Amazing. Small but intimate setting. English is spoke here which is always a plus. Great for date night. We celebrated our Anniversary here yesterday and it’s nice to go somewhere where they address you by name. Personable touch made this night memorable. However, it is expensive but it’s worth every euro cent. We selected the 5 course meal and had the option of the chef to surprise us with every course. I felt like we went around the world with the different wine selections per course. The food was exquisite and desert was phenomenal. We enjoyed it here. Hopefully I get a chance to make it back. Love, love, love this place.
Alex E.
Rating des Ortes: 5 Eislingen/Fils, Baden-Württemberg
Wahnsinn! Das Restaurant ist in einem Gewölbekeller und hat nur wenige Sitzplätze. Die Küche befindet sich IM Gastraum. Dort werkelt ein Koch mit einer Hilfe und zaubert das perfekte Menü. Es war auch«nur» eine Person im Service für das gesamte Restaurant und das hat einfach perfekt geklappt. Essen war perfekt(insg. 8 Gänge), zu jedem Gang wurde der perfekte Wein empfohlen und zu jedem Wein und jeder Speise wurde ausführlich erklärt, was getrunken /gegessen wird und warum gerade dieser Wein so perfekt passt. Zusammengefasst: perfektes Essen, perfekter Service, einzigartiges Ambiente. 100%ige Empfehlung!
Thomas A.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Fast ein bisschen versteckt liegt der Eingang zum Delice in der nicht eben lauschigen Hauptstätter Straße. Man steigt einige Treppen hinab und landet in einem kleinen Gewölbe, das durch riesige Spiegel an der Gegenfront wesentlich größer wirkt, als es wirklich ist. Platz finden hier nämlich maximal 20 Personen. Die Tische für sie gruppieren sich um die offene Küche, in der man den Küchenchef und seinem Beikoch bei Arbeiten beobachten kann. Begrüßt wird man persönlich von Chef und Sommelier Evangelos Pattas. Auch der Küchenschef kommt an den Tisch und fragt bei den Gästen Unverträglichkeiten bei Speisen und Getränken ab — dann legt er los. Fünf Gänge hat das Überraschungsmenü, einige«Grüße aus der Küche» und leckere Brotsorten(auch das mit«Herkunft») erhöhen die Vorfreude. Was dann für insgesamt knapp 100 Euro pro Nase auf den Tisch des Hauses kommt, genügt allerhöchsten Ansprüchen — klar, ein Michelin-Stern fällt ja schließlich nicht vom Himmel. Egal ob Suppe, Fisch, niedrigtemperaturgegartes Rind, Pastete oder Dessert(s), alles ist ein Gedicht. Und satt wird man auch, so dass die hausgemachten Pralinen zum Schluss fast das persönliche Fassungsvermögen sprengen. Die Weinbegleitung und vor allem die unterhaltsamen und kenntnisreichen Erläuterungen dazu sind perfekt, man sollte sie sich nicht entgehen lassen! Ein Abend im Delice wird so zum echten Erlebnis, das man übrigens weit im Voraus buchen sollte. Und noch ein Tipp: Fällt ein eingeplanter Gast weg, sollte man das dem Team möglichst im Voraus ansagen. Im übelsten Fall muss man ein«gebuchtes» Menü sonst mit bezahlen, obwohl es nicht verzehrt wurde — schließlich wird die Küche täglich frisch und«abgezählt» bestückt …
RK User (sarast…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Ein besonderes Restaurant mit überraschender Menüzusammenstellung, bester Bedienung und in intimem Rahmen. Koch und Inhaber sind freundlich und aufmerksam. Das Essen ist von höchster Qualität und die Weine ebenfalls. Sehr zu empfehlen. Bedienung Sehr empathische, freundliche und aufmerksame Bedienung durch den Inhaber. Das Essen Variantenreiches Menü mit fünf Gängen und diversen Zwischengerichten. Dazu zu jedem Gang die passenden und teilweise exklusiven Weine. Das Ambiente Sehr gepflegt, wegen geringer Platzzahl ziemlich intim und fast privat. Sauberkeit Natürlich sauber, was nicht anders zu erwarten ist. Trotz offener Küche keine Geruchsbelästigung.
Kanzle
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit vielen Jahren kommen wir und auch viele Freunde und Bekannte von uns ins Delice und alle waren jedes Mal restlos begeistert! Die Küche schafft es stets, neue, exotische Kreationen auf den Tisch zu bringen, dass man nur so staunt. Und dem Inhaber und Sommelier Evangelos Pattas merkt man an, dass er seine Passion zum Beruf gemacht hat. Niemand präsentiert die perfekt auf das Essen abgestimmten Weine mit soviel Esprit wie er. Die stilvolle Einrichtung und der höfliche, freundliche und dezente Service machen dieses Restaurant zum optimalen Ort für Geschäftsessen, aber auch für private Anlässe.
