Im Grad Café haben wir zu Mittag gegessen. Das Essen war in Ordnung, die Preise auch. Die Bedienung hingegen war sehr langsam. Dabei war das Restaurant gar nicht voll besetzt oder in irgendeiner Weise überfüllt. Das hat uns ein bisschen geärgert. Es hat doch sehr lange gedauert, bis wir endlich die Rechnung hatten und gehen konnten.
K B.
Rating des Ortes: 1 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Leider waren wir von der Bedienung nicht sehr begeistert da wir ewig warten mussten bis man uns überhaupt bedient hat obwohl der Gastraum fast leer war und die Qualität der Speisen hat uns auch nicht überzeugt Obwohl der Koch mehrmals geklingelt hat würden unsrer Speisen erst 15 Minuten später ausgetragen(Restaurant immer noch leer) deshalb waren sie auch nicht mehr richtig heiß
A. W.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Wir waren mit Hund da und bekamen sofort ein Wassernapf gereicht. Der Himbeerkuchen war sehr gut, schmeckte nach frischen Früchten. Auch die Eisschokolade hat hervorragend geschmeckt. In Sachen Geschmack würde ich 5 Sterne vergeben. Die Toiletten im Untergeschoß waren zwar sauber, aber es roch unangenehm penetrant. Dieser Geruch war leider auch oben im Eingangsbereich des Cafés und bis zum Platz hin zu riechen. Deswegen muß ich einen Stern abziehen. EC-Kartenzahlung war problemlos möglich.
RK User (mrs_la…)
Rating des Ortes: 2 Berlin
Allgemein hat was von einer umgebauten abstell kammer mit tischen und gefegtem boden das wars Bedienung bedienung war schnell und höflich jedoch fast aufdringlich mit der bestellungs aufnahme sie wirkte gestresst bis sich nach 20 minuten die 2. kellnerin rausquälte und das mitg einem blick der sagt sprich mich an und du stirbst da war es fast scghon eine genugtung das sie zum stühle einsammeln wegen schlechtem wetter raus musste. Das Essen nur weil man auf 3 kugeln billiges eis ein kilo sahne draufhaut wird es noch lange nicht besser dazu né halbe gehackte banane und das chaos ist perfekt sah gut aus aber das wars als hätte man nur sahne ohne alles devinitif zu viel bei 6!!! Speisekarten pro tisch wo nicht einmal überschaubar war welche wofür war ist durch blicken unmöglich Das Ambiente ka wieviele gasträume es war nicht zu überblicken raucherbereich im erdten stock??? was soll das boden wie draußen mit einer art u-bahn gitter am fenster man fühlte sich als wäre es noch vor dem umbau alles leicht runtergekommen da kann auch die nette bedienung nichts rausreißen Sauberkeit kann ich nicht genau einschätzen sah herruntergekommen aus kann auch an den wänden liegen gläser und besteck war es bis der blick auf die fendter viel die vermutlich das letzte mal geputzt wurden als der gastraum restariert wurde
RK User (spekul…)
Rating des Ortes: 2 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Also ich gehe ja wirklich viel und gerne woanders essen, fürs kleine und große Portmonee(Mensa, Cafes, Restaurant jeder Art) ich denke ich habe noch nie so furchtbar gegessen wie im ”Grand Café”. 1.) Hier schreit wirklich gar nichts nach ”Grand”, Die karten sind nur Pappzettel wie laminiert wurden, die Höhe der Bänke passt nicht zu den Tischen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass man essen, trinken und ganz schnell bezahlen will. 2.) Die Bedienung hat vielleicht einen schlechten Tag gehabt. Ist ja völlig normal so ganz kurz vor dem Fest der Liebe(sarkasmus). Dafür kann aber ich nichts. 3.) Ich hatte Spaghetti Bolognese. So, was gehört da alles rein? Genau, né kleine Menge. Was bekam ich? Passierte Tomaten mit kleinen hackfleischkrümeln. Die größe ließ nicht auf Hackfleisch schließen, aber es war naheliegend. Mehr nicht. Da war mehr wasser in der Soße als sonstwas. Als ich die Bedienung fragte, wo denn die Karotten und der Sellerie ist, sagte man mir nur ”Das macht man hier immer so”. Als ich sagte, dass das aber keine Bolognese ist, sagte sie ”Das machen wir hier immer so”. als ich sagte, wenn ich Bolognese bestelle möchte ich auch bolognese haben, sagte sie ”Wir machen das hier immer so”. Also alles in allem esse ich meine Bolognese lieber wieder in der Studentenmensa, denn da schmeckt sie deutlich besser und ist auch günstiger. Im Grand Café sollte man sich eher auf Eisbecher konzentrieren. Nicht mit etwas, womit man sich nicht auskennt. Bedienung Der eine Stern ist dafür, dass sie uns wenigstens noch ein Frohes Fest gewünscht hat. Und sie hat nichts verschüttet, das werte ich auch positiv… Das Essen Siehe oben. Das Ambiente Es war sauber und man versucht zumindest, es angenehm zu gestalten. Wenn man reinkommt, weiß man gar nicht ob es auf beiden seiten essen gibt(links ein Raum, der wie ein Restaurant eingerichtet ist, rechts ein raum der wie ein dorfcafe eingerichtet ist, oben ein Raucherraum) Sauberkeit Ja, außer der Geruch, wenn man zu den Toiletten runter geht.
