Wir waren in einer Gruppe von 8 Personen im Restaurant essen und wurden nett bedient. Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Im Restaurant ist es recht laut, was für eine Gruppe okay ist, da diese sich dann auch etwas lauter unterhalten kann.
Tom E.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren hier bereits mehrmals, sowohl im Biergarten als auch im Restaurant. Das Essen ist erstklassig und gerade im Restaurant wird wirklich unfassbar schnell das Essen serviert. Im Biergarten muss man durchaus länger warten und leider wird oft das Essen nicht gleichzeitig gebracht, so dass man nicht zusammen essen kann. Teilweise dauert es 20 Minuten, bis der nächste Gast sein Essen erhält. Auch ist es im Sommer oft sehr voll und Reservierungen erst für große Gruppen möglich. Ansonsten aber wirklich sehr zu empfehlen!
Carsten F.
Rating des Ortes: 4 Gräfelfing, Bayern
Allgemein Wir hatten ein 2-tägiges Projektmmeting auf dem Campus der benachbarten Universität Hohenheim und für den ersten Abend ein gemeinsames Abendessen in der Garbe vorgesehen. Tischreservierung problemlos, leider aber keine freien Zimmer mehr. Gespeist wurde a la carte Bedienung Wir hatten an diesem abend 3 Servicekräfte, eine sehr nette junge Dame und 2 Herren, von denen einer äußerst mürrisch war. Nicht direkt unfreundlich, aber keinerlei Lächeln und manch ein genervter Blick beim Servieren. Das Essen Unsere Gruppe speiste a la carte. Es gab schwäbische Spezialitäten, insbesondere Maultaschen, Rostbraten, wunderbar frische Salate und als Krönung frisch geschnittenen Parmaschinken mit Parmesansplittern auf Holzplattenangerichtet. Besonders beliebt war auch die schwäbische Dinnete, eine Art Flammkuchen, mit verschiedenen Belägen, groß, lecker und betörend duftend. Mein Rostbraten, medium rare, war wunderbar zart, lag auf einem handgemachten, leckeren Saucenspiegel und wurde wunschgemäß mit frischem Holzofenbrot serviert. Alle waren sehr zufrieden. Die Küche war offenbar am Rande ihrer Kapazität, leider kamen die Speisen sehr spät und mit großem Abstand. Die Qualität entschädigte jedoch dafür. Das Ambiente Rustikal…grobes Holz… ansonsten hell und freundlich. Gemäß dem Motto des Hauses, das reduziertes Ambiente intensiver wirkt. Ich mag das! Sauberkeit Keine Beanstandung, alles gut!
Florian R.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Hervorragendes Restaurant. Jeden Tag ausgebucht. Reservierung notwendig. Junges klasse Team
RK User (stuttg…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein einer der schönsten Biergärten in Stuttgart in gut zu erreichender Lage Bedienung Für einen Biergarten wirklich gut organisiert. Die Getränke sind Selbstbedienung. Ein Kellner läuft nur durch und nimmt die Bestellung für das Essen auf, welches direkt an die Küche gesendet wird. Ein Kellner sammelt nur leere Gläser und Geschirr ein. So läuft das ziemlich gut und schnell. Das Essen Wir hatten eine Dinnette Prinz Eugen mit Lauch, Schwarzwurst und Apfel. Geschmacklich sehr gut. Und urig auf einem großen Holzbrett angerichtet. Passt gut als Biergartenessen. Das Ambiente Gemütlich. Urig. Schön bepflanzt. Unter großen Bäumen. Ansprechendes Geschirr und Gläser. Sauberkeit Die Krümmel auf dem Tisch könnten natürlich auch vom Kellner weggemacht werden. Aber es ist halt ein Biergarten… Ansonsten alles sauber(Gläser, Geschirr, Besteck)
Trollinger L.
