein Hirschgeweih und kleine nicht übertriebene Assesoires! Essen und Service ist perfekt, unaufdringlich und freundlich kann man die Bedienung beschreiben. Das Essen der Hammer, tradionelle bayrische Hausmannskost, teilweise neu interpretiert, jedoch ohne viel«Schubeckerei» aussen herum, sondern eine klassisch gute Küche. Von Schweinsbraten über Ente bis zu Tagesangeboten von Braten, fand ich bis jetzt alles sehr gut. Einzig der Salat, der sehr viel sauer eingelegtes enthält und es schwierig ist einen einfachen, unangemachten gemischten Salat zu bekommen.
Alex D.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein wirklich sehr gemütliches Wirtshaus, bayerische Wirtschaft, nicht zu groß und nicht zu klein, mit einer hervorragenden Küche! Die Bedienung ist überaus freundlich– seit ca. zwei Jahren von einem neuen Pächter übernommen. :-)) Der versteht anscheinend sein Handwerk! :-) Seine slawische Gastfreundschaft und das Können des wirklich begabten Kochs überzeugen.(bayerisch– kroatisch– österreich– ungarische Speisen :-)) Angenehmes Licht im Lokal, netter Tischschmuck, Kerzen, Fotografien von den alten Herbergshäuser der Au… :-)) Man merkt, dieser Wirt und die gesamte Mannschaft arbeiten hier auch mit viel Herzblut ., Es lohnen sich auch die 25 min auf den karamellisiere Kaiserschmarren zu warten. Wem das zu lange ist, empfehle ich die hausgemachten Marillenknödel. :-) Die Klassiker wie Schnitzel, Schweinsbraten und Co, kann man auch als kleine Portionen Essen.(absolut ausreichend, samt Salat für ca. 7 Euro!) Die Tageskarte hat auch immer etwas Besonderes parat, preislich freilich ein zwei Euro mehr. Auch Bundesliga — Spiele werden übertragen, dann kanns eng werden und man wartet klarerweise ein bisschen länger auf die Speisen. Summa summarum ein absolutes Highlight unter den kleineren Wirtshäusern in München, schon fast ein Wiener Beisl, halt doch münchnerisch… :-))) Der Beislkönig von Wien(das zu erraten ist hier die Aufgabe :-)))) hätte seine Freude an diesem Lokal.
Verena E.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das alte Kreuz ist eine der ältesten Wirtschaften in München, natürlich mit wechselnden Wirtsleuten und Einrichtung. Ich habe hier schon oft gegessen und war bisher immer sehr zufrieden. Besonders beeindruckt haben mich aber mal die Marillenknödel, die gibt es leider nicht immer aber waren ein Gedicht. Im Vergleich zu sämtlichen Touri-Fallen in München wirklich hochwertige Küche zu einem super Preis(Schweinebraten mit 2 Knödel unter 10 Euro — wo gibts das bitte noch?). Immer wieder gern!
Tino N.
Rating des Ortes: 4 Garbsen, Niedersachsen
mal wieder auf nem Kurztrip nach München gewesen und mal ein neues Restaurant gesucht — zur Spargelsaison wollten wir natürlich Spargel essen. Da auf der Webseite keine Infos waren rief ich dort an. Leider ging niemand ans Telefon. Zum Glück rief der Wirt gleich zurück und erklärte mir das Spargelangebot und lud mich freundlichst ein doch einmal vorbeizuschauen. Gesagt getan. In der gemütlichen Restauration angekommen bestellten wir also unsere Spargelgerichte die wenig später kamen und durchaus lecker waren. Ich hatte Spargel mit Hollandaise und einem Rindersteak. Das Steak war perfekt gebraten und gut gewürzt. Leider hatte man vergessen das Steak einen Moment auf einem Brettchen o.ä. ruhen zu lassen so das große Mengen Flüssigkeit auf den Teller liefen. Aus dem etwas zu fest geratenem Spargel lief auch eine große Menge Wasser raus, so das eine etwas unschöné Suppe auf meinem Teller entstand. Das ist nicht wirklich schlimm und hat auch nicht schlechter geschmeckt deswegen, aber geht besser. Genau deswegen(und der kalten Hollandaise) gibts auch nur 4 statt 5 Sterne. Aber sonst war der Service sehr nett und wir haben uns wohlgefühlt — daher würden wir bei einem nächsten München-besuch wohl wieder vorbeikommen.
