Karte aktivieren
Ja | |
Nein | |
Ja | |
Kredit, EC | |
Nein | |
Abendessen | |
Straße | |
Ja | |
Ja |
Leger | |
Romantisch | |
Leise | |
Alle Alkoholika | |
Ja | |
Nein | |
Ja | |
Ja | |
Ja |
Besonderheiten
Einer der Top-Geheimtipps der Region
| «Amitiés gourmandes» von Paul Bocuse, im März 2013 | O N L I N E — R E S E R V I E R U N G |
Auf unserer Webseite können Sie Tisch online buchen. Ihr Vorteil auf unserer Webseite: Sie sehen dort sofort in Echtzeit, ob noch Plätze verfügbar sind!
Dieses charmante, absolut authentische provenzalische Restaurant zu lieben fällt leicht, denn es ist wirklich etwas ganz Besonderes!
Patron & Chef de Cousine Gerd Lang präsentiert seine phantastische Küche nebst exquisiten Weinen in wohltuend entspannter familiärer Umgebung — ganz ohne «Gourmet-Pathos» oder nervigen «Szene-Hype» jeglicher Art. Und all dies zu überaus fair kalkulierten Preisen.
Die feine, kleine Karte mit herrlichen Gerichten aus stets ganz frisch zubereiteten, saisonalen Zutaten wechselt ständig in kurzen, spontanen Abständen.
Ganz heisser Tipp: Die täglich wechselnde Menü-Empfehlung!
2014 freut sich das Solevino über einen VARTA-DIAMANTEN und gleich über 2 LÖFFEL IM ARAL-FÜHRER.
Im März 2013 übermittelte sogar der große Meister Paul Bocuse höchstpersönlich seine «Amitiés Gourmandes» (seine «kulinarischen Grüße»)
FAZIT:
Perfekt für Bussines-Dinner | romantischer Abend | Familienfeste
Firmengeschichte
Hat 2008 eröffnet.
Die Idee und der Name Solevino entstanden bereits 1987 in Lacanau an der französischen Atlantikküste. Der Patron sammelte jahrelang als Koch Erfahrung mit der französischen Küche. Hier entstand auch die Leidenschaft für exzellente französische Weine
Der Inhaber
Gerd L.
Inhaber
Profikoch:
Ausbildung am Bodensee (Friedrichshafen, Hotel Krone Schnetzenhausen)
Ausbilder für Köche:
Dortmund
Hotelbetriebswirt:
WIHOGA Dortmund
Praxis:
Südfrankreich, Südwestfrankreich, Ruhrgebiet
Weinfachberater
Deutsches Weininstitut, Mainz
Spezialist für Weine aus Südfrankreich
eigener Weinimport, Weinfachhandel, Weingroßhandel
Vorbilder/Inspiration
Klassiker «old School» (Bocuse, Witzigmann, Haeberlins)