Unser zweites Wohnzimmer, hier haben wir unsere perfekte Hochzeitsfeier gefeiert — den Gästen möchte man schließlich nur das Beste bieten :-) Wer perfekt italienische Küche erleben möchte ist im Calogero genau richtig! Auch wenn der Chefkoch ein Mann ist schmeckt es wie bei Mama in Italien! Die Pizza ist genial und köstlich, perfekt ausgebacken und hauchdünn, die Pasta schmeckt wie in Italien und auch die Fleischgerichte überzeugen alle! Die Bedienung versteht etwas davon dass sich der Gast jeder Zeit rundum wohl fühlt, auch wenn mehr los ist wird man immer schnell und freundlich bedient! Das Ambiente selber kann auf manchen Gast sicherlich merkwürdig wirken, befindet sich das Restaurant schließlich in einer alten Industriehalle, aber in diesen rustikale Charme verliebt man sich sehr schnell. Mein absolutes Lieblingsrestaurant, perfekt, da kann sich so mancher Hamburger Edelitaliener eine Scheibe von abschneiden!
Heiko B.
Rating des Ortes: 1 Bönningstedt, Schleswig-Holstein
Ich kenne das Restaurant seit 20 Jahren. Damals ein echter Geheimtip, heute ein Italiener der nicht so recht weiß was er sein will. Die Qualität hat stark nachgelassen. Die Bedienung ist oberflächlich und unaufmerksam. Die Preise haben sich mit der Zeit auf ein Niveau entwickelt, welches in einer kühlen Lagerhalle in einen Industriegebiet lange nicht mehr angemessen ist. Mein Fazit nach 20 Jahren — Ciao !
Granaten G.
Rating des Ortes: 5 Quickborn, Schleswig-Holstein
Von außen unscheinbar, aber von innen perfekt! Man darf sich nicht täuschen lassen vom Eingang und vor allem nicht von den Schildern, welche die Richtung zum Eingang andeuten sollen, denn das eine zeigt nach links und das andere nach rechts. Ein Abenteuerspass für die ganze Familie beim gemeinsamen Eingang suchen! Überrascht wird man drinnen von einem gigantischen Parmesan, der das original italienische Ambiente schon erkennen lässt. Ein beerig, mundiger Rotwein verzaubert im Abgang mit waldigen Noten und die hausgemachte Knoblauchpaste mit frischem Weißbrot lässt einen regelrecht abheben!(«Ich heb ab… nichts hält mit am Boden!»). Auf ähnlich hohem Niveau bewegt sich die Pasta Salmone, welche einen in die Tiefen des Atlantiks abtauchen lässt!(«Ich tauch ab… nichts hält mich über Wasser!»). Einzige Wermutstropfen bleiben die Gratis Windbeutel, welche nicht im Rum getränkt wurden, und der Gratis Schnaps am Ende, welcher nicht serviert wurde. Ein Spitzenlokal trotz alldem!!!
Capre O.
Rating des Ortes: 5 Lohne (Oldenburg), Niedersachsen
Es war fantastisch! Zunächst von außen recht unscheinbar. Das Essen perfekt, italienischer geht es nicht! Frische, qualitativ sehr gute Lebensmittel einfach köstlich zubereitet! Personal sehr sympathisch… Location im Industriegebiet, ich würde hier immer wieder hingehen ‼
Lea M.
Rating des Ortes: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Ich bin in meiner Kindheit sehr oft hierhergekommen und habe den Laden gerade für mich wiederentdeckt. Aus eigener Erfahrung kann ich daher sagen, dass Kinder sehr willkommen sind und wir immer etwas zu erkunden gefunden haben. Das Essen ist nach wie vor sehr lecker, schade ist nur, dass es keine Oliven ö.ä. zum Brot gibt. Als Vorspeise sind die Tomarensuppe und die Calamaretti sehr zu empfehlen, allerdings darf man die Portionsgröße nicht unterschätzen. Von den Hauptgerichten schmecken mir die Trüffel-Pasta und die Fischgerichte besonders. Ein Dessert hab ich in all den Jahren noch nicht geschafft ;). Die Kellner sind sehr freundlich, allerdings fehlt ein wenig Herzlichkeit. Die Atmosphäre ist gemütlich, es hängen Fischnetze und bunte Lichterketten von der Decke, es gibt Weinregale und und und. Wartezeiten und Preise sind in Ordnung.
