Food was good, service was awesome. Waitress helped to translate the German menu to English. Soup of the day was potato soup, and was absolutely delicious. Schnitzel was really good, a little greasy, but excellent flavor. Would definitely recommend to others
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wenn ich in der Stadt bin und ein gutes Schnitzel essen möchte, dann gehe ich gerne ins Schlesinger. Das Fleisch ist immer zart und gut gebraten, die Pommes ordentlich und der Beilagensalat muss sich nicht verstecken. Dabei hält sich der Preis so im Rahmen, dass ich mir einen Besuch im Schlesinger auch zu studentischen Zeiten leisten konnte. (Wer es ganz günstig wollte, konnte auch einfach nur Spätzle mit Soß’ für ein paar Euro bestellen. Sicher nicht der kulinarische Hochgenuss, aber das so kleine Alternativen überhaupt angeboten wurden, ohne dass man schräg angeschaut wurde, weil man den Tisch blockiert, fand ich damals immer nett. Habe allerdings schon länger nicht mehr geprüft, ob dem noch so ist, da ich mich inzwischen ziemlich auf das Schnitzel eingeschossen habe.) Alternatives Kneipenfeeling gibt die Stimmung im Schlesinger wieder. Wer Romantik, ruhige Gespräche oder weniger bodenständiges Essen sucht, wird woanders glücklicher werden. Ob ich in verwaschenen Jeans und Turnschuhen dort hinein wandere oder nach einem langen Tag im steifen Businessoutfit — schräg angesehen wurde ich noch nie. Die Bedienung war immer gleich freundlich und hat dafür gesorgt, dass man sich sofort entspannen konnte. Wobei man jetzt nicht darauf tippen sollte, dass man im Schlesinger je seine Ruhe hat. Immer wenn ich dort war, war es extrem voll und der Geräuschpegel war sehr hoch. Lauschige Gespräche sind unter diesen Umständen nicht möglich. Schon wer einem nicht direkt gegenüber sitzt, ist nicht ganz leicht zu verstehen. Dadurch, dass es immer voll ist, sind die Bedienungen auch manchmal etwas überlastet und es kann eine Weile dauern, bis man seine Bestellung aufgeben kann, oder sein Getränk und Essen bekommt. Wobei der Service im gleichen Zug immer so freundlich war, dass ich ihnen nie lange böse sein konnte, auch wenn man Magen geknurrt hat, was mich normalerweise tendenziell eher unleidlich macht.
Hank S.
Rating des Ortes: 4 Danville, CA
Excellent Schwabian food with great service. In the old town but quite close to the modern shopping and business area.
Thorsten X.
Rating des Ortes: 2 Sarstedt, Niedersachsen
Das Essen war leider nichts, haben aufgrund der vielen guten Bewertungen das Restaurant aufgesucht. Leider war dies das erste und letzte mal.
Anja V.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
ein echt gemütliches lokal mit leichtem kneipenfeeling. der mix des publikums fand ich klasse! witzigerweise waren viele mit ihren kindern dort. von«normalos», alternative, jungs in lederkluft bis touris sind alle dort vertreten. das essen(ich hatte schnitzel mit pommes) war echt lecker und né gute portion. wer hunger hat, wird auf jedenfall satt. der gemischte salat, der zum gericht gehört, war traditionell schwäbisch(von allem etwas) und wirklich lecker. für bierliebhaber gibt es eine ordentlich grosse auswahl an biersorten, die man sich teilweise aus dem kühlschrank nehmen darf. man sollte nur kurz bei einen der netten, gut gelaunten kellnerinnen bescheid geben. preis/leistung ist echt top. das war ein supergelungender abend.
Andreas A.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
um 18 uhr am samstag hatten wir tierisch hunger… und waren nur 150m vom schlesinger entfernt. also rein und schnitzel bestellt… aber die küche hatte erst 18:30 auf. machte aber nix. das bier schmeckte lecker und nach und nach füllte sich die gaststube, viele eltern mit kids, ein kunterbunt gemischtes publikum. dann kam der leckere gemischte salat(so wie er g’hert) und danach die zwei großen schnitzel mit pommes! und das zu moderaten preisen! die auswahl aus dem bierkühlschrank machte auch lust auf mehr bier, also her damit! beim rausgehen entdeckten wir noch das lustige kaminzimmer! so was tolles — mitten in stuggi!