Janina H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Gemütliche bayerische Gaststätte, schlicht & traditionell eingerichtet, mit frischen Blumen auf den Tischen. Ich hatte Käsespätzle mit Salat und meine Begleitung das Holzfäller-Steak mit gerösteten Knödeln. Mit 2 Bier dazu haben wir insgesamt ca. 26 Euro bezahlt. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, denn das Essen war echt lecker! Der Service war schnell und freundlich. Es gibt nur 4 Sterne weil es eben ein normales bayerisches Wirtshaus ist, es gab keine großen Überraschungen, aber dafür sehr gut. Ich komme gerne wieder!
Philipp N.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Auch wenn die frühere Wirtin jetzt das Rumpler im Glockenbachviertel betreibt, schaffen es die neuen Wirtsleute die familiäre Atmosphäre aufrecht zu erhalten und das Alte Kreuz hat in keiner Hinsicht etwas von seinem Flair eingebüßt. Das Essen ist weiterhin solide bayerische Wirtshauskost mit einer abwechslungsreichen Tageskarte. Allerdings ist auch keine große innovative Küche zu erwarten. Das Bier ist weiterhin das beste der Stadt — Augustiner. Die Einrichtung ist weiterhin die bewährte Mischung aus gemütlich und nicht übertrieben kitschig, wie man sie aus etlichen Augustiner Wirtshäusern kennt. Natürlich sind auch die Zeiten des Raucherclubs lange vorbei, aber das Alte Kreuz ist weiterhin ein gut besuchter Treffpunkt für Nachbarn aus dem Viertel geblieben. Ich empfehle es für ein gemütliches Abendessen und einer Runde Kartenspielen mit ein, zwei, oder mehr Bier in einer Runde von Freunden uneingeschränkt weiter.
Kelsey V.
Rating des Ortes: 5 Amsterdam, The Netherlands
This place is as good as others have said. We went on a Tuesday night during Oktoberfest and we were the only non-locals there. We were all beered-out at that point so we ordered wines(they had several types of red and white, which I had forgotten was possible — in Holland it’s usually just«red» or «white» — and they were all good), goulash soup which came with a nice heavy dark bread and schnitzel. The food was really excellent. Nice environment. Highly recommended.
Alexander S.
Rating des Ortes: 5 Erdweg, Bayern
Uriges und gemütliches«Wirtshaus», das bewusst aber dezent auf«traditionell» getrimmt wurde. Vielfältige Speisekarte, die etliche ober– und niederbayrische Klassiker beinhaltet und das zu fairen Preisen(z.B. reichliche Portion Knödel-Gröstl mit Bratensoße für 7,90). Bedienung war stets präsent und kümmerte sich aufmerksam um das bunt gemischte Publikum quer durch alle Altersschichten. Kurzum: Hier kann man sich sein kühles Augustiner vom Fass schmecken lassen(Donnerstag ab 19 sogar vom Holzfass.
RK User (chefko…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Top-Empfehlung nähe Kolumbusplatz! Auf eine Empfehlung war ich mit der Familie spontan und ohne Reservierung zum Mittagessen eingekehrt. Der freundliche Wirt überließ uns die Platzwahl und wir haben nicht lange überlegen müssen, auf der Tageskarte war alles drauf, was das Herz begehrt. Eine Altbayerische Brotsuppn vornweg war fast genaus so schnell wie die Getränke auf dem Tisch. Ein Münchner Schnitzel, ein Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln u. Salat und ein Schweinsbradn mit zwo Knedl, mit Krautsalat u. Speckwürfel, kaum zu schaffen, die normale Portion, und geschmacklich alles bestens. Außerdem ein sehr kinderfreundliches Lokal: Extra-Teller und Glas mit Strohhalm, 2 Kisten mit ordentlich sortierten Kinderspiel– u. Malsachen… sogar ein Wickeltisch gibts in der sauberen Toilette. Sehr angenehme, ruhige Athmosphäre, bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Bedienung Der Wirt selba… Das Essen Alles gut, schnell und große Portion! Der Wirt hat uns auch eine kleine Portions angeboten… wie es auch in der Karte steht. Der Salat(das Aushängeschild der guten Küche) war ebenfalls sehr lecker! Das Ambiente Ruhige Athosphäre in der gemütlichen Gaststätte. Sauberkeit Gastraum und Toiletten waren sehr gepflegt und sauber!
