One of my favourite Italian places in town, too bad that it only opens Mon to Fri. Food is super but drinks are average. Look forward to my next visit.
Alexander A.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wie könnte ich anders als hier in die Vollen zu gehen. Man kann wirklich nicht von perfekt sprechen, aber alles strotzt nur so von authentischer Leidenschaft. Wie ein Stück Sizilien, hockt dieser kleine Laden mitten in der Balanstraße. Empfangen wird man von den winzigen Tischchen auf dem Gehweg, die schon gleich zu einem Espresso in der Sonne einladen. Betritt man das Tageslokal(man schließt um 17:00 Uhr), wird man gleich vom Lebensgefühl Italiens begrüßt. Ein paar Regale mit Spezialitäten, viele Bilder und einiges an typischer Deko, machen klar, wo man sich befindet. Der Raum wird von einem großen Tresen dominiert, der den Laden grob in zwei Hälften teilt. Die wenigen, kleinen Tische findet man vor dem Tresen, dahinter drängen sich Küche und Service. Die Tische sind recht niedrig und mit buntesten Plastik-Tischdecken bespannt. Nichts was man durchgestylt nennt, aber hier passt es nun wirklich. Die meisten Sitzgelegenheiten sind einfache Hocker, oder Fensterbänke. Was aber wieder perfekt zum Ambiente passt. Hier muss man sich einfach wohlfühlen. Zumindest geht es mir immer so. Fast ein bisschen wie bei Oma. Auch das Essen ist alles andere als überkandidelt. Fest auf der Karte findet man dicke Blechpizza, Tramezzini und andere einfache Speisen. Dazu werden jeden Tag zwei warme Mittagsgerichte gekocht. Mindestens eins davon ist frische Pasta und was soll ich sagen: Wieder fühle ich mich in die Küche einer italienischen Oma, die für ihre Lieben kocht. Auch wenn hier ein Mann kocht und wir uns in der nördlichsten Stadt Italiens befinden. Auch die wechselnden Nachspeisen, hier natürlich Dolce genannt, können sich sehen lassen. Das Tiramisu ist fantastisch, und für die Profiteroles würde ich in die Mafia eintreten. Alles ist einfach gehalten, aber frisch, echt und gut. Mehr geht einfach nicht.
Jan S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Sehr authentisch und sehr lecker. Super essen, super Kaffee. Schade, dass Samstag geschlossen ist, sonst wäre ich Stammkunde.
Anika F.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Molto molto bueno! In der Trinacria riecht es förmlich nach Italien! Von der Decke hängen Knoblauchzöpfe, Leute unterhalten sich lautstark am Tresen, es dudelt italienisches Radio. Hier kann man zu jeder Tages,-und Nachtzeit kommen und wird immer herzlich empfangen! Jeden Tag gibt es zwei Mittagsgerichte die auf der Schiefertafel angeschrieben sind. Meistens sind es Pastagerichte zwischen 6 – 7 Euro. Kann man nicht meckern! Man kann auch italienische Köstlichkeiten wie Kekse, Öl, Salami, Käse und Nudeln kaufen. So eine Bar möchte man doch immer gerne um die Ecke haben! :) Buon appetito!
Dana U.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der kleine Sizilianer hat mit den besten Kaffee in ganz Haidhausen ! Personal ist super freundlich … Typisch Italienisch eben. Im Sommer gibt es ein paar kleine Tische draußen, leider ist die Straße aber recht befahren um es in Ruhe zu genießen.
Eduard E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Beim ersten Vorbeikommen an einem Samstag war das Lokal leider geschlossen. Ich komme nicht oft in die Balanstraße. Jetzt war ich extra dort bei Trinacria Feinkost. Ich fühlte mich wie«angekommen». Denn ich liebe Sizilien. Es gab Sogliola mit gebratenen Kartoffeln und einer feinen Soße von Tomaten und Fenchel. Einfach lecker. Danach einen herrlichen Espresso mit einer Zitronen-Mandel-Tarte. Es schmeckte alles wie bei Mama. Einfach herrlich und ich war bestimmt nicht das letzte Mal hier zu Gast. Damit man sich das nicht einfach so reinzieht, empfehle ich die homepage zu studieren.
Peer V.
Rating des Ortes: 5 Mammendorf, Bayern
Netter kleiner Laden, sehr urig eingerichtet. Typisch italienisch, ein bisschen aus jeder Epoche. Plastiktischdecken, bunte Stühle und unterschiedlich Höhe Tische. Die Speisekarte ist so kurz, dass sie nirgends steht, sondern von der Kellnerin vorgetragen wird: zwei Gerichte. Eines mit, eines ohne Fleisch. Eines davon Pasta. Preise für ein Mittagessen etwas zu hoch. Aber sehr lecker!
