Das neue Grotemeyer ist nicht zu vergleichen mit dem alten! Sehr steril, sehr ruhig sehr steif wirkt alles! Die Qualität der angebotenen Kuchen allerdings ist sehr gut. Nur ich glaube auch einer der wichtigsten Faktoren in der Gastronomie sich nett unterhalten dezent ist nicht möglich…da man von 10 Meter Entfernung(da ja überhaupt keine Musik gespielt wird) man gehört werden kann.
Daniel B.
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Tradition verpflichtet! Das erste Café Münsters, 1850 von Albert und Berta Grotemeyer eröffnet, ist inzwischen seit 1912 in der Salzstraße. Über 100 Jahre! In der Konditorei bekommt man Pralinen, tolles Teegebäck oder die allseits bekannten Marzipankreationen. Wer sich hinsetzen möchte, kann es sich im Café gemütlich machen und einen Stück von der tollen Baumkuchentorte naschen. Was man hier auch wählt, es schmeckt immer!
Enrique K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ein Kaffee-Haus, das sofort an das typische Wiener Kaffeehaus erinnert. Wir saßen wegen des guten Wetters draußen auf der gegenüberliegenden Straßenseite und schauten auf das quirlige Treiben im Café unten und auf der 1. Etage, in der die Fenster weit geöffnet waren und die Gäste auf uns herunter schauten. Die Bedienung muss hier mächtig ackern. Permanent die Treppen rauf und runter, das muss an die Kondition gehen. Wir bestellten Cappuccini(€ 2,80) und ein Stück Obsttorte(€ 2,90). Für die Sahne oben auf wurden nochmal € 0,80 berechnet. Kuchen und Torte sucht man sich oben im Café am Tresen aus, erhält dafür eine Nummer und gibt diese der Bedienung dann am Tisch. Die Obsttorte war lecker. Schmeckte genau so gut, wie sie aussah. Beim Kaffee waren meine Frau und ich uns einig: der heftige malzige Beigeschmack war nicht unser Ding. Der Schaum allerdings allererste Qualität — sämig und so fest, wie man ihn selten bekommt. Die Bedienung trotz des Stress freundlich und es ging auch alles flink. Und nun? Schöné Atmosphäre, gediegenes Ambiente, Kaffeehaus-Kultur mit Tradition. Denn das Grotemeyer gibt es seit 1870. Aber so richtig waren wir dann doch nicht zufrieden, denn zum ersten Mal überhaupt erlebten wir es, dass uns ein Kaffee so gar nicht schmeckt. Aber ich will mal den guten Sterneschnitt von Grotemeyer nicht verwässern …
Dieter J.
Rating des Ortes: 1 Münster, Nordrhein-Westfalen
Dem Wiener Café Grotemeyer wurde«die Seele aus dem Leib gerissen» um im Erdgeschoß einen«Edel-Fastfood-Laden» zu etablieren wurde das Café in den ersten Stock verlegt und fürchterlich«verschlimmbessert». Wer hat dieses scheusliche Ambiente zu verantworten ? «Sofort erschießen». Der einzig positive Punkt ist der Ausblick auf den Erbdrostehof” von den Fensterreihen aus. Der Rest ist nur abgrundtief häßlich. MIt uns wurden 2 Jahrzehnte lange Stammkunden vergrault.
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein schönes altes Café mit Ölbildern und alten Fotografien an den Wänden und dem Flair eines Kaffeehauses. Der Raum hat mehrere Nischen, die ich bei starker Belegung erst mal absuchen durfte, bis ich einen freien Tisch fand. Die Bedienung war dementsprechend gestresst und hat mich zweimal fast umgerannt, was ich ihr aufgrund ihres charmanten Lächelns aber sofort verzieh. Ich hoffe, dass das nur ein temporärer Personalengpass war. Ich versuchte, einen Kuchen zu bestellen, aber der war an der Theke auszusuchen, die Kellnerin arbeitet nur aufgrund der mitgebrachten Reservierungszettel. Weil mir das zu blöd war, habe ich also nur ein Glas Tee(2,50) bestellt.
