Allgemein Wir waren 9 Kollegen und haben einen gemütlichen Abend verbracht. Bedienung Die Bedienung begrüßte uns und zeigte uns unseren reservierten Tisch. Die Speisekarte wurde gereicht und ließ uns in Ruhe auswählen. Wir bekamen den Hinweis, dass Rinderrouladen und Apfelküchle nicht zu haben sei, wir bekamen allerdings keine Empfehlung und auch kein alternatives Dessert angeboten. Auf die Nachfrage einer Kollegin, was der Unterschied zwischen dem Tagessalat und dem in der Karte ist, wußte die Bedienung nicht, was auf der Tagestafel steht. Schlußendlich stellte sich heraus, dass es ein Salat einmal mit Putenstreifen und einmal mit einem Hähnchenfilet war. Auf Nachfrage brachte die Bedienung etwas Walnussbaguette, welches frisch und lecker war. Auf den Beilagensalat(bei uns Vorspeise) mussten wir 30 Minuten warten und die Hauptgänge kamen keine 10 Minuten später. Das Essen Es gibt eine schöné Auswahl aus verschiedenen Gerichten und auch die Vegetarier habe eine extra Seite. Leider gibt es nur 4 Desserts, von dem eines(Apfelküchle) nicht da waren. Schade, dass es keine Alternative gab. Wobei wir nicht verstanden haben, wie Apfelküchle ausgehen können… Verwirrend auf der Speisekarte ist, dass es einige Gerichte zweimal gibt, einmal mit Fleisch aus artgerechter Haltung und einmal nicht. Es ist ein erheblicher Preisunterschied. Eine Art Fleisch würde genügen. Die Portionen sind angenehm in der Größe, wir sind alle gut satt geworden. Beim Anrichten wird auf unnötige Schnörkel und Dekoelemente verzichtet, was das Gericht in den Vordergrund stellt. Zum Salat lässt sich sagen, dass es schade ist, dass der grüné Salat nicht in einer separaten Schüssel mariniert wird, sonder nur das Dressing darüber gegossen wird. Dadurch waren die Karottenraspel und der Mais quasi ertränkt und der obere grüné Salat etwas trocken. Wir haben gegessen: Käsespätzle, Kalbsgeschnetzeltes mit Spätzle, gemischter Salat mit Hähnchenfiletstreifen, Schwäbischer Zwiebelrostbraten, Putensteak mit Ratatouillegemüse und Pommes, vegetarische Flädle. Die Preise für den Wein sind gehoben. Ein Viertel gibt es ab 4,-€ bzw. 6,50 €. Leider bekommt man kein neues Besteck, nachdem man den Salat gegessen hat. Das Ambiente Es ist eine Mischung aus Restaurant und Bistro. Es stehen Regale, in dem Weinflaschen lagern(zum Mitnehmen nach dem Speisen), verteilt. Die Theke steht mit vielen unterschiedlichen Flaschen voll. Das Restaurant ist einfach rustikal eingerichtet, auf dem Tisch liegen Tischdecken, die eine leichte Wachsoberfläche haben. Das Verhältnis der angebotetenen Speisen und Weine zum Ambiente ist für mich nicht ganz stimmig. Sauberkeit Das Restaurant ist sauber, allerdings hat die Tischdecke durch die Windlichtern leichte Unregelmäßigkeiten.