RK User (baerli…)
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Allgemein Nach einem Besuch auf der Auerdult fanden wir uns zu einem verspäteten Mittagessen im Wirtshaus zum Alten Kreuz ein, ein münchner Wirtshaus, dass es schon sehr lange gibt. Beim Alten Kreuz handelt es sich um ein einfaches Stadtteilwirtshaus: Holztische, Holzbänke, Holzstühle, gefliester Boden, keine Tsichdecken und sonstigen Schnickschack. Auf den Tischen stehen jedoch Gläser mit Blüten und es es brennt eine Kerze. Vor dem Lokal gibt es auch einige Tische im Freien auf dem Fußweg . Als wir kamen waren zwei lange Tischreihen bereits reserviert. Nicht für Dultbesucher, sondern für Bewohner des Stadtviertels: Fussballübertragung mit Beamer auf einer großen Leinwand. Als das losging waren wir mit dem Essen schon fertig und wollten eingentlich gehen. Die Atmosphäre, in dem auf einmal recht vollem Lokal, war jedoch nun so nett, dass wir noch ein weinig blieben. An ein solches Lokal können natürlich nicht dieselben Ansprüche wie an einem Gourmetrestaurant gestellt werden. Die Bewertungen dieser Kritik sind also im Kontext zum Restaurantyp«Wirtshaus, Dorfwirtschaft, Stadteilwirtshaus» zu sehen. Wir waren alle drei sehr zufrieden und werden uns dort einmal wieder blicken lassen. Bedienung Wir wurden vom Wirt und der jungen weiblichen Bedienung sehr freundlich bedient. Die Essen wurden fast gleichzeitig serviert und eine Nachfrage, ob alles OK sei, gab es auch. Eine angenehme Bewirtung ohne Schnörkel. Das Essen Es war Kirchweih, deshalb gab es eine eigene kleine Kirchweihspeisekarte auf der natürlich Ente und Gans nicht fehlten. Ich entschied mich für ½ Ente für 15,80 €(¼ Ente hätte es auch gegeben) mit Blaukraut und Kartoffelknödel. Es kam eine wirklich große halbe Ente mit viel, richtig saftigen Fleisch und wenig Fett, sehr gut gebraten. Die beiden Knödel waren auch OK. Das Blaukraut war relativ kräftig mit Lorbeer und Nelken gewürzt. Ich mag das durchaus, meine Frau war es jedoch etwas zuviel Gewürz. Als Soße wurde einfach die Bratensoße verwendet. Das kann man machen, ist dann aber eine etwas fette Geschichte. Außerdem wurde verzehrt: Gänsekeule mit Blaukraut und Kartoffelknödel(13,80 €). Die Qualität dieses Gerichts war wie oben beschrieben. Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln(9,50 €). Die Bratkartoffeln waren recht gut, schön gebraten und gewürzt. Das dünn geklopfte Schnitzel war recht groß. Die Panade sah mir ein wenig bröselig aus, schmeckte aber gut. Dem an sich gutem Fleisch fehlte jedoch deutlich Salz — nun, da kann man nachhelfen. Einen kleinen, recht guten Beilagensalat gab es auch. Alles in Allem bekamen wir ehrliche gut und frisch zubereitete, schmackhafte Hausmannskost. Hier kann man wirklich recht gut essen.
Susanne B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich mag das Wirtshaus in der Au seit Jahren sehr gerne. Immer toll mit Besuch und Familie angenehme bayrische Wirtshausatmosphäre zu geniessen. In letzter Zeit hat das Preis-Leistungsverhältnis ein wenig nachgelassen finde ich. Dennoch ist die Qualität des Essen top, wenn ich auch mal mehr begeistert war!
Hubertus K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Kann ich nur empfehlen, super Service, lecker Essen und Ambiente ist auch top. 1A, ich komme wieder.