Nervos
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Einfach nur klasse, altes handwerk im herzen von Muenster.
Daisy1
Rating des Ortes: 3 Berlin
Mein Sohn wohnt in Münster/bei Münster Ich war da es ist schön genauso schön wie Münster, Klasse ich wäre gerne öfter da.
Benaus
Rating des Ortes: 5 Berlin
Kenne ich von kleinauf Wurstbrötchen(kalt oder warm) sind ein Muß! Tolle Kuchen und schönes Ambiente wie man sich ein Café vorstellt!
Gylma
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
GOTTSEIDANK Gott erhalte uns das Grotemeyer noch lange. Niemand unter 60 wird gezwungen dort einzukehren. Weisgott gibt es genügend Starbacks und ähnlich seelenlosen Murks. Nachwievor ist das Frühstück eines der Besten in Münster und das Kuchensortiment braucht sich auch nicht zu verstecken. Die Atmosphäre ist großartig aber sicher nicht für 18-jährige geeignet. Jedem das Seine, für diese vorgenannte Zielgruppe existieren ja Starbucks und Konsorten.
Penzan
Rating des Ortes: 5 Penzance, United Kingdom
Für mich DAS Café in Münster! Hervorragende Torten und Kuchen in absoluter Spitzenqualität, ein sehr guter Kaffee und feine Tees in wunderbar altmodischer Caféhausatmosphäre… Die Bedienung stets flink und freundlich. Im Café Grotemeyer stimmt einfach alles!
Tom C.
Rating des Ortes: 4 Bad Nauheim, Hessen
Das erste Haus am Platz. Ein klassisches Café wie es meist nicht mehr viele gibt. Zuvorkommender Service und eine riesige Auswahl an Kuchen und Torten — weniger wäre vielleicht aber auch mehr. Das Marzipan hat mich nicht überzeugt, dafür umso mehr die wirklich sagenhafte spanische Nußtorte, welche geschmacklich wunderbar differenziert und nicht zu süß ausfällt.
Anusuriya D.
Rating des Ortes: 3 Perth, Australia
A famous hang-out place for middle-aged or elderly, Café Grotemeyer is a long-standing, much like a traditional Viennese-style coffee house in Muenster. It was opened in 1850 by Albert and Bertha Grotemeyer. It is VERY spacious, uncluttered. The decors consist of deep red & green turquoise furniture with various portraits on the walls, full length classic style drapes, ‘mini’ coffee sets arranged on the shelves, magazine racks, etc. The floor is carpeted throughout. The windows are full of colourful marzipan fruits. don’t forget to check the marzipan potatoes — they look very authentic!!! Further:
Makake
Rating des Ortes: 5 Dannstadt-Schauernheim, Rheinland-Pfalz
Wer Wiener Kaffeehäuser mag ist hier genau richtig. Im Gegensatz zum Kleimann gibt’s hier keine Stilbrüche. Die Bedienung ist schnell und freundlich, das Angebot riesig. Ein absolutes Muß für Kaffeehausnostalgiker.
Rezitant W.
Rating des Ortes: 5 Neustadt an der Waldnaab, Bayern
Urgemütlich — trotz der enormen Größe! Schnelle, aufmerksame Bedienung, sehr schmackhafte Kuchen und Café. Eine Topadresse in Münster — mit angemessenen Preisen.
