Rating des Ortes: 4 Sindelfingen, Baden-Württemberg
in einem alten Haus im Stuttgarter Bohnenviertel sind wir nur mal so Essen gegangen. Die Weinstube Basta ist ein gemütliches Lokal, zwar ein bißchen eng, aber auch irgendwie liebswert. Die Einrichtung ist rustikal, es gibt Tischdecken. Leider ist der Lärmpegel durch die enge Bestuhlung nicht immer was für jeden. Das Publikum ist gutbürgerlich, teilweise auch Familien. Der Service wirkte ein bißchen gestresst, denn wir hatten den Eindruck, die Kommunikation zwischen Küche und Service war nicht immer optimal. Trotzdem versuchte der Service sein bestes. Geessen wurde ein Salat mit Poularde, Entenleber und einmal Fisch, Maibock ein Kotelett ´vom Iberico-Schein. Diemal wurde kein Dessert bestellt. Getrunken wurde in Kölsch, Mineralwasser und verschiedene Weine. Fazit: Dieser Restaurant ist sehr empfehlenswert. Man sollte aber rechtzeitig reservieren, denn es ist sehr gut besucht.
Luigi7
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Qualität des Essens ist sehr gut. Die Karte ist allerdings übersichtlich und die Gerichte sind nicht gerade billig.
Genies
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
In Stuttgart gibt es einige klasse Beispiele der Gattung Restaurant, die ich gern Edel-Bistro nenne das Basta gehört zweifellos dazu. Edel-Bistros sind kleine, feine Lokalitäten mit kleinen Speisekarten, tollen Weinkarten, und viel Charme und Patina. Also: wie das Basta eben. Innendrin sorgen Spiegel, Art-Deco-Lampen und Holz für etwas Saint-Germain Stimmung in der kleinen Lokalität bestehend aus zwei Zimmern(beide gleich schön); die kleine verspiegelte Bar am Eingang ist wunderschön. Und außen gefällt’s mir noch besser: Ich liebe es an lauwarmen Sommerabenden draußen in der kleinen kopfsteingepflasterten Gasse zu sitzen; alte Marmortische und Holzstühle sind eine tolle Einstimmung auf einen schönen Abend bei Kerzenlicht und mit Blick auf die die Jugendstilhäuser gegenüber. Und wenn man Glück hat ist es gerade auch Spargelsaison und das Basta wieder mal tolle Spargelvariationen auf der Karte hat.(Und wenn’s Winter ist, dann ist auf Zwiebelrostbraten immer Verlass.) Wir kommen seit Jahren gerne hierher; höchste Zeit, dass ich mal etwas schreibe! (Einziges Manko und der Grund, weshalb ich nicht 5 Sterne vergeben kann: Der Service ist meistens sehr gut Besitzer und die meisten Kellnerinnen sind sehr freundliche und aufmerksam. Aber die eine oder andere Kellnerin glänzt mit Abwesenheit und Desinteresse grenzend an Unfreundlichkeit; solche Leute haben nichts in der Gastronomie verloren, bei diesem stilvollen Ambiente schon gar nicht. Das monieren einige Basta-Gänger schade eigentlich. Denn an guten Abenden läuft alles echt perfekt.)
RK User (rc…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach dem Theater sind wir endlich einmal in die Weinstube Basta im trendigen Bohnenviertel in Stuttgart gegangen. Das Lokal kannten wir aus Stuttgartkrimis und aufgrund der Wohnungssuche unserer Tochter, die gegenüber hätte einziehen können. Aber gegessen hatten wir dort noch nie. Wir wurden freundlich empfangen, die Atmosphäre war entspannt. Das Lokal wird im Eingangsbereich von einem Tresen mit Bar dominiert, im hinteren Teil gibt es ein paar wenige Tische, die im Bistrostil teils mit Tischdescken, teils in blankem Holz eingerichtet sind. Das Publikum ist angenehm durchmischt. Der Service war aufmerksam, aber schon ein bisschen müde. Das Essen war lecker, die Weinauswahl groß und gut — mit württembergischem Schwerpunkt. Als Bier gab es Dom-Kölsch, was vorab sehr gut mundet. Das Basta hielt, was wir uns davon versprochen hatten. Dort waren wir nicht das letzte Mal!
Felice
Rating des Ortes: 5 Hamburg
War neulich zum ersten Mal in der Weinstube Basta und muss sagen, das war überzeugend. Sehr guter Zwiebelrostbraten, schöné Auswahl an Weinen, sehr angenehmer Service und faire Preise. Aber was das Basta besonders macht — zumindest an jenem Abend — ist das Publikum, welches angenehm bunt und interessant war. Irgendwie eine besondere Atmosphäre. Ich komme bald wieder!
