Came to Big Easy after a few years . Quality has gone down. Buffet is extremely mediocre . Sad ! Need to look for another brunch restaurant.
Hell L.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das Rätsel, warum die Bewertungen durch die Gäste so heterogen sind, löst sich, wenn man feststellt, dass es sich hier um ein Franchise-Lokal der Gastro-Kette Enchilada(Burger, Pommer, dean&david u.a.) handelt, da bleibt halt zugunsten der Rendite viel auf der Strecke. Erster Eindruck: weit und breit keine Parkplätze, aber schließlich kommt man hier seit den Ruffini-Zeiten(die Kollektivkneipe liegt um die Ecke) mit dem Fahrrad. Zweiter Eindruck: großes, ziemlich leeres Lokal, passende themenbezogene Deko und freundliche Bedienung. Diese nimmt auch gleich unsere Bestellungen mit ihrem handheld auf. Damit beginnen die Probleme: sie kommt das erste mal zurück mit der Feststellung dass alle Weißweine aus sind. Nun gut dann nehmen wir halt 1 Flasche Shiraz(18,80), Cocktails(7,40, Bier(4,40). Leider muss sie bald nochmals kommen, weil die Küche feststellte, dass sie auch keine barbecued ribs hat. Und das mitten unter der Woche mit nur 3 besetzten Tischen spricht nicht gerade für eine professionelle Organisation. Die Bedienung bedauert und verspricht Wiedergutmachung, die sie aber schnell vergisst und dafür eine Flasche Wein zu viel auf die Rechnung setzt. Meine verbliebenen Sterne verdient die Küche. Jambalaya(13,80), Pepper Steak(19,50), Louisiana Chicken(11,50) und Gumbo kommen schnell auf den Tisch und sind gut kreolisch gewürzt
Christian R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wir feierten Geburtstag im «The Big Easy» und hatten einen großen Tisch ganz für uns allein. Bestellt wurde querbeet über die gesamte Speisekarte: Burger, Pasta, Bier, Wein und Cocktails. Das Essen war in Ordnung, die Cocktails waren auch ok. Auch die Bedienung, wenn auch nicht die schnellste, kam immer wieder zwischendurch und fragte ob bei uns alles in Ordnung sei. Entgegengesetzt der anderen Bewertungen hier, die doch stark zwiegespalten sind, scheinen wir an diesem Abend wohl Glück gehabt zu haben. Auch die Musik war zum Glück nicht zu laut an unserem Tisch. Nur die Bedienung musste meiner Meinung nach viel zu Oft beim Chef nachfragen als wir diverse Dinge gefragt haben. Alles in allem war es ein netter Abend im «The Big Easy».
Alexander F.
Rating des Ortes: 3 Columbus, GA
For a bar named after Nawlins, it just doesn’t pan out. The real Big Easy is a town famous for its jazz, light and fun atmosphere and it’s cocktails. I asked for a sazerac, and no one behind the bar knew what I was talking about… listed off a few other classic New Orleans originals and got more blank stares. Eventually I had to settle for an old fashioned, which tasted fine, though the bartender had to look up how to make it.
Tom T.
Rating des Ortes: 1 Bruckmühl, Bayern
Satz mit X, das war wohl nix. Die Qualität der Speisen ist ein Witz! Billigste Waren(Krankenhaus hat z. B die selben Marmeladen), Kuchen war versalzen, Brot wurde erst nach mehrmaligem Hinweis aufgefüllt, auf den Kaffee 30 Minuten gewartet. Und ich erwarte bei dem Preis frische Semmeln, die man mit einer Zange aus dem Korb nehmen kann und keine lätscherten, aufgebacken Laugensemmeln die jeder mit der Hand rausnehmen muss. Eier waren kalt, kein Spuckschutz am Buffet usw… Den einen Stern gibt es für den OSaft, der war wirklich frisch gepresst und gut!
