Finch

Stuttgart, Deutschland

4.3

Jetzt geschlossen

3 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Nein
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Bitcoin akzeptiert
Nein
Parkplatz & Parkhaus
Straße, Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Nein
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Schick
Geräuschpegel
Leise
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Nein
Bedienung
Ja
Catering
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Der Name unseres denkmalgeschützten À-​la-​carte-​Restaurants Finch bezieht sich auf den englischen Begriff finch für den Finken — ein Vogel, der sich am liebsten überall dort aufhält, wo Bäume stehen. Der Fink, der sich auch im Logo unseres 4-​Sterne-​Superior Privathotels «Waldhotel Stuttgart» wiederfindet, symbolisiert die unmittelbare Nähe zur Natur, die auch in unserer Küche aufgenommen wird. In unserer Gastronomie werden nur Lebensmittel von hoher Qualität und nachhaltiger Herkunft verwendet, die keinerlei Zusatzstoffe enthalten und großenteils finden sich regionale Produkte von heimischen Höfen auf unserer Karte, auch die Weinkarte bietet eine erlesene Auswahl regionaler Weine. Die behutsam restaurierten denkmalgeschützten Räumlichkeiten mitsamt offenem Kamin, Holzkassettendecke und historischen Nischen tun ihr Übriges, um einen genussreichen wie entspannten Abend zu bereiten. Im Sommer bietet die Terrasse einen wunderschönen Blick auf das 1 Hektar große Park– und Gartengrundstück.

Firmengeschichte

Hat 2011 eröffnet.

Das Waldhotel Stuttgart gehört zu den traditionsreichsten Adressen der baden-​württembergischen Landeshauptstadt für Gäste aus dem In– und Ausland. Das Parkgrundstück, in dem sich das Waldhotel Stuttgart befindet, hat einst der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) gepachtet — vermutlich um 1910. Bereits ein Jahr später ließ der Verein hier ein Sommerhaus samt Nebengebäuden errichten. 1979 wurden die bestehenden Bauten saniert und zugleich umfangreiche Neubauten in Angriff genommen, deren Einweihung 1981 stattfand. Danach firmierte das Anwesen unter dem Namen «Waldhotel Degerloch» als 3-​Sterne-​Hotel. 2007 verkaufte der CVJM das Anwesen an die heutigen Eigentümer, es befindet sich seitdem in Familienbesitz. Nach aufwendigen Planungsarbeiten erfolgte ab 2009 die Komplettrenovierung des Hotels, welches nach zweijähriger Umbauphase im September 2011 als Vier-​Sterne-​Superior-​Hotel unter dem Namen Waldhotel Stuttgart neu eröffnet worden ist.