gutes Essen und bestes Schnitzel in Stuttgart, angenehme Atmosphäre — jederzeit wieder!
Steffen K.
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ich bin in den vergangenen zwei Jahren ca. 10mal im Goldenen Adler gewesen, mal mit großem, mal mit kleinem Hunger, mal allein, mal in Begleitung. Man kann dort immer«gut» essen, aber es gibt Ausrutscher nach oben und unten. Der Tatar ist immer klasse, ebenso die Maultaschen, die ich nirgendwo besser finde. Ferner war ein gegrillter Oktopus auf Linsen richtig klasse. Dem stehen ein zähes Rinderherz, ein unauffälliges Wiener Schnitzel und ok-Kalbsnieren gegenüber, letztere dafür dann mit Goldstandard-Bratkartoffeln(mit Estragon und reichlich Pfeffer und echt kross-super!). Wirklich heißer Espresso macht dann im Enttäuschungsfalle wieder froh(wenn ich bei etwas die Hasskappe kriege, dann bei lauwarmem Espresso für zuviel Kohle! Der ist hier jedoch mit 2 € auch fair bepreist und schmeckt gut). Also: stetig gute, mitunter sehr gute Küche mit vereinzelten kleinen Durchhängern. Der Service ist nett und flott, hier sind alle Servicekräfte für alle Tische ansprechbar. Das führte beim jüngsten Besuch jedoch zu der Situation, dass wir in fünf Minuten drei Versuche abwehren mussten, uns Wein nachzuschenken. Lieb gemeint, aber wir waren etwas überfahren und wurden jedesmal aus dem Gespräch gerissen. Wartezeit aufs Essen übrigens immer angemessen, auch das sehr angenehm. Also alles in allem: eine aufrichtige Empfehlung!
M T.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schwäbisch modern interpretiert. Ehrliche gut gekochte moderne Küche ohne Firlefanz. So gibt es hier meiner Meinung nach das beste Wienerschnitzel der Stadt und wenn man mag, kann man es in der Vorspeise mit Jakobsmuscheln kombinieren. Immer voll daher reservieren! Service lustig und flott! Absolut zu empfehlen!
RK User (oliver…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein An den Speisen war nichts auszusetzen, jedoch ist das Ambiente verbesserungswürdig und die Bedienung war eine totale Zumutung. Bedienung Die Bedienung war eine ziemliche Zumutung. In drei Worten: Unkompetent, unverschämt, unakzeptabel. Das Essen Die Maultaschen waren wirklich gut und auch an der nachspeise und den Getränken gibt es nichtsauszusetzen. Das Ambiente Im Lokal ist es gemütlich, jedoch etwas dunkel und unmodern. Sauberkeit An der Sauberkeit im Restaurant und auf der Toilette gibt es nichts auszusetzen.
Hans-Peter M.
Rating des Ortes: 2 Korb, Baden-Württemberg
Allgemein Wollte mal wieder gut schwäbisch essen gehen, laß hier ein paar gute Kritiken über das Restaurant und beschloss, es zu testen. 2 Plätze reseviert und los gings… Bedienung Der Service war nicht so besonders, ich bin da was anderes gewöhnt von schwäbischen gehobenen Lokalen… Das Essen Wir haben beide Zwiebelrostbraten bestellt mit Spätle und Salat, das Essen war dann in ca.5 min schon auf dem Tisch, alles zusammen, nicht den Salat vorher… mmmmhhh …Rostbraten in 5 min zubereiten… die Soße war sehr«wässrig und dünn» das Fleisch sehr zäh! Salat und Spätzle waren OK, die Zwiebel auf dem Fleisch hätten auch noch ein paar Minuten länger in der Pfanne bleiben sollen. Es gibt in dieser Preisklasse weitaus bessere schwäbische Lokale im Großraum Stuttgart!!! Das Ambiente Sehr kleiner«steriler» Gastraum, keine Tischdecken, keine Sets, keine Bierdeckel, d.h. der Tisch war immer nass von den Gläsern und Flaschen. ungemütlich… Sauberkeit Toilette frisch renoviert, bis auf die Eingangstür.