Armin F.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Schnuffiger kleiner Italiener mit sehr netter und gemuetlicher Inneneinreichtung. Essen ist einfach und guenstig, Kaffee ist lecker und die Bedieungen sind sehr nett. So stell ichs mir vor in Italien… aber ich bin ja eigentlich in Muenchen(ziemlich schlechter Witz, aber ich glaube die Message kommt an) :) Wuerde dieses Lokal jederzeit fuer ein gemuetliches Lunch mit anschliessendem Kaffee aber auch nur zum gediegen Kaffee-trinken und Zeitung lesen.
Mainze
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Zeit für ein Mittagessen in Haidhausen, dann ab ins Trinacria. Dort gibt es hausgemachte Pasta und andere sizilianische Spezialitäten. Der Laden ist wirklich klein und die Tische winzig, so dass es zu viert dann schon eine Herausforderung werden kann einen Platz zu ergattern. Trotzdem, es lohnt sich. Die Speisen sind immer lecker und vor allem frisch und hausgemacht. Also genau richtig für ein kleines Mittagessen. Ich mags super gerne.
Janesi
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Sizilianisches Kleinod in Haidhausen. Täglich zwei wechselnde Gerichte und ein Salat. Mit viel Liebe und(soweit ich das beurteilen kann) nach authentischen Rezepten rustikal gekocht. Kein Chichi, dafür lecker.
Christian O.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein wirklich großartiger, kleiner Laden. Meines Erachtens einer der besten Italiener weit und breit. Die Tagesgerichte(meistens 2 und meistens Pasta, natürlich hausgemacht) sind authentisch, saisonal und grandios lecker zubereitet. Leider hat der Sizilianer nur tagsüber geöffnet und ist dabei meistens komplett überfüllt. Aber jedes warten lohnt sich!
Michael M.
Rating des Ortes: 4 Seefeld, Bayern
Wer einmal in Italien in einer Bar war, der wird«Trinacria» lieben. Urig, Urig, Urig, italienisch.
Benno M.
Rating des Ortes: 5 Starnberger See, Bayern
trinacia a monaco di baviere sizilien in münchen gerne mache ich mittags für eine halbe stunde urlaub in sizilien. du kommst ins trinacria und bist in einer anderen welt. die einrichtung einfach, aber authentisch. bunte tische, zusammengewürfelter stilmix, italienischer radiosender m hintergrund, beinahe front-cooking des kochs und nicht zuletzt die bildergalerie mit ausdrucksstarken großforamtigen schwarzweiß-aufnahmen(das freut den fotografen ;-) neben typisch sizilianischen snacks gibt’s täglich zwei frische fatto a la casa-gerichte(meist pasta), die meist einfach zubereitet sind, aber dafür gute zutaten beinhalten und wie bei mamma schmecken zum niederknien gut mi molto piace :) danach einen espresso, der hier schon mehrfach lobend erwähnt wurde. einziger wermutstropfen. kommst du zur falschen zeit, bekommst du unter umständen keinen platz aber es wird immer bald etwas frei. mein tipp: mit weniger leuten geht mehr ;-) oh meine halbe stunde ist schon wieder um, dann verlasse ich sizilien halt wieder bis zum nächsten mal! arrivederci
Andreas W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Sizilianisches Kleinod in Haidhausen. Täglich zwei wechselnde Gerichte und ein Salat. Mit viel Liebe und(soweit ich das beurteilen kann) nach authentischen Rezepten rustikal gekocht. Kein Chichi, dafür lecker. Unbedingt den wirklich köstlichen Pistatienkuchen mit perfektem Espresso probieren! Wenige Plätze auf dem Trottoir, mit Mittagssonne. Sonst an Stehtischen im kleinen Innenraum.
Haidh
Rating des Ortes: 5 Torquay, Vereinigtes Königreich
Jeden Mittag zwei wirklich hausgemacht gut schmeckende Gerichte auf der Tageskarte, Pasta mein Favorit. Frisch gepresster Orangensaft, herzhafte Suppe, liebevoll gemachter Salat. Klein und etwas eng aber dadurch auch schon irgendwie Kult. Italienische Atmosphäre, das Essen frisch gemacht und einfach hervorragend.
Jonas B.
Rating des Ortes: 4 Kirkland, WA
Somehow this restaurant was overlooked by me and my colleagues for a long time but after we tried it out, many of us are regulars. The food is rarely boring and usually delicious. You get the food fairly quickly and the prices are at the high end of reasonable(around 7 € for a lunch plus drinks, so just over 10 € including a small glass of wine). Sadly I rarely remember the names of the dishes but thankfully I usually have at least one Italian with me who can hypothesize what food we may be getting(some of the names are apparently peculiar even to them). The espresso is ok if you ask for a ristretto, otherwise a bit watery(there are better coffee alternatives in the area). Worth a visit.