Bernd B.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Bier war etwas schal, es war wohl zu wenig Kohlensäure am Zapfhahn eingestellt. Das Essen, Neptunplatte und ein Steak, war gut aber nicht überragend. Ich bestellte eine Folienkartoffel statt der Herzoginnenkartoffeln lt. Speisekarte. Die Bedienung entgegnete das Sie nicht wüsste ob die Kartoffel schon verfügbar ist, eine halbe Stund nach Öffnung! Ein Fehler ist es, dass eine Bedienung die Bestellung aufnimmt und eine andere diese bringt, letztere muss dann fragen wer was bestellt hat. Die eine Bedienung brachte die Neptunplatte, nicht ohne zu erwähnen das sie den heißen Stein nur kurz erklärt weil sie gleich geht. Die andere Bedienung war dann allein im Lokal obwohl mehrere Tische reserviert hatten, falsche Personalplanung. Das Steak war gut, allerdings fehlte mir etwas Gemüse als Beilage. Am Nachbartisch wurde ein Rostbraten beanstandet, war wohl nicht durch genug. Die Nachspeise war etwas opulent, zwei Vanilleeiskugeln mit Zwetschgen-Lebkuchen Sauce. Eine Kugel des fetten Eises hätte gereicht, dafür hätte etwas mehr Sauce sein dürfen. Alles in allem ein durchschnittliches Speiselokal mit etwas zu hohen Preisen für das gebotene. Anmerkung: Die Tische sind zu niedrig, daher sitzt man recht unbequem. Die Einrichtung ist modern aber etwas schlicht. Ich muss da nicht nochmal hin.
Alexander W.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Das Restaurant Alte Hofkammer gehört zum Hotel Neuwirtshaus( ). Auch nach 22 Uhr konnte ich noch eine Kleinigkeit zu mir nehmen. Ich wählte gebackenen Ziegenkäse auf grünem Salat. Der Salat war frisch, das Dressing gut, der Ziegenkäse aromatisch und knusprig, der Preis von 8,80 Euro in Ordnung. Das Bier dazu ging für mich als Gast des Hotels auf’s Haus. Der Personal war freundlich und schnell. Da gibt es nicht zu beanstanden.
Jörg W.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren heute zu Dritt zum Vatertag zum Essen in der Gaststätte. Beim Betreten wurden wir sehr freundlich begrüßt. Wir hatten reserviert und wurden bereits erwartet. Die freundliche Wohlfühlatmosphäre fällt sofort auf. Alles ist neu renoviert, in freundlichen Farben gehalten und stilvoll eingerichtet. Uns wurde gleich die Speisekarte gebracht und gefragt, was wir zum Trinken möchten. Die Karte bietet eine sehr gute Auswahl an gehobenen deutschen und mediteranen Speisen, wobei auch kreative Stilmixe sehr ansprechend vorhanden sind. Für Spargelliebhaber: Es befinden sich besondere Spargelkreationen auf der Karte. Da wir bereits im Vorfeld von der weiteren Spezialität des Hauses dem heißen Stein erfahren und uns darauf gefreut hatten, entschieden wir uns dann für den heißen Stein. Vor dem Servieren wurde uns dann helles und dunkles Baguette mit einer selbstgemachten Kräuterbutter serviert obwohl wir diese nicht bestellt hatten. Das Baguette war herrlich frisch, weich und kross und die Butter schmeckte sehr gut. Nach einiger Zeit kam der Salat und darauf dann der heiße Stein mit den Scheine– und Rinderfiletstücken. Dazu wurde eine Ofenkartoffel mit Kräuterquark sowie mit 3 verschiedenen Dips und verschiedenen Gemüsesorten(Tomaten, Zucchini, Mais, Auberginen) serviert. Es machte uns einen großen Spaß und Freude, das Fleisch und das Gemüse selbst auf dem heißen Stein zu grillen. Das Fleisch, das Gemüse und alle Zutaten waren sehr frisch und schmeckten ausgezeichnet. Bei der Auswahl des Nachtisches fiel uns eine Entscheidung schwer, weil es auch hier einige leckere Angebote mit kreativer Zusammenstellung gibt. Wir entschieden uns dann für die Tobleronemousse mit Bananenmus und den Bananensplit mit Vanilleeis und Sahne. Der Nachtisch war optisch sehr ansprechend angerichtet und schmeckte auch sehr lecker. Der Service war ausgezeichnet und sehr aufmerksam, kam immer mal wieder vorbei und erkundigte sich, ob alles in Ordnung ist oder noch ein Wunsch besteht, ohne aufdringlich zu sein. Das Essen war ausgezeichnet, sehr frisch und lecker zubereitet worden. Wir waren sehr zufrieden mit dem Essen und freuen uns auf den nächsten Beusch her.