Rating des Ortes: 3 Filderstadt, Baden-Württemberg
Mittags Viel eiliges Mittagspausen-Publikum, aber auch Rentnertreff; das verträgt sich schlecht. Selbstbedienung, nur die warmen Speisen werden gebracht. Auch Stehtische. Im Sommer auch draußen. Die vielen kleinen Gerichte von der Tafel sind immer lecker. Getränkeauswahl beschränkt. Abends Normaler Restaurantbetrieb mit guter italienischer Küche. Der Service ist dem nicht immer gewachsen, tlw. lange Wartezeiten.
RK User (patric…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Merkwürdiger Eingang mit 2 Automaten der Volksbank und grellem Licht, aber wenn man die 2 Stufen zum eigentlichen Laden erklommen hat, befindet man sich in einer ganz anderen Welt: Im Hintergrund brummt die Theke mit allerlei Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder gleich verspeisen, die Servicekräfte rund um die Inhaberin Maria wirbeln durch die Gegend, typisch italienisch, und es herrscht ein kontinuierliches Kommen und Gehen. Es scheint als ob der ganze Killesberg sich hier verabredet hat, man kennt sich und die Inhaberin Maria kennt wirklich jeden. Grosse lange Tische, die etwas zu hoch sind, im hinteren Bereich und einige Stehtische vorne für die Gäste, die nur auf einen Espresso und ein Schwätzchen vorbeikommen oder eben auf einen Tisch warten müssen. Jeder bekommt mögichst einen Sitzplatz, vertröstet wird man mit Bruschetta. Und das warten lohnt sich — es gibt eine ständig wechselnde Tageskarte, alles wird selbst frisch zubereitet, wobei das ein bißchen dauern kann. Erst mal ein Gläschen Prosecco. Wir 4 entscheiden uns für den köstlichen Meeresfrüchtesalat und eine Minestrone vorneweg. Alleine diese Portionen sättigen enorm. Danach gibt es Taglatelle mit Waldpilzen und Rinderfilet, Spaghetti aus dem Parmesanlaib mit großzügig gehobelten Trüffeln obendrauf und Tortelli gefüllt mit Trüffeln mit einer Tomatensosse. Es mundet allen sehr. Das«Da Maria» ist kein Restaurant für romantische Stunden zu zweit, aber ein Ort, den man gerne zu seinem Stammlokal erkoren will.
Rosent
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
ein leckeres tolles erlebniss!!! war zufrieden mit der freundlichen bedienung und dem geschmackvollen essen der italieneischen küche:) immer wieder gerne!!!
Hans G.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
schwierig: die gehoben geschmacklose ladeneinrichtung– ganz schwierig: die radiomusikverkehrsberichtbeschallung– tipp: bei entsprechender witterung in den aussenbereich fliehen– als mittagstisch wird im wesentlichen pasta angeboten– empfehlenswert die vorspeisenteller– alles auch zum mitnehmen–
Katjes
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Maria hat schon irgendwie Kultcharakter — denn hier hat man das Gefühl, man wäre in einer Bar mitten in Italien. Es gibt einen Mittagstisch mit wenigen — aber dafür extrem leckeren typisch italienischen Speisen, die in einer Miniküche zubereitet werden. Getränke und Gläser holt man sich selbst, Essen bestellt man meist direkt in der Küche und gegessen wird in gemütlicher Enge an Stehtischen oder auf dem Barhocker. Zu empfehlen ist übrigrigens auch die super Auswahl an Antipasti. Maria und alle Mitarbeiter sind sehr liebenswert und man hat wirklich das Bedürfnis immer wieder hinzugehen und ein kleines Stück Italien in Stuttgart zu fühlen. Insgesamt ist der Helfferichplatz ein kleines, entspanntes Paradies zum Shoppen, Essen und Cafétrinken am Killesberg — Marias Leckereien runden das kleine Erlebnis noch ab!
Knolle
Rating des Ortes: 5 Tutzing, Bayern
Nicht nur für Fussball-Fans, hier trifft man auch die Jungs vom VFB — sondern für alle Fans der italienischen Küche vom Feinsten. Innen eine Stehbar mit Hocker und im Hof sitzt man im Sommer gemütlich und eng bei einander. Preise sind dem erstklassigen Essen angemessen — mittags immer Platzmangel, da sich der Geheimtipp herumgesprochen hat. Alles auch zum Mitnehmen — Guten Appetit!