Der Gasthof Franziska wird von einer griechischen Familie betrieben mit viel Herz und viel gastronomischem Können. Die Einrichtung ist modern und zugleich gemütlich. Die Bedienungen machen ihre Arbeit sehr gut. Die Speisekarte gibt einiges an griechischen und schwäbischen Spezialitäten her, außerdem eine ganze Reihe an Schnitzelvarianten mit verschiedenen Soßen und auch Cordon Bleu(klassisch oder mit Schafskäse-Knoblauch-Füllung). Lecker schmeckt es, und satt werden ist auch kein Problem bei den großen Portionen. Die Preise sind trotzdem moderat. Bei den Getränken gibt es neben den üblichen Softdrinks auch eine nette Auswahl an Weinen. In der warmen Jahreszeit gibt es auch einen Biergarten. Insgesamt kann man sagen, daß es sowohl gemütlich als auch gepflegt ist. Hier läßt sich ein Abendessen mit Freunden oder Geschäftspartnern genauso gut abhalten wie die Einkehr mit der Familie nach einem Ausflug ins Grüné.
Frank G.
Rating des Ortes: 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Hmm. Leckeres Essen. Sehr gute Bedienung. Sauberes, gutbürgerliches Ambiente. Ich komme gerne wieder!
Bestg
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
etwas liebloser biergarten aber günstig und gutes essen, teils etwas fettig.
MilesA
Rating des Ortes: 4 Cham, Bayern
Nicht so schlecht! Kann man sich antun. Von außen eher unscheinbar, verbirgt sich im Inneren ein Restaurant mit separaten Raucher– und Nichtraucherzimmern. Die Speisen sind griechisch und deutsch: Gyros, Souvlaki und Cordon Bleu. Die Qualität ist ansprechend und nicht so überwürzt, wie man es beim Griechen vielleicht erwartet. Die Preise liegen so um 10 – 12EUR. Dafür gibt es anschließend einen Ouzo aufs Haus. In Ermangelung attraktiver Alternativen in gehbarer Entfernung, kann ich das Lokal durchaus empfehlen. Im Winter sollte man aber einen Pulli mitbringen. ich fand es deutlich zu kalt. Zu den Gästen zählen übrigens viele Student(inn)en.
Günther A.
Rating des Ortes: 3 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Draussen beim Griechen unter Kastanien sitzen, leckeren Salat oder auch mal gefüllte Paprika essen, das kühle Weizenbier nicht vergessen. So kann man es im Sommer aushalten. Drin ist es etwas düster, aber was bleibt einem in der kalten Jahreszeit denn schon übrig. Dafür ist die Bedienung umso herzlicher.