Mario J.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Brunch. Am Sonntag. Wohin? Ins Big Easy! Entspannt, großzügig und unkompliziert. Sei es als Pärchen, als Familie, Grüppchen oder auch als Einzelgänger. Das umfangreiche Buffet hat für jeden was dabei. Typisch frühstückisches reiht sich neben diversen Chavendish mit Heissem ein. Müsli und Co. Semmeln, Brot… und Pancakes(diese leider nicht gewärmt). Rühr– und Spiegelei, Hühnchen, Würstchen, Fleischiges, Fischiges und jede Menge Belach(Wurst, Käse etc.), Nudeln, Kartoffeln. Alles da. Alles lecker und schön präsentiert. Abgerundet durch Süßes. Lecker Kuchen oder Dessertvariationen. «All you can brunch» für einen fairen Preis. Der Service ist auffällig freundlich und schnell!!!(Pluspunkt) Eine kleine — für mich — Enttäuschung war der Cappuccino. Kleine Tasse, wenig drin, Geschmack zu bitter. Säfte und Schorlen absolut in Ordnung. Bei dem ganzen Trubel, denn das Big Easy ist schwer beliebt, bleibt sogar Zeit und Gelegenheit für Extrawünsche. Gut geführt! Begleitet wir der Brunch durch Livemusik. In unserem Fall souliges von David Onka. Das Klavier, seine Stimme! Applauswürdig und nicht nur beiläufiges Geklimper. Mehr davon. Mein Tipp: Reservieren! Das Big Easy hat viele Plätze und diese sind alle besetzt, wenn die Bruncher kommen.
Hannes W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der Service war der Hammer! Unser Kellner hat nicht nur alle Bestellungen im Kopf gespeichert(versuchen ja viele), sondern auch noch richtig gebracht! Und danach jedem im Kopf seinen Teil ausgerechnet — faszinierend… Auch sonst überaus aufmerksam und zuvorkommend. Das Essen war auch bester Qualität, das Fleisch kam wie bestellt auf den Punkt. Die Vorpseisen waren eher unspektakulär und hätte man weglassen können. Wenn man Spare-Ribs bestellt kann es einem auch am frühen Abend passieren, dass sie für diesen Tag schon aus sind. Insgesamt ein toller Laden!
RK User (munchn…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Hier kann man einen schönen Abend verbringen. Ein toller Ort, wenn Sie auf der Suche nach mexikanische Küche Bedienung Herzlicher Empfang. Der Service ist sehr zuvorkommend und aufmerksam. Das Essen Die Essensauswahl ist sehr reichhaltig und sehr lecker. Als Vorspeise ich hätte Ceasar Salad und als Hauptgericht ‘King Creole’ chicken breast(hänchenbrustfillet mit Chilli-Vodka sauce).Das Hänchen war sehr gut gewürtzt. Das Ambiente Das Ambiente ist sehr schön, modern eingerichtet und tolle Musik. Sauberkeit Ich konnte nichts negatives feststellen.
RK User (backfe…)
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Allgemein Von außen denkt man nicht, dass das Lokal so gemütlich ist. Es ist kein typisches Diner, sondern chic-stylisch. Das kommt auch in den Gerichten zum Ausdruck. Bedienung Unsere Bedienung war höflich und nett. Allerdings war das Lokal nicht zu voll, so dass die Aufmerksamkeit etwas mehr hätte ausgeprägt sein können. Das Essen Die Gerichte waren schön angerichtet und sehr gut gewürzt. Das Fleisch der Ribs und auch des creolischen Hühnchens waren zart. Die Beilagen schmeckten auch. Allerdings war der Cole Slaw zu fettig. Das Ambiente Ein gemütliches Lokal, wenn man in den Nischen sitzt und eine coole Bar wenn man am Tresen sitzt. Sauberkeit Das Lokal war sauber und aufgeräumt und die Toiletten waren okay.
Tum M.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Eine Freundin hat hier ihren Geburtstag gefeiert. Die Cocktails waren verwässert und gemessen an ihrer Qualität zu teuer. Das Personal war unfreundlich und langsam. Ich habe hier ein Gericht mit Steakstreifen gegessen, die von Fett durchzogen waren. Es hat mir nicht geschmeckt und ich fand auch das Gericht gemessen daran zu teuer, zu dem empfand ich keine der Speisen als authentisch cajun. Die Atmosphäre war ok, tritt aber angesichts der anderen Punkte in den Hintergrund. Andere Freunde, die auch beim Geburtstag dabei waren, sind auch enttäuscht. The Big Easy kann ich leider nicht empfehlen.
