Allgemein Ich finde das Preis — Leistung Verhältnis absolut nicht stimmig! Bedienung Die Bedienung war nett aber nicht sehr kompetent. Sie hat an diesem Abend an 3 Tischen ein Glas mit Getränken umgeschüttet. Das Essen Vorspeisenplatte war nichts Besonderes. Als Hauptspeise hatten wir gefüllte Teigtaschen mit Joghurtsause und Bohnen mit Couscous. Beide Gerichte waren geschmacklich nicht gut. Wenn man wirklich lecker und zu fairen Preisen syrisch Essen gehen will kann ich nur das Mesepotamien in Ostfildern/Scharnhausen empfehlen, Das Ambiente Ambiente war liebevoll und sehr nett eingerichtet. Es wird viel wert auf Details gelegt.
RK User (dozyd…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Ich war an einem Freitag Abend mit einer Freundin zu meinem ersten Besuch in der Gerüchteküche. Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet, die Bedienung war sehr angenehm aufmerksam und charmant, aber unaufdringlich. Das Essen sowie der Wein waren ausgezeichnet auf sehr hohem Niveau. Wir werden sehr gerne wieder kommen. Bedienung Wir wurden sehr freundlich und professionell begrüßt und an den Platz begleitet. Die Bedienung war den gesamten Abend über sehr angenehm persönlich, charmant, aber unaufdringlich. Wir wurden bei der Wahl der Vorspeisen sehr gut beraten und fühlten uns den gesamten Abend über sehr gut aufgehoben. Das Essen Der Weißwein war ausgezeichnet temperiert. Die gemischte Vorspeisenplatte bot einen vorzüglichen Einblick in 5 verschiedene Gerichte, darunter Hummus, Ziegenfrischkäse an Akazienhonig mit gegrillter Honigmelone und eine Auberginencreme. Die Vorspeisen waren ansprechend dekoriert und schmeckten sehr lecker! Als Hauptspeise wählte ich gegrillten Lachs. Dieser war auf den Punkt angebraten, sodass das Eiweiß schön aufstockte, der Fisch zugleich aber saftig war. Das Ambiente Sehr gemütliches, familiäres Ambiente. Wir fühlten uns von Anfang an sehr wohl. Sauberkeit Hier habe ich nichts auszusetzen, habe die Waschräume allerdings nicht besucht.
RK User (gd…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Ich war am 15.06.2013 mit drei Geschäftspartnern in der«Gerüchteküche» Abendessen. Da ich hier schon mehrmals war und jedes Mal ein hervorragendes Essen serviert bekommen habe,(geschmacklich gut sowie auch eine sehr nette Chefin) dachte ich, werde ich hier mit meine Geschäftspartner Essen gehen. Es fing schon mit dem Empfang an, die Chefin kam uns entgegen und begrüsste jeden einzelnen von uns. Als wir Platz genommen haben, empfahl uns Hanna(die Chefin) die Arabische Vorspeise sowie frischen Fisch und Entrecôte. Ich und einer von meinem Geschäftspartner haben gegrillte Dorade genommen und die anderen zwei Partner Entrecôte .Die Vorspeise war sehr lecker.
Wir bekamen die Fische sowie die Entrecôte serviert, als Beilage hatten wir Gemüse gewählt. Die Teller waren schön angerichtet.
Die Entrecôte hatten beim durch schneiden eine schöné rosarote Farbe, vom Geschmack laut meinen Geschäftspartner sehr lecker und zart und genau auf den Punkt gebraten.
Unsere Fische(Dorade) waren geschmacklich sehr saftig, optimale Garzeit gewählt.
Was nicht so gut war, dass unser bestellter Wein spät kam da das Lokal sehr voll war und Sie überfordert war(mit bedienen und kochen).
Für uns war der Fisch sowie das Fleisch ein gelungenes Essen, es hat einfach alles gestimmt vom Service(nur der Wein kam etwas verspätet) bis zum Essen.
Man kann es nur weiter empfehlen. Bedienung Die Bedienung ist eine sehr charmante Frau. Sie ist sehr freundlich Das Essen Ich war am 15.06.2013 mit drei Geschäftspartnern in der«Gerüchteküche» Abendessen. Da ich hier schon mehrmals war und jedes Mal ein hervorragendes Essen serviert bekommen habe,(geschmacklich gut sowie auch eine sehr nette Chefin) dachte ich, werde ich hier mit meine Geschäftspartner Essen gehen. Es fing schon mit dem Empfang an, die Chefin kam uns entgegen und begrüsste jeden einzelnen von uns. Als wir Platz genommen haben, empfahl uns Hanna(die Chefin) die Arabische Vorspeise sowie frischen Fisch und Entrecôte.
