Rating des Ortes: 2 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant ist unmittelbar neben einer Sportanlage gelegen. Wie immer beim Griechen starte ich mit«Taramosalata». Der ist ok, aber etwas konturlos, es fehlt die typische Fischnote. Das dazu gereichte Brot ist leidlich frisch, aber nicht geröstet Mein Hunger ist heute Abend eher klein. Als Hauptgang entscheide ich mich für einen einfachen Gyrosteller. Das Fleisch hat eine gummiartige Konsistenz, enthält einiges an Schwarte, und knusprig ist es nicht. Wenigstens die dazu gereichten Pommes sind kross, aber zu fettig. Ich esse meinen Teller nicht auf. Auch der ölgetränkte Beilagensalat kann es nicht retten. Der Kellner fragt mich beim Abräumen meines halbvollen Tellers ohne wirkliches Interesse, ob es denn geschmeckt habe. Ich teile ihm mein Feedback zu Qualität und Warmhaltezeit des Gyros mit. Er bietet mir zum Ausgleich einen Espresso an, den ich um diese Zeit nicht mehr trinken kann. Meine Bitte um die Rechnung wird zunächst ignoriert, erst auf Nachfragen rechnet der gleiche Kellner zum Vollpreis ab. Fazit: Unterdurchschnittlich und nicht zu empfehlen. Kategorie: Moderat Ambiente: Vier Sterne Service: Zwei Sterne Qualität der Speisen: Zwei Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Zwei Sterne
Stephan W.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Nach der Weinbergwanderung vom Marienplatz nach Degerloch sind wir noch weiter zum«Der Grieche im Grünen» gelaufen. Ein wunderschöner Sonnentag mit einem schönen Abschluß. Bedienung Wir wurden freundlich empfangen. Rasche Aufnahme der Getränke. Kurze Zeit später kamen die Getränke und die Speisen konnten bestellt werden. Das Essen Der Beilagen Salat typisch grichisch und lecker. Die Griechischen Hauptspeisen sehr lecker gegrillt und gewürzt. Einzigster Kiritikpunkt: Statt Ajvar(griechisch?) hätten wir lieber Zaziki dazu gehabt, beim nächsten Besuch werden wir dies bei der Bestellung so bestellen. Das Ambiente Schöner Garten mit Schatten– und Sonnenplätzen. Der Chef war gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt. Sauberkeit Der Garten war aufgeräumt und die Tische schön eingedeckt. WC war sauber.
RK User (fooder…)
Rating des Ortes: 4 Rheinfelden, Baden-Württemberg
Allgemein Nach vergeblichem Aufsuchen des Stuttgarter Fernsehturms(dessen Schliessung bis auf weiteres sei mittels behördl. Verfügung aufgrund von Mängeln im Brandschutzbereich angeordnet worden) fand ich nur unweit davon den ‘Griechen im Grünen’). Bedienung Die Bedienung war aufmerksam und nahm meine Bestellung zügig entgegen :-). Das Essen Der Luftbad-Teller mit div. grillierten Fleischsorten+Pommes wurde schön angerichtet präsentiert. Das Fleisch leider doch eher fade(für einen ‘Griechen’). Das Ambiente Das Ambiente gefiel mir auf Anhieb recht gut. Stoffservietten fände ich jedoch angebrachter für dieses Lokal. Sauberkeit Punkto Sauberkeit habe ich nichts zu bemängeln.