RK User (yd…)
Rating des Ortes: 3 Groß Nordende, Schleswig-Holstein
Allgemein Wir waren bereits das 2te mal dort. Das erste mal i.O., aber diesmal sehr enttäuscht ! Essen war nicht gewürzt und viel zu teuer für die Portionsgröße. 8,50 € für 6 Tomatenscheiben mit Mozarella oder 22,50 € für eine Miniportion Lammfleisch, das nach nichts geschmeckt hat. Ich bin normal schnell satt und kann nicht viel essen, war aber nach Vor– Haupt– und Nachspeise noch nicht satt, so dass selbst das restliche Brot nicht reichte. Das gibt es woanders besser, so dass wir nicht wieder dorthin gehen ! la Bedienung I.O. Das Essen s.O. Das Ambiente Leere Gewerbehalle, mit Tischen in Reihe aufgestellt. Sauberkeit I.O
Christian R.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das Restaurant«da calogero» in Quickborn-Heide gehörte bei meiner Suche nach einem neuen Stamm-Italiener definitiv nicht zu den Top 3 Kurze Erklärung hierzu: Wenn man im Industriegebiet an der Autobahnauffahrt Quickborn, schräg gegenüber des ehemaligen«Club»(eingeweihte Ü30 wissen worauf ich anspiele) auf den Hof mit den recht zahlreichen Parkmöglichkeiten fährt, erblickt das Auge eine(Achtung, kein Scherz) Lagerhalle, in der man allenfalls einen Großhandel für Italienenische Lebensmittel erwarten würde, im Leben aber kein Restaurant. Doch wie so oft im Leben war der Schein auch hier trügerisch. Ich kam durch die Tür und es kam mir vor wie eine Teleportierung in eine italienische Hafenspelunke. Lange Tafeln an denen man auch mit Fremden zusammensitzt und Anfänge a là «Kann ich mal bitte das Salz haben?“sind der Kommunikation recht förderlich, wenn mans mag. Es gibt auch zweier und Vierertische und für die Raucher einen abgetrennten Bereich, der recht groß ist. Es hängen Fischernetze von der Decke, Weinkästen stehen auf der Galerie im OG und an den Wänden hängen Fotos von Feiern, Landschafts– und Ferrari-Formel1 Bilder. Zum Essen: es gibt alles was das Herz begehrt. Von Pizza über Pasta bis zu frutti di mare ist alles dabei, auch eine wechselnde Karte ist vorhanden. Auch Sonderwünsche werden ohne Probleme erfüllt. Das Preisniveau ist moderat, bei Standards sowie bei Specials, wie z.B. Trüffelpasta, die nicht auf der Karte stehen. Fazit: von außen Pfui, aber von innen HUUIII!!! Kommt raus aus Hamburg nach Quickborn und probiert«da calogero» aus! Ihr werdet es nicht bereuen!
Where Is M.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Waren letzte Woche zu Besuch im Calogero. Zunächst die Lage des Ladens: einfach abartig; inmitten eines Industriegebiets, in einer alten Halle, die notdürftig und behelfsmäßig auf«urgemütlich» und szenig gemacht ist. Es zieht wie Hechtsuppe, die Tische sind wackelig und stehen so eng zusammen, dass private Gespräche unmöglich sind. Die Kellner ciao-iger als das pseudo-kultivierte Publikum von Quickborn-Heide selbst, die Karte langweilig und nullachtfuffzehn. Beide Pasta-Gerichte vollkommen wässrig, geschmacklos, verkocht. Fazit: Pseudo-szeniger Quickborn-Heide Laden in abartiger Lage mit grottenschlechtem Essen. –NIEWIEDER!!!
Tina B.
Rating des Ortes: 4 Ellerau, Schleswig-Holstein
Hier waren wir schon öfter essen, meistens abends oder am späten Nachmittag. Das Essen ist hier lecker, auch wenn die vielen Kreidetafeln mit zusätzlichen Gerichten die Übersicht manchmal erschweren. Super ist der zusätzliche, wirklich fest abgetrennte Raucherbereich. Die Einrichtung ist dem Ort entsprechend ziemlich rustikal– wer nicht reserviert hat, muss auch schon mal auf Bänken sitzen. Alles in allem ein nettes Restaurant mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
RK User (contro…)
Rating des Ortes: 5 Quickborn, Schleswig-Holstein
Allgemein Wir sind hier aufgrund des Rankings in Quickborn auf RK hingekommen und wurden wirklich auf angenehmste überrascht. Wurde als drittbestes geführt — übertrifft das zweitplpatzierte Lokal aber um Welten. Schon etwas seltsam: Mitten im Gewerbegebiet in einer Industriehalle. Innen Tische wie in einer Trattoria. An der Decke bunte Lampen und Fischernetze. Weinregale und Wand mit Postkarten. Gute Espresso Maschine und Bar. Besonders positiv: Raucherbereich, der weder stinkt noch ungemütlich ist und Hunde sind willkommen. Das Lokal ist nicht gerade klein — war aber gegen 19h schon ganz gut gefüllt und bis gegen 21h war es dann doch schon recht voll. Die Begrüssung ist freundlich — für Stammgäste kann sie auch überaus herzlich und lautstark