Robin W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Kein Wunder, dass die kleine Trattoria so beliebt ist, italienischer und haidhauser Flair treffen hier aufeinander — und das passt gut. Der Laden wird locker geführt. Hier wirkt nichts aufgesetzt oder spießig. An den Wänden stehen Regale gefüllt mit italienischen Spezialitäten. Die Küche ist offen und präsentiert sich den Tischen. Angeboten wird nur, was die Tageskarte hergibt. Das sind nicht viele Gerichte, aber dafür sind sie qualitativ hochwertig. Das Wichtigste aber ist hier die Atmosphäre. Sie ist schwer zu beschreiben, aber durchweg positiv. Das liegt auch an den sehr netten Mitarbeitern, die hier offensichtlich auch Spaß haben. Natürlich ist der kleine Laden in der Mittagszeit schnell voll, dann nicht ärgern. Alles andere ist das Warten wert.
Johnny T.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eine sehr schöné, kleine sizilianische Oase in einer der schönsten Ecken Münchens. Ich sitze gerne nachmittags nach getaner Arbeit wenn das Wetter schön ist draußen und genieße einen sehr guten Cappuccino. Wenn die Sonne knallt bietet der Kirchturm von St-Wolfgang Schatten. Ein Gefühl von Vollkommenheit! Gut gegen Fernweh im Sommer!
Loti B.
Rating des Ortes: 4 Erharting, Bayern
Nette, unkomplizierte italienische Café-Bar(Bistro). Auch ‘Der Sizilianer’ genannt. Mittags gibt es wechselnde Pasta-Gerichte, frisch zubereitet und auf einer Schiefertafel vermerkt. Gnocchi mit Auberginen — sehr gut, volumensmäßig etwas knapp gehalten. Der Kaffee soll hier gut sein, habe ich aber aus Zeitgründen nicht versucht. Preislich ist das hier in Ordnung, aber nicht wirklich günstig. Es sind 3 – 4 sehr kleine 2-er Tische am Gehweg in sonniger Lage bei gutem Wetter. Den Namen des Lokals kann man von aussen schwer erkennen.
Florian B.
Rating des Ortes: 5 Munich
Ich bin einfach nur begeistert von dieser kleinen aber feinen Trattoria. Schon vor gut 2 Jahren als das nette, typisch italienische kleine Lokal eröffnete, waren wir quasi Stammgäste und sind oft mittags einfach nur auf eine feie Latte Macchiato vorbeigekommen. Es wurde zusehends beliebter und manchmal ist es vor allem mittags schnell richtig voll. Entweder wartet man bei einem Espresso an der Bar bis etwas frei wird oder schaut né ½ Stunde später nochmals vorbei. Den Koch und auch gleichzeitig Besitzer des Lokals sehe ich schon immer sehr früh morgens auf dem Weg zu meiner Arbeit in seiner Küche stehen, wo er die 2 – 3 Tagesgerichte vorbereitet. Das Essen ist einfach erste Sahne und kann locker mit dem eines Spitzenkochs eines 4 Sternelokals mithalten, finde ich und meine beste Freundin ebenfalls. Die Frische der Zutaten ist deutlich herauszuschmecken und sogar die Pasta wird hier noch von Hand selbst hergestellt. Draußen läßt es sich wunderbar in der Sonne bei Cappo oder Espresso aushalten, und ab und zu kann man sich auch mal das erstklassige Triamisu oder ein Stück des selbstgebackenen Kuchens gönnen.
Robert K. B.
Rating des Ortes: 4 Reichertshausen, Bayern
Pooch, die Dackeldame mit Hang zum mediterranen Essen, liebt das Restaurant. Herrchen schließt sich dieser Meinung an. Die Süddeutsche schrieb: «Ein Besuch in der kleinen Bar Trinacria in Haidhausen ist wie ein Kurztrip nach Italien.»( ). Und das stimmt: Es eine kleine typische Bar mit ca. 18 Plätzen drinnen und weiteren 8 Plätzen draußen. Ich habe den Sizilianer mehrfach besucht und meist das Tagesgericht genommen. Ich war stets zufrieden. Man darf hier kein aufwändiges Ambiente erwarteten. Die Einrichtung gibt einem das Gefühl in einer kleinen Bar in Sizilien zu sitzen: einfache, alte Möbel, Knoblauchzöpfe an der Decke, italienische Musik, die Gäste zusammengepfercht in einem engen Raum — kurz, ein Erlebnisambiente. Und die Preise erfreuen mein Schwabenherz! Fazit: Das Trinacria oder«Der Sizilianer», sind stets einen Besuch wert.
Huusl
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Jetzt gibt’s auch in Haidhausen einen richtigen, wirklich guten Espresso! Im Trinacria fühlt man sich wirklich wie in Palermo, sehr nette ungekünstelte Atmosphäre, wie erwähnt phantastischer Kaffee und sehr gelungene, selbst zubereitete Mittagsgerichte. Zusätzlich ein ansprechendes Angebot an Sizilianischer Feinkost und Weinen, leider können diese nicht vor Ort verkostet werden. Auf jeden Fall ein großer Gewinn für die Gegend!