Nice bar, Good location but useless bar staff. Went there tonight and was one of 3 people at the bar. The clown behind the bar made me wait for 5 mins before he finished playing with his man bun hair style. I ordered an entrée of prawns/shrimps and then had to wait as I watched the ’ bar guy’ get his meal from the kitchen and then go and eat it before he went to get my serve… The I watched him make drinks,(I worked in a bar for 5 years)… Totally useless, he slowly put 20 + leaves of herbs in the muddle of each drink, WTF, then, a 7 second pour for a shot. Hullo, major loss for the bar…
Dieter K. W.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Ver-O-Peso ist ein kleines brasilianisches Restaurant mit Bar in der Rosenheimer Landstr. Der Zuschnitt des Lokals ist sehr speziell, eher ein sehr langer schmaler Schlauch ohne Fenster und mit einem schmalen Eingang. Vor dem Lokal gibt es wenige Plätze direkt an der vielbefahrener Landstr. Ich war mit einer größeren Gruppe dort. Vorteile: Das Essen war bei allen authentisch, interessant und mit guten Geschmacksnoten. Die Zutaten und das Gemüse machten einen frischen Eindruck. Meines war leider etwas zu trocken. Die anderen waren wohl etwas besser. Dennoch langt die Qualität des Essens für né brasilianische Restaurant.-Bar gerade noch für vier Sterne aus. Der sehr große, schick gekleidete und aus meiner Sicht sehr arrogante, aber nicht unfreundliche brasilianische Barkeeper dunklen Typs ist insbesondere für Frauen eine wahre Augenweide, jedenfalls habe ich mehrere diesbezügliche Kommentare in der Gruppe gehört. Ich dagegen würde sagen: Er passt zu der Atmosphäre dieser Restaurant-Bar und wirkt authentisch Neutral: Die Cocktails waren geschmischter Qualität, meine beiden waren gut. Bei jemand anders schmeckte der Cocktail jedoch gar nicht und sie reklamierte. Die Preise der Cocktails waren der Qualität angemessen. Die Hintergrundmusik angenehm und nicht aufdringlich. Schlecht: Das Lokal hat keine Belüftung, es war drückend schwül-heiß innen. Die Außenfläche ist winzig und direkt an der vielbefahrenen Rosenheimer Landstraße gelegen. Das Preisnivaus bei Wasser, Bier und Wein ist unverschämt. 7,50 € für né Flasche normalen Wassers sprengt leider jeden Rahmen, auch in München. Die weibliche Bedienung mittleren Alters konnte weder ein Wort Deutsch noch ein Wort Englisch. Sie war offenkundig weder im Bedienen noch in der Erstellung einer Rechnung ausgebildet. Manche bestellten Drinks kamen daher gar nicht oder es kamen die falschen. Auch die Rechnung war chaotisch. Einge Posten fehlten, dafür waren andere drauf, die wir am Tisch hatten. Offenkundig bonierte sie die Bedienung vogelwild und brachte dann was anderes. In der Gesamthöhe war die Rechnung jedoch korrekt. Für Gruppen größer 4 Personen aufgrund der Hintergrundmusik ungeeignet. Fazit: Die vielen Unzulänglichkeiten werten das Lokal erheblich ab. Dennoch wäre eine zwei Sterne Wertung ungerecht, denn die Restaurant-Bar ist gerade für Päarchen schon gut geeignet, schließlich ist beim Bummel durch Haidhausen das eine interessante Einkehrmöglichkeit am Abend. Daher gibt’s gerade noch eine 3er Wertung. Für Gruppen größer 4 Personen, für Eltern mit Kindern, für ältere Ehepaare als auch für Singles ist das Lokal ungeeignet.
