Bevor jetzt jemand fragt, warum ich schon wieder bei Santin war, obwohl ich es doch gar nicht so sehr mag: Es lag erstens auf dem Weg und zweitens hatte ich meinem Kind ein Eis versprochen und das war Eltern werden es verstehen dringend. Drittens sind die Santins nun mal wie Sporen, überall vertreten und man kann ihnen kaum aus dem Weg gehen. Nun aber zu diesem Pilz, äh, Entschuldigung, Ableger des allmächtigen Santin-Clans. Die Lage ist natürlich nicht wirklich zentral, aber im Grunde auch nicht so schlecht. Man hat auch im Sommer noch die Chance auf einen Sitzplatz unterm Sonnenschirm und man hat ein klein wenig mehr Ruhe vorm City-Lärm. Das Angebot ist im Wesentlichen das Übliche. Kindereis gibt es vier verschiedene, darunter ein Kinder-Spaghetti. Die Größe ist völlig ausreichend, ich hab das aber auch durchaus schon größer gesehen. Was nicht heißt, das ich die kleinere Größe nicht bevorzuge ist eher die Frage, wie die Kinder das sehen ;) Der Eiskaffee war einen Hauch besser als bei anderen Filialen, das Vanilleeis nicht ganz so arg süß. Dafür war die Menge an Kaffee nicht sehr üppig. Preislich ist das allerdings im Rahmen. Was jedoch angesichts der Lage gar nicht geht, ist der Eiskugel-Preis. 1,20 für eine normal große Eiskugel abseits der Innenstadt? Née! Im Königsbau bekommt man eine etwa doppelt so große Kugel für diesen Preis, und die schmeckt auch viel besser. Alles in Allem jedoch hier Durchschnitt, nicht ganz so arger Touristenfang wie am Rotebühlplatz. Die Bedienung ist allerdings eher mässig bemüht und nicht sooo präsent. Auch nicht alle sehr freundlich.