ausfallen. Die Karte ist recht umfangreich und hat auch noch eine riesige Tageskarte — ich empfehle, den Empfehlungen des Kellners oder auf der Kreidetalfel zu folgen. Wir hatten zur Vorspeise ein Rindercapaccio mit weissen Trüffeln auf Rucola mit Champignons und Parmesan. Überaus lecker, obwohl ich mir statt Sonnenblumenöl eher ein fruchtiges Olivenöl gewünscht hätte. Es gab aber Olivenöl, Balsamico und eine grosse Pfeffermühle zur Verfeinerung gereicht. Als Hauptgericht gab es Lou de Mar und Dorade auf frischen Pfifferlingen sowie Spaghetti Vongole. Beides hervorragend! Den Abschluss bildete eine Zabaglione — einfach sagenhaft lecker, sozusagen eine Offenbarung. Letzteres kostet nur 4,50 € und sollte sich wirklich jeder gönnen! Das Niveau der Küche hätte ich eher in einer hippen Ecke in Hamburg als im Gewerbegebiet in Quickborn erwartet. Die Gerichte sind nicht billig aber auf jeden Fall von Frische, Geschmack und Zubereitung ihren Preis wert. Der Kellner war ausnehmend freundlich und dezent. Ich konnte ungefähr beschreiben, was ich das nächste Mal essen möchte und er wusste nicht nur genau, was ich meine, sondern auch, dass ich das hier auch kriegen kann — obwohl nicht auf der Karte. Wir sind glücklich und satt gegangen und kommen garantiert bald wieder! Sauberkeit Eigentlich kann ich hierzu gar nichts schreiben. Gastraum sauber. Küche und Sanitärräume habe ich nicht aufgesucht.
Regine G.
Rating des Ortes: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Gestern sind wir mal wieder ins Calogero und was für eine Überraschung — es gibt jetzt Pizza(9 – 12,50) aus einem großen Pizzabackofen frisch, heiss, cross und superlecker. Ein guter dünner Teig(der nicht matschig wurde beim Essen) mit ordentlichem Belag(nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig), den man sich auch selbst zusammenstellen kann und köstlicher Tomatensoße! Perfekt dazu ein Roter von Regaleali und der Abend läuft.
Nilsbr
Rating des Ortes: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Ist immer Gut.
Luerge
Rating des Ortes: 5 Hamburg
ABSOLUTGENIAL!!! Man mag es kaum glauben; inmitten des scheußlichen Gewerbegebiets Carl-Zeiss-Strasse in Quickborn, in einer alten Lagerhalle: Die Tür schwingt auf, und gedämpftes Licht, hunderte von Fotos an den Wänden, lange Holztische mit fröhlichen, glücklichen, gut angezogenen(!) Gästen. Man setzt sich an einen der langen Tische Die Bedienung fröhlich und zugewandt eilt sofort herbei und schwenkt eine herrliche Speisekarte. Es gibt täglich frische, neue Ideen aus der Küche, kein Italo-Einheitsgepampe sondern individuelle, liebevoll zusammengestellte, frisch zubereitete Gerichte. Die Wahl fällt schwer. Sollen‘s die hausgemachten Pilz-Ravioli sein, a eine köstliche, hauchdünne Pizza oder das köstliche Risotto? Zum Nachtisch ein luftiges, wunderbares Schokoladen-Mousse oder doch das hausgemachte Tiramisu? Sofort wird das frische, im rustikalen Korb arrangierte, Brot serviert. Eigentlich weiß man jetzt schon– dieser Laden muss ein absoluter Volltreffer sein. Links und rechts werden herrliche Speisen an die Nachbartische getragen. Hier eine fröhliche Gruppe mit glücklichen Pasta-verschlingenden Bambini, dort das verliebte junge Paar beim Candlelight-Dinner. Und spätestens als die ersten heißen, hauchzarten Salbei-Ravioli im eignen Magen gelandet sind, steht fest: ESGEHTNICHTBESSER. DERLADENISTDIEWUCHT.
Cohb
Rating des Ortes: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Der Humor des Kellners ist gewöhnungsbedürftig. Das Essen ist superklasse! Die Preise absolut in Ordnung. Sechs Personen mit allem drum und dran(Drei Gänge plus Getränke) für 220 Euro finde ich okay.
Sunshi
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich gehe seit 26 Jahren(!) in diesem Restaurant regelmässig essen und liebe die einfache, urige Atmosphäre. Egal ob man einfach und günstig oder auch mal raffiniert und etwas teurer essen möchte, hier findet jeder etwas. Der einzige Kritikpunkt ist jedoch das relativ häufig wechselnde Personal, wodurch der Service mal mehr und mal weniger gut klappt. Es hat(gerade in den letzten Monaten) Abenden dort gegeben, wo das Personal überfordert wirkte und man sich als Gast eher unwillkommen und störend fühlte. Nichtsdestotrotz ist und bleibt es mein Stamm-Italiener, denn bekanntermassen steht und fällt ein Restaurant mit dem Koch und solange dieser dem Restaurant treu bleibt, bleiben wir es auch ;-).