Sarah O.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Mir gefällt es hier richtig gut klein und fein unter der Woche … also nicht zu voll nach dem ich die Berichte hier gelesen hab dachte ich schon oh je klein und eng Aber es war gemütlich Im Gegensatz zu vielen anderen Bars und Restaurants zieht es, durch den dichten Vorhang am Eingang, nicht immer wenn die Türe geöffnet wird Das weiß ich zu schätzen Der Barkeeper der auch fur die Bestellungen amTisch zuständig war kam gut an Aufmerksam, nicht aufdringlich, gepflegt, ruhig Unser Essen wurde von der Köchin gebracht Sie passt auch richtig gut in den Laden Bunte Tücher auf dem Kopf Warme dunkle Augen Das Essen nett angerichtet und wirklich lecker Wir waren zu 2. Und hatten verschiedene Speisekarten Das hatten wir auch noch nie Ohne reservieren haben wir einen Tisch bekommen Super Der viel gelobte Caipi… ein Genuss Ich glaube mit hellem Zucker Keine langen Wartezeiten Nix zu meckern
Eric L.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Great caipirinha in a simple and cosy bar. I love their authentic caipirinha(no crushed ice please), which must definitively be the best in town. They have also other wonderful cocktails you should try. Service is a bit slow sometimes and not always the best but if you don’t mind relaxing with friends this is a great cozy place.
Sven H.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Best caipirinhas in munich! No crushed ice, no brown sugar. Just like in brazil! A bit pricey(caipirinha 8 € — dec/2015), yes, but still worth it! I also recommend ordering other cocktails! Just ask the bartender for a surprise! They have a lot of «tropical» recipes!
Thomas R.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Meine absolute Lieblings-Cocktailbar in München. Mit Abstand der beste Caipi der Stadt. Außerdem überzeugt die Speisekarte mit wenigen, aber sehr guten Gerichten. Die Öffnungszeiten variieren etwas im Vergleich zu den offiziellen Angaben :-) Im Sommer gibt es einige Sitzplätze auf dem breiten Gehweg. Die Einrichtung ist nicht unbedingt hip, aber solide und trägt zur Gemütlichkeit bei. Das Preisniveauist für München in dieser Lage in Ordnung.
Claudia S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Klein aber ohoo… Die Bar ist nicht größer als ein Wohnzimmer und schlängelt sich schlauchförmig an der Theke vorbei in den hinteren Bereich, wo es einige wenige Tische gibt. Berührungsängste sind hier fehl am Platz, es wird sehr schnell sehr eng und sehr laut. Der Barkeeper strahlt brasilianische Gelassenheit aus und lässt sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen. Die Caipis sind der Renner des Abends. Wie es sich für eine brasilianische Bar gehört, werden die Caipis mit Eiswürfeln und nicht mit crushed Eis gemacht. Die Zubereitung erfolgt wie am Fließband. Die Zutaten für die Caipis kommen in Gläser mit Schraubverschluss. Dann werden sie der Reihe nach geschüttelt bevor sie in das Cocktailglas gefüllt werden. Dazwischen werden auch noch weitere Cocktailwünsche erledigt. Mal schnell auf einen Cocktail in die Bar ist nicht drin, man muss schon etwas auf seine Mischung warten. Aber ist man erst mal drin und hat einen Platz, möchte man so schnell auch nicht wieder raus.
Kurt K.
Rating des Ortes: 3 Au, München, Bayern
Einerseits hat die Bar ein nettes Flair und an guten Tagen tolle Drinks und auch mal Origineller. Aber sie ist launisch, die Drinks dann kaum besser als Limo und einmal mussten wir auch wieder gehen nachdem uns eine halbe Stunde niemand bediente. Im Grunde macht auch das vll. das gewisse Etwas bei dieser Bar denn sie ist nicht typisch Deutsch ZackZack zuverlässig. Daher trotz mittelmäßiger Bewertung weiß ich lustigerweise dass ich wieder auch hingehen werde um vll mal wieder einen guten Tag dort zu erwischen.