Seran7
Rating des Ortes: 5 Wiesau, Bayern
Super geniale Kneipe! Extrem viele Biere zur Auswahl. Der Wirt hat erzählt, dass er immer wieder in Deutschland unterwegs ist und vorwiegend von kleineren Brauereien jeweils einen Kasten von jeder Sorte mitnimmt. Dadurch hat er immer viele Sorten zur Auswahl, bei uns waren es ca. 25. Die Sondersorten stehen allerdings nicht auf der Karte, sondern in Kühlschränken in der Kneipe. Musik und Atmosphäre waren auch super, auch wenn der Frauenanteil nach 10 etwas höher hätte sein können. Aber es war ja auch Di, am WE ist das bestimmt anders. Und nachts gegen halb 3 als zugesperrt wurde, waren die Frauen sogar in der Überzahl ;-) Achja das Essen war sehr gut, ich hatte den Veggiteller von der Tageskarte, der echt ein Traum war und mein Kollege die Käsespätzle. Waren auch gut. Also ich werde auf jeden Fall wieder kommen, wenn ich das nächste Mal in Stuttgart bin. Die ganzen Schuppen in der Theodor-Heuß-Str. sind mir viel zu glatt, wer was mit Atmosphäre sucht ist im Schlesinger genau richtig.
Georgi
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hallo, ins Schlesinger gehen wir schon eine gefühlte Ewigkeit. Leute quer gemischt(kein Schicki), gute Auswahl an Essen und Trinken(gute Hausmannskost im Positiven), Bedienungen schon lange da und gut. Essen prinzipiell auch gut. Macht man nichts falsch. In letzter Zeit allerdings m.E. Tendenz zu überhöhten Preisen, auch das Essen hat meiner Meinung nach in der Qualität teilweise deutlich nachgelassen(vor allem Wochenkarte).
Ichouzuki T.
Rating des Ortes: 5 Burscheid, Nordrhein-Westfalen
Ich kam vor zwei Jahren nach Stuttgart und suchte eine alternative Kneipe mit angenehmen Publikum fernab von der Theodor-Heuß– und Königsstraße-Schickeria. Und habe den Schlesinger für mich entdeckt. Seitdem führe ich Gäste denen ich leckere Kässpätzle zeigen möchte hierhin. Denn die Kässpätzle finde ich sensationell gut, auch wenn ich das als Nicht-Schwob vielleicht nicht besonders gut beurteilen kann. Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Hammer wenn man die großen Portionen, regionale Zutaten und die Köstlichkeit des Essens in Betracht zieht. Immer hin– und hergerissen zwischen Kässpätzle oder doch-etwas-neues-aus-der-tageskarte-ausprobieren. Im Schlesinger habe ich noch nie etwas gegessen, was mir nicht geschmeckt hat Die Bedienung ist selbstbewusst-menschlich und hat’s drauf, nichts zu beanstanden. Das Essen dauert immer recht lange(mit 40min muss man schon rechnen), dafür ists frisch gemacht. Es ist immer recht voll da, aber bei 2 – 3 Personen ist das Finden eines Plätzchens in der Regel kein Problem. Notfalls setzt man sich noch zu anderen Menschen an einen der großen Tische. Für mich keine große Sache, zeigt es doch dass das Schlesinger erfolgreich ist und weiterhin lange fortbestehen wird, was mich ungemein beruhigt.
Barbara N.
Rating des Ortes: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Sehr leckere Hausmannskost zu absolut fairen Preisen. Zum Beispiel das Gulasch mit Kartoffeln war sehr gut. Manchmal ist die Musik etwas laut, was Unterhaltungen an größeren Tischen schwierig macht. Der Service war bisher freundlich und flink.
