name und einrichtung(bis auf paar wenige dekoteile) läßt eher auf gutbürgerlich-deutsch schließen. das lokal wirbt+bietet es auch so: deutsch-griechisches restaurant. so kann der schwabe hier sein schnitzel mit soße essen, tagsüber kann es z.b. auch zum mittagstisch leberkäse mit bratkartoffeln geben. wer aber gut+typisch griechisch essen will, muß bissl nach tipps oder spezialitäten löchern bzw. explizit bei den gerichten nach original(und nicht verdeutscht) nachfragen. sonst kommt augfgrund der ausrichtung an die stammgastschaft z.b. die gegrillte leber mit bratensoße oder grillfisch mit pellkartoffeln. ist die köchin einmal angestachelt/aus der reserve gelockt, dann kommt sie richtig in fahrt lachs vom grill mit sommersalaten war perfekt zubereitet oder bifteki des tages mit frischgetrocknetem minz-blättern drin auch mal was anderes fleischqualität manchmal durchwachsen, sehr leckere durchzogene+gehaltvolle moussakas. vorspeisen auch sehr gut. ruhige gemütliche außenterasse. die weißen stühle sind witterungsbedingt verfärbt aber sauber. die außentischdecken ebenso etwaige löcher drin kümmern mich nicht zu gute im außenbereich würden sicher auch schnell vergammeln oder gar geklaut werden außerdem: ich esse keine tischdecken
RK User (slate…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Vom Weiten sieht es wirklich gemütlich aus und ich finde die Lage hat Potential. Aber dort muß sich einiges ändern. Wir saßen draußen auf recht verwitterten weißen Stühlen, welche nur an den Sitzflächen gepolstert waren und man sich mit heller Kleidung nicht traute anzulehnen. Unsere Tischdecke hatte Löcher, sah nicht wirklich frisch und rein aus. Die Tischdecke vom Nachbartisch ist während unseres Besuches durch Wind zu uns rüber geweht worden und hat nach einfachem ausschütteln ihren alten Platz wiedergefunden. Eine einzige Speisekarte lag neben dem Eingang aus und um am Platz eine Speisekarte zu bekommen musste man fragen. Dabei war die Konversation das nächste Problem.
Mein bestelltes Weißbier wurde anscheinend unterwegs zum Pils. Der Schwabenteller: Die Spätzle waren in Soße ertränkt und es lagen 2 kleine Medallions oben auf. Das Fleisch war in Ordnung, allerdings wäre etwas mehr schön gewesen. 2. Gericht: Das bestellte Hähnchen war laut augenscheinlicher Beurteilung Putenfleisch. Zum«angeblichen» Hähnchenschnitzel gab es Reis und Soße, mehr fand man auf dem Teller aber auch nicht.
Beide Gerichte waren sehr lieblos und langweilig angerichtet, aber dafür wurde man am Schluß auch NICHT gefragt wie es geschmeckt hat!
Mein guter Wille dem ersten Eindruck eine zweite Chance zu geben wurde enttäuscht.
RK User (paul7…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Waren auf der Suche nach einer guten griechischen Küche, die haben wir heute leider nicht gefunden. Von der Fassade des Jakobsbrunnen wollten wir uns nicht unbedingt abschrecken lassen, auch die in die Jahre gekommene rustikale Einrichtung wäre, akzeptabel wenn sie gepflegt wird, dies war leider hier nicht der Fall. Schon die unfreundliche Begrüßung hätte uns den Rückwärtsgang einlegen lassen sollen aber nun gut der Heißhunger auf deftige Speisen ließ uns bleiben. Service: Begrüßung schlug fehl, Bedienung saß bei einem Rentnerpaar am Tisch und beachtete uns erst auf Ansprache. Bestellungen der Getränke wurde falsch aufgenommen, der Hinweis daraufhin wurde nicht gerade freundlich entgegengenommen, jedoch korrigiert. Bestellt wurde der Jakobsteller für 12.60 Eur(Leber, Bifteki, Souflaki und Pommes, Tzaziki), da es für zwei Personen war wurde auf einer Platte serviert. Der Preis war für die spärliche Portion nicht gerechtfertigt. Zudem habe ich selten eine so lieblos angerichtete Speiseplatte gesehen, Highlight war ein Salatblatt. Das Fleisch war nicht mehr heiß, die Wärmeplatte hielt nicht gerade warm. Fazit: Preis-Leistung, schlecht, Service unfreundlich
RK User (iconti…)
Rating des Ortes: 3 Fellbach, Baden-Württemberg
Sehr gemütliches Lokal, mit einem Gastraum und einem Nebenzimmer. Wie anno dazumal. Wir waren zum zweiten Mal da. Essen ist frisch zubereitet und gut. Neben den griechischen Klassiker gibt es auch gutbürgerliches. Wir hielten uns aber an die griechischen Sachen. Souvlaki gibt es in zwei Varianten und war lecker. Moussaka war gut, genau wie die gegrillten Auberginen mit würziger Tomatensauce und Reis. Würzige Leber. Mir hat der griechische Landwein besser als der Qualitätswein geschmeckt. Fazit: Einfach und gut essen gehen.
RK User (imperi…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Lokal«Jakobsbrunnen» bietet zahlreiche leckere griechische Spezialitäten. Im Außenbereich kann man sehr gemütlich und ruhig sitzen. Wir waren schon mehrmals zu Gast in dieser Gaststätte und waren immer zufrieden. Sehr lecker sind die Vorspeisen, insb. das Zaziki und die Bohnen in Tomatensoße. Die Hauptgerichte überzeugen auch immer, gleich ob vegetarisch oder mit Fleisch. Einzige Ausnahme bildet ein Gemüseteller mit Käse überbacken. Dieses schmeckt äußerst fad, auch Salz hilft nicht mehr. Die Kombination aus den gewählten Gemüsen und dem Käse passt ebenfalls nicht. Tipp: als Nachtisch unbedingt den griechischen Joghurt probieren mit Honig und Nüssen!