Tako T.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir wollten bei diesem«Griechen» gestern Abend zu zweit einen runden Geburtstag feiern und freuten uns auf den Abend. Wir bestellten unsere Essen, bekamen dieses auch nach etwa 25 Min. Aber was dann folgte war die Krönung der Unverschämtheit! Wir hatten nach dem Essen kaum das Besteck abgelegt, da forderte uns der Ältere(Pächter) unter den beiden Kellnern auf, wir sollen das Lokal gefälligst in 10 Minuten verlassen. Wir wären schließlich mit dem Essen fertig. Das Lokal war übrigens fast leer. Es wurde beim servieren der Speisen, kein guter Appetit gewünscht, sowie nach dem Essen auch nicht gefragt ob es geschmeckt hat. Diesem muffigen Typ gehört die Konzession entzogen. Einem derart schlecht gelaunten und unverschämten Kellner/Besitzer hatte ich in den letzten 20 Jahren nicht erlebt. Man wird wirklich unmittelbar nach dem Essen rausgeschmissen. Das Essen selbst schmeckte auch nicht sonderlich gut. Die Spatzen am Schweinebraten rochen nach Schmelzkäse(!). Mein Tip: Machen Sie um dieses Lokal einen großen Bogen, denn dies ist in Sachen Gastfreundlichkeit das schlechteste was wir jemals erlebt hatten. Bedienung Der Chef im Servicebereich gehört entfernt! Dieser Mensch ist von der geschäftlichen Seite her eine einzige Katastrophe und eine Zumutung für die Gäste. Auf Grund der zunehmenden Kritik wird er früher oder später das Lokal aufgeben müssen. Das Essen Das Essen war bis auf die nach Käse schmeckenden Nudeln zum Schweinebraten, akzeptabel. Das Ambiente Das Ambiente ist recht ansprechend. Dieses Bild wird leider durch den älteren Kellner stark getrübt. Sauberkeit Das Preisleistungsverh. entspricht nicht den Etwartungen.
Flobo1
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir wurden beim Betreten des Lokals vom Wirt gesehen, allerdings nicht begrüßt. Deshalb haben wir uns einen Tisch selbst ausgesucht. Danach kam der Wirt zum Nachbartisch, hat dort die leeren Nachbartische neu arrangiert und einen Hinweis an seine Bedienung gegeben. Dort an den Tisch eine Karte. Gefühlte 30 Sekunden nachdem wir die Karte erhalten haben, kam er nun selbst zu uns, fragte was wir wollen. Der Hinweis, dass wir erst suchen, fand wenig Verständnis. Endlich war er weg und seine freundliche Bedienung bot unserem Hund Wasser an. Das fand der Wirt nicht okay und hat das auch seiner Bedienung vor uns mitgeteilt. Soweit die Tatsachen. Eine faszinierende Leistung von einem Gastwirt. Gäste vergraulen in weniger als 5 Minuten. Über das Essen kann ich nichts sagen, das Wasser hat unserem Hund gut getan. Also Hundehalter hingehen und Wasser für Euren Hund verlangen, das ist dort noch kostenlos ;)
Björn F.
Rating des Ortes: 4 Lydia, Vereinigte Staaten
Essen ist gut und Bedienung ist freundlich. Haben vielleicht dazugelernt ;-)
S_0_7_
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Heute Mittag zum Essen dort gewesen. Begrüßung des Inhabers erschien schon als anstrengend. Nachdem die Karte gebracht wurde, kam auch ganz schnell die Frage was ich essen möchte. Eigentlich noch keine richtige Gelegenheit zum schauen gehabt. Stets ein unfreundliches Gesicht mit kalter Schulter. Ich war um 12.30 Uhr dort und der einzigste Gast. Das Essen wurde auch lustlos auf den Tisch gestellt sodass man auch meinen musste, das man nicht willkommen war. Dann wurde es sehr laut, da der Wirt meinte Tische und Stühle neu positionieren zu müssen. Wahrscheinlich aus Langeweile. Somit war es auch mit der Ruhe zum Essen vorbei und die Situation schlecht. Nie mehr dorthin Ach ja das Essen ist auch gerade soeben normal. Trinkgeld gab es natürlich keines. Wozu auch. Es gibt viele andere sehr gute und gute griechische Restaurants in Stuttgart.