Rating des Ortes: 4 Herrenberg, Baden-Württemberg
Allgemein Das Essen lecker, der Service freundlich, das Ambinente gemütlich. Wir gehen gerne in die Garbe. Für einen Freitag war nicht zuviel los und alles funktionierte in Küche und im Service. Der Zwiebelrostbraten war perfekt, alles Gerichte: Zwiebelrostbraten, Garbenpfännle, Tafelspitz und Lammcarree waren lecker. Bedienung Der Service war freundlich; hat auf den Hinweis eines gebrochenen Stuhlbeins sofort reagiert und den Stuhl getauscht. beim Gruß vom Küchenchef war sehr wenig Brot dabei. Eine Nachbestellung hatte er dann leider vergessen. Aber er war zuvorkommend und freundlich. Das Essen Der Zwiebelrostbraten war perfekt, alles Gerichte: Zwiebelrostbraten, Garbenpfännle, Tafelspitz und Lammcarree waren lecker. Zum Nachtisch gabs Apfeldeie flambiert. Die war für 6 Personen genau ausreichend. Der Beilagensalat war frisch, schön dekoriert und lecker angemacht. Das Ambiente Rustikal, die GAststube war vom Licht her gemütlich ausgeleuchtet. Wir waren mal vor Weihnachten in der Garbe essen; damals war der Krach ziemlich störend. Diesesmal waren die Gäste alle angenehm gesittet. Inne ist die Garbe mit der Holzausstattung urgemütlich. Erfreut hatte mich die Toilette mit perfektem neuem Sanitärbereich. Sauberkeit Es war alles sauber und in Ordnung. Der Service war nicht so mitdenkend. Am für 6 Personen reservierten Tisch fehlte 1 Stuhl, ein Stuhl hatte ein gebrochenes Stuhlbein. Mit einer Tube Ponal könnte der Wirt mal alles Stühle neu einleimen. Von daher sieht man, das Personal schut nicht so genau hin. Aber der Innenarchitekt war gut. Wobei ich nicht weiss, ob der Wirt für die Gasträume zuständig ist oder das Universitätsbauamt.
RK User (bukr…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Das Restaurant ist ein Haus mit langer Tradition und allgemein gutem Ruf. Bedienung Höflich, aufmerksam, engagiert und sehr wendig. Keine Kritik Das Essen Der Werbung folgend hatten wir uns auf Gans eingestellt und bestellt. Es war für uns die miserabelste Gans, die wir bisher gegessen hatten. Die Haut kam als ein haltloser Lappen daher, darunter lag eine schmierige Fettschicht, die das ausgetrocknete Fleisch bedeckte. Wir waren sehr enttäuscht, zumal wir hier schon wesentlich besser gegessen hatten. Die Beilagen waren genießbar. Wir hoffen, dass das Erlebte ein Ausrutscher war. Von der Werbung war das Servierte meilenweit entfernt. Das Ambiente Das Ambiente entspricht den Erwartungen und auch der Tradition. Es herrscht eine gemütliche Atmosphäre und Betriebsamkeit. Sauberkeit Entsprach den Erwartungen
Charle
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war heute mit 2 Freunden im Biergarten und eigentlich wollten wir Weißwürste essen, doch die waren leider aus. Daraufhin bestellten wir zwei Dinetten und einmal Geschmälzte Maultaschen. Meine Maultaschen kamen gefühlte Jahre vor den anderen beiden Essen, so dass wir unser Essen nicht gemeinsam genießen konnten. Des Weiteren baten wir die Kellnerin um Besteck das allerdings niemals den Tisch erreichte. Die Dinetten waren soweit okay aber die Maultaschen waren so gut wie überhaupt nicht gewürzt und der Kartoffelsalat hat nach Garnichts geschmeckt und dieser war dazu noch trocken. Dies ist nicht meine subjektive Meinung sondern auch die Meinung eines gelernten Koches mit jahrelanger Gastronomieerfahrung. Tut mir echt leid aber der Biergarten war nicht sehr voll und deswegen kann ich auch nicht verstehen, wieso die Kellnerin nichtmal Besteck gebracht hat, nachdem wir sie explizit auf die Situation hingewiesen haben. Zum Essen kann ich nur sagen, dass ein Koch sein Essen probieren sollte bevor er es rausschickt. Der Salat hätte wenigstens mit Essig und Öl angemacht sein können. Also für 9,90EUR Maultaschen mit Kartoffelsalat ist ja vergleichsweise nicht gerade sehr günstig aber dann muss auch bitte ALLES stimmen. Eigentlich schade, bin immer gerne auf ein Bier mit meinen Freunden in die Garbe. Werde wohl in Zukunft nur noch was trinken und nichts mehr essen. Da kann ich die Besenwirtschaft im Steckfeld nur als Alternative empfehlen, dort schmeckt das Essen um einiges besser und ist zu dem noch günstiger.