RK User (gustea…)
Rating des Ortes: 4 Leonberg, Baden-Württemberg
…dachte nicht, dass es das in München noch gibt: Ein richtig urig bayerisches Wirtshaus(zumindest, soweit ich mir das als Nicht-Bayer vorstelle) mit ordentlicher bayerischer Küche zu vernünftigen Preisen! Zufällig kommt man hier vermutlich nicht vorbei — eher auf Empfehlung z. B. des Hotels. Man wird empfangen von einem gut besuchten Gastraum mit rustikaler Einrichtung mit blanken Holztischen und einer überschaubaren Karte mit allem, was man sich aus der bayerischen Küche wünscht(aber auch nicht mehr!). Von Leberkäs über Kässpätzle, Wurstsalat, Schweinebraten und Wiener– bis hin zum Münchener Schnitzel gibt es fast alles für einstellige EUR-Beträge. Und die Kraftbrühe und der Kaiserschmarrn fehlen auch nicht. Der Service ist flott und etwas rustikal — halt authentisch — der Schweinebraten mit Semmelknödel lecker, reichlich und(für Schwaben wichtig!) mit odentlich Soße dabei, der Speckkrautsalat(natürlich!) ohne Kümmel. Auch, wenn ich mich etwas darüber wundere, dass das Weißbier aus der Flasche kommt, ist das Alte Kreuz absolut eine Empfehlung wert!
Freya1
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Hallo zusammen. Hier ist es einfach bayrisch und einfach bayrisch gut. Kein großartiges Schnick Schnack. Hier ist vor allem Kartenspielen erlaubt und das ist nicht unbedingt gewöhnlich. Spitzen Kaiserschmarrn !! Beste Grüße Freya Scherkamp
Teo S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die neuen Wirte haben das etwas verstaubte Wirtshaus im neuen Glanz erscheinen lassen. Viel heller und sauberer mit gemütlichem Flair. Traditionelle Deko, gut– bürgerliche Küche und kühles Augustiner Bier! Die Wirte– freundlich, nett, stets bemüht!
Lemmu
Rating des Ortes: 5 Arolsen, Hessen
Der Bayer würde sagen: Ned schlecht Auf Hochdeutsch: Ziemlich gut. Brodsuppn, Schweinsbraten, Kaswürfelsalat und Wuidsaubraten(Wildschweinbraten) dazu süffiges Augustiner. Was will Mann mehr.
DJBlaz
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
A great neighborhood Kneipe with friendly service and delicious food. The menu is relatively small but it’s all good. From the outside, you’d expect the place to be dark and dank on the inside but it is airy and uncluttered. Augustiner beer is served.
AndyHu
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Die Bedienung ist wirklich sehr nett. Die schnellsten waren sie aber nicht. Die Atmosphäre. nunja eher etwas verlebte Bayerische Wirtschaft Das Essen ist sicherlich oberes Mittelfeld doch so exzellent wie von vielen beschrieben finde ich es nicht. Im großen und ganzen kann man hier schon gut essen nur so wahnsinnig überzeugt hat mich die Wirtschaft nicht.
Tim B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das Alte Kreuz ist ein bayrisches Wirtshaus in der Au. Hier gibt es kühles Augustiner Bier und hervorragendes Essen zu angemessenen(teils günstigen) Preisen. Standardgerichte(Schweinebraten/Schnitzel Wiener Art) gibt es immer. Hinzu kommt eine ständig wechselnde Karte. Insbesondere das Münchner Schnitzel(Meerrettichpanande) ist sehr zu empfehlen. Die Chefin ist sehr aufmerksam, schnell und freundlich. Besonders hervorzuheben ist, dass man hier auch als Schafkopfer noch spielen darf(die Möglichkeit nimmt in den Münchner Wirtshäusern leider immer mehr ab). Die Atmosphäre im Alten Kreuz ist urrig und gemütlich. Eine Reservierung ist zu empfehlen, da es eigentlich immer gut gefüllt ist.
Vigo G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Wirtshaus Zum Alten Kreuz ist eine durchaus gute und mittlerweile traditionelle Kneipe in der Au zwischen Mariahilfplatz und Humboldstraße. Schon wenn ihr den Gastraum betretet, werden ihr den Charme dieser Wirtschaft spüren. Der Geruch von Rauch und schalem Bier wirkt hier wie eine angenehme Duftwolke. Die Wirtsleute sind stets freudlich und der Service gut. Speisen und Preise sind absolut in Ordnung. Mit dem Schweinsbraten von der Karte liegt man hier in jedem Fall richtig. Für alle Fußballfans unter euch: Hier werden meist alle Spiele des FCB und von 1860 übertragen. In diesem Sinne: Olé, Prost und guten Appetit!