Allgemein Wir kamen gegen 19.30 an. Es waren noch 4 Gäste da. Die Wirtin begrüßte uns sehr herzlich. Auf meine Frage nach etwas Besonderem empfahl Sie die Fischplatte. Wir bestellten diese mit Salat und je ein Viertel Wein. Als Begrüßung gab es einen Uso. Die Getränke wurden schnell serviert. Die Fischplatte für 2 personen war überwältigend. Eine Dorade, frittierte kleine Fische, Calamares etc. füllten die Platte. Auch der Salat war üppig und sehr frisch. Das selbst gebackene Brot mundete köstlich. Alles sah frisch und appetitlich aus. Genauso hat es auch geschmeckt. ZUm Schluß gab es noch einen Uso. Wr werden in jedem Fall wiederkommen und die lecker aussehenden Fleischgerichte, welche am Nebentisch serviert wurden, probieren. . Das Essen Wir bestellten diese mit Salat und je ein Viertel Wein. Als Begrüßung gab es einen Uso. Die Getränke wurden schnell serviert. Die Fischplatte für 2 personen war überwältigend. Eine Dorade, frittierte kleine Fische, Calamares etc. füllten die Platte. Auch der Salat war üppig und sehr frisch. Das selbst gebackene Brot mundete köstlich. Alles sah frisch und appetitlich aus. Genauso hat es auch geschmeckt. ZUm Schluß gab es noch einen Uso. Das Ambiente Etwas schlicht, läßt die Qualität der Küche nicht vermuten. Sauberkeit sauber und ordentlich
RK User (franci…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Ich habe auch schon einiges über das Diogenes gelesen. Teilweise zutreffend, teilweise überhaupt nicht. Wer hier einen Nobel Griechen erwartet ist definitiv falsch. Man trifft auf herzliche griechiche Wirtsleute in einer urigen griechichen Taverne. Wir hatten am Samstag einen Tisch um 18.30 Uhr reserviert. Lokal war nicht voll. Es war ein herzlicher lockerer Abend und ich werde bestimmt das Diogenes mal wieder besuchen. Bedienung Wir wurden vom Chef persönlich bedient. Er war sehr aufmerksam, mehrmals wurde nach gefragt ob alles in Ordnung war, aber nicht aufdringlich sondern genau richtig, Getränke gingen zügig und auch das Essen ließ nicht lange auf sich warten. Das Essen Wir hatten eine gemischte Vorspeisenplatte(Zucchini fritiert sehr lecker, Schafkäsecreme scharf sehr gut, Tzatziki gut, fritierter Schafskäse gut, Tomaten, Krebsschere Surimi kann man drauf verzichten, alles im allem es hat sehr gut geschmeckt. Miesmuscheln überbacken mit Schafskäse, Hammer lecker. Als Hauptspeisen Sardellen fritiert, sehr gut, Rotbarben fritiert, sehr Lecker, Gyros kleine Portion, mehr als ausreichend auch gut. Schafskäse überbacken, gut. Es gab Salate und frisches Bauernbrot dazu. Dazwischen kam 2x Ouzo aufs Haus. Zum Schluß gab es noch einen Obstteller mit Apfeln, Trauben, Honig und Zimt. Super, nicht zu süß genau richtig. Das Ambiente Tja das Ambiente, sicher hat das Diogenes seine besten Jahre schon hinter sich. Man merkt das es ein alteingesessenes Lokal im Stuttgarter Westen ist und sich allerlei Kurioses und Dinge auf die man verzichten könnte angesammelt haben. Trotzdem hat es den Charme einer etwas in die Jahren gekommenen grischischen Taverne. Sauberkeit Mehr geht immer, aber die Tische und was wir gesehen haben war okay. Toiletten war ich nicht.