RK User (schlab…)
Rating des Ortes: 5 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Zum 50. Geburtstag meiner Frau hatte der beste aller Ehemänner gedacht, seiner Frau was besonderes zu bieten. So kam ich auf den Gedanken seine Frau und unseren Sohn ins Delice in Stuttgart einzuladen. Dies war nach Aussage meiner Familie eine absolute gute Idee gewesen. In einem gepflegten älteren Haus in der Hauptstätter Strasse 61 ist im Gewölbekeller ein schöenes, kleines und hochklassiges Restaurant. Im Gewölbekeller wird das Prinzip der offen Küche zelebriert. Das Ämbiente ist architektonisch gut durchgestylt und durch die geringen Plätze wirkt das Restaurant auch nicht aufdringlich sondern sehr elegant und gediegen. Die Gediegenheit wird natürlich auch das noble Publikum und durch schöné Dekoration gesteigt. Der Service wird zum größten Teil durch den Inhaber Herrn Pattas bestritten und der Küchenchef ist zur Menüempfehlung und Aufnahme am Tisch. Dieser Service ist sehr angenehm und man fühlt sich gut aufgehoben. Die Speisekarte ist sehr klein gehalten, aber sie zeigt schon durch ihre angebotenen Speisen und Menüvorschläge, daß hier was besonderes geboten wird. Wir haben neben mehreren Grüßen aus der Küche folgendes geessen: Vorspeisen: Rochen & Hummer mit Rettich, Gurke und Ingwer und Wachtelbrust mit rahmigen Schwarzwurzeln, Portweinschalotte und Peroigord Trüffel. Hauptspeise: Rücken und Bauch von Schwäbisch Hällischen Schwein, US-Beef mit Gänseleber. Nachspeise: Gebackene Currybanane mit Mango und Ananassorbet. Dazu führte uns der Sommelier Herr Pattas uns der Weinreise in verschiedenen Teilen von Europas. Diese Weine wurden mit sehr guten Erklärungen empfohlen und selbst der Sohn bekam mit seinen 13 Jahren einen sehr guten niederösterreichischen Apfelsaft, der beste seines Lebens. es ist sehr empfehlenswert und wir werden wiederkoemmen. Es ist jeden zu empfehlen, der was besonderes sucht mit freundlichen und guten Service, in guter Ambiente und bei guten Essen. Nochmals auch besten Dank für diesen schönen Abend.
Märzen
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das ist richtig gut. Nicht überzogen, weder vom Stil her noch preislich, tolle Ausgangsprodukte und handwerklich + geschmacklich perfekt. Koch und Patron gleichermaßen herzlich mit der richtigen Distanz, die Weine waren für uns sehr positive Überraschungen. Schade, dass es am Wochenende, wo wir mehr Zeit hätten, geschlossen ist. Sonst könnten wir uns öfter einen schönen Délice-Abend machen.
RK User (philip…)
Rating des Ortes: 5 Darmstadt, Hessen
Anlässlich zum Geburtstag besuchten wir das feine Restaurant«Delice» zu später Stunde. Es hier wirklich empfehlenswert einen Tisch zu reservieren, zum einen wird auf der hauseignen Seite darauf gebeten, zum anderen bekommt man sonst keinen Tisch mehr. Dazu gleich mehr. Der Eingang wirkt modern, schlicht und stilsicher. Die gleich dahinterliegenden Treppen führen gleichweg nach unten in ein Kellergewölbe. Trotz unserer Verspätung wurden wir von Sommelier und Gastgeber Evangelos Pattas sehr freundlich und auch erwartend empfangen. Nachdem man uns die Jacken abnahm, geleitete uns Herr Pattas zu unserem Tisch. Das Restaurant ist sehr klein. Die Sitzplätze halten sich hier sehr im Rahmen. Wir zählten 4 Zweiertische, 1 Dreiertisch sowie einen Sechsertisch. Aus dem Gewölbe entwickelte sich ein stilsicheres und auch intimes Etablissement. Sanfte Töné, viele Spiegel, dezentes Licht. Küche und Restaurant also in einem. Es heißt, wo gehobelt wird, da fallen Späné, aber seitens der Küche. Fast nixs. Nur das leise Zischen einer Bratpfanne erklingt im tiefgelegenen Gewölbe, sonst Fehlanzeige und obwohl Köche nicht gerade für das leises Arbeiten bekannt sind. Das Delice darf sich rühmen seit November 2010 den begehrten Michelin-Stern erhalten zu haben. Entsprechend die Preise auf der Menükarte. Dem wird aber mit dem Degustationsmenü entgegen gewirkt. Vorweg wurde uns ein