Dirk B.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Fazit vorab: Toptipp für Fans der kreativen, schwäbisch-gutbürgerlichen Küche. Ein ganz vorzüglicher Abend. Hervorragende Speisen, äußerst kompetenter Service, lauschiges Außenambiente, klasse Preis-Leistungsverhältnis — so muss das. Man sollte sich von dem Dorfgasthausnamen nicht beeindrucken lassen. Wir haben es hier mit äußerst professionellen Gastronomen zu tun, deren Versuch, die klassische schwäbisch-gutbürgerliche Küche kreativ zu interpretieren, einfach rundum gelingt — und zwar ohne abzuheben und sich in überflüssigen Manierismen zu ergehen. Beste Zutaten, handwerklich solide verabreitet und geschmacklich ausgewogen. Sicher, die Preise sind nicht für jedes Budget erschwinglich, aber wer Qualität will, der ist hier bestens aufgehoben, ja, der wird sogar sehr gut bedient. Bedienung Der Service ist so, wie man sich das wünscht. Flott, kompetent, unprätentiös, nett. Doofe Wartezeiten unbekannt. Wie gut die organisiert sind, sieht man auch daran, dass alle Servicekräfte an allen Tischen ansprechbar waren. Wer vorbeikam, hat sich gekümmert und nahm Bestellungen an, die dann wieder jemand anders gebracht, nur ein Beispiel. Ich fands super und habe daher auch ein ordentliches Trinkgeld dort gelassen. Das Essen Wir haben an diesem Abend insgesamt 9 verschiedene Gerichte verspeist und es war absolut kein Ausfall darunter. Alles selbstverständlich hausgemacht und geschmacklich schön komponiert. Die Portionen waren obendrein sehr ordentlich, so dass wir mit einem Bärenhunger kamen und pappsatt wieder abgezogen sind ;-). Die Details zu den einzelnen Gerichten will ich mir hier sparen, nur eines: das Hirschgericht war unglaublich klasse. Sehr zartes Fleisch, wie geordert auf Medium gegart, dazu zwei Brezelknödel, einem Haps feinem Zweibelconfit und an einer intensiven Jus mit leichter Zimtnote. Tolles Detail: es war eine Hand voll Pilze dabei. Die waren aber nicht so schleimig verkocht, sondern nur kurz angebraten und noch richtig gut fest im Biss. Sehr lecker. Insgesamt ein: Wow! Bei den Getränken waren wir an diesem Abend etwas faul und haben auf eine Auswahl aus der sicher hervorragenden Weinkarte verzichtet. Stattdessen Wasser sowie ein Liter eines französischen Craft Bieres. Das war leicht zitronig-spritzig, naturtrüb, toll. Wie das serviert wurde, ist schon fast symbolisch für das ganze Konzept dieses Lokas: in bauchigen Weingläsern eingeschenkt und dann neben dem Tisch im Kühlelement zum Nachschenken. Wir hatten: Lauwarmer Oktopussalat Schwertfischcarpaccio Warmer Ziegenkäse mit Safranapfel und Salat Lammhüfte und –rücken mit gebratenem Gemüse und Grießschnitte Hirschrücken mit Zwiebelconfit, Pilzen und Brezelknödel Thunfischsteak an Safranreis Crème Brûlée mit eingelegten Pfirsichen Brombeer-Marzipantörtchen mit Mirabellenkompott Valrhona Schokoladenmousse mit Brombeeren Das Ambiente Wir haben an dem Abend draußen gesessen. Das ist ist in Ordnung. Man sitzt quasi in einer Art Innenhof, eigentlich Parkplatz, unter Bäumen und mit Pflanzelementen abgegrenzt. Sicher, so richtig voll romantisch ist anders, aber das macht nichts. Ich muss sagen, dass ich an dem Abend gar nicht drinnen war. Kann also nichts dazu sagen. Kann mir aber vorstellen dass, das gut ist. Würde mich wundern, falls anders. Sauberkeit Alles topp
RK User (cro_be…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ganz tolle Location. Gemischtes Publikum. Sehr, sehr nettes und aufmerksames Personal. Leckerer Wein, ganz toller Zwiebelrostbraten. Sehr empfehlenswert. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
RK User (gourme…)
Rating des Ortes: 2 Böblingen, Baden-Württemberg
Auf Empfehlung von Freunden freuten wir uns auf ein gutes Abendessen. Um so grösser die Enttäuschung. Mein sautiertes Kalbsbries war total blass, nahezu kalt und schwammig. Aber der Zwiebelrostbraten war noch schlimmer ! Kaum zu schneiden zäh und fasrig. Die Bratkartoffeln dazu waren excellent ! Bei Rückgabe des Tellers keine Bemerkung des doch recht arroganten Kellners. Spargel war ok. Das Dessert mit angesagtem Vanilleeis wurde kommentarlos durch ein Zitroneneis ersetzt. Keine Verabschiedung, kein Wort des Bedauerns.
RK User (vetten…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Lage — ok; Parkplatz — schwierig; Ambiente — gemüdlich, sauber; Publikum — gemischt; Service — aufmerksam, freundlich; Gute Weinempfehlungen(Chef ist Sommelier) Speisen — außerordentlich gut und schmackhaft; Sehr gute Kost, gehobene Küche ! Das Lokal ist absolut zu empfehlen !
