Urban Culture. Anders gehts nicht. Wo viele kapitulieren gehts für andere erst richtig los. Under De Cunstruction ist ein Umbruch von alt auf neu. Innerhalb von 2 Jahren wird sich das Gelände in ein urbanes Meisterwerk verwandeln. Die Künstler der Veranstaltung stimmen mit ihren Darbietungen auf ein neues Zeitalter ein und mit dem De Construction Project wird ein Kunstareal für jedermann geschaffen. Ziel ist es alle zusammenzuführen und mit Gemeinschaftsarbeit ein Zentrum für urban Culture einzurichten. Ein großes Vorhaben, die Idee: Klasse. Mit der Zentralstation, dem«Cocobello» Container gibt es dann sogar ein offizielle Anlaufstelle für das ganze. Was für eine Chance. Wir werden sehen wohin uns der Wind trägt. Künstler, Maler und Videoinstallationen machen Geschmack auf dieses Projekt und mit einem tollen Farb– Labyrinth und Pinselstrich Verwirrspiel könnte man sich glatt verlaufen im urban garden. Im ersten Augenblick spürt man schon die prickelnde Irritation. Neue Tags wie«desaster» im Außenbereich des Pathosgeländes sind ein krasses Beispiel für den humorvollen aber dennoch gesellschaftskritischen Ansatz des Projekts. Wenn schon Dampfhammer dann bitte romantisch friedlich. Als spezieller Gast gilt der Maler«Zombie» als Ausnahmetalent und mit seiner Liveperformance schafft er zunächst ein großes Fragezeichen. An einer Wand malt er das 3-teilige Projekt«Mutter und Söhne» in dem Mutter Natur vom Kapitalismus geplagt und vom giftigem Gedankengut zerfressen wird. Ein Riesending, mit Sicherheit eines der irrwitzigsten Bilder. Die alten Katakomben des Geländes sind wie geschaffen für diese Ausstellung. Räume sind nicht immer gleich Räume — eine Besenkammer mit Eimer könnte im Prinzip ein Fundstück kritischer Illustration von low Budget Jobs sein. So kann man es nämlich auch sehen. Kunststücke die man suchen muß. Das findet man hier an jeder Ecke. Gelungenes Event und eine Phantastische Ausstellung. Pflicht für jeden Urban Culture Fan!