Gute essen, zu einem anständigen PreisDer Kellner ist etwas wortkarg… aber man will dort ja essen und keine Freunde suchen.
RK User (cocsku…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein DIEREINSTEKATASTROPHE!!! wir waren heute zum ersten mal im Tabano da wir in der nähe wohnen und alles gerne probieren. aber das war der erste und letzte besuch. wir wurden freundlich begrüßt und schnell platziert, das war der letzte positive punkt. von da an ging alles steil bergab, der chef war hauptsächlich bemüht zwei«stammgäste» zu unterhalten, die auch promt ihr essen trotz späterer ankunft vor unserer kalten antipastiplatte bekamen, WTF? der kellner wusste damit zu überzeugen bei jeder bestellung eine andere empfehlung zu geben(lies aufzuschwätzen). Die gemischte vorspeisenplatte war traurig angerichtet und schwach belegt. Während der Wartezeit war weiterhin das unterhaltungsprogramm des Chefs zu bestaunen, der scheinbar wenig Interesse für die anderen Gäste hatte. Der hauptgang war(zweimal nudeln) gescmacklich ein totaler reinfall, die ravioli al tartufo waren trocken, schlecht gewürzt und liesen jede form von Inspiration vermissen die man erwartet wenn man ein restaurant besucht! Bedienung Kellner war scheinbar nett, leider doch wenig interessiert, das verkaufsgespräch schien ihm wichtiger der chef war unverschämt bediente nur die gäste die er kannte und ihm war dann auch jede frage nach unserer zufriedenheit egal als er das erste mal an unseren tisch kam um uns zu kassieren Das Essen antipasti, wenig, geschmacklich gut, unappetitlich serviert pasta okay aber einfach nixchts besonderes Das Ambiente modern eingerichtet, wenn das endergebnis auf dem teller gepasst hätte wären die noten besser Sauberkeit gut, schien alles sauber zu sein
RK User (spinat…)
Rating des Ortes: 3 Neuhausen auf den Fildern, Baden-Württemberg
Sind zufällig auf dieses Restaurant gestossen. Von aussen machte es einen nicht sehr einladenden Eindruck. Jedoch wurden wir sehr freundlich empfangen(obwohl wir zwei kleine Kinder dabei hatten).Die Eindrichtung ist modern/rustikal. Bis auf die etwas zu schumrige Beleuchtung wirklich nett. Geräuschpegel war wirklich relativ hoch, was uns jedoch mit 2 hungrigen und gelangweilten Kids sehr entgegen kam. Die Auswahl war zwar nicht groß, aber dennoch für jeden was dabei. Für mich als Vegi auch mehr als ein Gericht. Wartezeit war normal. Essen wurde von der Qualität als sehr unterschiedlich erlebt. Pizza hat wohl nicht so besonders geschmeckt. Dafür waren beide Nudelgerichte sehr gut. Und meine Gnocchie mit Käse-Spinatsauce ordentlich. Leider gab es keine Kinderportionen obwohl von uns bestellt. Allgemein war der Kellner zwar freundlich und lustig, hatte aber deutliche Verständigungsprobleme. Mein Fazit: Kann man durchaus probieren wenn einem Lautstärke und schlechte Beleuchtung nicht stören. Mit Kind stressfrei aber eben leider keine Kinderportionen.(Kinderstühle vorhanden)
Dlanor
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein Lokal mit wechselhafter Geschichte. In der Zwischenzeit kann ich mich nicht mehr erinnern, wieviele italienische Pächter dieses im Stuttgarter Westen gelegene Lokal geführt haben. Nur eines weiss ich, daß es schade wäre, dieser gehen würde. An einem lauen Sommerabend erwartete uns im Aussenbereich ein höfliches und auch schnelles Servicepersonal. Das Vitello Tonnato war genau so wie es sein sollte, zart und nicht trocken, die Thunfischsauce recent und nicht zu dominant. Der Salat frisch und knackig. Die Ravioli gefüllt mit Trüffel al dente wenn vielleicht auch ein Tick zu dominant wobei ich staune wie man bei dem Preis(7,50) echten Trüffel verarbeiten kann. Alles in allem ein italienisches Lokal, das Qualität mit Service verbindet und dabei auch noch ein sehr ordentliches Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Pilzes
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir sind als Vierergruppe heute mittag hier kurz reingestürzt und fanden den letzten freien Tisch. Meine Ravioli mit Steinpilz-Ricotta-Füllung waren sehr gut!!! Und noch sympathischer fand ich, dass mir auf meine Frage, ob die hier in der Küche angefertigt wurden, ehrlich geantwortet wurde: Nein, das kaufen wir ein. Das meine ich ernst, denn meistens heißt es die sind hausgemacht(auch eine Nudelfabrik ist ein Haus). Der Salat zu dem Gericht war ebenfalls richtig gut und ausreichend und alles kostete nur 7,50. Meine Kollegin hatte eine Pizza, mit Karotten(?) Blumenkohl(??) und Artischocken, die nach gar nix schmeckte. Der Service war nett und aufmerksam, ich werde gerne mal abends wieder kommen.