Tim220
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr leckeres schwäbisches Essen. Besonders zu empfehlen ist das Garben-Pfännle und die Flammkuchen direkt aus dem Holzofen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und der Biergarten ist im Sommer wirklich wunderschön.
Kathy_
Rating des Ortes: 4 Dublin, Republic of Ireland
Ausgezeichneter Service. Im Biergarten; Bestellung der Getraenke ein wenig umstaendlich bei wenig Kleingeld sitzt man schnell auf dem Trockenen! Leckere Speisen. Sehr zu empfehlenB-)
Andreas H.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schöné Atmosphäre, gutes Essen, schöner Biergarten! Außerhalb von Stuttgart ein absoluter Tipp, am Wochenende sollte man Abends reservieren!
RK User (fusion…)
Rating des Ortes: 4 Augsburg, Bayern
Nach zwei Besuchen in der Garbe, die diesen Sommers stattgefunden haben ist es Zeit diese auch zu bewerten. Gemütliche und gehobene Wirtshausathmosphäre mit schmackhaftem Essen. Einmal Biergarten mit klassischem Wurtsalat und einmal Geschäftsessen mit Kalbsbäckle in Trollingersoße mit Eierspätzle haben einen guten Eindruck hinterlassen. Freundlicher Service, schöné, gemütliche Einrichtung, gute Stimmung(trotz hoher Auslastung) und insbesondere die Kalbsbäckle, die sehr gut gemundet haben tragen zu der guten Bewertung bei und machen einen erneuten Besuch sehr wahrscheinlich.
Rautgu
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Altes Gasthaus mit wechselvoller Geschichte Die Garbe ist ein sehr altes Wirtshaus(jedenfalls alt genung um denkmalgeschützt zu sein) am Botanischen Garten und liegt praktisch neben der Haltestelle Plieningen Garbe so dass es auch gut mit der Stadtbahn/Bus erreichbar ist. Ich war im Laufe der Jahrzehnte so einige Male drin. Als wir neulich hineingingen waren wir angenehm überrascht: aus der abgewohnten Wirtsstube hat man einen Speisesaal mit urwüchsigem aber schönem Ambiente gezaubert, alles sauber, der alte Biergarten aufgeräumt und ansprechend hergerichtet. Auch das Essen schmeckte. All you can eat kann man hier nicht finden aber man wird satt und nicht sonderlich arm. Die Küche schmeckte ausgesprochen frisch. Saisonale Spezialitäten darf man auch erwarten. Die Bedienung war auch ganz gut. Es hat uns gefreut, das das alte Gasthaus mit frischen Ideen weitergeführt wird. Ohne die Garbe würde an diesem Platz etwas fehlen. Unter anderem ein guter Amfangs– oder Endpunkt für Ausflüge und Spaziergänge.