Rudolf D.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das Café Grotemeyer, seit 160 Jahren im Familienbesitz, ist sicherlich neben dem Café Kleimann das beste Lokal dieser Art in der Stadt. Der Wiener Kaffeehausstil wird hier seit Jahrzehnten gepflegt, man fühlt sich als«gesetzter» Mensch sofort in diesem Ambiente wohl. Überhaupt verstehe ich nicht, warum manche Qyper hier junge Leute vermissen. Die finden sie zuhauf in den einschlägigen Szenecafés wie Starbucks, Floyd und wie diese amerikanischen Billigketten mit ihrem Plastikmüll sonst noch heißen. Ich wähle lieber unter 83 hervorragenden Torten und den tollen Kaffeespezialitäten aus. Die zahlreichen Auszeichnungen und exzellenten Gourmetkritiken in den Medien sprechen für sich! Wir besuchen das Café seit 1974, gehören also auch zum alten Stammpublikum. Trotzdem würde ich meine charmante Frau nicht als altes Weib bezeichnen, wie es ein Qyper nassforsch mit der pauschalen Bezeichnung«Altweibercafé» nahelegt. Bitte erst nachdenken und dann schreiben. Höflichkeit ist eine Tugend! Heute habe ich hier gemütlich einen Stachelbeerkuchen und eine heiße Schokolade konsumiert(5,30EUR). Der Service war freundlich, zuvorkommend und behende. Sehr oft holen wir auch Kuchen für die häusliche Kaffeetafel, z.B. auch den preisgekrönten Baumkuchen oder den saftigen Mandelbutterkuchen. Unsere Gäste von auswärts sind jedesmal begeistert. Sollen andere doch mit aufgebackenen Donats und Muffins glücklich werden! Wir bevorzugen auch weiterhin dieses«Altweibercafé» gegenüber dem schönen Erbdrostenhof. Allerdings sitzen auch wir am liebsten vor dem Café. Wann wird es endlich wieder Sommer?
Ratata
Rating des Ortes: 4 Dublin, Irland
Klingt wie die eine alte Frau aus dem Heidi-Film hat aber sehr leckeren Kaffee und noch leckerereren Kuchen. Da sollte man hin wenn man in der Stadt unterwegs ist. Preise sind OK und alles ist sehr lecker.
Mega S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
supikuchen, spitzentorte. der rolls royce unter den münsteraner sahnetörtchen treffpunkten. gediegene atmosphäre, charmefaktor 100.
Ingo20
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Klassisches Café und Konditorei in der münsteraner Innenstadt. Kaffee&Kuchen und andere süße Schweinereien vom feinsten. Man kann auf der Salzstr. draußen sitzen; wenn das Wetter nicht mitspielt, eröffnet sich hinter dem Verkaufsraum eine Reihe großer, klassisch-plüschig eingerichteter Räume, die dem Café-Klischee von damals entsprechen. Freundliche Bedienung, innen meist gesetzteres Publikum.
Groovy
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ein schönes altmodisches, aber dafür stilechtes Café in der Salzstraße in Münster(gegenüber des Erbdrostenhofes). Vielleicht nicht gerade das Café, das Studenten anlaufen würden — aber sich in einer echten Kaffeehaus-Atmosphäre im wienerischen Stil aufhalten zu können, hat auch etwas für sich. Zu erwähnen sind außerdem: Das Café bietet weiße Trinkschokolade an, unbedingt probieren! Die Auslagen in den Schaufenstern laden auch Passanten gern zum Verweilen ein.
A D.
Rating des Ortes: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mit der beste Kuchen in der Stadt. Ein Café in das man als Student die Eltern geführt hat. Sehr plüschig und im Winter recht gemütlich. Eines der letzten alten Cafés. Kakao oft besser als Kaffee, trotzdem ein Original!
Paulin
Rating des Ortes: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Ein Kaffeehaus im wienerischem Stil mit besonderen Flair. Das Strassenkaffee bietet mindestens hundert Sitzplätze zum Verweilen an. Hier gibt es leckerste Torten und Kuchen. Die Zeitschrift«Feinschmecker» zeichnete 2005 ihren Baumkuchen und Streusselkuchen aus. Selbstgemachte Pralinen und Marzipan werden im Hausverkauf angeboten. Pianomusik mit Sevil Mammadova freitags und samstags 16.00 –18.00 Uhr Du findest Das Kaffeehaus in der Nähe des Prinzipelmarktes.
Voltai
Rating des Ortes: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Im Grotemeyer sieht es aus wie in den Sechzigern. Zum Glück ist nicht nur der Stil, sondern auch die Qualität erhalten geblieben. Die Kuchen und Torten sind selbstgemacht und meistens lecker. Beim rausgehen, kann man noch gleich ein paar der leckeren Pralinen und Trüffel kaufen. Dort bekommt man übrigens auch diese schrecklichen kleinen Basteleien aus Marzipan.