J. W.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Wir waren gestern zum«Jazz-Brunch» im The Big Easy. Leider waren wir alle sehr enttäuscht. ATMOSPHÄRE: Wir hatten direkt zur Öffnung um 12:30 Uhr einen Tisch reserviert. Die Atmosphäre ist nicht besonders amerikanisch, womit sich der Laden rühmt. LEISTUNG: Geboten wird ein Buffet mit verschiedenen kalten und warmen Speisen. Leider waren trotzdem fast alle Gerichte am Buffet kalt, obwohl sie hätten warm sein sollen. Auch geschmacklich war es leider nicht wie erhofft. Mir und meinen Mitessern haben nur wenige Gerichte geschmeckt. MUSIK: Der Jazz-Brunch wird durch einen einzelnen Musiker am Klavier erzielt. Dies mag zwar ganz nett sein, aber zu einem richtigen Jazz-Brunch fehlte leider der Rest der Band… PREIS: Für 18,50EUR ohne Getränke ist der Preis bereits sehr hoch. Die Getränke sind klein und teuer(0,2l Latte Macchiato kostet 3,30EUR). Somit kamen wir auf insgesamt 74EUR für drei Personen. Dies ist für das Gebotene maßlos überteuert. SERVICE: Der Service war von Anfang an demotiviert und hat keinmal gelächelt. Bis wir bestellen konnten, mussten wir ca 15 Minuten warten. FAZIT: Kaltes Essen, teurer Basispreis, Getränke werden extra berechnet und sind klein. Das war mein erster und einziger Besuch dort. Ich kann nur abraten hier hin zu gehen.
Sonja M.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Vor einiger Zeit haben wir mal mit einer Gruppe von 8 Personen so ziemlich alle Sonntags-Brunch-Lokale in München getestet. Das Big Easy ist auch dabei gewesen. Hat aber leider bei uns allen nicht so gut abgeschnitten. Ich mag Jazz, aber das war einfach zu laut. Zumal auch die Gäste, die in der Nähe der Band sitzen, sich gerne unterhalten und nicht anbrüllen möchten. Insgesamt wurde versucht, so viele Menschen wie möglich unter zu bringen, dass man aber praktisch dann beim Nachbarn am Tisch sitzt oder deren Gespräche mitverfolgen muss ist einfach nicht mehr schön. Durch das Buffet sind die Gäste natürlich ständig unterwegs und somit rempelt dauernd jemand am Stuhl oder man wird mit Jacken und Taschen gestreift. Besonders schlimm war es für diejenigen, die in der Nähe des Buffets gesessen haben. Zum Buffet: Die Auswahl war grundsätzlich gut. Geschmacklich ok. Es gab auch ein paar echte Leckereien. Wenn man aber erst mit dem Frühstück beginnt ud später zu den warmen Gerichten kommt, dann hat man eben Pech gehabt. denn: Wenn etwas leer ist, dann wird selten das Gleiche nachgelegt, sondern es kommt etwas ganz anders dazu. Hat man sich gedanklich schon auf Gambas und Saté-Spieße eingestellt, hab man eben einfach Pech, wenn diese dann leer sind. Und Frühlingsrollen und Chicken Wings sind dann definitiv die schlechte Alternative. Große Auswahl ist schön, aber dann wechselt lieber jeden Sonntag die Speisen durch, aber wenn einmal Saté-Spieße am Buffet sind, sollten die auch eine angemessene Zeit verfügbar sein. Getränketechnisch und abräumtechnisch waren die Bedienungen völlig überfordert. Preislich ist es ok. Sunday Early Bird von 09:00 bis 12:00 für 16,50 € Uhr, sowie Lazy Sunday von 12:30 bis 16:00 Uhr für 18;50 € Weniger ist oft mehr, das wäre hier wohl auch so. Ein paar weniger Gäste pro Tag, dafür aber mehr zufriedene und welche die wieder kommen. Ich möchte nochmal betonen, dass ich hier nur den Sonntagsbrunch bewertet habe.