Sascha
Rating des Ortes: 4 Böblingen, Baden-Württemberg
Wir waren gestern mit einer Gruppe von 10 Personen im Basta. Ich war zum erstenmal da und war gleich vom Ambiente angetan. Die Eintrichtung schlicht und einfach gemütlich. wir saßen an einem Tisch direkt neben der wohl sehr kleinen Küche, aus der große Küche kam :-P! Wir hatten alle unterschiedliche Speisen und Getränke. Ich habe mich für das Spanferkelfilet mit Linsen entschieden. Dies war super gerbaten Rosa und super gewürzt. als zweites hatte ich die Rosa gebratene Ente mit Filderkraut und Rahmpolenta, auch dies Überzeugte mich. als dessert gab es ein Griesfalmerie von der Valhrona Bohne. Dies war geschmacklich ganz okay. mehr allerdings nicht. Mango und Himbbersauce waren aus der Tube. aber egal. Dafür das wir zu 10. noch einen Tisch bekammen und dies auch noch kurzfristig, kann man das übersehen. Beim Wein habe ich keine Ausnahme gemacht und bin in Württemberg geblieben mit einem Möchnberthold aus der Weinmanufaktur. Ich komme wieder
Hannes S.
Rating des Ortes: 5 Ammerbuch, Baden-Württemberg
Ich war zum ersten Mal bei einer Geburtstagsfeier im Basta und das ist auch gut so, weil ich wahrscheinlich sonst nicht dort hingefunden hätte… Das Basta ist ein recht kleines und vielleicht auch unscheinbares Lokal im Stuttgarter Bohnenviertel. Die Einrichtung würde ich als schlicht, aber dennoch sehr passend und individuell bezeichnen. Sie erzeugt ein einmaliges Ambiente, in dem ich mich immer wieder wohlfühle. Aber nun zum Essen… ich starte gerne meinen kulinarischen Abend mit einer Suppe vorweg und ich bin hier nicht enttäuscht worden. Die Suppen sind einfach lecker und machen sofort Lust auf mehr. Und dieses«mehr» war bei meinem ersten natürlich der hochgelobte Rostbraten. Und der ist wirklich mehr als gut. Ich habe selten so einen guten Rostbraten gegessen… tolles Fleisch, genauso zubereitet, wie es mir wünschte…tolle Spätzle und knackiges Gemüse als Beilage… und die Soße, die dem ganzen noch das I-Tüpfelchen aufsetzt. Ich kann Ihnen sagen, dass ich für diesen Rostbraten die immerhin 50 km Fahrt nach Stuttgart auf mich nehme. Auch die anderen Gerichte sind dem Vernehmen meiner Begleiter nach auf diesem Niveau. Was mir hier gefällt, ist die übersichtliche Speisekarte. Es gibt hier keine zehn verschiedenen Gerichte, dafür sind die paar, die es gibt, aber frisch und super lecker. Das Basta ist ja nun bekanntlich eine Weinstube, von daher gibt es auch entsprechende Weinkarte, die keinerlei Wünsche offen lassen sollte. Auch beim Service gibt es von meiner Seite aus nichts zu meckern. Das Personal ist freundlich, nicht aufdringlich und auch Sonderwünsche sind hier kein Problem. Das Preisniveau. Ich finde das Niveau angemessen. Wenn man bedenkt, die aufwendig das Essen z.T. zubereitet wird, kann man nicht erwarten, einen Rostbraten für 10 Euro zu bekommen. Soviel wie hier darf gutes Essen schon kosten. Das Basta ist eines der Lokale in Stuttgart, die ich so ortsunkundigen wie mir gerne weiterempfehle. Im sympathischen Bohnenviertel für mich eine Adresse für vorzügliches Essen im tollem, individuellem Ambiente. Unbedingt ausprobieren!
Isabel A.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das war wirklich schade. Ich hatte schon oft vom Basta gehört und die vielen guten Kritiken gelesen. Da war mein Geburtstag ein willkommener Anlass, mich ausführen zu lassen. Der erste Eindruck war auch wirklich hervorragend, angenehmes Ambiente, freundlicher Service, vorzüglicher Rotwein(Lagrein) und das Baguette mit Schnittlauchcreme dämpfte den ersten Hunger. Dann mussten wir aber leider über eine Stunden auf das Essen warten, obwohl das Restaurant nicht zum Bersten voll war. Die Perlhuhnbrust war ein Schenkel, ansonsten aber ganz lecker zusammen mit Speck-Pfifferlingen, Polenta und Rosmarinsoße für ca. 17 Euro. Der Spanferkelrücken konnte nicht überzeugen, die Schwarte war nur weich und fett und das Fleisch daran zäh, die Braunbiersoße und das Tomaten-Kartoffelpürree waren fad. Da half auch leider der Espresso aufs Haus nicht, vermutlich haben wir einfach Pech gehabt an diesem Tag.