Ich und einer von meinem Geschäftspartner haben gegrillte Dorade genommen und die anderen zwei Partner Entrecôte .
Die Vorspeise war sehr lecker.
Wir bekamen die Fische sowie die Entrecôte serviert, als Beilage hatten wir Gemüse gewählt. Die Teller waren schön angerichtet.
Die Entrecôte hatten beim durch schneiden eine schöné rosarote Farbe, vom Geschmack laut meinen Geschäftspartner sehr lecker und zart und genau auf den Punkt gebraten.
Unsere Fische(Dorade) waren geschmacklich sehr saftig, optimale Garzeit gewählt.
Was nicht so gut war, dass unser bestellter Wein spät kam da das Lokal sehr voll war und Sie überfordert war(mit bedienen und kochen).
Für uns war der Fisch sowie das Fleisch ein gelungenes Essen, es hat einfach alles gestimmt vom Service(nur der Wein kam etwas verspätet) bis zum Essen.
Man kann es nur weiter empfehlen. Das Ambiente Das Ambiente ist nach meiner Meinnung sehr gemütlich… Sauberkeit Das lokal macht einen sehr Sauberen und gepflegeten eindruck.
RK User (oliver…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Fangen wir mit dem Fazit an, als Zitat von Mobo1960: «Und wir wollen auch nicht wiederkommen. […], an der unprofessionellen Art und Weise wie dieses Lokal geführt wird.» Jetzt mal der Reihe nach: Am 30.04.2013 sind wir nach einigen Besuchen wieder in die Gerüchteküche gegangen und haben — der sehr kleinen Karte schuldend — alle vier als Hauptgang die Dorade geordert. Die Vorspeise war gut — doch bald schon machte sich ein überaus unangenehmer/penetranter Fischgeruch im Lokal breit, dass es meinen Magen zusammenkrampfte. Gar nicht eingehen will ich darauf, warum denn ein Grill im Gastraum hinter der Bar stehen muss… Ich bereite häufig selber Fisch zu — und ein frischer Fisch stinkt/riecht nicht — oder eben nur sehr wenig. Überaus skeptisch warteten wir dann auf das Essen — der Fisch war wohl«essbar», aber er war definitiv an der Grenze — unterschiedlich nur die Bewertung, ob er an der Grenze im essbaren oder im nicht-essbaren Bereich war. Ich habe den Fisch nach einem Bissen zurückgehen lassen — worauf ich mit Vorwürfen konfrontiert wurde, dass der Fisch ok sein müsse, denn er wäre heute eingekauft worden — und dass die Ehre der Chefin nur das Kochen mit frischer Ware zulassen würde und dass schon die Annahme, dass es ggf. TK-Ware wäre, eine vermessene Kritik wäre… Auch wurde mir angeboten, den Kassenzettel des Fischkaufes zu prüfen — inzwischen hatte ich schon einen Ekel vor dem Fisch — und auch trotz insistieren wurde mir dann ein Stück roher Fisch vor die Nase gehalten, um die Güte der Ware zu demonstrieren. Der Teller jedenfalls wurde weggetragen — und meine Begleiter verspeisten dieses Meerestier — und ich saß vor dem leeren Tischtuch. Der Service wurde dann sehr schnippisch — der erste georderte Wein war nicht mehr vorrätig, der nächste wurde ruppig ohne den Probeschluck eingeschenkt — später auch das Wasser. Und immer saß ich vor dem leeren Tischtuch. Beim Bezahlen(ich immer noch vor dem leeren Tischtuch sitzend) wurde uns dann eine Episode erklärt, dass jemand mal die angebotene Rotweinsauce als Maggisauce bezeichnet wurde, worauf ein anwesender Sternekoch aufgestanden wäre und die Frau zurechtgewiesen hätte… Erstens glaube ich diese Geschichte nicht und zweitens wurde mir als Gast erklärt, dass ich gar nicht in der Lage sei, die Qualität der Speisen zu bewerten… Gönnerhalft erzählte die Chefin dann beim Kassieren, dass sie den meinigen Fisch aus der Rechnung genommen hätte. Und als ich meinte, dass sie mich hätte fragen können(besser: sollen oder müssen), ob ich etwas anderes wollte, meinte sie, dass sie das vergessen hätte. Ich bzw. wir werden dieses«Restaurant» nicht mehr betreten und raten von einem Besuch auch ab.