Alexander B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier erstmal die Kurzbewertung längerer Text folgt nach dem nächsten Besuch: Lokal: Modern, schön gemütlich Essen: Top, qualitativ und geschmacklich super Service: Sehr freundlich und aufmerksam Preis: Gehoben ob angemessen wir der nächste Test zeigen. Wir kommen wieder :)
Vetten
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Essen sehr Geschmackvoll(gehobene Küche) Ambiente innen/außen gemütlich/Historisch Kellner freundlich und fachkundig Preis/Leistung gut Gute Weinkarte mit fachkundiger Empfehlung Absolut Empfehlenswert
Hans H.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr leckere Alternative für jeden Tag. Gute Standards auf der Karte wie das Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat. Weinkarte bietet schöné regionale Möglichkeiten wie Schnaitmann oder Aldinger. Ein Stern Abzug für die Einrichtung/Gestaltung. Grundsätzlich ist der Mix aus Tradition und Moderne(unter anderem durch die Tom Dixon Lampen) ganz gut gelungen. Mir insgesamt einen Tick zu trendy und zu wenig zeitlos. Trifft aber den aktuellen Geschmack und die Bedürfnisse der Stuttgarter sehr gut und der Erfolg gibt ja bekanntlich Recht.
Chrazz
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Essen ist lecker, aber fuer den Preis kann man deutlich besser woanders essen. Nur bedingt empfehlenswert.
Jeanne
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ob mit Geschäftskollegen, Familie oder Freund(en): der Goldene Adler ist ein Restaurant mit deutscher Küche, das für jeden Zweck passt. Das Ambiente ist wertig(Toiletten nicht unbedingt, Gastraum deutlich schöner als im Vorgänger Schwabkeller) und dem etwas gehobenen Preisniveau auch angemessen. Man kann an der Bar auf einen Tisch warten oder dort essen. Es gibt diverse Tischgrössen für alle Anlässe und Zwecke. Service gut und freundlich. Weine: sehr ordentlich, nicht teurer werden! Auch gut selektiert bei den hochprozentigen Spirituosen für den Apéritif oder Digestif. Das Angus Rind ein Traum. Der Rostbraten Potential um das Wörtchen legendär zu verdienen. Auch sonst wird man jahreszeitenabhängig(Winter Wild) immer wieder überrascht und findet auch Neues auf der Karte, so dass man nicht immer das Bewährte wählt. Gehört zum festen Stamm unserer Lieblingslokale in Stuttgart. Weiter so!
Calli2
Rating des Ortes: 5 Hannover, Niedersachsen
Eines unserer Lieblingsrestaurants in Stuttgart. Die Maultaschen sind die besten der Stadt und letztens habe ich Kalbsnierchen gehabt(ja, ja ich weiß, nicht jedermanns Sache), aber die waren so top auf den Punkt und Bratkartoffeln so knuuuuusprig. Einfach lecker. Vom Ambiente hat mir ja der alte Schwabkeller besser gefallen, aber so ist es ja jetzt auch ganz schön.
Dlanor
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zunächst mal, der Goldene Adler ist ein ordentliches Lokal. Aber um seinem Anspruch gerecht zu werden fehlt stets ein Quentchen. Jakobsmuscheln die man riecht bevor sie den Tisch erreichen, Rehgoulasch das etwas zu trocken aber dafür kräftig gewürzt ist und ein Nachtisch der auf ganzer Front enttäuschte. Alles nicht wirklich schlecht, aber auf keinen Fall den selbst gestellten Anspruch treffend. Gute Auswahl an offenen Weinen wenn auch zu happigen Preisen. Der Service war trotz des brechend vollen Lokals schnell und freundlich. Eine zweite Chance wird es geben, aber erst im neuen Jahr. Insgesamt ist das Preis– Leistungsverhältnis nicht gut
Mitohn
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Küche: **** Service: **** Ambiente: **** Am neuen Goldenen Adler gibt es nichts auszusetzen: Service und Essen waren durch die Bank gut. Preise etwas gehoben aber gerade noch so, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Besonders habe ich mich auch über das Augustiner vom Fass(!) gefreut, dass ich mir vor dem Essen gegönnt habe. Gute lokale Weine, teilweise gehoben und teurer aber auch unter 25 Euro gibt es eine Flasche guten Wein. Bitte nicht teurer werden!