RK User (schonu…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Habe das Lokal im Rahmen von Abendspaziergängen einige Male besucht. In Zukunft werde ich es meiden. die Portionen sind groß — zu Lasten der Qualität. Als Nichtraucher habe ich gemerkt, dass hier öfters(heimlich?) geraucht wird. Bedienung Mein Wunsch, eine kleinere Portion essen zu wollen, wurde abgewiesen. Es gäbe nur«normale» Portionen nach Speisekarte. Ich wählte Tintenfischringe, weil ich schon jahrelang keine mehr gegessen hatte. Nein, die gäbe es nicht, sondern«frische» Calamares frittiert. Wie sie denn zubereitet wären, wollte man mir aus Zeitnot nicht beantworten, «fritiert halt». Na gut, ich erklärte micht einverstanden. Das Essen Schließlich kam eine Riesenportion mit einer Schüssel voll Beilagensalat. Da ich hier schon besser gegessen hatte, gebe ich einen Stern mehr. Aktuell ist zu festzuhalten: Der Salat war frisch, doch das süßliche Dressing leider überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Jedenfalls war die Portion, wie befürchtet, viel zu groß. Ich aß den Salat nur zu Hälfte. Die wilde Mischung einer Vielzahl kleiner, im Ganzen frittierten Calamares wurde auf einem großen Teller serviert. Auch hier wusste ich schon beim Servieren, dass mir die Portion viel zu groß war. Leider schmeckten die Meerestiere alle unterschiedlich, manche ganz ok, andere zu sehr nach Fisch. Aus manchen quoll eine glibbrige Masse, die wie halb gekochtes Hühnereiweiß aussah, andere wiederum enthielten eine fischige Paste, die sich nicht als kulinarische Füllung herausstellte, sondern eher eine Naturfüllung war. Ich sezierte einige Teilchen der Riesenportion heraus und war anschließend satt und unzufrieden. Das Ambiente Das Ambiente ist schon treffend von einem anderen Besucher beschrieben worden. Nur soviel: Ich habe nichts gegen Schlichtheit. Doch sie sollte nicht durch Kitsch aufgepäppelt werden, wie es in dieser Taverne versucht wird. Sauberkeit Die Tischtücher werden offenbar erst gewechselt, wenn der Wirt bei Kerzenschein erkennt, dass zu viele Flecken darauf sind.
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
The first cut is the deepest, aber der zweite Restaurantbesuch ist deutlich kritischer — wie meinte ein weiser Mensch, dann hast du halt eine Erwartungshaltung… Recht hat er, und so war ich ein Dreivierteljahr nach meinem ersten Diogenes-Besuch gespannt, ob meine Sehnsucht nach dem damaligen Erlebnis rustikaler, frischer Griechen-Küche erfüllt würde.
Aber hier braucht es keinen Cliffhanger — es hat wieder 100% gepaßt. Von der herzlichen Begrüßung über die diversen Ouzos und das wirkich gute Essen, toll, daß hier das Niveau zu extrem fairen Preisen so gehalten wird. Wir stießen an auf uns, auf die Euro-Rettung, auf die Griechen…
Vorneweg wollten wir nur eines, die Vorspeisenplatte(eine Platte für zwei ist mehr als genug) — etwas anders als letztes Mal, wieder Taramasalata und angenehm dezentes Tsatsiki, Weinblätter, fritierte Zucchini und gebratene Paprika, außerdem Eismeerkrabben und — hier bin ich skeptisch — fritierte Surimi-Pseudo-Krabben. Das wäre für mich essenstechnisch der einzige Verbesserungsvorschlag, bitte kein Surimi mehr. Ansonsten alles superfrisch, heiß und lecker.
Danach für meinen Mann den Sorbas-Teller(Gyros und Lammkoteletts mit wilden Kartoffeln, gewürztem Reis und Tsatsiki) und für mich die Fischplatte(sehr viele toll fritierte Sardellen, Sepien und jeweile eine Garnele und Dorate mit Broccoli), mengenmäßig eher für zwei, ich kapitulierte pappsatt. Zu beiden Hauptgerichten gab es auch noch Beilagensalate, das Brot war nicht ganz so gut, wie ich es in Erinnerung hatte, aber für ebendieses Gelage(plus vier Gläser Athos) nur 57 Euro, da kann man wirklich nur in den Krümeln suchen.
Ja, ich fühle mich privilegiert, das Diogenes in Laufweite zu haben, auch wenn mich im Moment die Erdenschwere ein bißchen sehr zu Boden zieht. Aber es war richtig lecker!