Andrea H.
Rating des Ortes: 3 Ransbach-Baumbach, Rheinland-Pfalz
Dies war unser zweiter Besuch in der Gerüchteküchte(nachdem wir eine Woche zuvor bereits einmal dort waren) da wir 2 Groupon-Gutscheine(3 Gang Menü a la Carte) gekauft hatten. Die Speisekarte besteht aus zwei DINA4 Blättern auf einem Klemmbrett, wobei man sich die Frage stellen darf ob durch die Flecken darauf ein erster Eindruck der Speisen vermittelt werden soll. Das Vitello Tonnato war auf einer der Speisekarten durchgestrichen und auf Nachfrage erklärte die Chefin, Köchin und Kellnerin in Personalunion, dass ihr dieses Gericht zuviel Arbeit mache und sie grad so viel zu tun habe, dass es auch in den nächsten Wochen nicht auf der Karte auftauchen würde… Negativ fiel auf, dass Hanna Kaplan abkassiert und anschließend mit den Händen Salat anrichtet, ohne sich diese vorher zu waschen. Beim ersten Besuch bestellten wir als Vorspeise den Salat Caprese, bestehend aus halbierten Cocktailtomaten, frischem Basilikumblättern und Büffelmozzarella gewürzt mit einem schmackhaften Essig-Öl-Dressing und verfeinert mit Balsamico. Dazu wurden dünne Scheiben Fladen-Brot gereicht(die schmeckten allerdings wie Pappe und hatten auch die gleiche Konsistenz) Als Hauptgericht nahmen wir das Rinderfilet vom Bauern Herr Bauer mit gegrilltem Gemüse und Rosmarinkartoffeln. Das Fleisch war superzart und schmeckte hervorragend. Das gegrillte Gemüse(Zuchini und Aubergine) war total matschig und garantiert vitaminfrei. Die Chefin klärte uns später auf, dass man das Gemüse in Syrien erst grillt und dann im Backofen fertig gart. wenn‘s so sein soll, ok. mein Ding ist es nicht. Sie hätte mir aber auch Nudeln statt dem Gemüse servieren können erklärte sie mir zum Abschluss noch, als wir für die Woche darauf reservierten. Die Rosmarinkartoffel bestand aus einer halbierten Kartoffel, die im Ofen gebacken wurde. Leider werden alle Kartoffeln(ein Blech voll) zu Beginn des Abends gebacken und stehen dann auf dem Tresen für den Einsatz bereit, wodurch sie bereits etwas angetrocknet auf den teller kommen. Als Dessert gab es einen Käse umhüllt von dünnen Pastafäden, der leicht süßlich gwürzt war toll aussah und lecker schmeckte. Im offenen Ausschank hat man die wahl zwischen zwei weissen und zwei roten Weinen. darüber hinaus gibt es noch 2 Flaschenweine im Sortiment. Bei unserem gestrigen Besuch stellten wir zunächst fest, dass es die angekündigte neue Speisekarte nicht gab. Wir bestellten die gleiche Speisefolge wie beim letzten Mal(mein Rinderfilet mit Nudeln statt gegrilltem Gemüse). Es kam jedoch wieder mit Gemüse, bestehend aus zwei Zuchinistreifen und der mit den bekannten Mängeln versehenen Rosmarinkartoffel. Das Steak war eher ein Carpaccio(kalt und roh, wenn man mal von den zwei Millimetern am Rand absieht) aber es spricht für die Qualität des Flesches, dass es trotzdem zart und wohlschmeckend war. Dafür war das meiner frau komplett durchgebraten und etwas trocken. Die Basilikumblätter im Salat hatten schon bessere Zeiten erlebt und lagen mehr matschig und ölgetränkt als knackig(wie beim ersten Besuch) wischen den Tomaten und dem Käse Ein Dessert hätte sie heute nicht gemacht, teilte uns Frau Kaplan dann mit, aber wir könnten gerne einen Baileys habe, wenn wir wollen. Wir wollten nicht! Und wir wollen auch nicht wiederkommen. Das liegt aber nicht so sehr an den Gerichten, die zum Teil sehr lecker sind zum Teil aber auch massive handwerkliche Fehler aufweisen, sondern mehr an der unprofessionellen Art und Weise wie dieses Lokal geführt wird. Man kann es natürlich auch als«sympathische Mamaküche mit Sevicefehlern» umschreiben, wei es die Stuttgarter Zeitung in ihrem Gastro-Tip getan hat.