Beim Durchblättern unseres Gutscheinbuches sind wir auf dieses Restaurant gestoßen. Mir sagte es(auch als Münsteraner) bisher gar nichts. Aber wir dachten uns einfach: Warum nicht? Daher kurzum einen Tisch vorbestellt, was auch notwendig war, weil das Restaurant bis auf einen Tisch voll besetzt war. Der Restaurantbereich wirkt sehr freundlich, hell und hochwertig. Wir haben uns direkt wohl gefühlt. Die Bedienungen waren allesamt sehr nett und aufmerksam. Es hätte wirklich etwas zügiger gehen können, aber auf Grund der Fülle im Restaurant will ich da gar keinen Abzug geben. ;) Die Speisekarte wirkt sehr übersichtlich, auch in dem Sinne der Anzahl der Speisen, aber warum eine Vielzahl mehr Anbieten? Lieber sehr gute wenige Gerichte als viel Mittelklasse! Preislich alles sehr angemessen und im mittleren Bereich gelegen. Es gibt auch immer wieder zeitlich begrenzte Angebote und Mehrgang-Menüs. Wir hatten einmal die Maispoularde und ein Hähnchen im Nussmantel beides auf den Punkt top! Wirklich sehr lecker zusammengestellt. Als Vorspeise hatten wir etwas Baguette mit Thunfischmousse was auch lecker und mit 1,10EUR wirklich günstig war. :) Dazu gab es noch einen kleinen Flammkuchen mit Pesto als Gruß aus der Küche. Fazit: Wir haben uns rundum wohl gefühlt und ich würde sagen, ich habe einen neuen Geheim-Tipp für mich in Münster gefunden, auch wenn es in Hiltrup etwas außerhalb liegt.
Beppo
Rating des Ortes: 2 Münster, Nordrhein-Westfalen
Ein Sprühregentag Anfang August. Wochenmitte. Zufällig in Hiltrup und am Hiltruper See längs geschlossen, geschlossen, geschlossen. Ein Gedankenfunke«Wir waren da mal am Osttor bei einer Brücke… hab ich irgendwie lecker in Erinnerung» und schon der aufflammende Entschluß «Auf Zur Prinzenbrücke». Trotz Empfang mit Gewittergesicht, 15 Minuten warten auf die Bestellannahme, 35 Minuten auf die beiden Flammkuchen — und dann gings schnell: Das Haar in der Sauercreme war nach dem 2 Bissen gefunden und somit endlich der händeringende Grund zum Eigenlächeln — auch wenns dann wieder von unseren Gesichtern erlosch nach nur 25 Minuten Warten auf die mehrmals herbei gewunkene Rechnung, die dann letztlich stehend an der Theke geradzu erzwungen… Frau(«Ja wo saßen Sie denn? … nicht am Fenster? … oder doch nicht?») brauchte 6 Minuten für den Ausdruck des Kassenbons ohne Lächeln und ohne Aufdruck des Namens dieser Örtlichkeit. Wir werden ihn dennoch in Erinnerung behalten, diesen Namen(stellten wir nämlich daheim fest, daß zwar 1EUR zuviel berechnet aber sofort mit zuviel Rückgeld korrekt verrechnet wurde — versehentlich und selbstredend ohne Lächeln), um ihn sogleich aus unserem Wortschatz zu verbannen und alle Hungrigen zu einem deftigen Flammkuchen«aus dem heimischen Kamin» zu laden…
Avarua
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Von Weitem sieht das Restaurant mit der sonnigen Terrasse am Kanal eher schmuddelig ausdie Karte ist auch schon älteraber wer wagt, gewinnt. Unglaublich suuuper netter Service, selten bin ich so gut bedient worden, dazu frischen Fisch, Steaks vom Lavagrill und Flammkuchen, die traumhaft sind. Betritt man dann das Innere, ist man mehr als positiv überrascht, alles ist neu und mit Geschmack eingerichtet. Toiletten wirklich sehr sauber und gepflegt. Hervorragend!!! Preis-Leistungs-Verhältnis ist okay, Flammkuchen etwa 6−9EUR, Salat mit Ruccola und Rind, gebr. Pilzen 11,50(aber mehr Fleisch als Salat), Fisch um die 15EUR. Fazit: Vernünftige Preise, lecker Essen, superfreundlicher Service, schöner Platz an der Sonne mit Blick auf den Kanal — eine echte Empfehlung für Hiltrup!!!