Alexander B.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Grieche im Grünen ist so eine Sache. Früher waren wir öfter und gerne mal dort, doch leider hat sich das komplett gewandelt. Das Essen ist nicht schlecht, aber der Service ist nicht zu ertragen. Das Personal ist unfreundlich und wenig hilfsbereit und beim Chef des Hauses fühlt man sich als leidlich geduldete Störung. Einfachste Sonderwünsche werden ignoriert oder abgeblockt, Nachfragen nach Inhalten sind unerwünscht und die Rechnung wird einfach so hingeknallt. Abkassiert wird dann mit einem halben Blick auf den Gast und nebenher unterhält sich der Chef über drei Tische hinweg mit seinen Freunden. Letzthin waren wir mit einer kleinen Gruppe dort und alle kamen zu dem einheitlichen Ergebnis: Nie wieder. Ein Paar hatte einen Gutschein dabei der mit den Worten Geht heute nicht. ohne weitere Erklärung zurückgewiesen wurde. Schade, denn Lokal und alles drum herum ist echt schön
Oliver K.
Rating des Ortes: 3 Kornwestheim, Baden-Württemberg
In dem weitläufigen Gartenlokal läßt es sich an diesem Sommerabend wirklich angenehm sitzen und wir waren wegen den ca. 150 anwesenden Gästen auf eine längere Wartezeit eingestellt aber dem war nicht so. Der Betrieb ist sehr gut durchorganisiert, die Küche hat eine hohe Ausbringung an bestellten Speisen, die durchaus von guter Qualität sind(wir haben beide Kalamares mit Bauernsalat gegessen) nur der Service ist auch uns negativ haften geblieben. Nein, nicht das etwas angestrengt wirkende aber tüchtige Personal war das Problem, sondern der Chef selbst, der eine unwahrscheinliche Arroganz an den Tag legt. Neue Gäste werden nur als Umsatzbringer wahrgenommen, Stammgäste immerhin mit einem kurzen Small-Talk«beglückt» und nur die richtigen Stammkunden haben es in den Olymp geschafft, Sie werden mit Handschlag begrüßt. Schade, die atmosphärischen Störungen der deutsch-griechischen Freundschaft scheinen nun auch auf der Waldau angekommen zu sein aber den Besuch an diesem schönen Abend haben wir trotzdem nicht bereut.
RK User (ingo-f…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also der«Grieche im Grünen» hat ja hier schon sehr viel Prügel bezogen. Erstmal muss ich sagen, dass ich es gar nicht so schlimm fand. Ein Sonntagsspaziergang zum Fernsehturm führte uns, wie einige Paare mittleren Alters und Familien auch, in den Georgiiweg…
Das Restaurant besteht aus einem hübschen Hof mit Grünzeug der durch eine Hecke umschlossen wird und ist durch 2 Brunnen mit Statuen geprägt. Man sitzt, eigentlich ganz nett im Freien, an Metalltischen mit sauberen 08⁄15 Plastiktischdecken. Als wenig los war kam der Service relativ fix mit den Karten, als es voll wurde mussten wir auf unseren Nachtisch und die Rechnung doch einige Zeit warten. Etwas unangenehm ist auch das der griechische«Kapo» die zweite jüngere Servicekraft wiederholt anraunzte, die beiden arbeiten ziemlich hektisch und unkoordiniert, knallen das Essen auf den Tisch uns ziehen dann fix weiter. Was uns betrifft war es aber ganz o.k.
Wir bestellten den«Fitnessteller»(17,90 €) und die«Steakplatte»(15,50 €) von der Tageskarte als Hauptgerichte, tranken dazu je ein Glas Rose– bzw. Weisswein aus Kreta(0,25l für 4,50 €). Zum Abschluss gab es 2 mal«frische» Erdbeeren mit Vanilleeis und Sahne(4,90 €) und einen doppelten Espresso(3,80 €).
