Rating des Ortes: 5 Neckarwestheim, Baden-Württemberg
Diese Eisdiele hat glaube ich fast ein Monopol in der Königsstrasse … an mehreren Ecken haben sie ihre Läden. Das ist lecker und schön creamig, die kugeln sind schön gross kosten dafür aber auch 1,20 … Kann ich nur empfehlen.
Leivjo X.
Rating des Ortes: 4 Aschaffenburg, Bayern
Das Eiscafe ist sehr gut besucht und der Service wirkt leicht überfordert. Das Eis selber ist extrem lecker und die Kugeln auch sehr groß. Trotzdem finde ich 1,20 € für eine Kugel Eis ziemlich übertrieben!
Carmen R.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ganz kurz für mich das allerbeste Eis in Stuttgart, besonders die Sorte Zartbitter ist göttlich! Der Preis ist schon OK, da die Kugeln sehr groß sind und man woanders auch nicht weniger bezahlt.
Elpata
Rating des Ortes: 2 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Bedienung schnell da, mittelfreundlich. Eis schlecht.
Mathilda B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ganz tolles Eis. Traumhaft!
Stefanie E.
Rating des Ortes: 4 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Ich habe schon mehrmals im Santin bei schönem Wetter draußen gesessen. Man sitzt recht nett, an einem ruhigen Platz ohne direkten Durchgangsverkehr. Der Service ist normal, wenn viel los ist dauert es eine Weile. Aber freundlich waren die Kellnerinnen meist schon. Den Straßenverkauf(Auswahl, Preise) kann ich nicht beurteilen. Die Karte ist recht ausführlich mit vielen verschiedenen Eisbechern und sonstigen Eiskreationen. Da sollte für jeden Geschmack und jede Temperatur etwas dabei sein. Ich war mit meinen Eisbechern bisher jedes Mal sehr zufrieden. Sie haben sehr gut geschmeckt, waren ausreichend bestückt und das Preis-Leistungs-Verhältnis schien mir bisher angemessen. Auch Sonderwünsche(andere Eissorte, etwas weglassen) waren nie ein Problem. Meist werden in den Karten von Eiscafés recht ähnliche Eisbecher angeboten; im Santin hatte ich den Eindruck, dass auch Kreationen angeboten werden, die man nicht überall bekommt. Es gibt auch saisonale/wechselnde Eissorten, d.h. ein prüfender Blick vor der Bestellung lohnt sich.
Thomas S.
Rating des Ortes: 3 Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg
Beim abendlichen Schlendern durch die mittlerweile auf gefühlte 40 Grad aufgeheizte Innenstadt hatte ich und mein Verlangen nach innerer Kühlung Lust auf ein Eis. Hurra, hier wurde die Schallmauer von 1EUR pro Kugel bereits weit hinter sich gelassen. Ja, wenn man bedenkt wie teuer so ein Eis in der Herstellung doch ist und das der Ferrari und das schnucklige Anwesen in Italien noch nicht ganz getilgt sind, mutet der Preis von 1,20EUR noch recht zaghaft kalkuliert an. Neben mir standen ein paar Jugendliche die etwas erschrocken über die Höhe des Preises diskutierten. Es entbrannte eine rege Auseinandersetzung darüber, ob und überhaupt eine Waffel mit einer Kugel Eis gekauft werden sollte. Schade eigentlich, denn so ein leckeres Eis sollte doch für dieses Zielgruppe nicht zum Luxusprodukt mutieren, sondern eher ein erschwingliches Vergnügen bleiben. Selbst musste ich auch, nach einer Bestandsaufnahme im Portemonnaie, es mir reiflich überlegen ob ich mich an diesem italienischen Investment beteiligen sollte. Nun ja, kam schlussendlich doch noch zu einem durchaus leckerem Eis. Die Auswahl an Sorten ist hervorragend und vielseitig. Geschmacklich standarisiert und akzeptabel, ohne nennenswerte kulinarische Ausschläge in mir zu wecken. Die junge Damen hinter der Theke war freundlich und konnte sogar noch ein Lächeln in ihr Gesicht zaubern. Nicht immer selbstverständlich an diesen meist unterkühlten, eisproduzierenden Stätten!
DasTäu
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Passables Eis und große Auswahl. Muss eine Kugel Eis 1,20EUR kosten? Größer sind sie nicht geworden. Klar, alles wird teurer. Aber 1 Euro bei«Normaleis»(Old-Bridge-Qualität ausgeschlossen) sind bei mir und vielen anderen Familien die Schmerzgrenze. Das und die Qualität der Bedienung(klar kann man auch ganz langsam noch die Maschinen zu Ende putzen auch wenn der Gast schon 2 x darauf aufmerksam gemacht hat, dass er gern zahlen möchte) lassen mich nur 2 Punkte vergeben — einen dafür, dass es hier die Eraclea-Schokolade gibt.
Elaphu
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Freue mich schon auf laue Sommernächte und ein Eis im Eiscafe Santin. Die Auswahl ist gigantisch und die Bedienungen sehr nett. Ach ja — das Eis ist auch sehr lecker! Für mich der Klassiker in der Innenstadt.
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das traditionelle Eiscafé in Stuttgart, hier auch fast an seinem traditionellen Platz. Das Eis ist lecker, die Auswahl groß. Ideal für den Samstagseinkauf, falls man noch einen Platz bekommt.
Noerge
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
früher wurde man besser bedient. Heute scheint es nur noch eine Fabrik für Durchgangseisesser zu sein. Sehr teuer dafür aber auch sehr gut. Trotzdem stimmt das Preis– Leistungsverhältnis insgesamt für mich nicht(mehr)
In_Stu
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Preise sind zwar gesalzen, dafür sind die Kugeln aber auch etwas größer als bei der Konkurrenz, das Eis ist das Beste Eis das ich in Deutschland gegessen habe!
Ancata
Rating des Ortes: 5 Heras, Cantabria
venedig sensa giorgo no existe!!! de mendoza con amore
Siehed
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
ISta zwar ein bisschen teuer, aber das Eis ist einfach himmlisch, habe noch nie besseres gegessen!
Rautgu
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also das Eis ist gut und die Auswahl auch, keine Frage. Aber die Preise! Bei 1,20 für eine Kugel ist bei mir die Schmerzgrenze doch weit überschritten. Das seh ich einfach nicht mehr ein.
Christian K.
Rating des Ortes: 4 Rottweil, Baden-Württemberg
Hier gibt es ganz gutes italienisches Eis. Nach dem Umbau präsentiert sich das Eistaxi Santin schick und viel offener als zuvor. Außerdem wurde das Preismodell erweitert: es gibt Eisbecher jetzt auch als SB-Artikel in Plastikbechern, entweder zum Mitnehmen oder aber auch zum am Tisch Essen. Diese sind einiges günstiger und praktischer als die Glasschalen; und man bezahlt gleich bei der Bestellung/Abholung, so dass man auch bei wenig Zeit schnell und stressfei ein Eisbecher genießen kann — man darf dann ja gleich los und kann den Becher im Zweifel einfach mitnehmen Sitzgelegenheiten gibt es unter großen Sonnenschirmen viele wie zuvor. Außdem bietet das Santin auch einen Lieferservice gegen geringe Gebühr an, allerdings dann nur für «Eissorten» und nicht für Eisbecher.