RK User (lecker…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Der Laden ist zwar superklein, aber sehr gemütlich und sauber. Das Personal ist sehr freundlich und das Essen ansprechend und sehr schnackhaft. Auch die Cocktails können sich sehen lassen. Preislich liegt dieses Restaurant zwar etwas höher, was ich aber in Anbetracht der Qualität für gerechtfertigt halte. Bedienung Freundlich, flott und aufmerksam. Man wurde auch gut beraten. Das Essen Frisch, optisch ansprechend und sehr schmackhaft. Das Chilisalsa ist wirklich richtig scharf! Das Ambiente Sehr klein, aber extrem gemütlich. Dunkles Holz dominiert. Sauberkeit Hier passt die Sauberkeit.
Mm1
Rating des Ortes: 1 Erlangen, Bayern
Wir hatten Lust auf einen Cocktail nach dem Isar-Insel-fest und wollten eigentlich nach nebenan, weil hier nix los war und daneben voll. Leider sah es auf dem Rückweg wieder so aus, also beschlossen wir uns in die ver o Peso Bar zu setzen. Leider können wir die Cocktails nicht bewerten, da wir sofort wieder gegangen sind, nachdem wir warten mussten bis uns endlich ein zotteliger, junger Kerl mit wollmütze ohne ein hallo oder bitte die Karten hingepfeffert hat. Das geben wir uns nicht mehr, da können wir unser Geld wo anders hintragen, wo man freundlicher bedient wird und, laut Bewertungen, die Cocktails besser schmecken!
Max H.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
A bit pricey but food was pretty good
Heinz1
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
..superschön wars gestern im Ver o peso ! Leider wohne ich in Schwabing sonst wäre dass durchaus eine Stammlokal für mich. Hab mir von meinen weiblichen Begleitungen sagen lassen dass der Chefbarmann eine Augenweide ist — ist was dran muss ich neidlos zugeben ;)
Verena S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wieder einer dieser Fälle, von außen unscheinbar, von innen scheint hier der Charme aus jeder Ecke. Die kleine brasilianische Cocktailbar ist wirklich eine Perle, die man nur ungerne mit anderen teilen mag. Ich tue’s aber trotzdem.:-D Vom Ambiente erinnert die Bar beim Betreten eher an eine bayerische Stubn, der vordere Bereich besteht fast ausschließlich aus einer massiven Holzbar und kleinen Stehtischen, im hinteren Bereich findet man auf einer Anhöhe mehrere kleine Tische, die zum Essen einladen. Mit Blick auf die Barkeeper wirft man den bayerischen Stubn-Charakter gleich mal über den Haufen. Der Chef trägt hier nen echten Cowboyhut mit feiner Weste, fehlt nur noch das Lasso dann wäre das Wild Western Erlebnis nahezu perfekt. ;-) Begrüßt wird man hier freundlich feurig, da wären wir also doch wieder im heißen Brasilien. ;-) Besonders bekannt ist das Ver-o Peso für seine Caipis, die haben es ganz schön in sich. Aber auch sonst findet man hier Cocktails nach jedem Geschmack. Wer hier auf Nummer sicher gehen mag, der bestellt aus der Karte, wer sich mutig neuen Geschmackserlebnissen hingeben möchte, der kann sein Cocktail dem Freestyle-Talent der brasilianischen Cowboy-Barkeeper überlassen. Denn eins steht fest: Sie sind nicht nur verdammt freundlich sondern haben auch den richtigen Shake im Bizeps stecken.
Michelle W.
Rating des Ortes: 4 Gröbenzell, Bayern
Im ersten Moment muss ich sagen ich war ein wenig geschockt als wir zu 11. da eingelaufen sind, dass der Laden gleich aus allen Nähten Platz. Aber schnell wurden Tische gerückt und zusammen geschoben und wir haben wunderbar alle Platz gefunden. Die Kellner waren etwas speziell, wie oft sieht man einen Afroamerikaner in Lederhosen. Wohin gegen ich seinen Kollegen fast schon ein wenig zu forsch fand. Zu den Cocktails kann ich jetzt nur sagen was ich um mich rum gehört habe oder auch nicht ;-) denn sie waren wohl sehr lecker so das kurz alle ein wenig verstummten und es genießten. Auf dem Klo war ich etwas irritiert weil hier tatsächlich Zeitungen ausliegen(wenns mal wieder länger dauert) Die Preise sind für eine Cocktailbar vollkommen okay und die Atmosphäre ist sehr heimelich.