Max H.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das Big Easy hat in den letzten Jahren viel mitgemacht. Die Frundsberg Zeiten vermisst wohl keiner mehr aber danach bot sich unserem Viertel eine Bar im Südstaatenstil mit guten Essen… bis vor ca 2 – 3 Jahren. Besitzerwechsel und nun ein Franchisesystem haben dem Laden nicht gut getan. Für Getränke wie Wein und Cocktails kann man immer noch sorglos vorbeischauen, aber das Essen ist leider das Geld nicht wert. Das Buffet ist nur noch lieblos und für die gebotene Qualität inzwischen nicht mehr zahlenswert und die Abendkarte lässt Stabilität vermissen, gerade bei der Fleischqualität. Es gibt inzwischen in München wirklich gute Lokale um hochwertiges Fleisch in jeglicher Form zu essen… das Big Easy, oder Big Empty wie es im Viertel heißt, gehört nicht mehr dazu!
Bernd R.
Rating des Ortes: 5 Pliening, Bayern
The Big Easy ist ein amerikanisches Restaurant bzw. Jazzbar. Die Einrichtung ist Gediegen und sehr angenehm. Die Speisekarte ist übersichtlich aber es dürfte für jeden Gaumen etwas dabei sein. Die Portionen sind reichlich, sehr lecker und die Preise finde ich angemessen. Für gutes Essen muss man eben etwas mehr bezahlen, was es aber einem wert sein sollte. Bei den Getränken ist für jeden etwas dabei. Cocktails, Biere, Weine und Softdrinks kann man bestellen. Ich freue mich schon auf einen neun Besuch.
Sascha W.
Rating des Ortes: 2 Unterschleißheim, Bayern
Wir waren mit 13 Personen im Rahmen einer Weihnachtsfeier im Big Easy. Von außen wird man von dem sehr großen Schriftzug«Frundsberg» begrüßt. Offenbar war das der frühere Name des Lokals. Der Schriftzug«The Big Easy» wirkt dagegen eher etwas klein gehalten und ich musste nochmals hin schauen um mir sicher zu sein, dass ich auch am richtigen Ort bin. Ich persönlich bin nicht der Freund davon, an alten Namen festzuhalten, wenn sie nicht genutzt werden aber es wird sicher einen Grund haben. Von der Einrichtung her schön gemachtes Lokal, der Service war wirklich super, selbst eine Beilagenänderung 5 Minuten vor dem Servieren war kein Problem. Das Essen würde relativ zügig serviert und hat allen gut geschmeckt. Bei mir waren zwar die Pommes etwas salzig aber es war noch okay. Punktabzug dafür, dass ich seit 2 Tagen mit Magen-Darm daheim liege. Anscheinend hat es aber nur mich getroffen, der Rest hat sich nicht beschwert.
Mareike W.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Ich hatte schon oft vom«Jazz-Brunch» im The Big Easy gehört und wie toll das dort sein soll. Also habe ich für heute einen Tisch, ab 12:30 Uhr reserviert und mich auf einen tollen Brunch in einem amerikanischen Restaurant gefreut. Vielleicht war es mein Fehler, einen Tag nach der Rückkehr aus den USA, in ein Restaurant zu gehen, das von sich behauptet, die amerikanische Freundlichkeit zu verkörpern. Von dieser Freundlichkeit ist dieses Restaurant nämlich genauso weit entfernt, wie Griechenland vom ausgeglichenen Haushalt. #1: Das Personal: Nein, das Personal ist wirklich nicht erwähnenswert aufmerksam oder freundlich. Leider lassen sie die Kunden spüren, dass der Job ihnen keinen Spaß macht. Man muss Glück haben, wenn der Kellner sich mal erbarmt und die leeren Gläser und Teller wegräumt. Die neu bestellten Getränke stellt er/sie dann ebenso lieblos hin, wie der Koch das Essen zu bereitet. Das ich mit dem Service nicht zufrieden war, wollte ich anhand des Trinkgeldes zeigen und rundete um 70 Cent auf. Leider sah die Bedienung das nicht so und entschied für sich, dass sie daraus einfach 2,70EUR macht und mir einfach weniger rausgibt. Das ist ein absolutes No Go für mich!!! #2: Das Essen Für 18,50EUR pro Person hatte ich mir ein besseres Essen erhofft. Die Pancakes waren kalt und lasch. Das Gemüse und der Truthahn in Cranberry-Sauce waren absolut geschmacksneutral und erinnerten eher an liebloses Kantinen-Essen, als an Südstaaten Flair, das durch den Magen geht. Ich finde auch, dass man ruhig 1 Stunde vor Ende des Brunch ruhig die eine oder andere Speise nochmal auffüllen kann, damit es nicht ganz so nach Reste essen aussieht. Vielleicht wäre es auch möglich bei Brötchen, Brezeln oder Pancakes Zangen bereitzulegen, damit nicht jeder mit seinen Händen reingreifen muss. #3: Der Jazz Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum das Ding Jazz-Brunch heißt, denn der einzige Musiker war ein lonely Piano Man. Er konnte zwar gut singen, aber in seiner blauen Regenjacke und der Songauswahl, war er so gar nicht Jazz, außer man zählt Lenny Kravitz Lieder seit neuestem in das Genre Jazz. Mein Fazit: Ich kann diesen Brunch einfach nicht weiterempfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht und auch der Service liegt hinter den Erwartungen zurück.