Bärtiger B.
Rating des Ortes: 1 Elgin, Vereinigtes Königreich
Der Kaffee war nicht schlecht, aber auch nichts besonders hervorzuhebendes. Es erschließt sich mir nicht, warum man in Rostocks vermutlich bester Lage mit so einem ätzenden Billigambiente daherkommen muss? Das Auge isst mit — das führt bei mir zur Abwertung.
MrsTin
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Grand-Café liegt genau im Herzen von Rostock. Als wir durch die Fußgängerzone schlenderten bekamen wir Hunger, da kam uns die schöné Terrasse des Cafés gerade recht. Das Restaurant war gut besucht aber wir fanden noch einen sehr schönen, ruhigen Tisch. Es dauerte ein paar Minuten, doch dann wurden wir freundlich begrüßt und uns wurden die Karten gereicht. Das Angebot ist recht groß, hier gibt es fast Alles Pizza, Nudeln, Fleisch, Fisch etc. etc. Das heisst nicht immer etwas Gutes, aber ich hatte auch keinen Gourmet-Tempel erwartet. Also bestellten wir: 2x Aperol Spritz 1x Bunter Salat mit Gambas und Kräuterdressing 1x Bunter Salat mit Hähnchenbruststreifen und Joghurtdressing Der Aperol Spritz war wirklich groß und kostete nur 4,50(Das nenn ich mal günstig) ! Die Salate folgten nach schon 8 Minuten, sie waren wirklich bunt und schön frisch. Das Dressing gab es in einem kleinen Kännchen anbei. Leider Fertigdressing aus der Flasche :(da erwarte ich für 12EUR pro Salat schon etwas mehr. Ebenso die Gambas, ganze 4 Stück. echt zu wenig fürs Geld. Mit dem Hähnchen-Salat verhielt es sich nicht anders. 1 Stern für den netten Service 1 Stern für die gute Lage und noch 1 Stern für den günstigen, riesigen Aperol Spritz. Für einen Drink würde ich wieder kommen, das Essen würde ich mir aber das nächste mal sparen, das bekomme ich zuhause günstiger und besser hin :(!
Ludwig
Rating des Ortes: 5 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Ich war gestern im Grand Café. Der Service und die Produkte sehr gut.
Genfe
Rating des Ortes: 2 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Das Café sah auf den ersten Blick ansprächen aus. Aber für 2.50EUR eine winziege Tasse Kaffee, aus der Pumpkanne, der seine Trinktemperatur längst erreicht hatte war noch nicht der Höhepunkt. Der wurde leider beim Toilettengang erreicht Die Lage dagegen ist sehr schön mit einem Blick auf den malerischen Springbrunnen
Hier_u
Rating des Ortes: 3 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Die Lage ist mitten in der Fußgängerzone ideal. Für gutes Essen geht man allerdings besser woanders hin.
Marc-J
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich war zwar noch nie im Grand Café drin, kaufe mir aber gerne am Tresen davor das Softeis, das mich immer an meine Kindheit erinnert. Besonders die Sorte Banane hat es mir angetan. Für die Waffel gibt es allerdings einen Abzug. Dieses pappige Ding sollte langsam mal ersetzt werden!