kleiner Appetithäppchen serviert, als auch ein Apéritif wurde angeboten. Es handelte sich um einen Gelber Muskatteller. Mir persönlich etwas zu säuerlich. Danach stellte sich uns der Küchenchef Benjamin Schuster vor und erläuterte ausgiebig das von ihm zubereitete Menü. Natürlich nahm dieser Änderung zwecks Unverträglichkeiten vor. Danach betrat Herr Pattas kurz wieder die Bühne und wünschte uns einen schönen Abend. Im folgenden das Menü: VS: Jacobsmuscheln, Orangencouscous, Senfschaum und Paprika — Wein: ein eleganter Sauvignon blanc(mein persönlicher Favorit an diesem Abend) ZW: pochiertes Ei, rote Bete und Trüffel — Wein: ein weißer Rioja HG: Lamm, Steckrübe, Graupen, Blumenkohl und Thymian — Wein: ein Cuvert von Gewürztraminer und Blaufranken Käse: ein blauer Schimmelkäse(hab leider den Namen vergessen) — war vorzüglich mit Birne — Wein: ein Cidre von Birne(war ebenfalls köstlich); meine Begleitung hatte Ziegenfrischkäse, Haselnusskrokant — Wein: eine Rieslingsauslese Vordessert: Nougatcreme brulee D: Armer Ritter, Apfel, Vanilleeis — Wein: ein ungarischer Tokajer Zum Abschluss selbstgemachte Madeleins und Schokoladentrüffel — dazu Tee von Eisenkraut und Pfefferminze Ich kann an dieser Stelle sagen, das der Service als auch das Essen sowie die Atmosphäre einfach perfekt waren. Es gab nichts zu kritisieren. Herr Evangelos Pattas konnte spielendleicht, aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und seinem imensen Wissen, glänzen. Zu jedem Wein kannte er Traube, Anbaugebiet, Winzer und Geschichte. Auch das Wie und warum des Servierens zeugten von herrlicher alter Schule und perfektem Können. Ebenso der Küchenchef. Schnörkeloses und hervoragendes Kochen(allein, mit nur zwei Kochplatten, auf Sternenivau!) Einfach perfektes Handwerk. Wir waren die letzten Gäste an diesem Abend und kommen sicherlich wieder. Es war ein sehr sehr schöner Abend. Nochmals vielen Dank
Chatea
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ambiente 16⁄20(mir zu rustiko) Bedienung 17,5/20 Service — Geschwindigkeit 18⁄20 Weinkarte 18⁄20 Vorspeisen 16⁄20 Hauptgang 17,5/20 Nachspeise(habe ich ausgelassen) Insgesamt TipTop kann ich empfehlen und immer gerne wieder!
Evian_
Rating des Ortes: 5 Berlin
Kann mich hier nur meinem Vorredner anschließen. Schade das der 23.12. so nah ist. Einer der schönsten kulinarischen Orte Stuttgarts.
Nathalie W.
Rating des Ortes: 5 Filderstadt, Baden-Württemberg
Küche: + + + + + Service: + + + + + Ambiente: + + + + + Parken: + + + Preis/Leistung: + + + + + Preise: Menü: 99EUR Mein Favorit und absolutes Lieblings-Restaurant! An der Haupstätter Str. liegt der versteckte Eingang zum kulinarischen Paradies in Stuttgart. Im Gewölbekeller bietet das kleine Restaurant gerade mal etwa 17 Personen Platz, denn ein Teil des Raumes nimmt die offene Küche des Küchenmeisters Gutscher ein. Und hier vollbringt er die wahren Gaumenfreuden, die er vorher persönlich am Tisch vorgestellt hat, mit gerade mal einem Beikoch. Nicht das Menü zu wählen, wäre ein unverzeilicher Frevel und das gleich gilt für die hervorragende Weinauswahl des preisgekrönten Sommeliers Herrn Pattas. Wer hier verwöhnt wurde, hat für sein Leben lang, eine schwer erreichbare Benchmark und wird alle weiteren Restaurants hiermit vergleichen. Leider wird Herr Gutscher am 23.12.2009 das letzte Mal im Delicé kochen, da er in seiner Heimat Österreich eine kleine Pension mit zwei Zimmern eröffnet. Dort wird er weiter kochen, jedoch mit einer neuen sympathischen Ausrichtung. Kein Tier soll für die Zutaten getötet werden. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf einen genussvollen Urlaub in Österreich. Aber Stuttgart weine nicht! Herr Pattas war bereits sehr erfolgreich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. Ab dem Februar 2010 wird ein neuer Koch nicht in die Fussstapfen des Herrn Gutscher treten, sondern sicherlich eigene kulinarische Wege beschreiten. Wir sind schon sehr gespannt.