Stefan K.
Rating des Ortes: 1 Haidhausen, München, Bayern
Von vielen Seiten wurde mir vom Brunch beim Big Easy berichtet, also war ich entsprechend Erwartungsvoll beim Besuch hier. Angeboten wird ein Jazz Brunch Sonntags in einer New Orleans Bar und American Restaurant. Positv: + Sehr schöné Einrichtung Abgesehen davon wurde ich mehr als enttäuscht: Wer ein überteuertes Kantinenessen in enger Sitzreihung mit zu wenig Personal sucht ist hier richtig. Statt Jazz gab es einen Pianisten, der Soul-Ähnlich moderne Popsongs nachgesungen hat. Das hat mit Jazz kein bischen zu tun, den Brunch als Jazz Brunch zu bezeichnen finde ich mehr als gewagt. Die Lautstärke war eindeutig zu laut, selbst auf halber Entfernung an unserem Tisch war eine Unterhaltung nur mit lauter Stimme möglich. Das Frühstück war noch halbwegs gut, also die Eier und der Speck, der Mittagsteil jedoch wirklich schlecht. Totgekochtes Fleisch, den Fisch konnte ich nicht mehr probieren, er war schon leer als ich beim Mittagessen angekommen war, das Gemüse zerkocht und die Kartoffel fad. Salatbuffet war ein Kopfsalat, den man mit zwei Toppings Tomaten und Gurken anreichern konnte, sowie nicht zum einen vorhandenen Dressing passende Oliven. Der Service erinnert nicht an ein typisch amerikanisches Restaurant, zudem sind die Angestellten alle sehr wortkarg. Ein Preis von 10EUR wäre gerechtfertig, 18,50EUR ist eindeutig zu viel. Negativ zusammengefasst: — Zerkochtes Gemüse — Buffet wird eine Stunde vor Ende nicht mehr aufgefüllt — Es gibt keinen typischen Amerikanischen Service — Kein Jazz — Musik zu laut — Überteuert
Marc S.
Rating des Ortes: 3 Germering, Germany
Haven’t been there in a while… With 4 years South Carolina on my back coming back to the Big Easy was quite interesting. Knowing Gumbo, Jambalaya and all the other Creole Southern Cuisine I was curious how does this compare to what you will get here. My wife did order a Gumbo which was slightly different from what we know as a Gumbo. Gumbo should have more liquid in it, will not say a soup but close to… What she got was a very –not-so-fluid– version of Gumbo. I had a Surf’N Turf which was good though. Overall the food was good but a little on the pricey side. What I really did like was how the help allergy challenged folks to pick the right food and that they will change it to your needs, kudos for that. Will be back… but will cook my Southern food at home as I know it.
Ralfbö
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Brunch zwar vielseitig aber alle warmen Speisen waren kalt. Abgerechnet wurden 18,50 obwohl auf den Flyern überall 16,50 stand. Wurde dann auf ein Schild am Ausgang verwiesen. Muss man nicht haben. Bin da für den Preis TOP Buffet gewöhnt. Z.B. ums Eck im Hirschgarten gibts für 18,90 jetzt bald das St. Martins Buffet.
Molly V.