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ziemlich genau ein Jahr nach unserem ersten Besuch waren wir mal wieder im Goldenen Adler. In Kürze: sehr schönes Gasthaus mit angenehmen Ambiente und kommunikativer Atmosphäre, gehobene Küche mit kleinen Fehlern. Wir hatten reserviert und bekamen sofort einen Tisch und blitzschnell die Karte, auch der Aperitiv(einmal Rieslingsekt, einmal selbiger mit Holunder) kam sehr schnell. Auch die Vorspeise mit passenden Weinen kam zügig: Für meinen Mann gebratenes Saiblingsfilet mit Linsen(sehr lecker und fein ausbalanciert, nicht zuviel Säure), für mich marinierten Thunfisch mit Avocado, großzügige Thunfischwürfel, die die Avocado proportional etwas aus dem Rennen warfen, daneben Salat mit deutlich zuviel Dressing. Schmeckte wirklich gut, aber der schwimmende Salat war schade. Dazu gab es gutes Brot, ein dunkles mit Nüssen und ein feinporiges Weißbrot, leider beides ein bißchen trocken, weil vermutlich schon eine Weile aufgeschnitten. Danach eine für meinen Geschmack zu lange Pause, wir vergriffen uns am Brot und signalisierten für Nachschub, der prompt kam — die Bedienungen sind durchweg zu loben, ungemein flink, aufmerksam und freundlich, Hut ab — heutzutage leider selten. Als der Hauptgang dann kam, war er durchaus üppig portiniert, Zwiebelrostbraten mit exzellenten Bratkartoffeln(gute ausgewogene Röstanteile) für meinen Mann, auf der Haut gebratene Dorade(zweieinhalb Filets, erstaunlich!) mit getrüffeltem Spinat und Bandnudeln für mich. Nun bin ich kein Fan von Nudeln als Beilage, weil zu oft in Italien, aber die Bandnudeln waren erstaunlich — von zartem Biss und feiner Textur. Trüffel waren in kleinen Hobeln durchaus geschmacksbildend, insgesamt sehr gut, nur auch hier wieder für meinen Gusto zuviel Sauce, ich mag’s halt nicht, wenn es schwimmt. Die Weine — Grüner Veltliner, Grauburgunder von Schäfer Heinrich, Spätburgunder und Roero Arneis — waren ok, bis auf den Grauburgunder aber nicht überragend. Preislich lagen wir alles in allem bei knapp über Euro 100 und waren sehr zufrieden, ebena auch, weil es eine ausgesprochene Wohlfühlatmosphäre war, mit vielen Menschen, die sich gut zu unterhalten schienen. Insgesamt eine gute, verläßliche Adresse, die man weiterempfehlen kann.
Oliver K.
Rating des Ortes: 5 Kornwestheim, Baden-Württemberg
Am Geburtstag, der dieses Jahr auf einen Montag fiel ein gutes Restaurant zu finden ist sehr schwierig. Der goldene Adler gehört dazu und es war unser Erstbesuch. Leiten ließen wir uns durch die bisher guten Kritiken. Um es Vorwegzunehmen, es war ein Volltreffer. Wäre da nicht das kleine Mißgeschick passiert dass die Bestellung des Hauptganges verloren gegangen sein muß und wir fast 2 Stunden warten mußten, hätte ich auch dür den Service 5 Sterne vergeben. Einerseits wurde gut reagiert weil einkleiner Gruß aus der Küche diskret eingeschoben wurde andererseits wäre eine Entschuldigung angebracht gewesen. Unserer guten Stimmung hat das jedoch keinen Abbruch getan, war doch die Vorspeise mit den Jahobsmuscheln auf warmen Champignonsalat ein absoluter Hochgenuß, die versch. Fischfilets super lecker und der Nachtisch in Form eines Chili-Sahne-Eises mit Pflaumekompott nicht zu übertreffen. Auch die Getränkekarte zeugt von hoher Qualität.Als Apperitiv genossen wir einen Winzersekt mit Holundersirup, zum Hauptgang einen 5-Sterne-Spätburgunder von Dautel und zum Abschluß gab es noch einen feinen Williams, alles mundete vorzüglich. Preislich ist dabei natürlich einiges zusammengekommen aber Euro 200 bei 3 Personen mit 3-Gänge Meue und vielerlei Getränken ist trotzdem noch in Ordnung. Macht bitte weiter so !!!
Stephan R.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Kann über dieses Lokal nur Gutes berichten. War dort, da ich jemanden im Krankenhaus gegenüber besuchte und wurde sehr nett und freundlich bewirtet. Das Essen war hervorragend und mein Wunsch nach einer größeren Portion wurde sehr gerne nachgekommen. Alles ist freundlich und liebevoll gestaltet und im Biergarten kann man es gut aushalten. Super alternative zur Bewirtschaftung im Krankenhaus, die meiner Meinung nach überzogene Preise hat.