Till Z.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war jetzt mehrmals im Schlesinger, primär wegen des bis dahin guten, abwechslungsreichen und günstigen Essens. Beim letzten Mal ist waren Schnitzel und Pommes meiner Begleitung allerdings etwas verkrumpelt. Na ja, vielleicht das erste am Abend? Vorgestern waren aber Gäste von uns auf unsere Empfehlung hin dort, und waren mit Essen und Bedienung auch nicht zufrieden: Die Lasagne war Murks. Im Sommer stört der Verkehrslärm sowohl draußen als auch drinnen(da Fenster offen). Nachtrag: Diesmal waren SchniPoSa meiner Begleitung wieder hervorragend. Ich bestellte Miesmuscheln, hatte zwei verdrückt, dann kam die Bedienung von sich aus und meinte, der Koch hätte den Sud einbrennen lassen, was ihr sehr leid täte. Nach 10 min hatte ich neue Muscheln: sie waren hervorragend. So einen Service gibt’s lange nicht überall. Woanders hätte man vielleicht gewartet, bis der Gast von sich aus reklamiert. = Ich kann das Schlesinger wieder voll und ganz empfehlen. Ich erhöhe deshalb um 1 Stern.
Blubbe
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Weil schon länger kein Beitrag mehr da war, dachte ich, dass ich nach meinem letzten Besuch im Schlesinger am Samstag auch mal was dazu schreiben könnte! Das Schlesinger ist wie mehrfach beschrieben ein rustikales, alternativ angehauchtes Restaurant/Kneipe. Es ist unterteilt(ohne Trennung durhc Wände) in einen Bar-Bereich und einen Restaurant-Bereich mit großen Tischen, die auch sehr häufig ziemlich besetzt sind — aber ein Plätzchen findet man meist immer, ansonsten einfach kurz an der Bar warten und dann wird schon ein Tisch frei. Das Service-Personal ist locker und freundlich, manchmal vielleicht einen Tick unaufmerksam(Kerze auf dem Tisch anzünden, Bestellung aufnehmen). Ist man unentschieden, wird gerne weitergeholfen und empfohlen. Das Essen ist sehr zu empfehlen. Die Portionen sind mehr als ausreichend, nett angerichtet und wirklich lecker. Neben den hausmanns-schwäbischen Gerichten der Standardkarte, auf der auch Knabbereien wie Pommes&Co zu finden sind, gibt es täglich eine Tageskarte, die internationale spannende Gerichte aufführt. Die Preisgestaltung ist in Ordnung, wenn auch nicht super-günstig, aber meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut.(Preis bei 2 Personen mit je 1 Getränk und 1 Essen 25 – 30EUR) Insgesamt kann man dort wirklich einen sehr entspannenden Abend unter Familie und Freunde verbringen. Ein kleines Minus gibt es meiner Meinung aber: Muss ein Lokal sich wirklich politisch zeigen? Auch wenn ich kein Verfechter von S21 bin, brauch ich nicht unbedingt an meinem Tisch dutzende K21-Bierdeckel mit dem Aufruf zur nächsten Demo, aber ok … Pros: — Lage etwas abseits der Königsstraße — wechselnde interessante Tageskarte und gut-schwäbische Standardkarte — große Tische — lecker Essen — moderate Preisgestaltung — Rauchverbot Cons: — oftmals sehr frequentiert(laut) — die Bierkarte ist seit der K21 Verbrüderung geschrumpft(O-Ton: «Née, das haben wir nicht mehr, da es von Brauerei X kommt und die sind Pro S21»)
Jörg B.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
eines der feinsten Restaurants und Biergärten der Stadt… Legendär auch der Tag der Biere jedes Jahr am 23.04… Prima schwäbische Küche und tolle Tageskarte… Hier gehen wir auch gerne mal Freitag abends Speißen oder Fussball gucken !
RK User (patric…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nichts hat sich verändert! War seit langem nicht mehr im Schlesingers und war positiv überrascht, daß es noch beim Alten gebleiben ist. Immer noch eine typische Studentenkneipe mit guter Küche. Leider gibt es so etwas kaum in Stuttgart. Eher in Berlin. Die Inneneinrichtung ist unkompliziert, ohne Schnickschnack, hell und freundlich. Leise ist es ganz und garnicht, nichts für intime Gespräche. Die Bedienung duzt die Gäste egal wer das sitzt. Die Speisekarte ist nicht riesig aber ändert sich je nach Jahreszeit. Die Wochenkarte bietet viele vegetarische Speisen und der Wein ist wirklich gut. Hier fühlt sich nochmal so jung wie damals und hat Spaß dabei. Empfehlenswert sind die Fußballabende mit großer Leinwand aber der Andrang ist dann besonders groß und die Bude supervoll.