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach diversen angenehmen Besuchen im Tabano jetzt der Versuch mit«Besuch» — reserviert für 20.30, wir waren ca. 10 Minuten zu früh und verständlicherweise noch kein Tisch frei, Tröstung mit Prosecco, Versicherungen von zwei bis fünf Minuten etc. führten zu entsprechender Verlängerung, gegen viertel vor neun bekamen wir dann einen Tisch, grundsätzlich nicht super, aber akzeptabel. Karten kamen gleich mit, Bestellung wurden zügig aufgenommen.
Wir bestellten die gemischten Meeresfrüchte und Vitello Tonnato, ebenso die Seezunge und Lammkotelett von der Tagesempfehlung, dazu Ravioli al tartufo und ein Tartufo nero-Eis. Seezunge war schon aus, wurde durch das Angebot von Thunfisch ersetzt, bei den gemischen Meeresfrüchten fielen ebenfalls die Austern aus. Was dann kam, waren die Vorspeisen(Meeresfrüchte und Vitello tonnato), von der Qualität exzellent(Meeresfrüchte sehr frisch mit Feldsalat und Tomatenwürfelchen, Vitello schön dünn mit guter leichter Thunfischmayonnaise), danach die gute Frage nach der Länge der Pause. Da wir spät dran waren und unser Besuch für die Hauptgang — Nachspeise — Kombi optiert hatte, machten wir«gleich» weiter, die Pause war angemessen. Nur leider kamen dann unsere Hauptgänge korrekt und für unseren Gast Rigatoni al forno, die aber anstandslos zurückgenommen wurden. Während also unser Gast hungrig blieb, schlugen mein Mann und ich zu, Lammkoteletts sehr zart und von gebackenen Kartoffelschnitzen und guter Sauce begleitet, mein Thunfisch super gegart, außen mit deutlichen Grillspuren, innen rosarot, phantastisch — dazu sehr pures Gemüsebouquet mit Möhren, Zucchini, Broccoli und Blumenkohl. Für unseren Gast dann endlich die Trüffelravioli, sehr solide und für Euro 7,50 nicht zu bemängeln, aber daher auch nicht wirklich massiv trüffelig, sein Trüffeleis wurde auch für sehr gut befunden.
Für alles — plus jeder zwei Gläser Wein, zwei große Flaschen Wasser — mit Sorry-Prosecco und Danke-Grappa aufs Haus Euro 98, – .
Fazit: Nach wie vor wirklich gutes Essen, netter Service mit leichten Kommunikationsproblemen, aber trotzdem empfehlenswert.
Till Z.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir hatten reserviert und mussten trotzdem warten. Das Lokal war proppenvoll und entsprechend laut(auch wegen fehlender geräuschdämmender Deko). Der Service war am Anschlag, Serviette und Brot fehlte. Die Orecchiette mit Seeteufel sind lecker, für meinen Geschmack fast einen Tick zuviel Salz, mit reichlich Fisch. Die Pizza Vegetale ist fad, mit langweiligem gekochtem Gemüse belegt, der Boden leicht lätschig. In meinem privaten Pizzatest durchgefallen. Aber wo gibt’s außerhalb Italien wirklich gute Pizza? Der Salat ist reichhaltig und lecker. Es gibt Crodino, einen Analcolico, den man in Stuttgart sonst eher selten bis gar nicht findet.