Der«Fitnessteller» bestand aus einem einzelnem Stück medium Lammfleisch vom Lava-Grill mit gekaufter Kräuterbutter und einem ordentlichen gemischten Salat. Ins Fleisch hatte sich eine Sehne verirrt, ansonsten war es o.k., der Preis für die Kombi allerdings relativ happig. Zur«Steakplatte» gab es eine Portion Fritten(keine Sauce weit und breit?), Kräuterbutter und ebenfalls einen gemischten Salat. Sie bestand aus 3 unterschiedliche Fleischsorten vom Lavagrill, nix was begeistert aber ganz o.k. Den griechischen Wein konnte man trinken, er war gut gekühlt. Als Nachtisch empfahl uns der Kapo griechischen Joghurt mit Früchten von der Tageskarte, darauf hatten wir keine Lust und nahmen die als Alternative angebotenen Erdbeeren. Mit der frische der Erdbeeren stand es so lala, die Ein oder Andere war schon matschig, das Vanilleeis kann man wahrscheinlich im Aldi kaufen. Bis wir es schließlich schafften die Rechnung in dem später halb besetzten Lokal zu ordern dauerte es eine Weile, das Personal war getrieben.
Fazit: Um sich nach einem Spaziergang zu stärken und das Sommerwetter zu geniessen schon o.k. Definitiv kein bemerkenswertes Restaurant.
RK User (spitze…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Es war der Tag des Firmenlauf in Stuttgart…100m vom Restaurant entfernt. ca. 7000 Teilnehmer Wir hatten einen Tisch für 30 Personen reserviert. Nach dem Lauf sind 5 von uns schon zum Restaurant gelaufen und haben schon für sich bestellt und auch zügig bekommen. Doch danach war das Personal total überfordert. Es waren 6 oder 7 Plätze zu wenig als wir reserviert hatten. Wir mussten uns selbst um Tische und Stühle kümmern. Das Restaurant war dann dementsprechend voll ausgelastet, aber dass man 45 min wartet bis man das Essen bestellen kann und weitere 1,5 Stunden warten muss, bis unsere 15 Salate(einige sind vorher weggegangen) kommen ist dann echt zu viel! Ständig kamen wechselnde Bedienungen zu unserem Tisch und brachten uns falsche Getränke, die wir nicht bestellt hatten. Als man sie darauf aufmerksam gemacht hat, kam der Chef richtig pampig angetanzt und meinte das sind unsere Getränke. Nach unzähligen Anfragen wie lange es denn dauert und man immer wieder weiter vertröstet wurde und wir grade aufstehen wollten um zu gehen kamen dann um 22:15 Uhr die Salate nachdem wir um 20 Uhr dort waren und einem schon echt kalt im Garten wurde. Jetzt der Kracher: Als ca. 10 Min später auch der letzte Salat vom Chef ankam, hebte unser verständlicherweise vor Freude und Hunger überschwänglicher Kollege den Arm und zeigte den Finger auf seinen Tischplatz«hier, hier» der Chef steht dahinter und sagt«Bitteschön kann man auch sagen» oder so änhlich in einem Ton, das hab ich in einem Restaurant auch noch nich erlebt, und dann noch etwas auf griechisch beim weggehen zu plappern dazu muss man nichts hinzufügen…
Ach ja die Salate sahen auf den ersten Blick lecker aus… beim Essen stellte sich heraus dass für 12 € quasi nur Eisbergsalat und einer Tonne Zwiebeln drin war mit ein paar Resten Hühnchenstreifen oben Fazit: So geht man nicht mit Gästen um, auch wenn sehr viel los ist!!!
RK User (kira1…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leider kann ich bezüglich des Servicepersonals nicht positives berichten.
1. mitten in der Vorspeise bekommt man schon das Hauptgericht vorgesetzt 2. der griechische Salat ist lieblos auf einem kleinen Teller angerichtet und zur Hauptspeise wird Ajvar anstatt das typische griechische Tzaziki serviert ??! 3. es wird zwischendurch nicht nachgefragt, ob alles zur Zufriedenheit ist 4. beim Abräumen der Teller wird auch nicht nachgefragt, ob das Essen geschmeckt hat(scheint wohl nicht wichtig zu sein) 5. die Rechnung wird einem wortlos auf den Tisch gelegt 6. nach der Bezahlung wünschten wir dem Kellner«noch einen schönen Tag», von Ihm kam ABERNICHTSZURÜCK
Tja, wenn ich mir so die Kritiken meiner Vorgänger durchlese, hat sich ja in den letzten Jahren nicht viel geändert. Trotzdem scheint es ja noch genug Gäste zu geben.