Isabel A.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Nach einem laaaangen Spaziergang durch die Hohenheimer Gärten genau die richtige Anlaufstelle. Hier gibt es Biergarten und gutes Restaurant in einem. Äusserst leckere innovative Spargelgerichte und gute lokale Küche(keine Kalorienbomben) und ein ultragutes naturtrübes kellerpils. Zu spät entdeckt habe ich die Dessert-Dinnetewas ist das? eine Art Flammkuchen, und in diesem Fall mit Marmeladenaufstrich, flambiert mit Calvados und Zucker. Für einen Dessert allerdings nur für mindestens 2 Personen geeignet, das ding ist riesig. Mit Zuschauen und Mit-Riechen bei den Nachbarn musste ich es diesmal bewenden lassen
Kodam
Rating des Ortes: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Ambiente: Drinnen: Deutsch, neu gemacht. Draußen: Sehr großer schön angelegter Biergarten Essen: Als Spezialität die Dinette(Flammkuchen). Die war bei mir sehr lecker und empfehlenswert. Ich hatte auch mal die schwäbische Garbe-Pfanne bestellt. Das war eine sehr große Portion und schmeckte gut. Service: Draußen muss man selber Getränke holen. Drinnen hätte es etwas schneller gehen können. Als wir im Biergarten waren und es sehr spät wurde ging die Bedienung noch rum und fragte ob jemand noch die restlichen Brezeln und Weißwürste haben möchte umsonst! Das erlebt man selten.
Barbara N.
Rating des Ortes: 3 Tübingen, Baden-Württemberg
Ein sonntagnachmittäglicher Besuch in der Garbe brachte erstaunliches zu Tage: — sämtliche Kuchen waren bereits um vier weg.(Schlechte Planung, Sonntag nachmittags bei strahlendem Herbstwetter ist vorherzusehen, dass da viele kommen!) — der Service war zwar in ausreichender Zahl vorhanden, aber völlig überfordert und ahnungslos, allerdings freundlich.(nur Aushilfen?) — viel Holz innen kann gemütlich sein.(schönes Ambiente, schicke Toiletten) — der Flammkuchen war gut. — der Wein so lala(viel zu wenig Info in der Karte, ich wüsste gerne, woher mein Wein kommt) — der Capuccino durchschnittlich. — sonstige Speisen hören sich gut an, werden das nächste Mal getestet. Da ist noch Luft nach oben!
Axel P.
Rating des Ortes: 4 Hofheim, Hessen
Zweimal hintereinander im Spätsommer 2011 in der Garbe. Mittags im Biergarten: Tolles Ambiente unter alten Bäumen, eingerahmt von einer Natursteinmauer. An einem Donnerstag voll zur Mittagszeit. Getränke sind Selbstbedienung(ist in Münchner Biergärten auch so). Die Speisekarte kompakt und gut. Das Essen durchgängig lecker bei zehn Personen am Tisch. Aber bei geschmälzten Maultaschen für 9,80 Euro musste ich schon ein wenig schlucken. Für einen rustikalen Biergarten halte ich diesen Preis für überteuert. Kurz darauf abends im Lokal: Was für ein Unterschied. Hier signalisiert die Einrichtung, dass es eher edel gediegen zugeht. Edle Hölzer, Schinkenaufschnittmaschine, Besteckbänkchen etc. Welch Überraschung, dass die Karte der im Biergarten ziemlich ähnelt. In dieser Umgebung mag der o.g. Maultaschenpreis gerechtfertigt sein. Um so weniger leuchtet es ein, dass die Getränke genau das gleiche kosten wie außen, auch wenn sie innen am Tisch serviert werden. Das Essen war erneut durchgängig lecker, als es denn mal da war(hat fast eine Stunde gedauert zwischen Bestellung und Auftischen). Fazit: Lob für Ambiente und Qualität. Ein Stern Abzug für Preisgestaltung und Servicegeschwindigkeit.
