Das Café am Schlossgarten bietet einen besonderen Service für Kirchentagsgäste und kassiert für die Toilettennutzung 1 Euro ohne Ansehen der Person, egal ob zahlender Gast oder nicht. Das nenne ich mal Gerechtigkeit. Gastfreundschaft ist was anderes. Die junge Servicekraft an der Kasse vorm Klo war nicht zu beneiden, hat aber Contenance bewahrt. Dafür gibt’s den einen Stern.
Kathy_
Rating des Ortes: 3 Dublin, Republic of Ireland
Bequeme Einrichtung Kuchen sind lecker und die Auswahl super Mitarbeiter sind weniger passend Lachen oder eine positive Ausstrahlung sind eher Fremdworte
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eine seltsame Mischung aus schwäbisch und mondän umweht dieses Lokal was sich eigentlich wie ein Widerspruch anhört, findet hier eine verwirrende, aber gelungene Mélange. Der Kuchen ist fein, die Kellner ebenso und das Publikum sind die Stuttgarter, die bodenständig sind und sich doch für etwas besonderes halten. Wenn man im Sommer auf der Terrasse sitzt, lagern nur ein paar Meter weiter die abgerissensten Jugendlichen der Stadt: nochmal ein Widerspruch, der das Café am Schlossgarten ebenfalls nicht anficht.
Matze K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Tolles«Oma-Café» aber mit dennoch moderner Speisekarte. Neben den Klassikern gibt es hier auch schon mal Wraps und solche Sachen. Jedenfalls sitzt man mit Blick auf den Schloßpark recht schön hier! Und guten Kuchen gibt es selbstverständlich auch!!!
Jeange
Rating des Ortes: 4 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Ein bisschen gediegen, aber dafür hat man das Gefühl, hier noch ein paar echte Stuttgarter zu treffen. Die Bedienung ist freundlich und auch recht flott. Die Kuchen sind sehr lecker und die Auswahl an Kaffees ordentlich. Nur den Chai hätte ich mir nicht unbedingt in Pulverform vorgestellt. Mit den Preisen kann man leben, dafür entschädigt speziell in der warmen Jahreszeit der Ausblick auf den Schlossgarten.
Liamar
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich schwanke zwischen drei und vier Sternen. Denn das Café ist, gelinde gesagt, etwas angestaubt sowohl vom Mobiliar als auch von der Kundschaft. Andererseits hat dieses Ambiente Stil und Charme, denn wo findet man noch so korrekte Kellner, solchen Service und so ausgefallene, interessante Frühstückskreationen wie Ciabatta mit gegrilltem Gemüse? Dann wieder, als Minus: es dauert, bis mal die Bestellung kommt. Der obere Eingang ist irgendwie spelunkig. Der Kaffee ist okay, das Rührei gewöhnlich, alles andere sieht lecker aus. Zum draußen sitzen allerdings wirklich schön, mit Parkblick und Morgensonne.
Fotobi
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr schöné Lage, alles top-gepflegt, guter Service und vor allem im Sommer draußen auf der Terrasse hin zum Schlossgarten ein absolutes Muss nach einer Shoppingtour. Es gibt neben kleinen Snacks und richtig guten Salaten vor allem lecker Süßspeisen. Nicht nur Kaffee-, sondern auch Teetrinker sind hier wunderbar aufgehoben.
Quasar
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Vier Sterne wegen der Aussicht in den Park. Eine selten tolle Lage. Am schönsten sitzt man draussen. Bedienung immer korrekt und freundlich. Im Sommer innen klimatisiert ! Das Publikum ist etwas Gerlinde-mässig und angealtert, Typ Halbhöhenlage. Deshalb ideal für die Übernahme durch Jüngere ! Wunderbares Bio Honig Eis vom Imker(!). Essen nicht preiswert. Passt zur schönen Sicht in den Schlossgarten: Kaltes Roastbeef und ein Viertel Spaziergang im Herbst, ein prima Adelmann Wein. Kreditkarte von Papi mit bringen ! ____________Auch interessant und in der Nähe, das Bonatz im Bahnhofsturm. Bequem mit Aufzug zu erreichen. Tolle Aussicht. Cooles Interieur. Wenn man Glück hat, Bedienung aus dem Play Boy Mansion. Ansehen !
Trollinger L.
Rating des Ortes: 4 Herrenberg, Baden-Württemberg
Der Biergarten mit badischem Eichbaum-Bier mitten in der Landeshauptstadt. Im Schlossgarten; mit Bilck auf die«Parkschützer», die dort campieren. Mittendrin im Stuttgart21-Gebiet. Viele regensichere Sitzgelegenheiten. Richtig rustikal, Stühle und Bierbänke. Das Publikum ist gemischt; abends viele Büro-After-Work-Gruppen. Selbstbedienung. Die Speisekarte war kurz knapp und übersichtlich. Wir haben schwäbischen Wurstsalat mit einer Scheibe Brot gegessen. Der Wurstsalat wurde frisch aufden Teller geschöpft und auch gleich dekoriert. Getrunken wurde Bier und Radler,
FAzit: man sitzsz schön draussen im Grünen. Es gibt viel zu sehen: Jogger, S21-Demonstranten, Radfahrer. Einfach ein schöner Biergarten.