Andi D.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Da ich den«Griechen im Grünen» noch von früher kenne wollten wir den schönen Abend ausnutzen und mal wieder den schönen großen Biergarten geniessen. Die Tische waren an dem Abend nur spärlich besetzt. Es dauerte eine Weile bis der nicht gerade freundliche Kellner uns die Karte brachte, auch die Aufnahme der Bestellung verlief eher schleppend. Ich habe einen Teller bestellt mit verschiedenen Spezialitäten für ca. 15,50EUR. Die Getränke waren dann relativ schnell da und der griechische Beilagensalat wurde dann auch irgendwann mal gebracht. Der Salat war schon die erste Enttäuschung, ein paar lieblos auf Miniteller geklatschte Oliven und etwas Grünzeug haben mich nicht vom Hocker gerissen. Doch die absolute Krönung war dann der Hauptgang. Der Teller sah auf den ersten Blick ganz gut aus aber der Eindruck hat sich mit dem ersten Bissen relativiert. Alles was auf dem Teller war und nicht aus Hackfleisch bestanden hat war zäh wie alte Schuhsolen, sogar das Gyros war zäh, hart und zudem nur noch lauwarm! Ausserdem gab es anstatt Tsatsiki, Ajvar und gehackte Zwiebeln und das beim Griechen! Das einzige was einigermasen geniessbar war waren die Pommes. Ich bin wirklich einigermasen tolerant was Essen angeht aber das was uns da vorgesetzt wurde war das schlechteste was ich jemals bei einem Griechen serviert bekommen hab und das zu einem Preis der für die Qualität völlig überteuert ist und einer Bedienung bei der man den Eindruck hat das man als Gast eher lästig ist. Das war garantiert unser letzter Besuch beim«Griechen im Grünen»
RK User (bine02…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir wurden unfreundliche bedient, erst recht, nachdem wir das Gutscheinbuch vorgelegt hatten. Auf unsere Bitte nach getrennten Rechnungen wurde uns gesagt, dass das bei Gutscheinbuch nicht möglich ist. Da wir hier auch nicht besonders freundlich reagierten, bediente uns danach widerwillig der Chef. Das Essen war nicht besonders schmackhaft, die Kartoffelchips fettig und nicht gewürzt. Leute ohne Gutscheinbuch wurden schneller bedient. Preis– Leistungsverhältnis stimmte überhaupt nicht.
RK User (paell…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mein Mann, meine Freundin und ich waren mit dem Gutscheinführer da und wurden nachdem zeigen des Gutscheines brummend bedient. Die Vorspeise(Weinblätter) waren ok und schmackhaft. Auch die Getränke waren schnell am Platz. Auf die Hauptspeise, den Lammteller mußten wir recht lange warten und ich war dann durch die frietierten Bratkartoffeln und fettigen kleinen Fleichstückchen enttäuscht. Hatte gehofft ein Gericht gewählt zu haben, welches nicht so fettig war und daher nicht Pommes gewählt. Zum Essen bestellte ich dann noch einen trockenen Rotwein. Da ich leider nicht mehr in die Karte geschaut habe, wählte der Kellner nachdem ich mehrfach winkte, den teuersten auf der Karte. Trotz Gutscheinführer war es teuer und für mich entäuschend.
RK User (thomas…)
Rating des Ortes: 2 Bad Wiessee, Bayern
Wir haben uns auf der Terasse einen Platz gesucht und wurden auch prompt bedient. Leider war die Bedienung nicht sehr freundlich, wirkte gehetzt und nahm dann auch sofort die Bestellung auf. Ich habe dann vergessen direkt bei der Bestellung darauf hinzuweisen, daß wir einen Gutschein aus dem Gutscheinbuch einlösen möchten, habe das aber noch bevor das Essen gebracht wurde nachgeholt. Der Gutschein wurde dann nicht mehr akzeptiert. Aus welchem Grund dieses Restaurant bei dem Gutscheinbuch mitmacht kann ich nur vermuten. Das Essen war durchschnittlich.