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Netter Italiener mit freundlicher Bedienung und mittelmäßigem Essen. Die Einrichtung ist sparsam, aber genügend. An dem Abend, an dem wir dort einkehrten, waren allerdings stark duftende Blumen im Lokal verteilt, was mich ziemlich gestört hat. Die Kellner waren sehr nett und aufmerksam. Das Bruschetta(3,00) war sehr lecker und so hoch aufgetürmt, dass selbst ich mit meiner großen Klappe es nicht unfallfrei essen konnte. Der grüné Salat(4,00) bestand hauptsächlich aus Rucola, eigentlich fein, aber in der Menge zu viel. Die Tagliatelle mit Seeteufel(9,50) waren leider ein Fehlgriff. Was die Gewürze angeht, kamen sie ziemlich lasch daher. Dafür waren sie in einem Ölsee ertränkt, was bei den langen und verschlungenen Nudeln zu einer Punktierung meines Pullovers führte. Der Fisch war nicht viel, aber gut. Die Cocktailtomaten hätte man weglassen können. Die Spaghetti Aglio Olio(6,00) waren besser, etwas scharf und mit mehreren Knoblauchzehen. Das viele Öl war hier der Erwartung gemäß. Das Tiramisu(4,00) war gut und nicht zu süß, von Schokoladensplittern(wie in einem Beitrag unten beschrieben) habe ich nichts bemerkt.
Franzi33 K.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach Lobeshymnen in der Stuttgarter Zeitung wollten wir das Lokal auch ausprobieren und zwar gleich mit 8 Personen. Leider ein Reinfall, zumindest zu dem Zeitpunkt und vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man um 18 Uhr oder noch früher hingeht mag es ja gehen, aber nicht 19.30 Uhr. Auf Speisekarte musste man schon lange warten, auf Getränke ca. ½ Std., das Essen kam ca. nach eineinhalb Stunden in nicht besonderer Qualität, einfach halt Durchschnitt und nicht mit den Zutaten, die angegeben waren. Wurde allerdings bestritten vom Wirt und der Bedienung. Was soll man dazu sagen… nicht mehr hingehen. Es war den ganzen Abend eine unbeschreibliche Lautstärke, von gemütlich essen keine Rede. Es gibt auch nichts in den Räumen, was den Lärm dämpfen könnte. Voll war es, Geschmäcker sind halt verschieden. Ich komme nicht in Versuchung, das Lokal noch einmal zu probieren.
Thomas T.
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Tolle Pizza, etwas cooles Ambiente. Preis /Leistung perfekt. Wer sich auf 5 min Wartezeit einlässt sollte sich auch auf 50 min einstellen. Der Wein ist aber eine leckere Überbrückung. Wir kommen wieder!
Patrick H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Guter italiener. Essen superlecker. Leichte Schwächen beim Ambiente und Service. Auf jeden fall einen Besuch wert. Esssen: Mein Favorit Pizza mit Ruccola, Parmesan und Parma-Schinken. Sehr lecker — Knusprig nicht so fett und mit reicklich teuren Zutaten. Salat war auch sehr lecker, Bruschetta auch zu empfehlen. Preise: Angemessen– keine Biligpizzeria dafuer aber mit orderntlichen Zutaten. Ambiente: Sehr kahl eingerichtet daher bei vollem Lokal sehr laut. Kaum Dekoration keine Tischdecken — aber ordentlich und sauber. Plätze draussen entlang der Strasse — na ja. Service: Bemüht und freundlich aber wenn es voll ist uns man soll 5 Minuten waretn finde ich 50 Minuten echt frech. Zumal auch erst nach einer halben Stunde mal jemand auf die Idee kam eine Getränkebestellun anzunehmen — mit Reservierung ging es beim 2. Mal besser.
Thomas F.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit Anfang Februar hat das Tabano im tiefen Stuttgarter Westen aufgemacht. Es wird von einem der Inhaber des Riva betrieben und kommt im Vergleich zum Riva wesentlich stilvoller daher: weiße Wände, dunkle Tische, Stühle und Wandverkleidung. Was das Essen angeht, war ich wirklich begeistert! Die Bruschetta war sehr lecker, meine Tagliatelle Mare e Monti waren wirklich verdammt lecker und die Tiramisu war schlichtweg göttlich. Da waren so leckere Schokosplitter drin, die so schön beim Draufbeißen knacken — hmmhhh:-) Da auch der Service sehr höflich und aufmerksam war und die Preise etwas günstiger als die Konkurrenz ist, vergebe ich hier mal die volle Punktzahl! Ich glaube, ich habe hier meinen neuen Lieblingsitaliener gefunden.