Rating des Ortes: 4 Chicago, IL
I recently went to this restaurant for my boyfriend’s birthday. I must say, I was pleasantly surprised. Not only does The Big Easy offer baby back barbecued ribs, but the barbecue sauce tasted like real(American) barbecue sauce — I think it is important to note that good barbecue sauce is very difficult to find around here. My boyfriend got the Jambalaya which was spicy and delicious, and our friend got a bison burger which was juicy and tender. Initially we wanted to come here because they advertised live jazz… however the jazz was just a person singing along with a kareoke tape(or at least that is what it sounded like). Our waiter assured us that the jazz is actually better on Sundays, but we haven’t been back to see if what he said is true. The food is a little pricey but the quality is good. The cocktails are delicious, and it looked as though they had a good happy hour deal! I would definitely go back to this place.
Sarah O.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Ich war am Wochenende mit einer Freundin zum Frühstücken im Big Easy. Wir hatten Groupon Gutscheine. Direkt zu Beginn meinten wir dass wir den Gutschein nicht ausgedruckt haben, aber die Nummer da haben die gebraucht wird. Wir wurden echt angemault. Dann wurden wir nicht mal gefragt ob Spiegel– oder Rührei obwohl auf dem Gutschein stand zur Auswahl. Wir bekamen schlechtes Müsli mit H-Milch WÄH!!! Der Berg Rühreier war hart und kalt Die Bagels und Semmeln nicht frisch, eher Gummi Die Wurst(2 verschiedene Salamis) die billigste überhaupt Der Käse auch ganz billiger Roastbeef mittelmäßig Der Lachs war gut sagt meine Freundin O-saft war auch ganz gut Wir waren sehr enttäuscht und haben das auch gesagt Die Getränke(1 Kakao und 1 Wasser) haben wir dann umsonst bekommen
Marc S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
In den USA in ein Restaurant gehen ist immer etwas tolles. Die Freundlichkeit des Service, das obligatorische Wasser mit free refill, einfach das sich umsorgt fühlen. Das The Big Easy ist ein amerikanisches Lokal, in München, zumindest dem Namen nach. Wie in Deutschland üblich bekommt man selbstverständlich kein Wasser sobald man sitzt. Der Service ist zwar okay, aber Freundlichkeit wie in den USA ist hier eher nicht geboten. Schade, denn die kostet noch nicht mal was. Nun stelle man sich aber mal vor, man bestellt in den USA einen Burger und bekommt ein Tiefkühl-Hackfleisch-Paddy Skandal. Zumindest in Amerika. Nicht so im The Big Easy. Liebes Team, einen frischen Hackfleischklumpen in die Pfanne werfen, kann nicht allzu viel schwieriger sein, schmeckt aber um Welten besser. Sollte es wider Erwarten doch ein frischer Hackfleischbratling gewesen sein, dann war er schlecht(heißt trocken) gebraten. Ich denke, medium bekommt man den nicht hin :) Über die anderen Speisen kann ich nichts sagen. Die Karte ist amerikanisch, keine Frage. Aber um ein Lokal zu sein, das so auch in den USA stehen könnte, fehlt noch was.
Florian V.
Rating des Ortes: 5 Unterschleißheim, Bayern
The big easy. Zugegeben, BILLIG ist der Schuppen nicht, aber es lohnt sich wirklich. Das Jambalaya beispielsweise ist absolut hervorragend, frisch zubereitet und keine der Zutaten hat jemals eine Dose von innen gesehen, somit werden streßbefreite, nicht klaustrophobische Lebensmittel verarbeitet, was dem Geschmack definitiv zuträglich ist. Eine Reservierung tut aber unbedingt Not ! Das Big Easy hat sich auf die Cajun-Küche der US Südstaaten(speziell Louisiana) spezialisiert. Die Inneneinrichtung ist in dunklem Holz gehalten, aber alles in allem sehr gefällig. Das Big Easy ist eine echte Empfehlung für jemanden, der das Besondere sucht.
