Ambiente draußen finde ich klasse richtig einladend und gemütlich vor allem im Sommer. Aber die Currywurst ist furchtbar da habe ich in Berlin schon bedeutend bessere gegessen es fühle sich an wie eine matschige Fleischpampe keine Konsistenz. Pommes hätten auch noch 2 – 3 Minuten gebraucht. Zum glück gibt’s genug Laufkundschaft.
Thies J.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer die S-Bahn verpasst hat, der geht zur Ess-Bahn und gönnt sich ‘né Curry Wurst. Im Sommer ist der Außenbereich sicherlich einladender als zu kalten Jahreszeiten. Der Innenraum des alten, umfunktionierten S-Bahn Waggons lädt aber auch zum verweilen ein. Die dem Flughafen vorgelagerte Location liegt etwas abseits der weiteren Snack Shops. Die Currywurst ist durchaus zu empfehlen, das Ambiente ist auf den ersten Blick ansprechend auf den zweiten nicht ganz Ding.
Jan-Philipp H.
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Naja, besser als im Flughafen, aber Pommes habe ich schon leckerere gegessen. Die Mayo war leer und die Reste wurden aus dem Behälter zusammengekratz war auch nicht wirklich kalt. Finde Mayo sollte nicht so warm sein Pommes stark gewürzt und eher bröselig/klein/kurz und zu stark frittiert. OK, aber eben nicht der hit.
Jannis K.
Rating des Ortes: 1 Dobersdorf, Schleswig-Holstein
Nachdem die Bordkarte abgeholt war und noch ca. 1 ½ Stunden bis zum Abflug zu überbrücken waren, wollten meine Freundin und ich noch eine Kleinigkeit essen, ohne die überteuerten Flughafenrestaurants zu nutzen. Also: Ab zur Ess-Bahn direkt vor dem Flughafen, denn von Außen macht die Imbiss-Bude einen wirklich guten Eindruck und auch der Werbespruch Berlins beste Currywurst ließ hoffen. Um es kurz zu machen: Wenn man in der Ess-Bahn am Stuttgarter Flughafen Berlins beste Currywurst bekommt, dann kann man in den Kühlregalen der Supermärkte neuerdings auch Japans bestes Sushi kaufen! Die Krone hat dem ganzen dann noch der Koch/die Bedienung aufgesetzt, als er mir die gebratenen Zwiebeln zu meiner Currywurst mit den Worten servierte wundern Sie sich nicht wenn die kalt sind, die habe ich schon vor einiger Zeit vom Grill genommen, die sind aber noch ganz frisch! Nach dieser Einleitung habe ich dann gleich ganz auf die Zweibeln verzichtet. Den einen Punkt(welchen man ja vergeben muss), hat sich die Ess-Bahn für die Pommes verdient, da diese mit jeder durchschnittlichen Imbiss-Bude vergleichbar waren. Fazit: Für uns nie wieder! Dann doch lieber ein paar Euro mehr im Flughafen ausgeben.
Grg H.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Was tun am Flughafen Stuttgart, wenn man etwas essen will, nichts teures, aber beim Burgerkettenbräter wieder lange Schlangen vor geschlossenen Kassen stehen? Es gibt tatsächlich noch eine Alternative: auf dem Parkplatz vor den Terminals ist ein alter S-Bahn Wagen, in dem sich ein Imbiss befindet. Currywurst, Pommes, Burger, was man halt so braucht. Und im Gegensatz zum Burgerbräter gäbe es sogar Bier. Meine Pommes waren ok, die Currwurst mit etwas viel Paprikapulver versehen aber insgesamt immer noch eine gute Alternative zu den Klopsbrätern um die Ecke. Schön, eine Alternative zu haben. Schönheitsfehler: Eine plumpe Berliner S-Bahn. Dabei hatte Stuttgart so schöné alte Strassenbahnwagen Berliner Kindl. Habe ich mich oben noch über das Bier gefreut, das hätte nun wirklich nicht sein müssen(gut, die Stuttgarter Biere sind für nicht-Schwaben kaum erträglich, aber Berliner Bier née.)