MagenD
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sie warten gerne stundenlang? Sie haben ein Faible für Fuselalkohol, welche den Abgang eines Schweissbrenners im Gaumen entfaltet? Ihnen gefällt der Duft einer Kloake? Dann sind sie in der ver o peso Bar goldrichtig! Wenn man nach epischer Wartezeit sichtlich gealtert seinen Drink bekommt, entpuppt er sich als größter Super-GAU seit Fukushima. Der Schnaps schmeckte als hätte ihn ein brasilianischer Knastbruder in seiner zelleneigenen Kloschüssel gebrannt, weiter ist der beissense Ammoniakgeruch zu nennen, der aus dem Klo austritt. Widerlich! Umbenennung in Saco-o-Merda Bar empfehlenswert.
DerPed
Rating des Ortes: 1 Saarlouis, Saarland
Von einem Rastafari, genauer einem Bobo Ashanti, wird man nicht jeden Tag bedient. Dafür gibt es einen Stern. Der Caipi allerdings hinterließ eine Spur der Verwüstung. Die Speiseröhre verätzt, im Magen brasilianischer Karneval und im Schädel ein Ameisenhaufen. Das ist kein Cocktail, das ist Körperverletzung. Pfui Deifl. Ganz zu schweigen davon, dass Bobo und seine Mannen geschlagene 45 Minuten für die Zubereitung dieses Brandbeschleunigers benötigten. Nie wieder ver o peso!
Kim S.
Rating des Ortes: 5 Atlanta, GA
Love this place! It’s cute, cozy, cheerful and really has the best cocktails around, although I must admit I pretty much always order exclusively the Caipirinha which has to be the best made in town(or Germany?! beyond perhaps?!) Bartenders are friendly and prices are reasonable.
Dani R.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Man mag keine 0815 Cocktails? Hätte gerne etwas Neues ausprobiert und kann sich aber nicht selbst auf die Zutaten festlegen? Kein Problem, geh ins Ver o Peso und sag dem«Barkeeper» welche Zutaten Du auf alle Fälle drin haben möchtest und schone erhälst Du Deinen Mix. Es bietet sich fantastisch an, um mit einer kleineren Gruppe hinzugehen und sich somit einen Pitcher zu teilen, so kann man noch viel mehr Variationen ausprobieren. Die Preise sind absolut im Münchner Rahmen. Auch die kleinen Köstlichkeiten für den Gaumen lassen sich sehen. Alles etwas anders, als man es sich normalerweise gewohnt ist. Absolut zu empfehlen und ein Muss für Cocktail-Liebhaber!
Iheart
Rating des Ortes: 1 Munich, Germany
this place is an absolute joke. Likely pulled random people from hbf to work here, who demonstrated they had zero clue how to take a simple drink order. Also bark orders at customers as to where they can put their umbrella, and then make up laughable excuses for their crap service when confronted. Sadly, in Munich many places like this continue to thrive because of the absence of even rudimentary service standards on part of the largely unthinking, robotic masses that live here.
Ys7
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Nice little place. Very friendly and authentic bartender. Caipirinha is excellent, however other drinks I tried are not so impressive Food is slightly above average.
Alex T.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Ich war heute auf einen Absacker dort. Als brasilianische Bar dachte ich, ein Caipi geht immer… Leider hatte der Caipi weder Limetten noch Rohrzucker, dafür entsprechend Limettensirup. War ziemlich eklig. Alles in allem der schlechteste Caipi, den ich je getrunken habe. Nie wieder dorthin!!!