Peters
Rating des Ortes: 2 Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren gestern in Rostock einkaufen und haben gegen 19 Uhr ein Restaurant gesucht. Dabei sind wir auf die Pizzeria«Grand Café» gestossen und hier auch eingekehrt. Das Restaurant war für die Uhrzeit noch relativ übersichtlich gefüllt, was sich später dann aber schnell änderte. Leider gab es dann auch einen enormen Geräuschpegel, so das unser Abendessen an einen Besuch bei McDonalds erinnerte. Wir haben einen Platz neben der Eingangstür gewählt, damit unser Krümel auch was zu sehen(Kröpeliner Straße) hatte. Leider scheint das Restaurant aber ein Problem mit den Türen zu haben, denn die Außentür blieb laufend offen stehen, weil sie keinen automatischen Schliessmechanismus hat. Die zweite Schleusentür hat die Kälte leider auch nicht abhalten können, aber am Nebentisch hatten wir jemanden der, ständig genervt, die Tür geschlossen hat. Danke an diesen Gast, so brauchte ich wenigstens nicht laufend aufstehen…;-) Wir haben dann Getränke und Speisen bestellt. Was man wissen sollte: Eine Vorspeise muss zuerst angesagt werden, da die Computertechnik das später nicht registriert und die gesamte Bestellung gelöscht und von der Servicekraft erneut eingetippt werden muss. Also habe ich trotzdem als Vorspeise Bruschetta bestellt, welche auch prompt kamen. Leider sah ich auf dem Teller vier dünne Scheiben(von der Menge her absolut ausreichend) aus einem Weizenbrötchen geschnitten, mit ein paar Tomatenbrocken und viel zu großen Zwiebelstücken belegt, welche im Öl ertränkt waren. Vom Knoblauch habe ich nichts gesehen oder geschmeckt. Besteck oder Servietten waren zu diesem Zeitpunkt leider auch noch nicht anwesend, so das ich mein Taschentuch bemühen musste. Als Hauptgericht gab es für unsere Kleine eine Kinderpizza«Magarita», welche für 3,50EUR recht gross war. Meine Frau bestellte sich Tortelloni(gefüllte Eiernudeln) mit Pilzen und ich Tagliatelle funghi(Bandnudeln mit Pilzen). Das erst schon erwähnte Besteck wurde uns dann nach dem servieren der Teller nachgereicht. Die beiden Nudelgerichte waren leider versalzen, so das ich die Hälfte meiner Speise liegen lassen musste. Dank der sehr großen Kinderpizza bin ich dann aber doch noch satt geworden. Wir haben die Servicekraft auch darauf hingewiesen das unser Essen versalzen war und wir vermuteten dass es sich um die Pilze in Rahmsauce handelt oder der Gorgonzola schon etwas alt war. Vielleicht hat sie es dem Koch ja auch mitgeteilt, damit er das ändern kann. Wir waren von unserem ersten Besuch in diesem Restaurant enttäuscht und können nur hoffen das es an diesem Tag ein Ausrutscher war.
Little
Rating des Ortes: 2 Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Wir haben im Grand Café eine nicht so tolle Erfahrung gemacht. Da es draußen ziemlich kalt war, haben wir uns entschieden in einem Restaurant essen zu gehen und uns aufzuwärmen. I.d.R. bieten die Service-Mitarbeiter einem einen Platz an. Hier sind leider alle Mitarbeiter an uns vorbei gelaufen und haben uns weder angeguckt noch begrüßt. Die Eingangstür wurde ca. alle 10 Sekunden geöffnet, da die Toilette des Restaurants wohl gerne von Stadtbesuchern genutzt wird. Dadurch zog es ganz schön und ich hätte mir(im Restauarant!) am liebsten meine Jacke angezogen. Ich habe mir eine Lasagne bestellt, mein Freund ein Fleischgericht mit Kroketten. Das Fleischgericht war ok, nur leider etwas kalt. Meine Lasagne war nach meinem Geschmack überhaupt nicht gut. Frische Zutaten werden hier nicht verwendet. Der Geschmack ähnelte Ravioli aus der Dose. Man konnte Sie essen, aber ein Genuss war es auf keinen Fall! Zudem haben wir beide Tee bestellt, es wurden günstige Teebeutel hierfür verwendet. Dafür sind die Preise viel zu hoch! Für uns war es kein schönes Erlebnis und ich werde dort nicht nocheinmal hingehen.
Sascha
Rating des Ortes: 5 Rangendingen, Baden-Württemberg
Die Karte bietet eine große Auswahl. Nach kurzem Überlegen haben wir uns für ein Holzfäller-Steak, Geschnetzeltes und einmal ein Schnitzel. Alles zusammen war lecker. Die Bedienung war freundlich. Wir hatten einen Specialguest in Form von Jimmy Kelly, welcher zufällig vor der Türe seine Lieder vorsang.
BannyB
Rating des Ortes: 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
wirklich der zentrale Platz um zu gucken oder beguckt werden. wenn das Glockenspiel am Vormittag erklingt, macht das schon Laune. zumal es in D nur noch drei Leute oder so geben soll die dieses Glockenspiel bedienen können(außer Mike Oldfield vielleicht noch). daher ist es auch meistens rappelvoll(besonders draußen), auch wenn das Hefe Bier viel zu teuer ist.
Normen
Rating des Ortes: 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
im sommer sitzt man gern in der einkaufsmeile in rostock und da kommt das grand café gerade recht man sieht und wird gesehen freundliche bedienung
Bsiebe
Rating des Ortes: 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
von der lage her die erste adresse zum kaffeetrinken und verweilen. direkt am uniplatz/kröpi. große außenterasse. gute auswahl. etwas zu teuer.