M. E.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Endlich mal ein ordentlicher Biergarten in Stuttgart. Und kinderfreundlich ist man auch(Spiele für die Kleinen um die Wartezeit zu verkürzen) Service: Gut Essen: Sehr gutes Biergartenessen. Besonders zu empfehlen sind die Dinnetten aus dem Holzofen und der Zwiebelrostbraten. Für Biergartenverhältnisse alles außerordentlich gut. Fazit: Bei gutem Wetter auf jeden Fall einen Besuch wert.
Tuh
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war heute zum ersten Mal in der neuen Garbe. Der Zwiebelrostbraten war sehr gut. Man sollte auf jeden Fall reservieren.
Ha7
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Vor der Renovierung bin ich immer nur dran vorbei gelaufen, zu dunkel und abweisend schien es. Nun, nach Neueröffnung strahlt es freundlich von drinnen nach draußen, der Biergarten ist angewachsen und es herrscht wieder richtig Leben im Wirtshaus. Wir waren spontan zu zweit hingegangen, es war gut besucht, aber die freundliche Bedienung konnte uns noch Plätze anbieten. Wir bestellten hausgemachten Apfelmost und das Hausbier, sowie Dinette und geschmälzte Maultauschen. Um es kurz zu machen: das waren die besten Maultaschen, die ich in Stuttgart bisher irgendwo gegessen habe. Die Bedienung hatte auch noch Zeit für einen kleinen Plausch, wir mussten nicht lange auf unser Essen warten. So war alles rundum zu unserer Zufriedenheit und wir kommen sicher wieder.
Markus K.
Rating des Ortes: 5 Günzburg, Bayern
Die Garbe in Plieningen-Hohenstadt hat ganz neu eröffnet. Viel rustikales Holz, urige Einrichtung, allerdings fehlt es noch etwas an Bildern und Accessoires.
Die Speisekarte bietet schwäbische Gerichte, darunter auch dünne Flammkuchen mit außergewöhnlich großen Formaten. Die Speisen sind sehr frisch und schmackhaft und die Portionen auch für den großen Hunger mehr als ausreichend. Die Köche legen sich ordentlich ins Zeug um die Speisen sehr schmackhaft und auch fürs Auge gut aussehen zu lassen. Der Hit ist eine alte, restaurierte Schinkenschneide-Maschine, die für Brotzeiten genutzt wird.
Der Gesamteindruck überzeugt, auch wenn schlechtes Wetter war und ich den schönen Biergarten nicht nutzen konnte.
Ein außergewöhnliches Lokal das sich offensichtlich schnell einen guten Ruf verschafft hat: Montag Abend kurz nach 21 Uhr und proppenvoll! Hoffentlich bleibt der Standard so. Unbedingt empfehlenswert!!!
Veit M.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Garbe hat im Juni 2010 neu eröffnet! Hat jetzt einen wunderbaren Biergarten mit alten Kastanien und prima Speis’ und Trank. Den Biergarten gab es früher schon, aber jetzt ist er hell, hat ein kleines Häuschen in der Mitte, wo man sich die Getränke abholt; Speisen werden serviert. Sicher einer der schönsten Biergärten im Süden Stuttgarts. Das Restaurant selbst wurde ebenfalls komplett renoviert. Die Macher haben eine prima Kombination aus rustikal und stylisch hinbekommen. Man sitzt gemütlich, dennoch in modernem Ambiente. Die Speisekarte ist übersichtlich und man findet vor allem schwäbische Spezialitäten, wie z. B. Dinnete, eine Art Flammkuchen, mit Schmand bestrichen und mit Käse überbacken. Auch übernachten kann man in der Garbe; die Zimmer seien modern ausgestattet. Sehr schön, dass die Garbe wieder ein besuchenswertes Lokal ist. Ihre Lage bei Hohenheim(gegenüber vom Exotischen Garten; Botanischer Garten, Schloss Hohenheim und Landwirtschaftsmuseum in wenigen Minuten erreichbar) macht sie auch zu einem attraktiven Ausflugsziel.