Tobi P.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Als jahrelanger Einwohner Louisianas erlaube ich mir folgende Kritik, nachdem wir gestern das erste Mal da waren: Das Essen fand ich eigentlich recht gut(Jambalaya), nur etwas wenig fuer den Preis. Ausser das nette Auf Wiedersehen am Schluss war die Bedienung nicht besonders freundlich. Man muss nicht Honig um den Mund geschmiert bekommen, aber es handelt sich ja schliesslich um Gastro. Atmosphäre fand ich in Ordnung, wobei wir aber einen der besten Plätze hatten. An New Orleans oder Louisiana erinnert mich das leider gar nicht, höchstens die paar Ventilatoren an der Decke. Werde es mal wieder ausprobieren, aber unbedingt empfehlen würde ich es nicht.
Dominik D.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Waren Sonntags zum Jazz-Brunch dort und ich muss sagen, definitiv eine der besten Brunch-Lokale in Mûnchen. Sehr schöné Atmosphäre und große Auswahl. Leider gibt nur Rührei, keine Omlets etc. aber dafür Pancakes! Geht man zur ersten Schicht(9−12h) bekommt man leider nicht viel von der live Jazz Musik mit, da diese erst sehr spät beginnt. Da es auch vergleichsweise teuer ist gebe ich daher nur vier Sterne.
Chris I.
Rating des Ortes: 5 Redwood City, CA
Outstanding food — bison burger is incredible. I would call it the best burger I’ve ever had. Desert was incredible — we ordered up three and shared, all of them incredible. I will agree that it’s not«cajun», no — but it doesn’t really matter. Service is slow as one would expect in Europe but server was knowledgeable about the dishes, wines, etc and was very friendly and personable. Btw. did I mention great food? Worth the visit, definitely.
Lascie
Rating des Ortes: 5 Munich, Germany
had a great dinner at the big easy last night, service was top and the food was awesome! sitting out on the terrasse was lovely and our waitress, Fatima, was extremely friendly. i had a grilled vegie platter as a starter, the corn on the cob that was perfectly grilled with generous amounts of herb butter. i then had a ‘dean martin’ giant cheese burger, couldn’t have been more pleased. one of the best burgers i’ve had in a long time plus a great big portion of chunky seasoned potato chips. the burger patty was thick and juicy and the cheese was melted and had a strong but natural cheesey taste. it also came with a side salad, which i couldn’t finish because i was so full. i will definitely be going back to the big easy in the near future and will be recommending it to all of my friends! thank you big easy :))!!
Dmytro A.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
This is NOT Cajun food, and the menu bears no resemblance to what you’ll find in New Orleans. Thus, minus two for lying. Nonetheless, I love coming here for brunch. So do a lot of other people, so MAKESUREYOUMAKERESERVATIONS!!! The first time I walked through the door, I was greeted by live jazz music from a saxophone player perched atop his accompanist’s upright piano. Not a bad way to set the mood and start the hangover healing process. To the right of the entrance is a secluded seating area where you’ll see mostly young families. This is naturally louder, and not ideal for listening to the jazz. It didn’t bother me or my hangover though, but I come from a large extended family. The food itself is delicious, although not Cajun, not New Orleans, not even New World. I often ask for some Tabasco to spike at least a little bit of Louisiana into my breakfast, and they politely acquiesce. The pastries are of the finest quality, should you have room after gorging yourself on all the other goodies. Really, only the bacon was unsatisfactory. I just can’t seem to get crispy, thin-sliced bacon anywhere in Munich. I’ve only once had a problem with waiting for my drink order, but I think the waitress was new. The brunch costs about € 19, and each drink about € 3, so it’s not the cheapest way to spend a Sunday morning. Still, if you have out-of-town guests or a significant other that you want to impress, or just feel like treating yourself, this should be on your list of places to go.
Mit P.
Rating des Ortes: 2 Atlanta, GA
Went here for a Sunday brunch. Not the best place for brunch. What I liked 1) Buffet style brunch format is unusual for Munich 2) Live jazz 3) Baked goods were quite good(e.g Croissants, desserts) What I did not like 1) Did not have any of the typical American breakfast items like Eggs Benedict, French Toast. 2) Many items were cold(e.g. Pancakes, scrambled eggs) 3) Food was not very tasty. 4) Very slow service. I ordered a drink at the start of the meal. When I finished I ordered another one. It did not come for 40 minutes, and then I was done with my meal and ready to leave. So I had to have most of my meal without anything to drink. I reminded my waitress about the drink after the first 15 minutes, and she said they are backed up and told me to wait(in a condescending tone).