Rating des Ortes: 5 New York City, Vereinigte Staaten
Sehr sauber. Super freundlich. Schnell. Lecker. Tipp Topp. Unser Favorit Döner in Stuttgart.
Lawd M.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Qualitativ gutes Essen, preise stimmen auch. Kann man jederzeit empfehlen.
Patrick H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein Dönerschnellimbiss mit Tischen — so kann man seinen Döner ganz in Ruhe Essen ohen Nass zu werden oder zu frieren. Modern eingerichtet und in Top Zustand. Der Döner war lecker ausreichend gross und preislisch angemesssen– kein Highlight aber solide Qualität
Christian D.
Rating des Ortes: 4 Erfurt, Thüringen
Trotz Werbung für Currywurst war diese alle(Ausverkauft oder abhanden gekommen?) daher entschied ich mich für den Lahmacun Spezial mit Rindfleisch vom Dönerspieß. Die perfekte Mischung der verschiedenen Zutaten, dann gerollt am Tisch verspeist, Lecker. Der Laden macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck, Imbiß wäre schon fast ein Schimpfwort, gegen dass was ich Minuten vorher in anderen Ecken gesehen habe. Also Edelimbiß. Freundliches Personal und schneller Service.
Marc H.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Laden ist im Vergleich zu vielen anderen sehr schick und sauber, der Yufka ist wirklich groß und geschmacklich top! Das extra bestellbare Rindfleisch ist auch klasse und das scharfe Pulver hat auch etwas mehr Bums als woanders. Das Personal ist super freundlich und man fühlt sich sofort willkommen. Wirklich nur zum empfehlen!!!
Rotesw
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Freundlicher Service, Extras sind möglich und der Aufpreis für Rindfleischstreifen absolut gerechtfertigt. Riesige Döner die einfach nur lecker sind! PS: Fladenbrote werden vor Ort hergestellt und sind, genauso wie Pizza und Co, frisch und lecker.
Achim S.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eine der weniigen Anlaufstellen für einen guten Döner im Raum Stuttgart, top! Mein Lahmacun Spezial war derart groß und gut gefüllt dass ich es seit etlichen Jahren wieder einmal nicht geschafft habe meinen Döner ganz auf zu essen. Er wurde außerdem frisch gemacht und was ich super finde ist das ANgebot zweier Fleischqualitäten. Für diejenigen denen es weniger wichtig ist was für Fleisch in Ihren Döner kommt gibt es die billigere Hackfleischvariante und für die etwas anspruchsvolleren Dönerliebhaber(Wie ich einer bin) gibt es für den Aufpreis von 1EUR auch herrlich zartes Scheibenfleisch. Warum ist das niht überall so?! Den Yaprak Döner sucht man ja in Süddeutschland leider so gut wie immer vergeblich. Aber auch Soßen und Gemüse waren frisch und lecker und die Bedienung war sehr freundlich und hat sich trotz Eile noch die nötige Zeit genommen unsere Gerichte ordneltich zu belegen. Ein Extrawunsch(Pommes im Yufka) wurden gerne und ohne Aufpreis angenommen. Nur schade dass ich direkt in der Stadt wohne und eine recht weite Anfahrt hierher hätte :(
Carpen
Rating des Ortes: 5 Viernheim, Hessen
Perfekte Döner, freundliche und schnelle Bedienung, Sauberkeit 1a, wer Döner mag muss einmal hier gewesen sein!!!
Lar-so
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr guter Döner, freundliches Personal, Standartpreise und ein sehr sauberer Laden in dem man sein Essen gemütlich essen kann.
Stefan K.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Einen Dönerteller mit Pommes bitte und ein halbes Brot dazu. Danke! Direkt machte sich der wirklich freundlich und sympathische Angestellte an die Arbeit und präsentierte mir den Dönerteller zum hier essen. Dazu ein Ayran(insgesamt 8,50 Euro). Das Brot war frisch vor Ort gebacken, das Dönerfleisch und die Pommes ok, der Salat gut. Die Sosse auf Salat und Fleisch war auf Joghurt Basis, schmeckte jedoch recht majonäsig und wer recht unspektakulär, eine weitere Sosse gab es leider nicht. Mir machte es nichts aus, aber auf die Pommes wurde ungefragt eine Linie Ketchup und Majonäse gezogen, das ist sicherlich nicht Jedermanns Sache. Die Portionsgrösse war gut. Insgesamt war es eine angenehme Athmosphäre(der Mitarbeiter kannte fast alle Besucher und unterhielt sich auch mit diesen, gab den Kindern Lutscher), jedoch hatte der Dönerteller einige Schwächen. Aber insgesamt war er ok.
Blubbe
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mein Freund und ich essen hin und wieder gerne vom Regenbogen. Dabei hat uns sowohl der normale Döner als auch die türkische Pizza jederzeit überzeugt — frische Zutaten und nicht fetttriefend — so soll’s sein. Personal: nettes Personal, das zügig arbeitet Hygiene: stilvolle Einrichtung für eine Dönerbude, keine offensichtlichen hygienischen Mängel Auswahl: sehr groß mit den üblichen Verdächtigen(Döner in versch. Varianten, Falaffel, Lahmacun, Pizzen, …) Interessant sind die wechselnden Dönerspieß-Fleischsorten neben dem«normalen» Hack-Spieß wie Lamm– und Geflügel– und Rinderspieß Qualität: frisch und lecker Preis: 3,50 — 5EUR Preis/Leistung: unschlagbar Fazit: eine der besten wenn ich gar die leckerste Döner-Imbissstube in Stuttgart
Ernist
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
1A Doener, Freundliches Personal, Angemessene Preise und vorallem ein Sauberer Laden im Gegensatz und manch anderen Doener Buden.
Dzemis
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
‘Die heißeste Adresse seit es Döner gibt’ — so lautet das Versprechen, dass den Hungrigen nach Möhringen locken soll. Ich war schon einmal in der Nähe — naja und warum also nicht? In Möhringens(das gehört übrigens zu Stuttgart) Zentrum gelegen, kann man den Rgeenbogen auch nicht verfehlen. Sonst ist nämlich nach 18.00 Uhr hier nichts mehr los. Das Angebot des kleinen, sehr aufgeräumten und blitzeblanken Ladens klingt eigentlich recht gewöhnlich(Pizza, Kebab, Salate), aber die Zubereitung und Präsentation der Speisen sind dann doch eine kleine Sensation. In Möhringen. Nein, nicht ganz, denn zumindest die Lahmacun Special, eine türkische Pizza mit Dönerfleisch, schafft es locker in die Top 10 aller von mir bisher vertilgten Vergleichsobjekte. Reichlich dosierte, frische Zutaten, neben den klassischen Kräutern in der leckeren Soße gewürzt mit ein wenig Humor der Bedienung geben dem Gast die notwendigen Anreize sich auch ein zweites oder drittes Mal ins beschauliche Koerschtal zu verirren — und dann vielleicht nicht nur zum Döneressen