Sterne
Rating des Ortes: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Essen geschmacklich okay. Sehr übersichtliche Portionen. Auswahl der Gerichte passen auf 1DINA4 Seite
Smagr
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Basta, schon vor vielen Jahren bestens gespeist. Vor Kurzem wieder mal probiert. Zwiebelrostbraten, und da bin ich Profi: absolut delicious, einer der Besten in Stuttgart. Service ist sowieso top. Nachwievor empfehlenswert! 5 Sterne
Charmi
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sind vor kurzem im Basta zum Essen gewesen und waren begeistert. Nettes kleines und gemütliches Lokal mit tollen Weinen und vorzüglichem Essen. Die Toiletten waren wirklich herausragend sauber und gepflegt! Habe in gehobenen Läden auch schon anderes erlebt. Wirklich toll, hat aber natürlich alles seinen Preis. Wobei ich sagen muss, dass diese für Stuttgart ganz angemessen sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.
Kreati
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Basta existiert seit mehr als 30 Jahre. Das Publikum ist vom Künstler bis hin zum Manager. Ein Hauch Frankreich ist hier zu spüren. Das Essen ist sehr gut, genauso wie die Weine und der Service. Der Service(John), und sein Chef(Markus) gehören zu dem Inventar. Hier ist immer eine gute intellektuelle Runde. Das essen ist Schwäbisch angehaucht französisch, es ist immer auf dem Punkt. Bitte reservieren, egal wann, denn es ist immer voll
RK User (korean…)
Rating des Ortes: 3 Rottenburg, Baden-Württemberg
Wir waren mit 3 Personen zum Abendessen. Der Tisch war reserviert. Leider lag der uns zugewiesene Tisch neben der Küche im «Durchgangsverkehr». So war es dort sehr laut und wir waren ständig durch Küchendünste eingenebelt. Das nahmen wir in Kauf, da das Lokal ansonsten sehr ansprechend und das Ambiente gut war. Das Essen und der uns empfohlene Wein waren sehr gut, die Wartezeit kurz. Leider konnten wir keine weiteren Bestellungen aufgeben(ein 2. Glas Wein, einen Espresso und ein Dessert hätten wir noch gerne gehabt), da uns die Bedienung völlig ignorierte. Auch als wir nach langer Wartezeit«auf dem Trockenen» schließlich bezahlen wollten, kam niemand an unseren Tisch. Wir bezahlten schließlich an der Theke und verließen frustriert das Lokal. Schade, hätte ein schöner Tagesausklang werden können.
Exilsc
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine exzellente Weinstube mit wunderbarem flaire und sehr ansprechendem Essen. Besonders gut gefällt mir der Rostbraten, der zu einem der besten was die Stadt zu bieten hat.
Doener
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wenn man sich schon die Kante gibt, dann doch besser im Erdgeschoss, denn dann kann man wenigstens nicht tiefer fallen. Hier halten einen allerdings auch die netten Damen und Herren im Service davon ab, sich wirklich daneben zu benehmen. Denn selbst wenn man mehrere Cocktails/sehr gute Weine trinkt, und dann noch eine weitere Runde ausgegeben bekommt, weil sich die eigentlichen Abenehmer von bestellten Getränken nicht mehr finden lassen, versucht man dennoch, seine Würde und Haltung zu bewahren. Denn wenn man vom Service nett behandelt wird, will man denselben auch nicht anders behandeln, oder? Schon wieder so ein wirrer Text nach einem Barbesuch am letzten Abend. Also: Das hier ist eine wirklich gute Weinbar. Sie ist eher nicht typisch für das Bohnenviertel, weil hier nicht eine Szene zu Hause ist sondern alle Arten von netten Leuten. Die Bar ist im Erdgeschoss, besteht aus zwei, recht kleinen Räumen, was die Wahrscheinlichkeit, hier auch mal den Nachbartisch kennen zu lernen, durchaus erhöht. Und die Cocktails und das Essen sind hier wirklich lecker !
Heiko R.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Weinstube Basta ist mitten im Bohnenviertel versteckt, erfreut sich aber trotzdem großer Beliebtheit. Das liegt sicher an der gut sortieren Karte und Theke, aber bestimmt auch am leckeren Essen. Wir waren neulich für eine Firmenweihnachtsfeier dort und hatten den hinteren Teil der(kleinen) Wirtschaft belegt. Mein Fisch mit Spinat war ebenso gut, wie das Hirschgulasch der Kollegen, das Eis mit heissen Kirschen ebenso wie die Kürbissuppe vorneweg. Hat mir gut gefallen.