Blondi
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Waren vor etwa einer Woche das erste Mal im Ver-o-peso. Hatten einen Gutschein für die Bar und wollten zum Essen kommen, dass ja im Voraus schon bezahlt war! Auf der Internetpräsentation wird ja recht viel Werbung gemacht nicht nur für die tollen Cocktails und die 40 verschiedenen exclusiven Zuckerrohrbrände, sondern auch die tollen exotischen Gerichte. Genau die wollten wir da mal ausprobieren und das vielgepriesene authentische brasilianische Flair genießen. Wir kamen also so gegen 21.00 h in die langgestreckte Bar, die vollkommen leer war. Wir warteten und warteten, es tat sich nichts. Aus der Küche im hinteren Bereich hörten wir jemanden hantieren und schauten nach. Der Chef selbst bereitete in der Küche Essen vor, war aber anscheinend etwas überfordert mit der Situation, denn er bemühte sich nicht sehr darum, dass wir blieben. Er wies uns zwar, weil wir darauf bestanden einen Platz zu und meinte, er käme gleich wieder, hatte uns dann aber wahrscheinlich wieder vergessen, weil er in der Küche zu beschäftigt war. Eine Speisekarte vergaß er uns auch zu geben. Nach 10 Minuten verließen wir wieder die tolle und in der Presse vielgelobte Bar, hungrig und durstig wie zuvor und entäuscht über den schlechten Service. Ich sage nur, mit so einem ignoranten gleichgültigen Verhalten kann man natürlich keine neuen Gäste gewinnen, da kann man noch so tolle Werbeaktionen wie bei Groupon starten oder in der Presse erscheinen. Auch wäre eine zweite Kraft in der Bar nicht schlecht, hier ist an der falschen Stelle gespart. Sind dann gegenüber ins Restaurant Gast im Kulturzentrum Gasteig zum Essen gegangen und haben es nicht bereut. Beurteilung siehe unter Gast. Werden nicht mehr hierher zum Essen kommen, sondern die Gutscheine weiterverschenken, sollen sich doch andere darüber freuen oder ärgern, je nachdem, wie man es sieht.
Martin S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Im Dezember 2002 eröffnete diese klassische Bar am Anfang der Rosenheimer Straße, direkt gegenüber von Münchens Kulturzentrum Gasteig, feiert aber am am 15.07.20108 Jahre Ver-O-Peso Bar. Nun ja, vielleicht hat man ja die Planungszeit mit eingerechnet. Es passen nicht allzu viele Menschen in die Bar, das macht sie aber umso gemütlicher, auch und gerade nach einem Besuch z.B. einer Veranstaltung im Gasteig als Tagesabschluss. Valdemar da Silva führt allein 10 Sorten Cachacas, die typisch Spezialität seiner Heimat, die man vielleicht schon als Basis für die allseits bekannten Caipirinhas wahrgenommen hat. Tipp: Die umfangreiche Cocktailkarte bietet auch Drink-Variationen mit hierzulande eher unbekannten tropischen Früchten.
Florian B.
Rating des Ortes: 4 Munich
In dieser kleinen, aber durchaus feinen brasilanischen Cocktailbar habe ich mit Freunden schon so manch schönen Abend verbracht. Da es ziemlich schnell voll wird, steigt natürlich auch die Stimmung an und durch die einladende Musik herrscht sogleich ein buntes Treiben und man fühlt sich tatsächlich so als wäre man in einer Bar in Brasilien. Der Barkeeper versteht sein Handwerk hervorragend, die Cocktails sind Genuß pur. Und auch die Auswahl an den verschiedenen Rum und Cachacasorten an der Bar lassen einen wirklich staunen. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt und der Koch zaubert einem typisch brasilianische Snacks und Kleinigkeiten. Ich hatte mir dort mal ein Steak mit brasilianischen Beilagen bestellt, und das war einfach erstklassig keine Ahnung was alles mitdabei war, kann mich nur noch entsinnen dass eine Art Wurst mit Maniok mit drauf war.