Sven B.
Rating des Ortes: 2 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Essen und Getränke sind ok. Die Bedienung ist unfreundlich und wirkt eine Spur zu sehr von sich überzeugt. Auch fraglich, ob hier wirklich die Hygienestandards eingehalten werden. Ich kehre lieber in Ellerau ein, wo ich eine viel bessere Alternative finde.
Grappa S.
Rating des Ortes: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Es was echt nett und superlecker, ich freu mich auf das nächste Mal.
Travel
Rating des Ortes: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Lacktischdecken und Bierzeltganituren Italienisches Essen zum guten Preis ! Wer mal eben zum Italiener will ohne viel Geld ausgeben zu wollen der ist hier goldrichtig. Essen schmeckt gut ! Ambiente muss man mögen. Ist eben etwas ausgefallen :-)
Gudz
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Für Liebhaber italienischer Genüsse ‘Da Calogero’ ist m. E. eines der Glanzpunkte italienischer Küche im Norden Hamburgs. Ein paar nette Italien-verrückte Freunde haben es uns vorgestellt. Um herzukommen fährt man die A7 Richtung Norden und nimmt dann die Ausfahrt Quickborn. Man fährt am Etap Hotel vorbei, sieht linksseitig die Leuchtschilder der Haribo Fabrik und biegt dann an der nächsten Ampel links ab. Von hier biegt man die erste Straße rechts ab und ist da. Rein äußerlich macht das ‘Da Calogero’ nicht so viel her — ist es doch in einer Art großen Lagerhalle beheimatet. Innen drinnen ist der Platz jedoch gut genutzt — rundherum finden sich überwiegend zweier, vierer und einige Sechsertische, in der Mitte sind lange Bänke, die ein wenig an Festzeltatmosphäre erinnern — ideal, wenn man mit vielen Freunden einen Ausflug plant. Ein Plus — im Sommer werden die einige der Bänke nach draußen getragen und man kann bei Sonne italienische Köstlichkeiten geniessen. Die Karte ist recht vielfältig — sehr zu empfehlen ist aber die handgeschriebene Empfehlungskarte auf der ersten Seite. Angefangen von den leckeren Antipasti, über die zarte Kalbsleber auf Ruccola in Balsamicodressing, bis hin zur Vielfalt der Hauptgängealles sehr deliziös. Am Besten man kommt mit einigen lieben Freunden hierher. Denn dann kann man sich am Ende noch die gemischte Platte verschiedenster Desserts teilen — ein Espresso, ein Grappa o. ein Limoncello runden einen schönen Abend ab.
Christian S.
Rating des Ortes: 4 Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein
Gegen 18Uhr betraten wir die Restaurant-«Halle»(ein ungewöhnliches Ambiente, das trotzdem einen gewissen Charme hat) von Calogero mit 10 Personen(inkl. Kleinkind und ein Baby). Da auch dieses Restaurant rauchfrei ist, kann man nun erst recht mit Kindern hier mehrere Stunden verbringen. Zur Vorspeise bestellten wir uns Antipasti und uns wurden 3 Teller mit einer breiten vegetarischen Auswahl an Anitpasti-Speisen serviert, da war für jeden Geschmack etwas dabei, also sollte da jeder einfach selber probieren von Auberginen, Zucchini, Champignon usw. Ich wählte für die Hauptspeise Ravioli mit Steinpilzen. Die Wartezeit war zwar etwas länger, das lag aber daran das ein Gast unserer Gesellschaft ein ganzen Fisch bestellt hatte und die Speisen komplett Zeitgleich aufgetragen wurden. Das bedeutet für mich: absolut frische Qualität frisch zubereitet! Zurück zu den Ravioli: lecker, keine Frage aber ein Tick zu salzig für meinen Gaumen. Da ich wie immer noch mehr Hunger hatte, was nicht an der Größe der Teller lag, sondern vielmehr an meinem gesundem Appetit, und das Glück hatte, von meinen Verwandten noch Essen zu bekommen, kann ich folgende Gerichte ebenfalls bewerten: Spaghetti Arrabiata: große Menge, gut abgestimmte Schärfe Tortelloni: gute Konsistenz: leicht al dente mit einer einfachen Sahnesauce Zum Dessert: Das beste Tiramisu das ich hier im Umkreis bekommen kann, denn es ist erstens sehr leicht im Geschmack, es ist nicht zu süß und luftig zubereitet.