MCBuh
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Schlesinger ist die Adresse für das gepflegte Bier zum Feierabend: nben den Hausmarken und den üblichen Bieren gibt es noch das Blanks und das Rössle, sowie immer einen Kühlschrank voll mit Besonderheiten. A propos Besonderheiten: Tag des deutschen Bieres(23. April) ist das Schlesinger auf jeden Fall einen Besuch wert — und der 24. sollte frei genommen werden ;-)
Keksil
Rating des Ortes: 4 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
die preise sind hier wirklich sehr angemessen. das essen war bisher immer sehr lecker und der service absolut toll.
Thomas F.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach langer Zeit war ich gestern endlich mal wieder im Schlesinger auf ein Bierchen mitsamt sehr leckeren Maulis und geröstetem Ei. Das Ambiente ist sehr rustikal, aber trotzdem urig-gemütlich, die Bedienung ist durchaus aufmerksam, wenngleich der Atmosphäre angemessen etwas hölzern. Auch die Preise sind wie bereits erwähnt eher moderat, aber nicht supergünstig. Für alle empfehlenswert, die den netten Stuttgarter von nebenan sehen und vielleicht auch kennenlernen wollen. Die ganzen Szene-Püppchen trifft man hier Gott sei Dank nicht an.
Nutell
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
war ich vor Jahr und Tag, is mir persönlich aber zu laut, weil nur ein Raum
Quo
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer richtig leckere und bodenständige schwäbische Kost mag und dabei noch Wert auf regionale Herkunft der Zutaten legt ist beim Schlesinger genau richtig. Die Portionen sind groß und relativ günstig. Ketchup gibts aus der Flasche. Auch für einen geselligen Kneipenabend oder Fussballübertragungen während einer WM/EM ist das Schlesinger die geeignete Location. Größere Gruppen finden Platz an einem Riesentisch, welcher sich durch das gesamte Lokal erstreckt, allerdings sollte man vorher reservieren. Im Sommer stehen Bierbänke, in dem von Büschen zur Straße abgegrenzten Bereich. Gemütlicher als das Schlesinger gehts fast nicht mehr, das Publikum ist bunt gemischt, von Studenten über Banker trifft man so ziemlich jeden hier. Das Essen ist superlecker die Preise sind moderat.
Gasto
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wegen Pommes war ich noch nicht im Schlesi, aber zum Bier kann ich etwas sagen: Die Halbe schmeckt mir dort vermutlich am Besten. Ob es an der Sorte, oder an der extrem kurzen Leitung bis zur Zapfanlage liegt, ist eigentlich egal. Die Karaōke Feten sind etwas besonderes. Wer nicht frühzeitig seinen Titelwunsch abgibt wird sehr lange warten müssen. Aber es lohnt sich. Vor dem Publikum singen dürfen ist genial! Auch wenn ich persönlich kein echter Fan vom derzeitigen Karaōke-DJ bin. Die Leute und die Kneipe sind Top.
HenSc
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Schlesinger kann man sich’s gutgehen lassen. Bier und Pommes recht günstig. Schön nah an der Uni oder auch an der U-Bahn-Haltestelle Berliner Platz. Aber bei Pommes immer dran denken, dass die anderen am Tisch auch welche bestellen sollen. ;-)
Holger V.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Schlesinger ist eine Institution. Von den Wurzeln in der Punk– und Hausbesetzerszene(es ist der Nachfolger des legendären«Casino») merkt man heute — bis auf regelmäßige Punk– und Skakonzerte — nur noch wenig. Geblieben ist die gepflegte Bierkultur. Die beste Hofbräu-Halbe der Stadt fließt hier — und der Tag des Bieres ist eines der Programm-Highlights. Im Sommer lockt ein Biergarten, der trotz der Hauptstraße ziemlich lauschig ist. Neben der sehr leckeren schwäbisch-internationalen Küche zu korrekten Preisen locken Aktionstage wie die regelmäßige Punk-Karaōke, Russenparty oder der«Weltschlesingertag». Fußball auf der Großbildleinwand dürfte den Laden in diesem Sommer mal wieder zum Bersten bringen…