Miriam L.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war letztens hier um mir ein Bossa Nova Konzert anzuhören: einfach toll! Ich weiß gar nicht, wie oft es hier Live Abende gibt, aber wenn dann muss ich unbedingt hin! Wann sonst hat man die Chance in München brasilianische Musik zu hören? Wenn’s voll ist — was bei einer so kleinen Bar schnell mal passiert — muss man länger auf das Bestellte warten… wenigstens ist dann aber die Bedienung sehr charmant, und vor allem der brasilianische Barbesitzer, so dass ich mich bis jetzt noch nicht darüber geärgert habe… Interessant finde ich hier, dass man auch brasilianischen Wein bekommt, den man sonst kaum findet und der sich echt sehen bzw. schmecken lassen kann! Die Cocktails sind lecker, die Preise dabei bisschen teurer als normal. Die Bar an sich ist gemütlich und unaufdringlich eingerichtet und der Besitzer gibt sich alle Mühe hier wenigstens ein bisschen Brasilien nach München zu bringen. Und das schafft er meiner Meinung nach auch!
Rov
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Im Gegensatz zu squeezer, der ja dort ziemlich enttäuscht war, möchte ich meinen Beitrag nicht aus Sichtweise Cocktailbar schreiben, sondern das Ver-o-peso als Restaurant beurteilen, schlichtweg weil ich dort zum Abendessen hingehe und bei Cocktails und deren Umfeld schlichtweg nicht Bescheid weiß. Die paar Cocktails, die wir getrunken haben, haben uns gut geschmeckt, aber wie gesagt, mein Urteil besagt da nicht viel. Bei den beiden bisherigen Besuchen, jeweils in einer kleinen Gruppe zu dritt(große Gesellschaften finden in dem Lokal ohnehin keinen Platz), und waren mit dem Essen immer sehr zufrieden. Zwar fehlt es mir in Sachen Brasilianischer Küche an Vergleichsmöglichkeiten, doch sind wir bislang noch nie enttäuscht worden, und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Der Service ist sehr freundlich. Für Weintrinker ist interessant, daß es dort auch brasilianischen Wein(z.B. einen recht ordentlichen Merlot) gibt. Wunderbar die süßten Nachspeisen(z.B. mit Ananas), die wir bei unserem letzten Besuch als Zugabe bekommen haben! Die Wartezeiten waren bei unseren Besuchen noch im Rahmen. Einmal mußten wir auf die Hauptspeise länger warten, wofür sich der Inhaber mit der Begründung entschuldigt hat, daß die Küche gerade mit der Zubereitung der Speisen für andere Gäste viel zu tun habe. Da das Lokal zu diesem Zeitpunkt nur halb voll war, könnte ich mir vorstellen, daß es später am Abend, wenn’s wirklich voll wird, auch mal länger dauern kann. Biertrinker werden hier, da stimme ich squeezer zu, möglicherweise aber keine Freude haben. Bier vom Faß gibt es nicht, und bei einem Besuch war das in der Karte angepriesene Pils aus der Flasche aus. Uns wurde statt dessen ein Portugiesisches Bier angeboten. Wir werden da mit Sicherheit öfters hingehen. Eine Warnung: Wer einen Tisch reservieren möchte, sollte das besser telefonisch machen, nicht über die Webseite. Wie wir letzteres versucht haben, hat das Kontaktformular überhaupt nicht funktioniert, und auf die Mail, die ich über den mailto: Link verschickt habe, ist keine Antwort gekommen.
Rufus_
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nach einem Konzert in Muffathalle bin ich mit einigen Freunden mal an einem Samstag Abend noch im Ver-o-Peso gelandet. Owbohl eigentlich um 23:30 die Küche schon zu war, hat man uns doch noch ein paar Kleinigkeiten zu Essen gemacht. Das was wir bekammen(scharfe Brasilianische Würstchen und fritierten Maniok) hat sehr gut und authentisch geschmeckt. Auf der Karte waren auch einige Gerichte(z.B. Moqueca) die man ausserhalb Brasiliens nur selten findet. Die Caipis waren erstklassig und der live gespielte Bossa Nova zauberte wirklich eine tolle Stimmung. Alles in allem nicht nur für Brasilien Fans eine lohnenswerte Alternative.