Cruise
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Lage des Griechen an der Waldau ist sehr schön — der Biergarten ein Traum. Das Essen ist durchaus OK, aber Preis/Leistung stimmt einfach nicht. Ein normaler Salat mit etwas Pute darf keine 13 Euro kosten. Wenn er das tut muss er entweder richtig groß und vielfältig oder druch andere Merkmale hervorstechen das tut er aber hier nicht. Das Personal machte für mich einen überforderten und genervten Eindruck. Keine Spur von Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. Das muss besser werden.
Rautgu
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also der Biergarten ist ein Traum, die Lage ist sehr gut und das Essen ist meist auch sehr sehr gut. Wenn es noch warm ist. Das ist aber leider nicht die Regel. Es wird derart am Bedienungspersonal gespart, dass es schon mal vorkommen kann, dass man mit dem Magen in den Knieen dasitzt und zuschauen kann, wie das bestellte Essen auf der Ausgabetheke vor sich hin erkaltet. Zeitspannen von bis zu 1 Stunde zwischen Getränk und gebrachtem Essen sind auch nicht selten. Wir waren früher gerne dort, aber das letzte Mal haben wir nach einer dreiviertel Stunde Warten aufs Essen(und es war nicht mal sehr voll!) unsere Getränke gezahlt und sind auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Sooo gut ist das Essen dort auch nciht!
Burger
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Restaurant Luftbad — Der Grieche im Grünen liegt wirklich sehr schön im Wald der den Fernsehturm umgeibtDas Restaurant Luftbad — Der Grieche im Grünen liegt wirklich sehr schön im Wald der den Fernsehturm umgibt. Das ist aber auch der einzige Pulspunkt den ich zwischenzeitlich hier anpreisen kann. Wir waren in der Vergangenheit bereits einmal dort, weil man im Sommer wirklich toll dort im Biergarten sitzen kann. Letztes Wochenende wurden wir aber bei unserem zweiten Besuch zu tiefst enttäuscht. Wir wollten diesmal unser Gutscheinbuch nutzen und unseren Gutschein dort einlösen. Was aber auf Widerwillen beim Personal traf. Als wir bei der Bestellung, wie vorgeschrieben, unseren Gutschein zeigten, hat man uns die erst gebrachte Tagskarte wieder weggenommen. Dadurch mussten wir nochmals in der normalen Karte stöbern. Nur dauerte es dann eine halbe Stunde, bis unsere Bestellung aufgenommen wurde. Und das obwohl nicht viel los war. Auch danach wurden wir sehr unfreundlich bedient, die Rechnung auf den Tisch geknallt und denn üblichen Ouzo aufs Haus gab es auch nicht. Für uns ist es unverständlich, dass wir auf Grund des Gutscheinbuchs schlecht behandelt wurden. Zumal das Restaurant durch uns noch zusätzlichen Umsatz gemacht hat. Denn an diesem Tag hat es geregnet. D.h. im Biergarten konnte man nur unter Schirmen sitzen. Was die meisten neu eintreffende Gäste wieder zum gehen veranlasst hat. Wir waren also einige der wenigen, die draußen saßen. Und somit auch nicht den Platz für zahlungskräftigere Gäste belegt hätten. Wenn der Wirt solche Gutscheine nicht einlösen möchte, dann sollte er auch an dieser Aktion nicht teilnehmen. Er hat wohl den eigentlichen Sinn eines Gutscheinbuchs, Werbung zu machen(was er auch steuerlich absetzen kann), nicht verstanden. Durch ein solches Verhalten verkrault er seine Gäste nur, anstatt neue zu gewinnen oder zu binden. Wir werden nach diesem Vorfall nicht mehr ins Luftbad gehen.